• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

sehe ich das richtig, daß ein AF-Objektiv ohne Motor (bei Motor im Body) nicht die "moderne" Möglichkeit bietet in den Autofokus manuell einzugreifen und zu übersteuern, sondern grundsätzlich erst auf "Manuell-Fokusieren" umgestellt werden muss?

Nein. Von Pentax gibt es zum Beispiel Objektive ohne eigenen Fokusmotor bei denen man trotzdem ohne etwas umzuschalten auch manuell fokusieren kann.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Es gab neulich mal einen Thread über Leica-Nachbauten, ich finde ihn nicht mehr :o, kann mir iwer weiterhelfen? Über die SuFu habe ich nichts gefunden, oder falsch gesucht...
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo zusammen,

sehe ich das richtig, daß ein AF-Objektiv ohne Motor (bei Motor im Body) ...erst auf "Manuell-Fokusieren" umgestellt werden muss?


Zordan

die mechanisch getriebenen af-nikkore erfordern oft eine umstellung. ist aber in der regel nur ein klick,also eigentlich kein aufwand.

.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Guten Abend

ja es geht um Nikkore speziell ältere AF-Linsen

Ging auch nicht um den Aufwand / Zeit oder ähnliches sondern nur um das ob und wie

Danke erstmal

Zordan
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,
ich habe ein Stativ mit Schnellwechselplatte. Dort ist wie hier ein Zapfen, damit die Kamera nicht verrutscht. Nun finde ich bei der 450D aber nirgendswo ein Loch in der Nähe des Stativgewindes?
So rutscht mir die Cam immer mit aufgeschnallten 250mm, wenn ich sie auf den Stativ um 90Grad dreh, nach unten =( ?!

Gruss
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

wieviel DPI kann ich denn als Gutschein auf A5 Größe drucken ohne dasses billig aussieht?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich glaube ~300 DPI wird als hohe/gute Auflösung bezeichnet, ohne Garantie, alle Angaben ohne Gewähr ;)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

schlecht... mit der bildvorlage die ich für den gutschein habe komme ich in a5 nur auf 100dpi... das ist wenig :(
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Habs mit 120dpi jetzt auf A5 gedruckt. passt einigermaßen ;)

Ich bin mir sicher Madamme weiß die "Inneren Werte" des Gutscheins so zu schätzen, dass ihr kleinere Unzulänglichkeiten in den Äußerlichkeiten nicht auffallen werden ^^
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

hey leute,
ich suche gerade nen thread wo es um fahrende autos geht die mit nem saugstativ auf der haube oder kotflügel geschoßen wurden. weiß nicht wonach ich suchen soll:confused: vielleicht hat ihn ja einer von euch als abo
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,
ich habe ein Stativ mit Schnellwechselplatte. Dort ist wie hier ein Zapfen, damit die Kamera nicht verrutscht. Nun finde ich bei der 450D aber nirgendswo ein Loch in der Nähe des Stativgewindes?
So rutscht mir die Cam immer mit aufgeschnallten 250mm, wenn ich sie auf den Stativ um 90Grad dreh, nach unten =( ?!

Gruss
+push+
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ist ein sogenannter Videopin und hilft bei einer DSLR nicht gegen das verdrehen.
Den kann man genau so gut entfernen.
Frage beantwortet?

Der Pin ist normalerweise mit einer Feder ausgerüstet und versenkt sich automatisch, wenn kein Gegenstück (Loch) vorhanden ist. Dieser Pin ist meist bei den eher günstigen und nicht für Foto- sondern (wie Riesbeck schon angedeutet hat) für Videoanwendungen da, viele Videokameras besitzen so eine Aussparung.

Man kann den Pin nutzen, indem man eine Halteplatte für den Boden anfertigt, die formschlüssig ist und so ein Loch für den Pin drin hat. Als Schablone kann man dafür z.B. einen Batteriegriff benutzen. Alles in Allem relativ viel Aufwand für ein (meist) eher mäßiges Stativ.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich hab mich in einigen Threads über das Thema schon informiert und wollte nur noch kurz sichergehen, dass ich nix falsch mache ;)

-> Ich will mir ein Dreibein + Kopf kaufen bis ca. 200-250 Euro

Anwendung sind Nachtaufnahmen, Architektur und (seltener) Panoramen.

Equipment was drauf soll ist meine Canon 450D (bzw. irgendwann mal was 2-stelliges) mit Batteriegriff, mein 17-55 2.8 bzw bald ein 70-200 2.8 und eventuell später mal ein Blitz.

Ich selber bin 1,90m groß, das Stativ sollte also nicht zu klein sein.

Die Erfahrung "Wer billig kauft, kauft zweimal" habe ich bereits mit einem 50 Euro Velbon Dreibein hinter mir und brauch ich nicht nochmal ;)

Meine Wahl würde auf ein Manfrotto 055XPROB + 488RC2 Kopf fallen. Der 488RC2 für die Panarama Funktion.

Könnt ihr mir da einen Daumen-hoch geben? ;)

Viele Grüße,
Sascha
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,
ich suche Webspace, der auch etwas kosten darf. Soll frei von Werbung sein. Mir geht es darum das ich für Freunde und Familie Bilder online stellen kann. Diese aber nur gegen ein vorher übermitteltes Kennwort runter geladen werden können. Bei Picasa geht sowas. Da muss der Betrachter/Downloader aber auch ein Picasa Konto haben. Das kann ich aber keinem zumuten. Ach ja, die Bedienung sollte möglichst einfach sein.
Danke schon mal!

www.all-inkl.de - da hab ich alle account liegen. günstig, schnell und ein topservice .... soll keine fremdwerbung sein !

Hoffe, geholfen zu haben.
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten