• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kreativprojekt: Lightpainting

Sorry für meine in Deinen Augen vielleicht dumme Frage:
Du meinst ich soll mir einen externen Blitz anschaffen und dann einmal kurz die Person anblitzen und dann erst das Painting machen (z.B. Flügel an die Person o.ä.).
 
Genau. Wann du blitz ist relativ egal, am Anfang oder am Ende, es kommt das gleiche Ergebnis raus.
Ich vermute mal du wirst dir dafür keinen externen Blitz kaufen, die sind nicht gerade billig. Du kannst aber auch mit einer Kompaktkamera oder einer zweiten DSLR blitzen. Probiers einfach mal aus wie du den jeweiligen Blitz einsetzen kannst.
 
Letzte Woche schmiert der PC ab, alles Lightpaint weg und ich finde diesen Thread.... Super -.-

naja das Wetter lässt es zu zur Zeit :D

ja nimm einen alten aus der Bucht oder von Bekannten die nicht mehr fotografieren etc. Ich hab einen alten von meiner Mutter aus den 80igern, tut es wie er soll
 
den ersten versch damals mit david gabs schon auf seite eins, hier folgt noch der zweite:

4927174581_e1bb1c8685_b.jpg


diemal wollte ich nur die konturen beleuchten, wie im stil von monkey island - falls das einer kennt. die person ist leider zu dunkel geworden, da hab ichs einfach versaut.

das gesicht sah echt cool aus durch das licht aber leider verschwindet das in der geringen auflösung,
untitled-2hayn.jpg


nächstes mal also heller und größer die person. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, besonders der schädel des skelettes gefällt mir richtig gut.



mit dieser technik habe ich auch schon das ein oder andere mal experimentiert.
bis auf den 3er hab ich alle mit diesen lämpchen ausgeleuchtet:


bei dem 3er kam die leuchte meines handys zum einsatz^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hi und danke! ja klar, ich benutze einfach einen analogen blitz, glaube sunpak 383 wars hier. hier kannst du den prozess sehen:

http://www.flickr.com/photos/molesarecoming/4751236503/in/photostream/
http://www.flickr.com/photos/molesarecoming/4929225382/in/photostream/

:)

Gefällt! Wirklich sehr gut!
Hast du mit einem Blitz gearbeitet oder wie hast du Gesicht und Person so scharf bekommen?



floh,
ja an den knochen hab ich lange gesessen. war garnicht so einfach die streiflichter so hart und minimal hinzubekommen in dem kleinen raum. mit einer lampe habe ichs noch nicht versucht aber ich werd mir wohl mal eine zulegen. :)
 
moin,

ich hab mich nun auchmal mit dem lightpainting befasst und bin begeistert!!! hätte nie gedacht, hätte nie gedacht, wie einfach das auch mit einer normalen kompaktkamera geht.

Hier mal ein paar Sachen von gestern Abend. Bei dem letzten Bild achtet bitte auf den kleinen blauen Kometen am rechten Bildschirmrand. Das ist meine Taschenlampe, die nachdem das Seil gerissen ist, einen Flug von 20 Meter auf Beton gemacht hat. Ruhe in Frieden :p

Eine Frage bleibt mir allerding: wie um alles in der Welt schafft ihr es immer diese komplexen Bilder/Texte zu malen? ich kann grad mal meinen kurzen Vornamen einigermaßen schreiben. Habt ihr alles "im Kopf" und malt so zusagen blind oder wie orientiert ihr euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mich noch nicht ans ausprobieren gewagt, bin aber durch die fotos in dem thread, u.a. die letzten von krong und 3mark50 inspiriert. :top:
könnt ihr mal was zu den exifs dieser fotos sagen?
Grüße
Hanno
 
Die Exifs stehen auf den jeweiligen Flickr Seiten auf der rechten Seite (einfach auf Canon 7D klicken) oder meintest du eine Begründung für die verwendeten Einstellungen?
 
hmmm, zum einen glaube ich ihr verwechselt das thema mit dem hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=727501 lightpainting ist schon noch etwas anderes und auch wenn die begrifflichtkeiten egal sind, so ists nicht im sinne des ersten beitrags. hier gehts eher darum formen zu betonen, schaut mal bei eric curry vorbei zb.: http://www.flickr.com/photos/43349201@N04/ << das ist lightpainting, darum gehts hier in diesem thema. :)


zum anderen würd ich mir mehr inszenierung wünschen. das schaut halt aus wie kamera irgendwo hingepfeffert und dann mit dem led etwas rumgewuselt. ich meine nichts gegen die technik, aber das braucht schon etwas mehr denke ich. aber das wie und warum wird ja in dem anderem thema geklärt, die haben sogar extra nen eigenes forum dafür eingerichtet. :)
 
das schaut halt aus wie kamera irgendwo hingepfeffert und dann mit dem led etwas rumgewuselt.

deine kritik in allen ehren, aber der sinn beim lightpainting besteht nunmal darin, mit einer Lampe "rumzuwuseln". Sonst würd ja nix bei rumkommen. und ob nun unser rumwuseln oder die echt coolen bilder von curry lightpainting sind, darüber streiten sich sogar google und wiki.

@Hanno,
zu den EXIFs kann ich dir nicht viel sagen, da das gestern meine ersten Versuche waren und ich meine Cam einfach auf Sternenhimmel = 15, 30 oder 60Sek geschaltet hab. Teste erstmal so, damit du ein Gefühl dafür bekommst. Danach kannste dich dann um die Feinheiten kümmern. Aber wie gesagt, ich bin ebenfalls Jungfräulich, da können dir hier andere bestimmt bessere Tipps geben. Den Link dazu hat Paul ja gepostet.
 
deine kritik in allen ehren, aber der sinn beim lightpainting besteht nunmal darin, mit einer Lampe "rumzuwuseln". Sonst würd ja nix bei rumkommen. und ob nun unser rumwuseln oder die echt coolen bilder von curry lightpainting sind, darüber streiten sich sogar google und wiki.

muss man sich nicht streiten drüber. es hat aus dem grund zwei themen. dieses für die curry variante (siehe post #1) und das andere für das was ihr macht. aber gut, eigentlich schnuppe - was juckt mich das eigentlich, soll sich nen mod drum scheren. wie gesagt ich hab nix gegen die technik - ich hab was dagegen das es so hingepfeffert kommt und das ist mit sicherheit kein muss. ich kann dir lightpaintings zeigen so wie du sie verstehst und du kippst um. da ist das ganze kein kleines gimmick, sondern ein bild. also hintergrund stimmig, stimmig fotografiert, effekt schön eingebettet. diese bilder hier kann halt jeder und das ist das langweilige dran, ich kann hans meier unter auf der strasse die kamera geben und der macht das beim ersten versuch. ich fänds halt cool wenn ihr euch auch gedanken macht wie ihr diesen tollen effekt inszeniert. und damit will ich dir auch mit sicherheit nicht auf den fuss treten. verstehs als kleinen knuff mal weiter zu schauen. :)
 
deine kritik in allen ehren, aber der sinn beim lightpainting besteht nunmal darin, mit einer Lampe "rumzuwuseln". Sonst würd ja nix bei rumkommen. und ob nun unser rumwuseln oder die echt coolen bilder von curry lightpainting sind, darüber streiten sich sogar google und wiki (...)

dein rumwuseln is halt spielerei, so wie mein lütter grad bilder kritzelt und bolle stolz drauf is :) ich denke, dem paulhenschel gehts mehr um nen gutes bild und weniger die technik des malens, nen motiv über das man vorher einwenig nachgedacht hat. vll sowas wie hier

gruss
andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten