• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

....Denn fast alle DeepSpace fotografien sind mit CMOS Kameras gemacht, die man so im Netz findet. Oder liegt es eher dran, dass die meisten Leute keine VF Kamera benutzen wollen, weil man Stundenlang belichtet und der Sensor dafür zu sehr beansprucht wird?
....

???:confused:

Vielleicht erst mal (er)klären was Du jetzt meinst.

CMOS = Sensortechnologie - dieser ist in (fast) allen aktuellen "Vollformat" verbaut

VF = Sensorgröße

Karl
 
Suche einen Thread mit dem Thema: "DSLR vs. Kompaktkamera" o.ä. Ich suche Antworten auf die Frage, ob ich wegen dem Gewicht eine leichte DSLR mitnehmen soll oder ob eine Kompakte ausreichend ist bei dem heutigen Stand der Technik.
Danke!
 
Früher gab es mal eine Datenbank, die Statistiken über die Lebensdauer der Verschlüsse unterschiedlicher Kameramodelle geliefert hat.

http://olegkikin.com/shutterlife/

Leider gibt's die nicht mehr... Kennt jemand eine Alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir eben einer erklären was genau FX und DX heißt? Was ist der unterschied bei FX/DX Kameras? Objektiven? kann man die kombinieren? etc ...
 
Kann mir eben einer erklären was genau FX und DX heißt? Was ist der unterschied bei FX/DX Kameras? Objektiven? kann man die kombinieren? etc ...

Mit FX/DX bezeichnet Nikon die Sensorgrösse ihrer DSLR.

Während die Sensorgrösse von FX in etwa dem vollen Kleinbildformat der Filme analoger Spiegelreflexkameras entspricht, ist die Sensorgösse DX um den Faktor 1,5 kleiner.

Nun gibt es von Nikon auch Objektive. Einige davon sind auf die Sensorgrösse DX entwickelt und sollten auch an Kameras mit DX-Sensor betrieben werden. Einige der neueren FX-kameras können aber (mit Abstrichen) auch damit umgehen. Anders herum können DX-Kameras problemlos Objektive verwenden, die für die Sensorgrösse FX entwickelt wurden.


edit: Da war ich beim tippseln ein bissl zu langsam ;)
 
Kurze Frage: Woch finde ich TFP-Models?

Anmerkung: auf http://www.model-kartei.de/ habe ich mich schon angemeldet, kann allerdings nur mit Models Kontakt aufnehmen, wenn ich eine freigeschaltete Sedcard mit 8 Fotos habe. Ich möchte aber trainieren und habe daher noch gar keine Portraitfotos als Referenz, somit auch keine Sedcard möglich.
 
Berechtigte Frage, aber ich finde niemanden mit dem auch ich das machen möchte. Und die ich frage haben alle kein Interesse sich vor die Kamera zu stellen :(
 
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Einstellung von 24mm an einer Kompaktkamera verlgeichbar ist mit einer 16mm bei einer DSLR? Da war doch was mit diesem faktor 1,5...
 
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Einstellung von 24mm an einer Kompaktkamera verlgeichbar ist mit einer 16mm bei einer DSLR? Da war doch was mit diesem faktor 1,5...

Nein, da liegst du falsch.

Die 24mm beziehen sich auf die Brennweite eines Objektivs am Kleinbildformat. Brennweite ist die Eigenschaft eines Objektivs, nicht einer Kamera.

Die Hersteller von Kompaktkameras habe sich jedoch angewöhnt, die Bildwirkung ihrer Modelle mit der Brennweite am Kleinbildformat (wie Canon 5D oder Nikon D800) zu vergleichen.

So kann man da auch derartiges lesen: "Entspricht der Wirkung eines 24mm Objektivs."
 
OK, aber wie kann ich dann diese 24mm an der Kompakten vergleichen? Ich stehe vor der Entscheidung, ob ich für den Urlaub meine Ausrüstung daheim lasse und lieber eine Kompaktkamera kaufe. Und da ich gerne mit 16-18 mm fotografiere, wollte ich vorher wissen, ob die Kompakte da irgendwie rankommt...

D.h. letztendlich 24mm Kompakt entspricht 24mm DSLR?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, aber wie kann ich dann diese 24mm an der Kompakten vergleichen? Ich stehe vor der Entscheidung, ob ich für den Urlaub meine Ausrüstung daheim lasse und lieber eine Kompaktkamera kaufe. Und da ich gerne mit 16-18 mm fotografiere, wollte ich vorher wissen, ob die Kompakte da irgendwie rankommt...

Indem du die Werbebotschaften der Hersteller liest.

Wenn da also steht: "Entspricht einem 24-105mm - Objektiv" kannst du es mit APS-C vergleichen, was einen Faktor 1.5 oder 1.6 in der Bildwirkung hat. An APS C (etwa die Canon EOS 700D) brauchst du also ein EF-S15-85mm Objektiv um auf vergleichbare Ergebnisse wie das EF24-105/4L an der 5D zu kommen (15-85 x 1.6).
Kompaktkameras haben andere Umrechnungsfaktoren als APS-C. Das liegt u.a. an ihren vielen verschiedenen Sensorgrössen. Da kann man so pauschal nicht umrechnen, besser ist ein Blick in die Produktbeschreibung.
 
OK, aber wie kann ich dann diese 24mm an der Kompakten vergleichen? ...
D.h. letztendlich 24mm Kompakt entspricht 24mm DSLR?

Die Kompaktkameras haben unterschiedlich große Sensoren mit entsprechend extremen Crop-Faktoren. Daher erfolgt zur Vergleichbarkeit eine Umrechnung in KB-Äquivalente.

Grundsätzlich entsprechen die dort angegebenen Werte der Bildwirkung eines entsprechenden KB-Objektivs.
 
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Einstellung von 24mm an einer Kompaktkamera verlgeichbar ist mit einer 16mm bei einer DSLR? Da war doch was mit diesem faktor 1,5...
Wenn es eine Pentax (d. h. Crop 1,5) ist, ja. Es wäre ausgesprochen hilfreich, Fragen so zu stellen, daß man sie beantworten kann.

"Passen diese Reifen auf einen BMW?"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten