• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kriterien fürs Biete-Forum

  • Themenersteller Themenersteller engelsche85
  • Erstellt am Erstellt am
Ich würde ein maximale Zahl von z.b. 10 zum Verkauf angebotene Artikel pro Jahr als Obergrenze einführen. Damit kann jede echte Privatverkäufer gut auskommen.
Ein User der nur aufs Handeln aus ist, stößt dabei schnell an der Grenze.
Wenn zusätzlich 50 Posts gemacht werden müssen (evt. mit min. ~100Wörter/stk.), nimmt man auch der Lust ständig neue Anmeldungen zu machen weg.

Ich finde auch in dieser Thread wieder das fehlende Rechtsbewusstsein bei mehrere User enttäuschend. Diese "Es stört mich nicht, und deswegen mach mal was ihr wollt" Mentalität, kotzt mich noch mehr an, als das Missbrauchen des Biete-Forums.

Regel im Forum sind aufgestellt ---> sind zu befolgen.
Hier handeln einige anonym/privat ---> führen keine Ust und Est ab ---> das ist ein Straftatbestand!!!

Dort wegzuschauen, ist nicht ok, und sogar Gesetzeswidrig. Der Forenbetreiber hat hier eine wichtige Rolle.

*** gelöscht: Vergleich unglücklich gewählt. ***

Wegen jede unversteuerte Handelsvorgang im Forum, zahle ich als Ausgleich an andere Stelle höhere Steuer!!
die Ausfälle wegen diese kriminelle Handlungen, werden an andere Stelle geholt --> der Staat nimmt ein was gebraucht wird, so oder so.
Vor allem dies wird, mangels Volkswirtschaftliche Kentnisse oft vergessen.


gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir vorstellen, dass man sich zukünftig über 2 Voraussetzuungen für den Verkaufsbereich qualifiziert.
a. ...
b. Registrierung m. Ausweiskopie beim Forenadmin (evtl. gegen Aufwandsentschädigung)

Mit Verlaub, aber DAS ist Quatsch! Denn:
Die Identität des Ausweiseinreichers mit der Person ist nur vor Ort überprüfbar.


Wenn denn schon sie Identität des Verkäufers beim Forenbetreiber bekannt sein soll, dann könnte man die Zugangsdaten (für das Biete.Forum) auch kostenpflichtig per Post an die real existierende Adresse senden.
Somit wäre Name und Anschrift wenigstens postalisch gesichert; d.h. kann auf berechtigter* Nachfrage angegeben werden.
* wer berechtigt ist, entscheidet die Gesetzgebung.


Gruß
der Worldimprover
 
Ich könnte mir vorstellen, dass man sich zukünftig über 2 Voraussetzuungen für den Verkaufsbereich qualifiziert.

a. Mindestbeitragszahl >50
b. Registrierung m. Ausweiskopie beim Forenadmin (evtl. gegen Aufwandsentschädigung)

Welcher potentieller Privatverkäufer wird denn bitte schön den Aufwand auf sich nehmen, sich mit einer Ausweiskopie zu registrieren? Und dafür soll er auch noch zahlen? Oder war gemeint, dass die Admins dem Privatverkäufer eine Aufwandsentschädigung zahlen, damit er diese unnötige Prozedur überhaupt mitmacht? Zudem würde ich als Privatperson nie einer unbekannten Person eine Ausweiskopie schicken.

Man kann so natürlich schwarze Schafe nicht generell verhindern, dann müsste man den Biete Bereich schliessen und das wäre schade.

Warum muss man den Biete Bereich zwangsläufig schließen, wenn hier der ein oder andere kommerzielle Anbieter etwas verkauft? Haftet denn das Forum dafür, dass kommerzielle Anbieter sich als Privatpersonen ausgeben?

Ich würde das Forum gerne weiter nutzen, um so ab und an etwas zu verkaufen. Dafür muss die bisherige Form der Registrierung ausreichen. Bei eBay reicht es auch, einen Account anzulegen und dann geht es los.

Ich wäre dafür, dass der nächste, der hier für eine Reglementierung des Biete-Bereichs ist, bitte Regeln nennt, wie man anhand der angebotenen Gegenstände einen kommerziellen Anbieter erkennt. Das bekommt eBay nicht richtig hin und der Gesetzgeber eiert da auch rum. Da bin ich ja jetzt mal gespannt.

Das letzte was sich ein populäres Forum meiner Meinung nach erlauben darf ist, einen Benutzer hier fälschlicherweise zu verdächtigen.
 
Welcher potentieller Privatverkäufer wird denn bitte schön den Aufwand auf sich nehmen, sich mit einer Ausweiskopie zu registrieren? Und dafür soll er auch noch zahlen? Oder war gemeint, dass die Admins dem Privatverkäufer eine Aufwandsentschädigung zahlen, damit er diese unnötige Prozedur überhaupt mitmacht? Zudem würde ich als Privatperson nie einer unbekannten Person eine Ausweiskopie schicken.

Das Forum dient primär dem Erfahrungsaustausch über DSLRs, sekundär zur
allgemeinen Kommunikation und tertiär zum privaten Handeln mit
fotografischem Equipment.

Warum muss man den Biete Bereich zwangsläufig schließen, wenn hier der ein oder andere kommerzielle Anbieter etwas verkauft?

Weil das einfach nicht so gewollt ist. Wenn in deinem Keller jemand einen
kommerziellen Handel mit $irgendwas eröffnen würde, natürlich kostenlos,
und ohne Miete zu zahlen, das würdest du auch nicht wollen.

Ich würde das Forum gerne weiter nutzen, um so ab und an etwas zu verkaufen.

Kannst du ja.

GoLdmember
 
Ich bin zwar auch kein Freund von Überbürokratisierung - aber so ein paar Schutzmechanismen für gutgläubige User sollte es schon geben.

Was unterscheidet den "Biete"-Bereich hier im Forum denn von den großen Auktionsplattformen?
-> höhere Preise
-> keine Verkaufsgebühren
-> keine Einstellgebühren
-> keine Fernabsatzverpflichtungen (da alle Angebote hier ja natürlich privater Natur sind...)
Ein idealer Verkaufsort für verkappte gewerbliche Händler.

Hat ein privater Verkäufer überhaupt eine Motivation, wöchentlich etwas von seiner Ausrüstung zu verkaufen? So oft verbessert man seinen Objektivpark ja auch nicht auf, auch Bodys tauscht der Privatmann nicht monatlich.

Warum also keine Einschränkung wie z.B.:
"Maximal 2 Threads im Biete-Forum innerhalb von 30 Tagen"
(würde die Forensoftware so eine Beschränkung automatisiert zulassen?)

Damit bekommt man immer noch sein Objektiv + evtl. Filter an den Mann oder die Frau, wenn man denn mal aufstockt.
Systemwechsler, die jeden Gegenstand einzeln verkaufen wollen, hätten hier natürlich das Nachsehen. Aber ich denke auch so jemand ist bei den großen Auktionsplattformen besser aufgehoben, da er ein viel größeres Publikum erreicht. Und die Gefahr, dass dort ein 70-200 2.8 L für 1,00 Euro weg geht, ist wohl auch nur theoretischer Natur.

Für gewerbliche Verkäufer würde sich das Forum kaum noch lohnen, da es viel zu lange dauert, sein Lager zu verkaufen.

Tyndal
 
Was unterscheidet den "Biete"-Bereich hier im Forum denn von den großen Auktionsplattformen?
-> höhere Preise
-> keine Verkaufsgebühren
-> keine Einstellgebühren
-> keine Fernabsatzverpflichtungen (da alle Angebote hier ja natürlich privater Natur sind...)
Ein idealer Verkaufsort für verkappte gewerbliche Händler.


Anonym!! ---> einfache Umgehung von Ust und Est!!
(auch Angebote nachträglich löschen erschwert Beweisführung!)


Weiter unterschreib ich dein post komplett.
 
Dort wegzuschauen, ist nicht ok, und sogar Gesetzeswidrig.
Mit bagatalisieren und wegschauen hat D vor ~70Jahre mal ganz schlechte Erfahrungen gemacht, und der Regelwut hier zu Lande führt immer noch zu angenehmere Lebensumstände, als z.b. in Tibet, Birma, Kosovo oder Afganistan um mal einige aktuelle Beispiele zu nennen.

Bei so einem Argument fällt einem wirklich nichts mehr ein. Herr gib Hirn!
 
Persönlich bin ich weiterhin gegen eine Reglementierung, da ich nicht das Gefühl habe, dass hier bisher ein großes Problem besteht.

Wenn aber allgemein eine Reglementierung gewünscht wird, dann fand ich den Vorschlag von Tyndal bisher am besten, einfach die maximal möglichen Angbote pro Monat zu beschränken. Das kombiniert mit den 25 Postings, bevor überhaupt verkauft werden darf, sollte eigentlich ausreichen.
Stellt sich wirklich nur die Frage, welche Form von Reglementierungen die Forensoftware überhaupt zulässt.
 
Wenn aber allgemein eine Reglementierung gewünscht wird, dann fand ich den Vorschlag von Tyndal bisher am besten, einfach die maximal möglichen Angbote pro Monat zu beschränken. Das kombiniert mit den 25 Postings, bevor überhaupt verkauft werden darf, sollte eigentlich ausreichen.
Stellt sich wirklich nur die Frage, welche Form von Reglementierungen die Forensoftware überhaupt zulässt.

Sehe ich auch so. Bevor die Regeln verändert werden, fände ich es aber doch sehr interessant, mal über Zahlen zu sprechen. Diskutieren wir hier über ein Problem, dass 1, 2, 5, 10, 20% oder mehr aller Verkäufe betrifft??? Kann man das überhaupt einschätzen?

Grüße
Ingo
 
Sehe ich auch so. Bevor die Regeln verändert werden, fände ich es aber doch sehr interessant, mal über Zahlen zu sprechen. Diskutieren wir hier über ein Problem, dass 1, 2, 5, 10, 20% oder mehr aller Verkäufe betrifft??? Kann man das überhaupt einschätzen?

Grüße
Ingo
Wie wäre es wenn du dir einfach mal selbst ein Bild machst in dem du selbst den Biete Breich 1 oder 2 Wochen beobachtest.
Dann fallen dir sicher auch die ein oder anderen Verkäufe/r auf.
Und Regeln ändern ist immer gut, solange sie sinnvoll sind.;)
 
Sehe ich auch so. Bevor die Regeln verändert werden, fände ich es aber doch sehr interessant, mal über Zahlen zu sprechen. Diskutieren wir hier über ein Problem, dass 1, 2, 5, 10, 20% oder mehr aller Verkäufe betrifft??? Kann man das überhaupt einschätzen?

Grüße
Ingo

Das dürfte wohl sehr schwierig sein...

Wenn ich nochmal Post#1 zitieren darf:

ich weiß, gläsern will niemand sein, aber wenn ein user 4 mal die gleiche kamera mit dem gleichen objektiv verkauft, (gut nicht gleich hintereinander).. finde ich dass schon ein wenig "Komisch".


wie wäre es als Alternativerklärung zu gewerblichem Handeln:
der Verkäufer ist die Kamera nicht losgeworden und hat den Fred trotzdem mit 'verkauft' markiert. Paar Wochen später nächster Versuch. Vielleicht hat da jemand Angst durch viele Antworten (Preissenkungen) fangen die Leute das Feilschen noch schlimmer an (nach dem Motto: 'ach komm für xxx Euro wirst das doch auch nicht los, siehste doch, ich nehme es für xxx/2 Euro'). Der suchende sieht aber hingegen nur mit 'verkauft' markierte Freds und denkt sich evtl.: 'schnell zuschlagen bevor wieder weg.'

Meiner Meinung nach (in dubio pro reo) kann man hier maximal genervt sein, dass sich einige Leute nicht konstruktiv einbringen, sondern nur den Bietebereich nutzen. Schlüsse zu ziehen, wer hier gewerbetreibend ist, fällt mir schwer (nein, finde ich sogar relativ unverschämt), da ich KEINEN Teilnehmer hier persönlich kenne. Mag bei einigen natürlich anders sein... Bitte jetzt keine 'bei Person X liegt das aber Nahe' oder 'bei Person Y ist das sehr wahrscheinlich' Aussagen. Die Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden oder im Lotto zu gewinnen ist auch klein - passieren tut es trotzdem. Hier nochmals: in dubio PRO reo.

Bei einem Verdacht kann / sollte man / besteht die Möglichkeit die Angelegenheit dem Boardbetreiber (zu) melden, aber was der daraus macht ist dann alleine sein Bier. Weiss denn einer von euch, ob der Boardbetreiber / Admin nicht mit Verkäufern hier Kontakt hat und feststellt, dass alles rein privat ist?

Alles in allem finde ich die Regelung im Moment okay, von mir aus könnte aber auch die Postinggrenze gesenkt werden. Maximale Freds pro Jahr im Bietebereich finde ich in Anbetracht, dass pro Fred nur ein Teil verkauft werden darf nicht geschickt (Auflösung von Fotokram etc.). Ausweiskopien finde ich skuril (steht da irgendwas zu Gewerbe drin?), lediglich nicht sendende Verkäufer wären dann möglicherweise (und keinesfalls zwingend) fassbar(er).

Gruß,
Chrissy

P.S.: beim schnellscrollen ist mir auf den ersten 10 Seiten Biete-Canon nix besonders Auffälliges ins Auge gesprungen
 
Es kommt mir hier teilweise wie Brainstorming vor: woran erkennt man das, ich will mich besser tarnen ...

nichts für ungut ;)
 
Mit Verlaub, aber DAS ist Quatsch! Denn:
Die Identität des Ausweiseinreichers mit der Person ist nur vor Ort überprüfbar.

Wenn denn schon sie Identität des Verkäufers beim Forenbetreiber bekannt sein soll, dann könnte man die Zugangsdaten (für das Biete.Forum) auch kostenpflichtig per Post an die real existierende Adresse senden.
Somit wäre Name und Anschrift wenigstens postalisch gesichert; d.h. kann auf berechtigter* Nachfrage angegeben werden.
* wer berechtigt ist, entscheidet die Gesetzgebung.

Einverstanden, Ausweiskopie und Zugangsdaten per Post. Kosten trägt der Antragssteller.


Welcher potentieller Privatverkäufer wird denn bitte schön den Aufwand auf sich nehmen, sich mit einer Ausweiskopie zu registrieren?
..
..
Warum muss man den Biete Bereich zwangsläufig schließen, wenn hier der ein oder andere kommerzielle Anbieter etwas verkauft? Haftet denn das Forum dafür, dass kommerzielle Anbieter sich als Privatpersonen ausgeben?

Das wäre mir völlig wurscht und wenn sich nur 200 dafür registrieren, wer hier einige Zeit im Forum "lebt", wird sicherlich kein Problem mit einer vorsorglichen kostenpflichtigen Registrierung haben.
Ferner steigen bei derartiger Beschränkung die Vermarktungschancen :D
Wer das nicht akzeptiert, kann doch auf die Auktionsplattformen ausweichen und 5% Provision für jeden Verkauf zahlen.....tzzzz, dann doch lieber einmal hier.


Warum schliessen? Muss man nicht, kann aber irgendwann passieren.
Der Aufwand für das Bieteforum muss sich sicher in Grenzen halten, werden diese zu oft überschritten, würde ich mich als Boardbetreiber halt von dem Übel trennen.
Wenn hier ferner Recht gebrochen wird, ist eine gewisse Mitverantwortung wohl auch kaum von der Hand zu weisen.
 
Das wäre mir völlig wurscht und wenn sich nur 200 dafür registrieren, wer hier einige Zeit im Forum "lebt", wird sicherlich kein Problem mit einer vorsorglichen kostenpflichtigen Registrierung haben.

Was spricht denn aus Deiner Sicht gegen den Vorschlag von tyndal (1 Angebot pro Monat)? Ich halte das für die praktikabelste Lösung überhaupt.

Wenn ich seit 5 Jahren registriert bin, 5000 Beiträge geschrieben habe und mir plötzlich die Idee kommen würde, mein 70-200/2,8 für 100 Euro hier zu verschleudern, dann will ich doch nicht vorher meinen Ausweis an die Administration schicken, oder? Gegen gewerbliche, oder sagen wir lieber "semiprofessionelle" Verkäufer, wirkt die Beschränkung auf x Angebote pro Zeitraum besser.

Selbst wenn die Forensoftware sowas nicht zulässt: Dann wird halt ein Moderator darauf angesetzt und gut ist. Das Pushen von Beiträgen kann man auch nicht unterbinden, und trotzdem wird es gemacht und anschließen auch geahndet.


Viele Grüße,

Uli
 
Was spricht denn aus Deiner Sicht gegen den Vorschlag von tyndal (1 Angebot pro Monat)? Ich halte das für die praktikabelste Lösung überhaupt.

Ganz einfach, ich werde mich demnächst von 3-5 Linsen trennen, das spräche dagegen ;)
Ich weiß, dass das alles nicht gerade praktikabel ist und vermutlich wird sich auch nicht viel ändern.

Dann ziehe ich meine Vorschläge mal zurück und stelle einen neuen zur Diskussion.:D

Unter dem Avatar schafft man einen Levelbalken.


Dieser steigt für jeden Beitrag im Biete-Bereich um einen Punkt an.
Alle 30Tage wird dieser gelöscht und fängt von vorne an.
So kann jeder User sehen, wer sich hauptsächlich im Biete-Bereich aktiv zeigt und könnte der Moderatoration aktiv zur Seite stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach, ich werde mich demnächst von 3-5 Linsen trennen, das spräche dagegen ;)

Ich finde die Beschränkung auf x Angebote pro Monat auch am sinnvollsten - und am einfachsten umsetzbar (zumindestens prinzipiell einfacher als Ausweiskontrollen und Hin- und Hergeschicke via snail-mail).

x muss ja nicht unbedingt =1 sein. Vielleicht so 3 Verkäufe pro Monat? Das sollte doch in aller Regel reichen. Deine 5 Linsen müßtest Du dann halt in zwei Runden einstellen. Das sollte aber verkraftbar sein.

Thomas
 
Eine einfache Regel wäre, dass pro Biete-Forums - Beitrag jeweils wieder 25 Beiträge in Fachforen zu schreiben sind.

Außerdem wäre uu sinnvoll eine zeitweise oder dauerhafte Sperre im Biete-Bereich zu verhängen.
Also für eine Anhäufung von Sinnlos-Beiträgen 1-3 Monate Biete-Forums Verbot. Dann sind die Power-Seller rasch weg.
 
Ganz einfach, ich werde mich demnächst von 3-5 Linsen trennen, das spräche dagegen ;)

Wirst Du also auch endlich Nikonianer? :D SCNR...

Der Level-Balken sieht zwar nett aus, aber so richtig zielführend ist das auch nicht. Wenn am 30. der Balken voll ist, ist er am ersten wieder leer. Dann kann ich nicht mehr sehen, wieviele Trades er in dem Monat gemacht hat. Dann lieber noch ne Gesamtzahl der Verkäufe. Wobei das ja auch wieder relativ zur Mitgliedsdauer im Board gesehen werden müsste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten