• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kugelkop und Stativ - Gewinde

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tstein

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich brauch mal gerade Eure Hilfe bitte.

Ich habe heute ein gebrauchtes Manfrotto 055XPROB STativ gekauft (heute angekommen).
Hierzu habe ich (ebenfalls gebraucht - wenn auch anscheinend nie gebraucht) den Kugelkopf TRIOP B4 gekauft.

Im Internet ist bei beiden Artiekln eigentlich ein 3/8 Gewinde angegeben, so dass ich davon ausgegangen bin, Kof passt auf Stativ.

Nun ist das Gewinde im Kopf aber größer als die Schraube am Stativ.

Die einfache Frage lautet, und hoffentlich ist die Lösung ganz einfach:

Was nun?

Hilft mir dieses Teil von Manfrotto weiter?

Falls es mir weiterhilft... kann ich die Schraube auf der Stativplatte einfach abschrauben?

Danke für Eure Hilfe
 
... das verstehe ich jetzt wieder nicht. Auf Stativplatten bzw. Mittelsäulen von Manfrotto sitzt seit jeher ein 3/8 (ich kann meinen CB5 Kugelkopf ohne Probleme da daruf schrauben, und der hat 3/8) - oder haben die das geändert ? Oder hat die Stativschulter vielleicht ein Wechselgewinde, das man herausdrehen und umdrehen kann (1/4 zu 3/8) ?

http://mediacdn.shopatron.com/media...ent/live_2/MT055XPRO3_01092014.pdf?1409603375


Kurzer Test: Wenn die Kamera pur (direkt, ohne Kopf) nicht auf die Stativschulter passt, dann sitzt da tatsächlich ein 3/8-Gewinde.

wenn die Gewindebuchse im Kugelkopf aber größer (noch größer ?) sein sollte,

Im Internet ist bei beiden Artiekln eigentlich ein 3/8 Gewinde angegeben, so dass ich davon ausgegangen bin, Kof passt auf Stativ. Nun ist das Gewinde im Kopf aber größer als die Schraube am Stativ.


dann nutzt ein Adapter von 1/4-Innengewinde auf 3/8-Außengewinde doch nichts ?
Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden ?

und: NEIN, bei meinen alten Manfrotto-Stativen sitzt die 3/8-Schraube fest auf der Stativplatte

Falls es mir weiterhilft... kann ich die Schraube auf der Stativplatte einfach abschrauben?


M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Halöle,

hm.... :confused::confused:

also....

ich habe da mal ein Bild gemacht.

Rechts oben die Wechselplatte des Kopfes. Diese passt perfekt an die Kamera.

Wie zu sehen, ist diese Schraube aber auch größer als die des Statives

Auch wenn auf dem Bild nur schwer zu erknnen, ist das Innengewinde des Kugelkopfes größer als die Schraube des Statives.

Ich hab jetzt mal gemessen:

Schraube am Stativ ca. 0,7mm

Innengewinde Kopf ca. 0,9 mm

Hilft uns das irgendwie weiter??

Gruß

Tobias
 

Anhänge

Hat vielleicht der vorbesitzer was an der manfrotto schraube gedreht?
Falls ja hilft dir das bestellte teil erstmal auch nicht weiter. :o
 
Rechts oben die Wechselplatte des Kopfes. Diese passt perfekt an die Kamera.

Wie zu sehen, ist diese Schraube aber auch größer als die des Statives
Sicher? Für mich sieht sie kleiner aus, wie eine 1/4" Schraube (6,35 mm) halt.
Die am Stativ sieht wie 3/8" aus, und 3/8" = 9,5 mm

Ich hab jetzt mal gemessen:
Schraube am Stativ ca. 0,7mm (-> das wäre den etwa 1/4")
Innengewinde Kopf ca. 0,9 mm (-> das wäre etwa 3/8")
 
Das ist jetzt allerdings merksam.
Das Gewinde der Schnellwechselplatte ist 1/4"
Normalerweise wären dann Kugelkopf als auch der Gewindebolzen des Statives 3/8" und sollten eigentlich passen….
Von der Normung her gibt es eigentlich nur diese beiden Größen für den Kamerabereich.

Gruß,
André
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass...

Halten wir mal fest:

Wechselplatte ist Standard 1/4 Gewinde, richtig? Diese Schraube kommt auf ca. 0,6cm.

Die am Stativ ist definitiv größer und kommt nochmals gemessen auf ca. 0,8 * 0,9 mm. Die Cam passt hier nicht drauf. Dürfte dann 3/8 sein?

Nun ist das Innengewinde am Kugelkopf noch größer als das Stativ.

Dann lässt man ja eher vermuten, dass am Kugelkopf eine Reduzierung fehlt, oder?

Aber von was auf was????

Gruß

Tobias
 
Dem Bild nach zu urteilen ist die Schraube auf dem Manfrotto-Stativ (3/8") völlig normal. Sieht auch nicht manipuliert aus.

Nicht so sicher bin ich mir mit dem Innengewinde am Kopf. Kann es sein, dass der Vorbesitzer den umgebaut hat, z. B. um ihn auf ein artfremdes Stativ zu schrauben?
Wenn Du ein paar Schrauben zur Hand hast, probier doch mal, ob da z. B. eine M10-Schraube reinpasst.
 
Wechselplatte ist Standard 1/4 Gewinde, richtig? Diese Schraube kommt auf ca. 0,6cm.

Die am Stativ ist definitiv größer und kommt nochmals gemessen auf ca. 0,8 * 0,9 mm. Die Cam passt hier nicht drauf. Dürfte dann 3/8 sein?

Ja und ja. Also soweit, so gut :)

Nun ist das Innengewinde am Kugelkopf noch größer als das Stativ.

Jein. Ich kenne den Kopf nicht, aber laut Seite auf Amazon kommt der Kopf original mit einer Reduzierung von 3/8" auf 1/4". Bei dem Bild sieht es so aus, als wäre das Gewinde "zweistufig", der vordere Teil weiter als 3/8" und erst drei Gewindegänge später beginnt 3/8" -- vielleicht, um ein bündiges Einschrauben der 1/4" Reduzierung zu erlauben?

Wie auch immer, vielleicht musst du nur exakter einschrauben versuchen, das Gewinde "beißt" vielleicht nicht auf Anhieb … Manipuliert sieht auf deinem Bild eher nix aus und ich meine das selbe zweistufige Gewinde wie auf den O-Fotos zu entdecken …
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ja, das Stativ sieht völlig unbehadelt aus. Aber im Gewinde des Kopfes könnte was rausgedreht worden sein, würde man ja auch nicht sehen.

Eventuell hat das der Verkäufer auch einfach vergessen. Denkbar.

Hab gerade mal nach Schrauben geschaut.
Habe zumindest eine passende gefunden, allerdings ohne Bezeichnung.
Gemessen ist die ca 1cm.

Hilft uns das weiter?

LG

Tobias
 
Also 1 cm reden wir besser von 10mm könnte ein M10 Gewinde sein wenn die Steigung dann noch 1,5mm hat dann Passts.
1/4 Zoll haben 6,35mm
3/8 Zoll haben 9,53mm beides bolzen
 
Das weiß ich nicht, ob es sowas im Standart gibt, aber sowas könnte man sich auch in einem Zerspanungsbetrieb anfertigen lassen:)
 
dann müsste man die Bohrung im Kopf ja noch größer machen damit auch ein bissl Futter für das 3/8" Gewinde da ist. Müsste machbar sein, wenn man dann die Hülse mittels Schraubensicherung-hochfest einsetzt.
Ganz davon abgesehen das 3/8" Gewindebohrer nicht überall vorhanden sind. Außer vielleicht bei den Ami-Schraubern.

Auf dem Link vom großen Fluss kann man auf den Bilder gut erkennen das bei dem Kopf wohl ein Adapter 3/8" Außengewinde auf 1/4" Innengewinde beiliegt.
Demnach liegt der Verdacht nahe das der Vorbesitzer ein anderes Gewinde in den Kopf geschnitten hat. Wenn Tobias sogar eine Schraube hat, die in das Gewinde passt und nicht gerade den Keller voll mit zölligen Schrauben hat, wird das wohl M10 sein. (Sofern sich die Schraube auch ganz reindrehen lässt und von den Gewindegängen passt)

Gruß,
André
 
Überlegung wäre halt wirklich dann ne 1-1,5 cm dicke Platte die unten das 3/8 Gewinde hat und oben nen M10 Zapfen ....

Kostet dann wahrschienlich 50 € und ich hätte den Kopf neu kaufen können?!?!?!?

PS: Ja diese Schraube die ich habe lässt sich ganz geschmeidig bis zum Anschlag rein drehen.
 
Gerade mit dem Verkäufer geschrieben.,

Angeblich hat er nichts am Kopf verändert.

Auch angeblich hat er noch das Reduzierstück... was ja dann wahrscheinlich auf 1/4 reduziert und wir stehen vor dem nächsten Problem.....

:mad::mad::mad:
 
Hallo,
die Gewindenorm ist
UNC 3/8 16G und UNC 1/4 20G

Der 3/8 Bolzen (Stativ) sollte einen AUßENdurmesser von ca. 9,4mm haben.
Der Bohrung des Kugelkopf sollte INNEN ca. 8,00mm haben.

Der 1/4 Bolzen (Kameraplatte) sollte einen Außendurmesser von ca. 6,25mm haben.
Der Bohrung des Kamera sollte innen ca. 5,1mm haben.

Das Stativ und Kugelkopf sollten ohne Adapter passen, genauso wie Kameraplatte und Kamera ohne Adapter passen.

Ansonsten kann ich mir nur eine Beschädigung am Gewinde vorstellen die im Bild nicht zu erkennen ist.

Ach Ja, Drehrichtung beachten. ;)
Wenn das Stativ auf Boden steht dann den Kugelkopf IM UHRZEIGERSINN aufschrauben, wenn man von oben draufschaut.

Gruß
Billardknipser
von Beruf CNC-DREHER
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten