• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kritik in der Galerie - Formulierung und Reaktion

Ach wie weichgekocht unsere Gesellschaft doch schon ist.
Es darf zwar jeder austeilen, machen, zeigen wie und was er will, aber bitte bitte keine negative Kritik, es könnte der Psyche des Austeilenden schaden.
. .
Und wem kümmert es ob die Anderen, die das ertragen sollen / müssen, Schaden nehmen?
 
Es darf zwar jeder austeilen, machen, zeigen wie und was er will, aber bitte bitte keine negative Kritik, es könnte der Psyche des Austeilenden schaden.
Bilder zeigen ist austeilen oder wie soll man das verstehen? Ich habe eher das Gefühl das es einigen in der Gesellschaft nur noch ums austeilen und nicht mehr ums miteinander geht. Hier geht es aber um Wege um zu Kritisieren, ohne den anderen anzugehen. Einige Beispiele oben gehen doch schon in die richtige Richtung.
 
Vier Möglichkeiten, dasselbe auszudrücken:
  • Dieses Foto enthält nichts Interessantes.
  • Ich frage mich, welchen Teil dieser Szene du interessant fandest.
  • Spannend, wie du gerade diesen Ausschnitt gewählt hat. Ich frage mich, was dich dabei besonders angesprochen hat.
  • Mich interessiert, was du in diesem Moment gesehen hat, das du festhalten wolltest.

;)
Ein super Beispiel.
"Von oben herab" (da passt auch die Reihenfolge) kann eigentlich jeder, da die einfachste, von sich selbst ausgehende Denkweise.
Beim vierten Punkt anzufangen scheint vielen Menschen schwerzufallen. Dazu braucht es Interesse am Gegenüber und seiner Denk- und Handelsweise.
Und es braucht die Einsicht, dass die eigene Denkweise nicht die unumstößlich richtige sein muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten