• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kriterien fürs Biete-Forum

  • Themenersteller Themenersteller engelsche85
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin Hobbyzauberer und in Zauberforen ist es gang und gäbe das im Mitgliederbereich nicht jeder reinkommt meistens ist das so geregelt das man mindestens ~50beiträge in den Fachforen schreiben muss und man muss sich dann vorstellen dann wirt unter den mods abgestimmt. Sowas könnte ich mir hier auch vorstellen.

Thomas
 
und man muss sich dann vorstellen dann wirt unter den mods abgestimmt. Sowas könnte ich mir hier auch vorstellen.
nee, das wird hier nix...
Hier sind so ca 103000 User angemeldet und selbst wenn nur 10% der User in diesen besonderen bereich möchten, dann haben die armen Mods eine ziemlich heftige Arbeit vor sich...
 
nee, das wird hier nix...
Hier sind so ca 103000 User angemeldet und selbst wenn nur 10% der User in diesen besonderen bereich möchten, dann haben die armen Mods eine ziemlich heftige Arbeit vor sich...
Auf dieses Argument habe ich gewartet ... :D

Mal ernsthaft - klar ist das hier kein Forum für Magier, aber sowohl die Zahl 103000 als auch 10% ist doch sehr sehr optimistisch mit pessimistischen Ziel angelegt. ;)

Warum?

a) erfolgt eine solche Freischaltung einmalig
b) erfüllen 80% der User nicht die derzeitigen Zugangsvoraussetzung
c) will nicht jeder hier etwas verkaufen, schon gar nicht alle an einem Tag
d) sind nicht alle hier aktiv (z.B. von den Leipzigern, von denen ich zirka 50 kenne, sind 8 aktiv, der Rest schaut ab und an mal kurz rein und Powerverkäufer ist von denen keiner, das ist ausgesprochen höchst selten, ich selbst habe auch erst einen Verkauf getätigt)

setze mal 1000 aktive an, dann wird das auch etwas, zudem verteilt sich das über einen längeren Zeitraum (nicht jeder verkauft hier täglich etwas - es geht hier immer noch um Privatverkäufe ;)). Anfangs wäre eventuell der Ansturm noch größer (Meist aber rein aus Panik - Motto: was man hat, hat man, egal ob man es auch braucht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztens hatte ich einen Fall gesehen, wo jemand zig wenn nicht hunderte Beiträge, alle in kaufen und verkaufen hatte. Die vorab günstig hier im Forum eingekauften Teile wurden teurer weiterverkauft. Aber es geht noch weiter: In der Signatur war eine Canon-Ausrüstung eingetragen. Der Teilnehmer behauptete aber, die Optiken nicht testen zu können. Natürlich alles Privatverkauf.

Das ist zum Einem Schwarzarbeit und Betrug, zum Anderem ärgert es micht maßlos. Mein Fehler war es, keinem Moderor bescheid zu geben, da ich selber dieses nur durch Hinweis einer Bekannten hier im Forum gesehen habe.

Ich denke, genau um solche Fälle geht es engelsche. Ich bin auch der Meinung, dass solche Mitglieder angezeigt und gesperrt gehören. Man muss ja erst einmal hundert und mehr Beiträge im Bieten eröffnen. Irgendwie hat die Moderation das aber immer übersehen. Da müssen wohl alle mithelfen.
 
(..) Irgendwie hat die Moderation das aber immer übersehen. Da müssen wohl alle mithelfen.

Das finde ich eine sehr gute Idee. Einfach den "Beitrag melden"-Knopf
report.gif
drücken und einen kurze Beschreibung / Grund eingeben...

Gruß
Thomas
 
Man könnte das Kind ja einen Namen geben, gell? Habe ja Thomas schon einen von mir vermuteten Verdacht gegeben. (also Usernamen)
 
Ist das Problem des nichtgewerblichen kommerziellen Verkaufs hier wirklich so groß / verbreitet? Ist es ein zunehmendes Problem? Ist es konstant? Warum kommt das Problem ausgerechnet jetzt zur Sprache? (Zu dem Punkt weiter unten.) Wenn das alles bekannt ist, hätte man eine konkretere Gesprächsgrundlage.

Wie verbreitet besagter Verkauf hier ist weiß ich nicht, Statistiken dazu kenne ich damit auch nicht.

Ein Filtersystem nach Beitragskriterien... Ich denke der Mensch ist der Automatik immer überlegen, zumindest beim Stand der heutigen Technik. Man muß ja auch sehen, jemand der hier wirklich Mannkraft investiert um unauffällig im großen Stil Ware zu verticken (weiß nicht ob es sowas gibt hier), wird sich immer entsprechend an solche Filtersysteme anpassen. Hängen bleiben in so einem System dürften die, die so oder so zu dämlich sind. Sicherlich würde so ein System auch helfen, aber auch genug Probleme mit sich bringen, an die man bei so einer theoretischen Diskussion nicht mal ansatzweise denkt. Ich denke also so etwas ist nicht sinnvoll, ganz zu schweigen von der Implementierung.

Was mir allgemein auffällt ist aber eine Regulierungs- und Überwachungswelle, die langsam gesellschaftlich, und damit auch in Foren, Einzug hält. Mir persönlich wäre ja ein Forum am sympathischsten, in dem dieses Kontrollprinzip so unausgeprägt wie nur möglich ist, welches also auf die Kräfte der Benutzer setzt, ohne in Hexenjagden auszuarten und so eine Verhältnismäßigkeit wahrt. Ich denke im Übrigen, jeder Benutzer ist unabhängig von anderen Schutzmaßnahmen immer in der Pflicht, sich selbst vor dem Kauf klug zu machen.



Gruß Christian
 
Hmm, ist schon eigenartig das sich immer jemand findet, der sofort von Überwachung, Regelwut und sogar Hexenjagd spricht - woher kommt das eigentlich ...

Kann man da eigentlich noch von Fairness sprechen, um die geht es nämlich hier.

Das Thema "Biete-Forum" wird übrigens sehr häufig angesprochen und ist keineswegs eine Neuerscheinung, das Keulenschwingen leider auch nicht (Hexenjagd-Vergleich u.d.g.) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es Anzeichen gibt, dass jemand die Plattform mißbraucht, gibt es die Mods, um darauf hinzuweisen, und die haben selber ja auch offene Augen und kriegen mehr mit als der gelegentliche Forenbesucher.
Weil sie ja sonst nichts zu tun haben als ein Forum zu überwachen und anhand dessen noch zu prüfen ob er User das darf was er macht.
Aber bei der Kohle die die Mods hier verdienen könnten sie das machen, da ist was dran.
Daher würde ich mir da gar nicht soviel Sorgen machen.
Stimmt, denn damit ist wieder der schwarze Peter und die Eigenverantwortung der User bei den Mods.
Oder steht in Deutschland mittlerweile die unsichtbare Regel des Gesellschaftsfrusts und Nachbarstreits im Grundgesetz - wenn ich kein Interesse an etwas habe, soll auch niemand sonst Spass daran haben? :angel:
Tja, und was ist mit der Arbeit die die Mods mit dem Forum haben?
 
...eigenartig das sich immer jemand findet, der sofort von Überwachung, Regelwut und sogar Hexenjagd spricht - woher kommt das eigentlich ...

Kann man da eigentlich noch von Fairness sprechen, um die geht es nämlich hier.

Das Thema "Biete-Forum" wird übrigens sehr häufig angesprochen und ist keineswegs eine Neuerscheinung, das Keulenschwingen leider auch nicht (Hexenjagd-Vergleich u.d.g.) ;)

Liebe Mariane,

was ich angesprochen habe ist ein Aspekt, den man mögen oder hassen oder komisch finden kann (und von mir aus gerne auch darf), aber er ist da. Es ist Dir und jedem Anderen unbenommen, weitere Aspekte hinzuzufügen. So, wie Du es sagst, ist es mir zu knapp. Und das sich immer jemand findet der es sagt, ist kein Einwand in der Sache, und nur um die geht es.

Alles Gute

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL, dann bitte auch diejenigen für den Shoppingbereich gleich mitsperren, die die Verkäufer mit Fragen überhäufen und nach der 10ten Frage dann sagen, dass sie zwar Interesse hätten, aber keine Kohle.

Unschlüssigkeit, Beschäftigungstherapie, oder einfach nur mal einen auf Wichtig machen !!!

;)
 
Meine Meinung: viel Lärm um nichts. Es würde mich wundern, wenn in diesem kleinen Verkaufsforum ein ernsthaftes Problem mit versteckten kommerziellen Anbietern lauern würde.
Echte kommerzielle Bieter würden diese Plattform auch nicht nutzen, dafür fehlen einfach die angebotenen Services, wie z.B. die Unterstützung des Bezahlvorgangs und die Bewertung des Verkäufers.
Zudem hat auch eBay gewisse Probleme zu erkennen, ob es sich bei einem Bieter um einen kommerziellen Bieter handelt. Wie soll das hier möglich sein? Nach welchen Kriterien? Nur weil jemand vier gleiche Kameras verkauft, ist er noch lange kein kommerzieller Anbieter.
Ich sehe nur zwei Alternativen: das Biete-Forum so lassen wie es ist, oder ganz dicht machen.
 
Zu klären wäre doch, welche Rolle das Forum überhaupt rechtlich darin spielt. Denn niemand schließt ja Kaufverträge mit dem Forum, sondern irgendwelche Leute untereinander.

Stimmt, denn damit ist wieder der schwarze Peter und die Eigenverantwortung der User bei den Mods.

Warum denn? Den Punkt verstehe ich nicht. Oder würdest du, wenn du an einen berügerischen Verkäufer geraten bist, einen Moderator dafür verklagen, dass er den betreffenden User nicht früh genug gesperrt hat? Das kann doch nicht dein Ernst sein!

Tja, und was ist mit der Arbeit die die Mods mit dem Forum haben?

Das müssen die Moderatoren selbst entscheiden, ob Ihnen das Hobby die investierte Arbeit wert ist, ich hätte nicht die Zeit dazu, finde es aber bewundernswert, so einen Job auf lange Zeit durchzuziehen. Aber da muss ich mich nicht schuldig für fühlen, denn die Regulierungsintensität bestimmen die Moderatoren selbst. Ich kann nur danke für die gemachte Arbeit sagen, aber die Entscheidung, ob man sich die Arbeit macht, können nur die Moderatoren selbst treffen, nicht ich und du auch nicht.
Aber wenn User ab und zu ohnehin für alle möglichen Entgleisungen gesperrt werden (Flamen, OT, was auch immer), dann wird der Fall des betrügerischen Verkäufers im Vergleich wohl eher selten sein und zahlenmässig nicht so stark ins Gewicht fallen, ist zumindest mein Eindruck.

Was ich nur nicht verstehe, ist, warum die kompliziertesten und seltsamsten Vorschläge ausgerechnet von Leuten kommen, die laut eigener Aussage vielleicht einmal was gekauft/verkauft haben? Ein großer Teil meiner manuellen Nikkore stammt aus dem Forum, und ich bin dankbar für die Chance, so etwas in vernünftigem Erhaltungszustand aufzutreiben. Dabe habe ich einmal einen Fall gehabt, wo ich dem Verkäufer etwas zurückschicken musste (es ging damals um ein billiges Tamron-Teleobjektiv), weil es in Einzelteilen ankam. Der Fall wurde aber auch diskutiert, weil ich wohl nicht der einzige war, der Verkäufer war ganz schnell gesperrt, und hat mir aber sogar das Geld zurücküberwiesen!
Daher bin ich der Ansicht, das ganze funktioniert, und wenn meine Vermutung, dass das Forum selbst rechtlich außen vor ist bei den Verträgen, die Privatpersonen dort schließen, dann sehe ich das Eingreifen im Ernstfall als einen normalen Teil der Moderatorenarbeit, und nicht als irgendein Abwälzen von Eigenverantwortung.

Denn das ist der andere Teil des für mich völlig gerechtfertigten Vorwurfs, der schon geäußert wurde, nämlich dass immer nach einer völlig unangemessenen Überwachung (und der gerade dadurch entstehenden zusätzlichen Arbeit, die jemand machen muss!) gerufen wird, weil sich Leute in ihrer Eigenverantwortung nicht wohl fühlen.

Das Stichwort Fairness ist etwas, das Leute unter sich ausmachen, und etwas, das unter erwachsenen Menschen auch ohne ständigen Schiedrichter funktionieren sollte. Das ist eine der Grundvoraussetzungen des demokratischen und zivilen Rechtsstaats, der seine Möglichkeiten zur Sanktion und Intervention für den Ernstfall bereithält, aber nicht präventiv zivile Freiheiten unnötig einschränkt mit dem ständigen Argument, es könnte ja...

Woher das kommt, wurde gefragt. Die Antwort ist ganz einfach, nämlich, aus dem Wunsch heraus, ganz normale Dinge nicht unbedingt zu tun, sondern bei Bedarf tun zu können.

Und aus dem ständigen Wunsch nach einer Überwachungsinstanz, die einem die Entscheidung über richtig und falsch abnimmt, und damit die lästige Verantwortung für das was man tut, kann man einige besorgniserregende Gedanken weiterspinnen, die z.B. erklären, warum sich doch einige Leute im Staat DDR recht wohl gefühlt haben.

Um beim Thema zu bleiben, wenn schlechte Erfahrungen oder Mißtrauen dazu führen, dass man im Biete-/Suche-Forum keine Transaktionen vornehmen möchte, ist das doch jedem freigestellt. Wie war das so schön in der Gesellschaftsspiele-Werbung: Aber Vorsicht, Sie spielen auf eigenes Risiko!
Da das Forum keine kommerzielle Plattform ist, muss man sich auch keine Gedanken machen über Käuferschutz etc. Es ist rechtlich nicht mehr als ein schwarzes Brett im Supermarkteingang.

Und wenn es Entgleisungen oder Anzeichen für eine drohende solche gibt, gibt es auch genug kompetente Moderatoren (die die Entscheidungen treffen) und etablierte User, die das Forum gut kennen und Sachen sehen, die auffällig sein könnten, und dann den Moderatoren den Hinweis geben können, sich das mal anzugucken. Die Möglichkeit besteht ja.

In der Summe finde ich es einfach schade, ein nettes Feature des Forums, das man nutzen kann aber nicht muss, abzuschaffen zugunsten eines komplizierten und mit zusätzlichem Arbeitsaufwand verbundenen Regelwerk, das dazu noch eine weitere Hypothek für die Durchschnittsqualität der Beiträge darstellt.


Viele Grüße
Benedikt
 
Zuletzt bearbeitet:
das Ganze erinnert mich an den Gordischen Knoten, der durch ein Schwerthieb gelöst wurde.
forum.digitalkamera.de hat sein Ankauf Verkauf Sparte geschlossen.:eek:

Wenn jemand innerhalb einer gewissen Zeit eine Menge hier verkauft, liegt der Verdacht nahe, dass da etwas nicht stimmt. Dann outet die Personen, die so ein Forum ausnützen.:mad:

Eigentlich geht man aus, dass jemand seine Privatausrüstungteile verkauft, um Einsteiger etwas günstiger zu gute Teile zu verhelfen.
Jeder fängt klein an, steigt irgendwann auf Hochwertige teuere Teile um und verkauft seine Alte. Das ist doch in Ordnung und die Teile meist auch. Diese finanzieren ja die neue Teile.:lol:

Betreibt Einer jedoch eine gewerbliche Plattform hier, muss man ausgehen, das ja ein regen Handel ohne Gewährleistung abläuft und verdient wird auf Kosten des gutgläubigen Nutzer hier. Irgendwie sollte man das erkennen können, nur wie? Dieser wechselt den Account und lässt sein Geschäft erneut aufleben.:grumble:

Also was kann man da machen?
Der Vertrag kommt durch eine wahrheitgemässe Beschreibung zustande. Ist da was gelogen, dann gilt das Geschäft nicht mehr. Bei einer Überweisung kann man nachträglich über die Bank sein Geld zurück fordern. :cool:
Man versichert beim Verkauf, das es die Teile im eigenen Gebrauch waren und dadurch absolut privat sind. Das es kein Weiterverkauf ist und die Teile schon lange im Besitz und persönlich benutzt wurden.:lol:

Ich meine, dass hier betätige Käufe in beiderseitigen Vertrauen stattfinden.
 
Bei einer Überweisung kann man nachträglich über die Bank sein Geld zurück fordern.

Das ist ein Irrtum. Eine Überweisung kann in der Regel nur Rückgängig gemacht werden, wenn das Geld die Bank noch nicht verlassen hat bzw. das Geld dem Zielkonto noch nicht gutgeschrieben wurde. Danach kannst Du nur den Empfänger um Rücküberweisung bitten, oder das Geld einklagen.

Das verwechselst Du bestimmt mit einer Lastschrift (Jemand zieht Geld von Deinem Konto ein). Das kannst Du Stornieren.
 
In der Summe finde ich es einfach schade, ein nettes Feature des Forums, das man nutzen kann aber nicht muss, abzuschaffen zugunsten eines komplizierten und mit zusätzlichem Arbeitsaufwand verbundenen Regelwerk, das dazu noch eine weitere Hypothek für die Durchschnittsqualität der Beiträge darstellt.


Viele Grüße
Benedikt

Benedikt, Du sprichst mir aus dem Herzen.

Ich möchte vor allem unsere Eigenverantwortlichkeit heraus streichen. Wenn ich kaufe, habe ich doch Möglichkeiten, den Verkäufer einzuschätzen, indem ich z.B. dessen Nachrichten durchschaue. Verkauft er viel in kurzer Zeit, würde ich von ihm eher nicht kaufen wollen. Ich kann weiter versuchen, zu hinterfragen, warum er verkaufen will. Vielleicht ist auch ein Telefonat geeignet, ein Gefühl für diesen Deal zu entwickeln. Und nur wenn alles stimmt, würde ich kaufen. Habe übrigens selber schon einmal hier einen Kauf erfolgreich und zufriedenstellend getätigt.

Grüße
Ingo
 
Ich möchte vor allem unsere Eigenverantwortlichkeit heraus streichen. Wenn ich kaufe, habe ich doch Möglichkeiten, den Verkäufer einzuschätzen, indem ich z.B. dessen Nachrichten durchschaue. Verkauft er viel in kurzer Zeit, würde ich von ihm eher nicht kaufen wollen. Grüße
Ingo

Aber es geht doch darum, das es den "Gewerblichen" erst garnicht möglich gemacht werden soll etwas zu verkaufen.
Wenn jeder so handeln würde, wie du schreibst wäre das Thema eh schon lang keins mehr.
Aber die wenigsten werden es leider so halten.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass man sich zukünftig über 2 Voraussetzuungen für den Verkaufsbereich qualifiziert.

a. Mindestbeitragszahl >50
b. Registrierung m. Ausweiskopie beim Forenadmin (evtl. gegen Aufwandsentschädigung)

Man kann so natürlich schwarze Schafe nicht generell verhindern, dann müsste man den Biete Bereich schliessen und das wäre schade.

Ich denke aktive Mitarbeit und ein wachsames Auge der User, dass entlarvt irgendwann jeden Betrüger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten