• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wie bekomme ich diese Meldung dauerhaft weg? Bei jedem RAW, das ich in PS lade, erscheint dieses nervige Zeug.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wenn Du das wirklich tun willst, stell die Warnrichtlinien in der Farbverwaltung von PS entsprechend ein. Oder stell den Arbeitsfarbraum um. Wieso Du als Arbeitsfarbraum sRGB einstellst und die konvertierten RAWs mit Adobe RGB ausgibst, wirst Du wohl selber wissen. ;)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wenn Du das wirklich tun willst, stell die Warnrichtlinien in der Farbverwaltung von PS entsprechend ein. Oder stell den Arbeitsfarbraum um. Wieso Du als Arbeitsfarbraum sRGB einstellst und die konvertierten RAWs mit Adobe RGB ausgibst, wirst Du wohl selber wissen. ;)

In PS CS4 lief alles perfekt, nur CS3 meckert. Die Farben passen nur, wenn ich bei der obersten Option ein Häckchen setze.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Bein den Farbeinstellungen den Haken bei "Profilabweichung" wegmachen. Allerdings solltest du einen sRGB-Farbraum auf Adobe-RGB umstellen, wenn du dei RAWs sol ausgibst - oder umgekehrt.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Bei meiner Canon 450D heißt es ja das der Zentrale AF-Feld bei f2,8 und Lichtstärker empfindlicher, sprich besser wird.

Heißt das jetzt das ich mit f2,8 und mehr fotografieren muss oder geht das jetzt auch wenn ich jetzt mit f4, f8,etc mit einen f2,8 Objektiv fotografiere?

Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Danke mal in vorraus.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Bei meiner Canon 450D heißt es ja das der Zentrale AF-Feld bei f2,8 und Lichtstärker empfindlicher, sprich besser wird.

Heißt das jetzt das ich mit f2,8 und mehr fotografieren muss oder geht das jetzt auch wenn ich jetzt mit f4, f8,etc mit einen f2,8 Objektiv fotografiere?

Völlig egal, weil immer bei Offenblende gemessen wird.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,

ich hab auch schnell ne Frage. Mein Kumpel meinte heute er müsste mal mein 55-250ger Canon Objektiv in die Hände nehmen und hat am Fokussierring gedreht obwohl es auf AF stand. die Kamera war nicht angeschlossen und er hat es nur einmal vor und zurück bewegt. Ich natürlich sofort das Teil aus der Hand genommen.....er hat keine Fotografischen Kenntnisse. Fand ich nicht gerade Toll, er wollte eigentlich nur mal das Gewicht sehen :mad::mad:. Jetzt habe ich Angst das etwas kaputt gegangen ist. Also ich habs vorhin mal draufgeschraubt als es tut eig alles normal. Nur kann es sein das es dadurch dejustiert wurde oder so, oder das sonst was kaputt ging? Ich hoffe nicht, aber über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.

Vielen Dank

Gruß Magnetic
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hi Leute!

Gibts hier eigentlich 'nen Thread wo man mal auf "nette Weise" ein paar Einschätzungen zu seiner generellen Bildqualität, z.B. der Bilder seiner Homepage bekommen kann?

Ich denke viele unter den Fotofreunden hier leiden ja unter Selbstüberschätzung... :D und ein paar halbwegs objektive Anmerkungen könnnen ja nicht schaden...

Wäre doch sicher eine interessante Sache... aus der man viel lernen kann... :)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wenn Du einzelne Bilder beurteilen lassen möchtest, nutze die Galerie. Geht es um Deine komplette Site, so nutze den entsprechenden Thread im Mitglieder-Unterforum.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Gibt es eigentlich universelle Reduzierringe die nach dem "Schnappprinzip" der Raynoxlinse funktionieren?
Ich habe einen Filter mit 77mm und möchte in an alle möglichen Objektive adaptieren.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ja, sowas gab's schon. Ich kann mich nicht mehr an den Namen erinnern, es hat sich aber nicht durchgesetzt, es war zu umständlich und der Abstand zur Frontlinse war zu groß bei manchen Objektiven. Außerdem konnte man damit keine Streulichtblende mehr benutzen. Ich hab das einmal selber in der Hand gehabt und danach dann 2 Step-Up und einen Step-down Adapterring gekauft.

Edit: achja, und zu teuer war's auch :rolleyes:
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,

ich hab auch schnell ne Frage. Mein Kumpel meinte heute er müsste mal mein 55-250ger Canon Objektiv in die Hände nehmen und hat am Fokussierring gedreht obwohl es auf AF stand. die Kamera war nicht angeschlossen und er hat es nur einmal vor und zurück bewegt. Ich natürlich sofort das Teil aus der Hand genommen.....er hat keine Fotografischen Kenntnisse. Fand ich nicht gerade Toll, er wollte eigentlich nur mal das Gewicht sehen :mad::mad:. Jetzt habe ich Angst das etwas kaputt gegangen ist. Also ich habs vorhin mal draufgeschraubt als es tut eig alles normal. Nur kann es sein das es dadurch dejustiert wurde oder so, oder das sonst was kaputt ging? Ich hoffe nicht, aber über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.

Vielen Dank

Gruß Magnetic

Ich drehe sogar manchmal aus Langeweile an dem Ring wenn ich auf ein Motiv warte.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Meine Frage : Wie erkenne ich eine Gurke? (als Objektiv - die Salat Version kenne ich ;))

Klar ist, Bilder machen ;) Aber was mache ich dann damit? Da ich keine große Erfahrung mit verschiedenen Objektiven habe (bin erst seit einem halben Jahr "digital"), kann ich nicht beurteilen ob die Bilder besser sein "sollten" unter den Umständen wie sie entstanden sind. Die entsprechenden Objektiv Threads geben mir da nicht viel Ideen wie ich die Bilder vergleichen kann ... Das einzige was mir zum Fokus einfiel wäre AF nutzen -> MF einschalten und mit Lifeview schauen wie weit ich vom "Ideal" wegliege. Nur wie weit darf das sein, und was ist das ominöse "Matschig" von dem ich öfters lese was nicht fokusabhängig ist ...?

Viele Grüße,
Sascha
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Es gibt ein paar simple Tests mit denen man die korrekte Grundfunktionalität überprüfen kann:

Von nah auf Fern den AF laufen lassen => läuft er gut durch und das mehrfach :top:

"Batterietest" drei AA-Batterien versetzt hintereinander angeordnet aufstellen Kamera plan zur Batterie stellen und mit dem mittleren Fokuspunkt die mittlere Batterie anfokussieren.
=> Das Bild sollte eine Aussage über Front oder Backfokus erlauben.

Foto auf große Entfernung mit einem ähnlichen Hintergrund. Ebenfalls mittig fokussieren und dann die Unschärfe in den Ecken vergleichen. Sollten alle ähnlich/gleich unscharf sein.
=> Das Bild sollte eine Aussage über eine mögliche Dezentrierung des Objektives geben.

Alle weiteren Tests würde ich mir, ordentliche Fotos vorausgesetzt, schenken denn es gibt ja auch noch die Garantie/Gewährleistung.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich habe seit 2 Tagen die Canon-Gegenlichtblende EW-83E vor meinem Objektiv. Die feinen "Härchen" auf der Innenseite haben leider schon eine Menge Fusseln gefangen. Durch sanftes Reiben oder mit einem Microfasertuch waren sie nicht zu entfernen. Weiß jemand, wie ich die wieder weg bekomme?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich habe seit 2 Tagen die Canon-Gegenlichtblende EW-83E vor meinem Objektiv. Die feinen "Härchen" auf der Innenseite haben leider schon eine Menge Fusseln gefangen. Durch sanftes Reiben oder mit einem Microfasertuch waren sie nicht zu entfernen. Weiß jemand, wie ich die wieder weg bekomme?

Einzeln abzupfen oder mit Luftdruck entfernen.
Mit einem Tuch verreibst und vermehrst du die Fussel nur.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten