• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kugelkop und Stativ - Gewinde

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann könnte ich die Adapterplatte auf das Stativ schrauben mit 3/8 und hätte dann oben 1/4. Und diese Reduzierung sitzt ja im Kugelkopf...
 
Dann könnte ich die Adapterplatte auf das Stativ schrauben mit 3/8 und hätte dann oben 1/4. Und diese Reduzierung sitzt ja im Kugelkopf...

Dann muß aber deine 1/4 Schraube recht lang sein damit die in der Reduzierung greift die ja selbst dann schon tiefer sitzt als gewollt.
 
Dann könnte ich die Adapterplatte auf das Stativ schrauben mit 3/8 und hätte dann oben 1/4. Und diese Reduzierung sitzt ja im Kugelkopf...

Versteh schon deinen Gedanken nur solange nicht geklärt ist was mit dem Gewinde ist würde ich sicher keinen Turmbau betreiben bevor alles auf dem Boden liegt. :angel:
 
Das Video ist in der Mache. Dauert mit dem Hochladen.

Wenn die Reduzierung im B4 drin ist, kann ich ohne Problem z.B. die Wechselplatte anschrauben....
 
Gibt's bei dir keinen in der Nähe der sich das Gewinde mal vor Ort ansehen kann?
Irgendwas passt da hinten und vorne nicht.
 
Das Video ist in der Mache. Dauert mit dem Hochladen.

Wenn die Reduzierung im B4 drin ist, kann ich ohne Problem z.B. die Wechselplatte anschrauben....

Auch weit genug und nicht nur 2 Gewindegänge, denn dann passiert dir das gleiche wie dem Vorbesitzer des Kopfes ;)
 
Die Schraube an der Wechselplatte hat ja mal gerade gut 2 Umdrehungen, abder die greifen. Ich kann dann auch den zweiten Kugelkopf da dran setzen und ziehen. Da rührt sich wirklich nichts!!
 
Versuch auch mal das Reduzierstück im großen Kopf richtig festzuziehen, locker eindrehen bedeutet ja noch nicht das alles o.k. ist.
 
Getan. Mit Schraubenzieher angezogen. Sitzt so fest, dass ich mir sämtliche Fingernägel abbrechen würde. Und Wechselplatte geht immer noch dran. :eek:

Das wäre was für "Verstehen Sie Spaß".... :mad:
 
Helft mir mal gerade.

Wäre die Platte tatsächlich richtig rum HIER

Oder hat die dann oben wieder 3/8??
Ich brauch ja untern 3/8 und oben dann 1/4
 
Neu nen 10er mehr... jo... da war ich recht voreilig....

Was würdest du in dieser Preisklasse empfehlen?

Ist tatsächlich mein erster Kopf. Und ich bin, soweit ich das als Neuling und Unerfahrener sein kann, echt angetan. Bei dem wackelt nichts...

ABer da fehlt mir dann auch die Erfahrung wahrscheinlich
 
Neu nen 10er mehr... jo... da war ich recht voreilig....

Was würdest du in dieser Preisklasse empfehlen?

Ist tatsächlich mein erster Kopf. Und ich bin, soweit ich das als Neuling und Unerfahrener sein kann, echt angetan. Bei dem wackelt nichts...

ABer da fehlt mir dann auch die Erfahrung wahrscheinlich

85,- kostenloser Versand, aber das nützt ja nu auch nichts mehr.
Der Kauf eines KK sollte sich danach richten was an Gewicht draufkommt und was man damit machen möchte. Vielleicht bist du mit einem Neiger viel glücklicher, oder diese Art ist auch nicht verkehrt.
https://www.novoflex.com/de/produkte/stativ--und-haltesysteme/kugelneiger/magicball/
Geh mal in den Laden und teste, habe ich gestern auch erst gemacht und es ist dann noch ein Fluidneiger zu meiner Sammlung gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich wundere mich nur, dass das hier so viele Spekulatius produziert hat; schon im Produktvideo sieht man ja, was fehlt und wie das bei Triopo gelöst ist (Video 0:14)

http://www.youtube.com/watch?v=bSP19y3LW6c

Der schnellste Weg wäre also letzlich gewesen, den Verkäufer sofort direkt anzusprechen ...

Ich habe von solchen Dingern (Reduzier/Übergangsgewinde) ja auch schon etliche und da gibt es eben auch sehr lange stabile für tiefe Gewindebuchsen und es gibt leider auch herstellerspezifische. Aber schön, dass es wenigstens so zu einer Lösung gekommen ist und man jetzt zumindest ein paar Sachen dazu weiß und wieder was gelernt hat.

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
??? Versteh ich nicht.
Was meinst du?
Im Video steht 3/8 und 1/4 zoll.
Und im Video ist die Reduzierung auf 1/4 eingeschraubt.

Mehr sehe ich nicht in dem Video.

Hilf mir mal weiter.

Danke
 
Moin miclindner
Also denkst du das der Kopf nur mit dem reduzierstück funktionieren soll?
Wenn ja liegst du falsch.
Da ist irgendwas defekt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten