• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurz-Tele an KB - 100mm L, 135mm L oder 200mm L

  • Themenersteller Themenersteller Gast_430828
  • Erstellt am Erstellt am
Mache ich hier grade die beliebteste Canon Linse schlechte? :lol::lol::lol:

Ich glaube das 70-200mm f/4 L IS USM ist noch beliebter als das 135mm.:D
 
Das ist richtig. Ich dachte eher es geht dem TO um eine gute Portraitbrennweite im Bereich 85 bis 135mm und dann eben noch ein Tele. Schwierige Entscheidung...
Achso? Oh :ugly:

Aber selbst wenn... das 70-200 wird auch mit f/4 von vielen gern als Portrait-Objektiv verwendet. Von mir inkl. Die maximale Freistellung ist natürlich geringer, aber oftmals will man ja auch was vom Hintergrund zeigen. Zumal man gerade an KB auch mit f/4 genug freistellen kann, gerade wenn es um den Oberkörper o.ä. geht...
Mache ich hier grade die beliebteste Canon Linse schlechte? :lol::lol::lol:
Nö... aber halt nicht jedes Objektiv ist für jede Anwendung ideal. :top:
 
Gut okay ich habe es noch nicht ausprobiert aber werde es mal tun. Mein Beispiel wird dennoch keine zwei gleichen Bilder erbringen. Wie soll das 35mm im Nahbereich plötzlich Verzerrungsfrei werden ? Die Nase würde doch viel Größer werden als beim 100mm :eek:

Gut aber ich will mich gern belehren lassen :)

Vg Ben

@TO Ein 135 F2L ist eben schon speziell, das 70-200 ist eher ein sehr flexibler Kandidat. F2.0 ist für F2.0 gemacht. Man kann es abblenden, ja, aber wenn man dies immer tut ist es doch Verschwendung oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut okay ich habe es noch nicht ausprobiert aber werde es mal tun. Mein Beispiel wird dennoch keine zwei gleichen Bilder erbringen. Wie soll das 35mm im Nahbereich plötzlich Verzerrungsfrei werden ? Die Nase würde doch viel Größer werden als beim 100mm :eek:

Doch, es werden zwei identische Bilder werden (zwei formatfüllende Nasen :ugly: ). Warum soll das 35 mm Objektiv "verzerren" und das 100er bei gleicher Entfernung zum Motiv nicht? Du hast wahrscheinlich große Nasen auf Protraits mit Weitwinkelobjektiven im Kopf. Dieser Effekt entsteht nur durch die Perspektive (geringe Entfernung zum Motiv) und nicht durch das Objektiv (Fisheye-Objektive oder andere stark kissenförmig verzeichnende Objektive mal außen vor).
 
@TO Ein 135 F2L ist eben schon speziell, das 70-200 ist eher ein sehr flexibler Kandidat. F2.0 ist für F2.0 gemacht. Man kann es abblenden, ja, aber wenn man dies immer tut ist es doch Verschwendung oder ?

Jo, dieser Umstand lässt mich gedanklich erst mal Abstand nehmen..
 
Gut okay ich habe es noch nicht ausprobiert aber werde es mal tun. Mein Beispiel wird dennoch keine zwei gleichen Bilder erbringen. Wie soll das 35mm im Nahbereich plötzlich Verzerrungsfrei werden ? Die Nase würde doch viel Größer werden als beim 100mm :eek:

Gut aber ich will mich gern belehren lassen :)

Vg Ben..
hi Ben,

scheint zu stimmen. klick
lgc
 
Ich glaube das 70-200mm f/4 L IS USM ist noch beliebter als das 135mm.:D

Ich weiß nicht, woher dieses kühne Statement kommt....
Ich bin mir sicher, dass es nicht stimmt.
Sicher, da ich beide hatte und das EF 135 L blieb.
Der "Lord of the Red Rings". Zurecht !
(Ein 85 L und ein 50 L und ein 200 L (2.8) sind vorhanden ....)

VG. Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Vg Ben

@TO Ein 135 F2L ist eben schon speziell, das 70-200 ist eher ein sehr flexibler Kandidat. F2.0 ist für F2.0 gemacht. Man kann es abblenden, ja, aber wenn man dies immer tut ist es doch Verschwendung oder ?

Ben,
warum Verschwendung ? Auch abgeblendet bleibt das 135 L ein Ausnahmeglas.
Ich verstehe das nicht wirklich......

VG. Ralf
 
Ben,
warum Verschwendung ? Auch abgeblendet bleibt das 135 L ein Ausnahmeglas.
Ich verstehe das nicht wirklich......

VG. Ralf

Das 135L ist in meinen Augen ein Glas was gebaut wurde um offen verwendet zu werden. Klar wenn es nicht zum Motiv passt muss man doch immer abblende, darum geht's mir nicht. Aber man kauft doch das tolle 135er nicht weil man immer auf 2.8 abblendet oder ? Da kann man dann auch das 70-200 2.8 L II kaufen und es auf 135 mm drehen. Es nur Selten offen zu verwenden halte ich für "Verschwendung" ...Verschwendung der Lichtstärke :D

Vg Ben
 
Jo, dieser Umstand lässt mich gedanklich erst mal Abstand nehmen..

Ganz ehrlich, ich glaube du zelebrierst und überdenkst diesen Kauf einfach ein bisschen zu stark. So kommst du im nächsten Jahr noch zu keiner Lösung. Zwischen 100 und 135 kann ich ja irgendwie verstehen - aber ob man 100 oder 200mm möchte, findet man eher beim "machen" - nicht beim denken heraus.

135L und gut ist. Habe wirklich noch nie gelesen, dass irgendjemand nicht zufrieden damit war. Wenn du doch nicht, so rein von der Brennweite, warm damit wirst, sind die Wiederverkaufspreise wirklich gut genug, um sich noch mal umzuentscheiden.
 
Darüber habe ich gestern noch mit jemandem gesprochen, der mich stark in Richtung 135mm tendieren lässt. ;) Und dass, weil eben auch abgeblendet dieses Objektiv hervorragend ist.. wenn es ein reines Offenblende-Objektiv wäre, würde ich es nicht kaufen, da ich es gerne auch für Landschaften und andere Motive einsetzen möchte.
 
Aber du wirst es schon auch mal offen verwenden oder ? Ich meine wenn man es wirklich zu 90% zwischen F4 und f8 verwendet würde ich es nicht kaufen sondern eher ein 70-200er. Aber gut, dass ist meine "Denke"

Vg Ben
 
Ich werde es so nutzen wie es die Lichtverhältnisse erfordern.
Ob ich damit Mädchen in lasziven Posen im Gegenlicht ablichte, mit Offenblende natürlich, das weiß ich nicht :) :) :)

Die Möglichtkeit, die große Blende einzusetzen und damit einen Wow Effekt zu erzeugen, ist toll und sicher werde ich sie so einsetzen. Auch mal bzw immer wieder..dafür hat man doch als kleiner Junge von einer DSLR geträumt :) wegen diesem Look!

Aber ich möchte es auch anders, für Landschaften, Architektur etc einsetzen ohne mich um die Offenblende zu verlassen.. Wie gesagt, wenn das Licht es nötig macht, wird sie gebraucht:)
 
Klar ist vielleicht ein bisschen hoch gegriffen :D, jedoch hat mir der Thread geholfen, mich durchzuwühlen und einer Entscheidung bedeutend näher.
Auf lange Sicht mal alle drei Gläser :)
 
Das 135er ist ein spitzen Objektiv.

Müsst glaub ich wo Landschaftsfotos haben.

Grad was gefunden abgeblendet, halt im Nahbereich.

https://flic.kr/p/CN8MSs

Bin leider erst morgen Abend wieder zhaus. Bilde mir aber ein das folgende Bild mit dem 135er gemacht zu haben. Aber genaueres kann ich später nachreichen.

https://flic.kr/p/FJ2AuY

Ich persönlich ziehe gern mit Festbrennern los, da hier Motivgestaltung interessanter ist.
 
Möchte jemand zufällig eine Kamera kaufen wo ich mich einklinken kann, um das Cashback abzustauben? Ist das ein unmoralisches Angebot? :D
Man kann sich das ja teilen.. nur ein Gedanke ;)
 
Möchte jemand zufällig eine Kamera kaufen wo ich mich einklinken kann, um das Cashback abzustauben? Ist das ein unmoralisches Angebot? :D
Man kann sich das ja teilen.. nur ein Gedanke ;)

Die Frage solltest du eher im 80D Thread stellen. Dort scharren einige mit den Hufen.:D
 
Ich weiß nicht, woher dieses kühne Statement kommt....
Das kannst du davon ableiten, dass in jedem Preisvergleich gleich zwei 70-200L vor dem 135L stehen. Egal wie sehr du oder ich auch Festbrennweiten präferieren, Zooms sind allgemein populärer.
Aber man kauft doch das tolle 135er nicht weil man immer auf 2.8 abblendet oder ?
Sehe ich ähnlich. Wir sprechen bei den Alternativen schließlich auch von allerhöchstem Niveau, so dass auch Argumente wie Schärfe etc kaum Gewicht finden.
Auf lange Sicht mal alle drei Gläser :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten