• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kritik in der Galerie - Formulierung und Reaktion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde beispielsweise niemanden indirekt als "lächerlich" bezeichnen. So wenn ich dir jetzt antworte und da steht einfach: Lächerlich.

Auch würde ich niemanden als Kleinkind oder "Kindergarten" bezeichnen.

Sowas wie "MiMiMi" würde ich einfach ganz sein lassen.

Auch würde ich nicht immer und immer wieder andere mangelnde Lesekompetenz unterstellen. Manchmal ist es sinnvoller sich zu einigen, dass man sich nicht einig wird, auch ohne den Anderen herab zu würdigen.

Ich hatte das heute Nacht im Portraitfaden mit batho66, da gehen scheinbar die geschmäcker auseinander und solche "Missverständnisse in der Formulierung" sorgen dann mitunter für Eskalationen.

Das sind aber nur so meine Beobachtungen, eine ehrliche, konstruktive Bildkritik finde ich trotzdem immens wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@wl1860 Das war doch gar nicht meine Antwort, sondern lediglich meine Sicht, dass es sg1984 wohl nicht um Anatomie, sondern um Optik ging.
Warum ich das nun begründen soll, erschließt sich mir nicht.
 
@Usernamebittehiereingeben Ich hatte nicht darum gebeten, darzustellen, was du nicht schreiben würdest, sondern wie du den Inhalt positiv formulieren würdest, also was du anstelle dessen schreiben würdest.
 
Warum sollte ich irgendwelche Aussagen umformulieren, deren Standpunkt ich nicht teile und von denen ich mich aufgrund der Herabwürdigung anderer ganz grundsätzlich distanziere?

In einer perfekten Welt, würde nicht ich dieses Angriffe positiv umformulieren, sondern du als Moderator die ahnden. Auf nix anderes beziehe ich mich, auf wirkliche verbale Angriffe.

Das ist keine gute Diskussionskultur und verbietet sich eigentlich...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welcher Standpunkt?
Ja wenn Du nichtmal Deinen eigenen Standpunkt kennst...

Es geht darum, dass die Größe der Hand im Vergleich zum Gesicht kritisiert wird. Du tust das damit ab, dass sg1984 nur die Optik aber nicht die Anatomie meint. Aber das geht so nicht, da genau die Anatomie der Hand zu der ungünstigen Optik führt.

Es sei denn Du könntest begründen, dass die Anatomie der Hand nichts mit der ungünstigen Optik zu tun hat. Den Beweis solltest Du erbringen.
 
@wl1860 Nochmal: Ich habe lediglich die Formulierung von sg1984 als nicht unangemessen bewertet und meine Bewertung begründet. Den Sachverhalt selbst habe ich überhaupt nicht beurteilt.
Wenn du das nicht verstehen willst, so soll es so sein.
 
Natürlich ist die Hand anatomisch wohl etwas größer als gewöhnlich. Darum geht es doch nicht. Warum betont man die Grösse auf dem Foto dermaßen? Und das könnte man vermeiden.
 
Um hier auch nochmal was umzuformulieren.

"Ich empfinde die Hand in diesem Beispiel größenmäßig leicht überbetont. Ich denke, mit einer anderen Anordnung oder Brennweite wäre das nicht so prägnant.
Hast du aus der Serie vielleicht noch andere Aufnahmen?"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@wl1860 Nochmal: Ich habe lediglich die Formulierung von sg1984 als nicht unangemessen bewertet und meine Bewertung begründet. Den Sachverhalt selbst habe ich überhaupt nicht bewertet.
Wenn du das nicht verstehen willst, so soll es so sein.
Na also. Das ist es, was ich meine. Deine Bewertung ist in diesem Falle folglich irrelevant, da Du den Sachverhalt gar nicht berücksichtigst.

Natürlich ist die Hand anatomisch wohl etwas größer als gewöhnlich. Darum geht es doch nicht. Warum betont man die Grösse auf dem Foto dermaßen? Und das könnte man vermeiden.
Na also.
Aber genau deshalb schrieb ich doch, dass man bei einer solchen Kritik etwas sensibler formulieren sollte als einfach nur das Größenverhältnis Hand/Gesicht anzuprangern.
 
Beim Bild von @Drayygo hat sich an der Größe der Hand niemand gestört, die ist im Verhältnis zum Gesicht noch größer ... 🤣

Ich muss zugeben, dass ich das mit der Hand erst nach der Kritik von @sg1984 gesehen habe, vorher dachte ich einfach, wunderschönes Porträt.
Seitdem denke ich zumindest drüber nach.

Die Formulierung selbst war aus meiner Sicht absolut in Ordnung, da sollte man die Kirche auch mal im Dorf lassen.
 
@Usernamebittehiereingeben Ok, du möchtest dich also nicht konstruktiv an der Versachlichung der Formulierungen von Kritik und der Reaktionen darauf hier beteiligen.

OK, das ist jetzt deine Sicht der Dinge und mehr nicht.

Wenn ihr hier natürlich Textaufgaben bearbeiten wollt, ist das ein anderes Thema.

Ich habe dir meine Punkte genannt und sogar mit Beispielen dargelegt. Wenn du das nicht akzeptierst, akzeptiere ich das, muss ich wohl. Aber da drehen wir uns im Kreis 🙂
 
Die Formulierung selbst war aus meiner Sicht absolut in Ordnung, da sollte man die Kirche auch mal im Dorf lassen.
Es haben sich aber auch welche dran gestört. Und dafür habe ich auch Verständnis. Daher meine Hinweise, bei solchen Kritikpunkten, welche die Anatomie des Modells betreffen, eben etwas sensibler zu kritisieren, da das sehr schnell persönlich werden kann. Es bricht keinem ein Zacken aus der Krone, etwas mehr Sorgfalt walten zu lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten