• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kritik in der Galerie - Formulierung und Reaktion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das darf ich sehr wohl mit anprangern bezeichnen.
Ich denke, du könntest dir mal die Bedeutung des Wortes anschauen:
(hart) kritisieren · (jemanden) heruntermachen · (öffentlich) anprangern · richten (archaisierend) · stigmatisieren · verurteilen · öffentlich beschuldigen ● (das) Urteil sprechen (über) fig. · an den Pranger stellen fig. · geißeln fig. · ins Gericht gehen (mit) fig. · unter Beschuss nehmen fig. · (jemandem) ans Bein pinkeln ugs., fig. · beredte Klage führen (über) geh. · den Stab brechen (über) ugs., fig.

So viel zu "etwas mehr Sorgfalt walten lassen" bei den Formulierungen.
 
Das ist überzogen. Das wurde ganz sachlich benannt.
Wir werden uns wahrscheinlich irgendwo in der Mitte zwischen "ganz sachlich" und "überzogen" treffen.

So viel zu "etwas mehr Sorgfalt walten lassen" bei den Formulierungen.
Es wird ausgeteilt und es wird eingesteckt. Du bist doch selbst auch kein Kind von Traurigkeit. Der Unterschied ist bei mir das offene Visier und die direkte Ansprache. Und Du merkst, ich kann zu jedem meiner Worte einen Gedanken dazu äußern. Wie Du so schön wiederholst "Sorgfalt walten lassen"

Aber ich denke, es ist jetzt auch alles dazu gesagt. Ich muss nämlich jetzt auf den Sportplatz und bin dann erstmal aus der Runde raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Wie gesagt, wenn mich das in meinem ästhetischen Empfinden stören würde, würde ich vielleicht so formulieren:

"Das Modell hat im Vergleich zum Gesicht relativ große Hände. Daher ist es für die Gesamtästhetik im Bild unvorteilhaft, wenn die Hände in der Aufnahme direkt neben dem Gesicht gezeigt werden. ...
Um da "korrekt" oder "gentleman-like" gar nicht erst in Formulierungsnotstand zu geraten, wäre hier eine Frage wohl die bessere Lösung gewesen, z.B.:
"Täuscht es vom Bildaufbau oder der Positionierung der Person, oder warum wirken die Hände etwas untypisch lang?" - nicht zwangsweise exakt so, aber in dieser Art.
So wird niemand direkt auf einem vermeintlichen Fotofehler festgenagelt und auch die fotografierte Person nicht blamiert. Die verlängerten Fingernägel verstärken den Eindruck zusätzlich, das wurde bereits im Galeriethread gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber genau deshalb schrieb ich doch, dass man bei einer solchen Kritik etwas sensibler formulieren sollte als einfach nur das Größenverhältnis Hand/Gesicht anzuprangern.
So ist es, einfacher zu verstehen wenn man bei dem Beitrag Hand, gegen Nase, Ohren oder zu nahe beisammen stehende Augen ersetzt.
Hier wird eindeutig ein körperliches Merkmal des Models kritisiert, das ist in jedem Fall grenzwertig!
"Man vergleiche mal die Länge von der Hand mit der vom Gesicht." lässt da ja keinen Interpretationsspielraum worauf sich die Kritik bezieht!
Es wird ja hier öfter betont, dass das Bild und nicht das Model kritisiert werden soll, da stört man sich schon an einem harmlosen "sie sieht hübsch aus" ;)

Natürlich wurde auch kritisiert, dass es eben im Bild zu sehen war, also eine Kritik an der fotografischen Leistung!
Da ist halt die Frage ob es eine legitime und fotografisch zwingende Forderung ist anatomische Besonderheiten nicht in einem Bild sichtbar werden zu lassen.

Beim Bild von @Drayygo hat sich an der Größe der Hand niemand gestört, die ist im Verhältnis zum Gesicht noch größer ... 🤣
Auf diese Art kritikwürdig, irgend etwas kann man immer finden wenn man unbedingt will, sind in den Augen einiger immer nur Bilder bestimmter User!

Das es auch anders geht und dann über Kritik auch vernünftig diskutiert wird, dafür gibt es ja genug Beispiele (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird eindeutig ein körperliches Merkmal des Models kritisiert, das ist in jedem Fall grenzwertig!
"Man vergleiche mal die Länge von der Hand mit der vom Gesicht." lässt da ja keinen Interpretationsspielraum worauf sich die Kritik bezieht!
Es wird ja hier öfter betont, dass das Bild und nicht das Model kritisiert werden soll, da stört man sich schon an einem harmlosen "sie sieht hübsch aus" ;)
Sätze werden nicht wahrer dadurch, dass ein Ausrufezeichen am Ende steht! Der Kommentar bezieht sich selbstverständlich aufs Bild. In dem Thread geht es um Photos und nicht um Models. Weshalb das zitierte "sie sieht hübsch aus" auch fehl am Platze ist.

Vielleicht Kritik einfach mal stehen lassen und nicht jedes Mal eine seitenweise Diskussion starten wollen. Vor allem, wenn es gar nicht um das eigene Photo geht.
 
Auf diese Art kritikwürdig, irgend etwas kann man immer finden wenn man unbedingt will, sind in den Augen einiger immer nur Bilder bestimmter User!
Abgesehen von der Tatsache, dass mein Bild ebenfalls kritisiert wurde - ist bei mir im Bild durch die Positionierung von mir, der Hand des Models und der Wahl des Objektives ersichtlich, dass es Absicht und gewollt ist, dass die Hand größer wirkt.
 
Es gibt gut geschrieben Kritik und schlecht geschriebene, die eine ist konstruktiv, die andere destruktiv!

Auch Kritik kann kritisiert werden und dann sollte man beherzigen was man von den kritisierten Fotografen erwartet, über diese Kritik nachdenken und es besser machen.

Nicht nur die Bilder sollten ein gewisses Niveau haben, auch die Kritiken dazu, was nicht bedeutet das sie nur positiv sein sollen.

Es ist ja nicht grundlos wenn gewisse Arten von Kritik öfter starken Gegenwind bekommen, da wäre Selbstreflexion angebracht!

Ich rede da nicht vom Inhalt, es geht um die Form und Ausdrucksweise, da wurden ja jetzt schon einige Beispiele gebracht wie das richtig geht, dann hätte auch niemand ein Problem damit.

Im speziellen Fall finde ich Arm und Hand auch nicht optimal abgebildet, fempfinde es aber dennoch als gelungenes Bild, es strahlt Ruhe aus und die Farbkomposition finde ich sehr gelungen, der Hintergrund, der auf mich etwas wie ein Heiligenschein wirkt, gefällt mir ebenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
Offenbar doch. Denn all diese Sätze stehen im Kontext "Bildkritik" und nicht im Kontext "Modelbewertung". Dein Posting zeigt die Gräben auf, die sich hier auftun.
Das ist eben die Krux hierbei. Die "Bildkritik" der ungünstig abgebildeten Hand enthält automatisch eine "Modelbewertung". Das lässt sich an dieser Stelle nicht trennen. Ist sozusagen direkt voneinander abhängig.
Da muss man als Kritiker auch ein Gespür dafür haben, dass dem so ist.

Es gibt gut geschrieben Kritik und schlecht geschriebene, die eine ist konstruktiv, die andere destruktiv!

Auch Kritik kann kritisiert werden und dann sollte man beherzigen was man von den kritisierten Fotografen erwartet, über diese Kritik nachdenken und es besser machen.

Nicht nur die Bilder sollten ein gewisses Niveau haben, auch die Kritiken dazu, was nicht bedeutet das sie nur positiv sein sollen.
Sehr gut zusammengefasst
 
Zunächst mal muss der Fotograf ein Gefühl für solche Dinge haben. Wenn man das dann anspricht, ist das nicht das Problem des Kritikers. Man hätte es einfach stehen lassen können und beim nächsten Mal besser machen können. Es war ja nicht unhöflich formuliert.
 
Wenn ich einen dummen Gesichtsausdruck kritisiere, dann ist das die Verantwortung des Fotografen und keine Modelkritik wie die guckt halt so blöd. Das ist dann eben auszusortieren oder anders umzusetzen. Die große Hand hätte man schön in Szene setzen können, aber dann sollte der Fokus nicht auf dem Gesicht liegen.

Bei den Sportportraits werden auch keine Bilder gezeigt, wie sich gerade jemand die Nase putzt. Bei gestellten Bildern kann man viel strenger auf unglückliche Details hinweisen.

Man misst somit mit zweierlei Maß. Es ist eben ein Unterschied zwischen dem Familienschnappschuss und einer Profiarbeit wie bei der Dame.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich einen dummen Gesichtsausdruck kritisiere, dann ist das die Verantwortung des Fotografen und keine Modelkritik wie die guckt halt so blöd.
Tja, ein dummer Gesichtsausdruck ist halt nicht das Gleiche wie eine große Hand.
Und der Satz "schau mal die Größe der Hand im Vergleich zum Gesicht" ist halt nunmal unschön formuliert. Da kannst Du noch so sehr auf den Fotografen schimpfen, dass er es aussortieren hätte sollen. Ich Schimpf halt im Gegensatz mit dem Kritiker.
 
Andreas, das sieht man den Werken doch an. Zumal es hier auch schon Schnappschüsse gab. Zudem: Du trittst als Profi hier auf. Ich habe es dir schon mehrfach erklärt: Ich kritisiere deine Werke und Werke anderer nur, weil sie grundsätzlich auf einem sehr hohen Niveau sind. Ich wundere mich dann nur, dass du bei kleinen Anmerkungen gleich in diese Abwehrhaltung gehst. In einem Literaturforum kritisiere ich auch nur Texte, die es ins Feuilleton schaffen und keine Schüler-Schreibversuche oder Trivialliteratur. Und hier genauso. Ich hätte gehofft, dass der Profi dann erklären kann, welche Schwierigkeiten es bei der Umsetzung, zB mit der gross wirkenden Hand gab. Beim vermeintlichen Anfänger erwarte ich diese Reflexion noch nicht. Ich kann es eben nicht besser. Daher wäre es schön, wenn der Profi konstruktiv antworten würde und nicht nur „das gehört so“ sagt. Das würde den Betrachter in seinem eigenen Tun ebenfalls helfen.
 
Tja, ein dummer Gesichtsausdruck ist halt nicht das Gleiche wie eine große Hand.
Die gute Dame hat eine ganz normale Hand, die durch die Fingernägel extra groß wirkt. Dann könnte man das bei der Bildgestaltung berücksichtigen. Und mehr wurde auch nicht angemerkt. Und es wurde ursprünglich nicht der Ton ggü dem Model kritisiert, sondern nur der Fotograf fühlte dich angegriffen. Warum eigentlich? Zumal hier keine bessere Formulierung vorgeschlagen wurde. Siehe oben den Goldwaagen-Beitrag, der das passend zusammenfasst.
 
Man misst somit mit zweierlei Maß
Warum? Vielleicht hilft es dem "Anfänger" viel mehr, wenn "Fehler" aufgezeigt werden bei seinen Bildern, wenn es denn überhaupt Fehler und nicht Geschmäcker sind, die nicht getroffen wurden und die den Betrachter (Kritiker) nicht erreichen.

Hand zu groß ist einfach Quatsch. Der Fotograf hat sich was dabei gedacht, das so zu fotografieren und hat das auch geschrieben.
Dann könnte man das bei der Bildgestaltung.....
Ja KÖNNTE.

Zumal hier keine bessere Formulierung vorgeschlagen wurde.
Eben genau das ist der Punkt. Der Geschmack des Kritikers wird hier als Kritik verkauft. Wie schon so oft.

"Ich bin mit der gewählten Position der Hand nicht so im reinen. Meiner Meinung nach wäre ein leichtes umschließen des Türrandes ein Vorteil bei der Bildgestaltung gewesen. Die Hand rutscht dann ebenfalls leicht nach unten und steht somit nicht in Konkurrenz zum prägend dargestellten Gesicht, welches ja im Fokus liegt".
Somit wäre sämtlicher Dampf aus der Situation genommen und das Model NICHT wg. der Größe der Hand angesprochen worden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten