Ich denke, du könntest dir mal die Bedeutung des Wortes anschauen:Das darf ich sehr wohl mit anprangern bezeichnen.
(hart) kritisieren · (jemanden) heruntermachen · (öffentlich) anprangern · richten (archaisierend) · stigmatisieren · verurteilen · öffentlich beschuldigen ● (das) Urteil sprechen (über) fig. · an den Pranger stellen fig. · geißeln fig. · ins Gericht gehen (mit) fig. · unter Beschuss nehmen fig. · (jemandem) ans Bein pinkeln ugs., fig. · beredte Klage führen (über) geh. · den Stab brechen (über) ugs., fig.
anprangern – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS
DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
So viel zu "etwas mehr Sorgfalt walten lassen" bei den Formulierungen.