Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also bei mir geht immer Feuerzeugbenzin...Stimmt nicht,
einmal abgebunden bekommst du die auch nicht mit Kunstharzverdünner, oder ähnl. weg kannst du gern mal probieren.
Meine Favoritenliste von mild bis hart: Brennspiritus, Feuerzeugbenzin, Terpentinersatz, Nitroverdünnung, Methylenchlorid!Also bei mir geht immer Feuerzeugbenzin...
Ich tausche meine kratzerfreie Mark 3 gegen eine zuzahlung von 200Euro, bei interesse PM
Grüsse
Von mir gibts das Knabberzeugs![]()
Dem Moderator, der diesen sinnlosen thread schließt, spendiere ich ein Bier.![]()
Leider macht der Grossteil wieder einmal ein riesen Brimborium daraus und meint mal wieder über dem Thema zu stehen!
Ätzend!
Fuer sich selber ja. Aber nicht fuer den TO. Ihn stoert es ofensichtlich (was ich ueberhaupt nicht nachvollziehen aber respektieren kann).Vielleicht weiss der Grossteil die Bedeutung eines "Kratzerles" richtig einzuordnen?
Vielleicht weiss der Grossteil die Bedeutung eines "Kratzerles" richtig einzuordnen?
Ich habe zwar weiterhin meine Meinung zu dem "langen und tiefen Kratzer", aber ganz ehrlich:Die Sache mit nem Edding oder ähnlich funktioniert zwar einigermaßen, der Kratzer wird damit aber nicht vollständig unsichtbar.
Für Spuren am Gehäuse eignet sich am besten ein Lackstift mit Kamerafarbe:
http://www.micro-tools.de/Farbe-Lacke-Farbstifte/Lackstift-mattschwarz.html
Ist handlebar wie ein Filzstift. Lack drauftupfen und kurz antrocknen lassen. Dann ein weiches Tuch mit etwas Alkohol nehmen und leicht drüberpolieren, so dass überflüssiger Lack entfernt wird und nur noch der Kratzer abgedeckt ist. Ggfs wiederholen, bis der Kratzer vollständig ausgefüllt ist.
Ich bin auch so eine Mimose mit meinen Sachen und stand vor dem gleichen Problem bei einer 50D. Nach der Behandlung war absolut nichts mehr zu sehen und das Zeug hat vor allem dauerhaft gehalten. (...)