• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Krankt das Sony NEX-System an schlechten Objektiven?

Bei welcher Iso bist Du denn wenn die Rx mit f1,8 und zb iso 800 eingestellt ist?
Nehmen wir an Dass man die 16-50 linse abblenden muss auf f5,6 für gute Schärfe dann bist du doch schon bei ISO 6400 mit der Nex. Und ob das kann noch besser ist?

Ist ja nicht sicher das man die RX100 nicht auch abblenden muss?!
Dennoch könnte der Vorteil durchaus auf Seiten der RX100 liegen.
Wenn's mir nicht so egal wäre würd ich es ja mal testen.:lol:
Jedenfalls hab ich inzwischen die RX 100 öfters dabei als die NEXen
 
1,8 ist ja nur am unteren Ende des Brennweitenbereichs. Im Telebereich ist es auch 4,9. Ich sehe als RX100 Besitzer durchaus auch Vorteile bei der Nex.
Mein Vater ist allerdings recht blass geworden als er die Fotos verglichen hat. Allerdings war meine RX100 auch um ein Hauseck teurer als seine F3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lichtstarke Objektive mit langer Brennweite (2,8/200mm) sind gross,teuer und schwer. Ich benutze die Nex um leicht und kompact unterwegs zu sein.
Die Nex ist nicht für Sport oder Tierfotografie geeignet alles andere kann ich mit den angebotenen Objektive ohne Pobleme fotografieren.
Wenn ich längere Brennweiten brauche benutze ich eben eine DSLR ich sehe das Nex System als leichte Reisekamera und nicht als DSLR Ersatz.
Das einzige Objektiv das ich vermisse ist ein 1,8/85mm mit Stabi würde ich sofort kaufen.



Sehe ich ähnlich, bis auf die Tatsache, dass ich durch die NEX meine Kleinbild DSLR verkauft habe. Sport und Tiere habe ich noch nie fotografiert und auch keine Lust zu. Was ich aber zugeben muss, die Blitztechnik iVm dem Kontrast-AF und dem Hilfslicht ist bei Systemkameras nicht so toll.

Wenn man letzteres häufig nutzt, sollte man mE schon eine ordentliche Kamera (DSLR) mit externem Blitz und gutem Hilfslicht nutzen.
 
Der LA-EA2 ist für meine Begriffe der beste Kompromiss, wenn ich a) das 60er Tamron Macro und b) eine Telebrennweite brauche. Da ist die AF-Power einfach wichtiger als ein bisschen weniger Packmaß. Vom Gewicht her nimmt sich das nicht viel, das 55-210 wiegt sicher genauso viel wie das Tamron + Adapter (meine Schätzung).

Wer kompakteres Tele will, da wäre µFT mit dem 100-300 angesagt, soll gar nicht schlecht sein ...


Coole Sache eigentlich. Wenn ich mal Zeit habe, könnte den LA-EA2 Adapter mal testen. Klingt vielversprechend.


Besteht Sonys Kamerasparte nicht in erster Linie aus Minolta? Die besitzen doch eigentlich über mehr als genug Objektivbau-Know How...


Eigentlich ja, aber wurde damals das Know-How gänzlich durch Sony übernommen?
 
Krankt das Sony NEX-System an schlechten Objektiven?


Nein .

Es krankt nur an der Vielzahl von Benutzern die mit einem kleineren Sensor besser bedient wären , weil sie nicht mit anspruchsvolleren Geräten umgehen können.

Andererseits halten diese Käufer den Preis für Nexs niedrig, also nur zu ; wiederum andererseits, verhindern solche Leute die Entwicklung hochwertiger Linsen, und verlangen und bekommen Gurken wie das SEL 1650 .
 
Ob ich damit umgehen kann oder nicht spielt keine Rolle, ich lerne einfach gerne dazu. Bin somit in der glücklichen Lage in meinem Hobby nicht perfekt werden zu müssen. Ich kann ganz ungezwungen daran Spaß haben.

Würden sich diese "Leute" ein ach so schlechtes SELP1650 oder andere Linsen nicht "antun" wäre das NEX-System wohl schon längst wieder tot oder zumindest in der Versenkung verschwunden. Mein SELP macht mir Spaß weil´s so schön klein und dadurch sehr oft mit dabei ist. Wenn´s "höherwertig" sein soll wird´s auch wieder größer - passt für mein Verständnis nicht zum NEX-System. Da gibt´s doch weiß Gott auch schon genug fette Klopper und entsprechende "hochwertige" Elefantengläser dazu die ein Schwei..geld kosten.

Abgesehen davon gibt´s für die NEXen doch viele gute Linsen - wenn man bereit ist auf den AF zu verzichten.
 
Naja aber auch so eine Behauptung mit schlechten Objektiven erst aufzustellen, wo man fast jedes Objektiv mit Adapter dransetzen kann, ist auch wirklich sehr unglücklich bzw. provokant.
Man kann sich schließlich auch ein 5 Tsd. Euro teures Objektiv adaptieren ggfs. ohne AF, wenn man will.

Also ist die Aussage vollkommen falsch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht aber hier primär um die Objektive für den E-Mount ohne Adapter, dass man auch Summicrons an die NEXen schrauben kann, ist hinlänglich bekannt.

Wenn man sich nun die Palette von AF-Objektiven anschaut, dann fehlt z.B. ein einigermaßen lichtstarkes Normalzoom.

Franzels Aussage ist leider völlig nichtssagend, weil er nicht konkret darauf hinweist, welche Objektive gut sind und nur durch die angenommene Inkompetenz der User nicht gescheit genutzt werden. Ich kann mir denken, was er meint, aber klar wird es nicht.
 
...Franzels Aussage ist leider völlig nichtssagend, weil er nicht konkret darauf hinweist, welche Objektive gut sind und nur durch die angenommene Inkompetenz der User nicht gescheit genutzt werden. Ich kann mir denken, was er meint, aber klar wird es nicht.

Das sehe ich allerdings ganz anders, Franzels Aussage ist alles andere als nichtssagend. Bezüglich Inkompetenz möchte garnicht wissen wie viele Besitzer einer teuren Spiegelreflex mit ebenso teuren Objektiven rumlatschen und in der Automatik fotografieren. Das haben wir sicher alle direkt vor Augen...:rolleyes: Nur weil ich die NEX noch nicht ausreize oder das auch nie erreichen werde, ist das doch noch lange kein Grund wieder auf kleinersensorige Kameras umzuschwenken. Ich schaue mir gern meine definitiv nicht perfekten Bilder an und freue mich aber erst recht wenn´s auch mal etwas besser oder "perfekter" geklappt hat.

Das NEX-System ist doch auch noch garnicht nicht so alt, wer weiß´ was uns in den nächsten Jahren da alles erwartet. Ich bin jedenfalls gespannt wie´s weitergeht. Als ich vor ca. 1 1/2 Jahren aus dem Kompaktbereich in den Systembereich aufgestiegen bin, gab´s ja noch so gut wie nix an Objektiven für die NEX. 18-55, 18-200 & 16er Pancake - Ende! Dann kam noch das Tamron 18-200 und die beiden Sigmas 19er und 30er Und jetzt? So schlecht ist das Angebot nun nicht und die Linsen wie ich finde ebenfalls nicht. Ja, sicherlich wünscht sich ein jeder irgendeine dolle Linse für sein System, ob der Großteil der NEX-Besitzer dann aber auch bereit ist einen bis zu 4-stelligen Betrag dafür hinzublättern bezweifle ich allerdings. Logisch, ein lichtstarkes Standardzoom wäre schön, das wird aber vermutlich recht groß und schwer werden, ebenso wie ein Lichtstarkes 300er Tele oder Zoom.
 
Das sehe ich allerdings ganz anders, Franzels Aussage ist alles andere als nichtssagend. Bezüglich Inkompetenz möchte garnicht wissen wie viele Besitzer einer teuren Spiegelreflex mit ebenso teuren Objektiven rumlatschen

Das möchte ich auch nicht wissen ;-) Der Hammer war neulich eine Frage im Slashcam Videoforum. Da hatte sich einer eine teure Canon 5D MK3 und ein auch nicht gerade billiges Canon Objektiv gekauft. Und jetzt war er ratlos, weil auf allen Fotos so hässliche Vignetten waren. (war ein Objektiv für APS-C satt für Vollformat). Da kommt man schon ins Grübeln.

Andererseits: wenn ich Geld wie Heu hätte, würde ich wahrscheinlich auch einfach nur das Beste und Teuerste kaufen und dann mal sehen, was man damit machen kann. Wollen wir also nicht neidisch sein...
 
Was interessiert mich bitteschön die Inkompetenz von anderen? Mich interessiert in erster Linie, was es für Objektive für NEX gibt und ob die genug Potenzial für meine Fotografie haben. Zudem will ich, dass das System möglichst gut ausgebaut wird, damit es viele Menschen nutzen und Sony genug Ressourcen hat, es weiterzuentwickeln.

Und wo steht eigentlich geschrieben, dass man eine Kamera ausreizen muss? Das höre und lese ich immer wieder, das ist für mich nur Forumsgequatsche. Letztendlich geht es um die Bilder und deren Bedeutung für den, der sie macht.

Bezüglich Inkompetenz möchte garnicht wissen wie viele Besitzer einer teuren Spiegelreflex mit ebenso teuren Objektiven rumlatschen und in der Automatik fotografieren. Das haben wir sicher alle direkt vor Augen...:rolleyes: Nur weil ich die NEX noch nicht ausreize oder das auch nie erreichen werde, ist das doch noch lange kein Grund wieder auf kleinersensorige Kameras umzuschwenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten