• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50D?

AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Sorry, habe nicht alles gelesen.

Dann wird das aber nix mit der Konzertfotografie :rolleyes:

Höchstens mit dem 17-55 2.8 oder dem 70-200 2.8. Allerdings ist 2.8 meist (eigentlich fast immer) nicht ausreichend.
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Ich habe ja bereits 28-75 und 70-200IS in 2,8 :rolleyes:

Zusammenfassend der letzten 18 Seiten: Ich komme zumindest mit einem 50mm1,8 auf Konzerten überhaupt nicht zurecht. Die Unflexiblität liegt mir einfach nicht, oder vielleicht liegt es auch ganz einfach daran, dass mir die 50mm einfach nicht zusagen >.< Sonnst leih ich mir das 50mm öfter mal, aber auf Konzert werden wir keine Freunde.
Ich würde sehr gerne mal ein 85mm antesten, nur leider habe ich keins, ich kennen keines der eines besitzt und möchte nicht auf blauen Dunst eines kaufen >.< Leihst du mir vielleicht mal dein 85L *liebguck* :D

Den Exif zu urteilen, ist dein Licht auch wieder besser als meins. Also ich belichte ja teils bei 2,8 und 1/60-1/80 massiv (1-2,5 Bl.) unter.

Schade, eben Absage wegen diesen Samstag bekommen, also wieder keine 40d und 50mm1,8 austesten :(:(
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Leihst du mir vielleicht mal dein 85L *liebguck* :D

Neeeeeee, das geb ich nicht her :D

Ich kann nur meine Erfahrungen wiedergeben. Ich hatte früher das 50 1.4 und das 17-55 2.8 von Canon dabei wenn es dunkel wurde. Das 17-55 kam dabei kaum zum Einsatz, weil die Blende 2.8 vorn und hinten nicht ausreichte. Das 50er fand ich toll, bis ich die Bilder der L's gesehen habe. Jetzt muss ich sagen, das 50er ist zwar Lichtstark, aber in der Schärfe gerade bei Offenblende nicht mit den anderen Optiken zu vergleichen.

Ich war letztes Wochenende das erst mal mit der Kombo: 24 1.4 ; 85 1.2 und 135 2.0 unterwegs und ich kann nur sagen: :eek:

Ich habe noch nie so tolle Fotos bei so wenig Licht gemacht. Ist einfach der Wahnsinn.

Um noch mal auf die Kamera zurück zu kommen. Wenn ich die 50D nicht schon hätte, dann würde ich die 7D ohne Bedenken kaufen, denn nach der Betrachtung der Bilder letztes Wochenende habe ich mich gefragt, wie toll es sein muss, wenn man jetzt noch ohne Bedenken auf ISO 3200 gehen kann?! Und das soll ja mit der 7D machbar sein.
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

und bei mir isses so, dass ich oftmals keinen Graben habe, daher meine Bewegungsn seeehr eingeschrenkt sind. Dadurch wurde mir das 50mm zB zu kurz.
Das EF 50mm1,4 hatte ich auch einige Tage, zwar nicht im Konzerteinsatz sondern auf einer Hochzeit, und direkt nach dieser ging es auch wieder zurück. Die Schärfe hat mich in Anbetracht des Preises nicht überzeugt. (Wohlmöglich hatte ich auch n "Schlechtes" erwischt, aber ich konnte nicht selektieren. is ja ooch ejal)

Ich muss echt mal irgendwie n 85mm ranschaffen... vielleicht ist das ja die Offenbahrung, die mich zu den Festbrennern führt.
Wahrscheinlich, wenn ich die Linsen hätte wie du, würde ich sie auch automatisch öfter einsetzen, aber von einem weiterem rotem Ring (also neben dem 70-200 2,8IS) ist mein Budget doch sehr weit entfernt :(

Also hat nun ein 85mm1,8 hauchdünnen Vorsprung auf der was-mÖre-allet-habn-will-Liste. Zumindest zum Testen im Konzerteinsatz. Ich muss wirklich einfach mal eins Kaufen und wenn es mir wirklich nicht zusagt wieder abstoßen... grade das, was ich am 14 Tage Umtauschrecht nicht mag :(

edit: mal ne ganz kleine zwischenfrage. das 85mm1,8 hat dieses einen echten USM, oder nur so einen Kaffeemühlen-USM wie das 50mm1,4? Der war nämlich nicht nur verhältnismäßig langsamm, sondern auch nervig... und das sag ich als BEstziger eines Tamrons :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Dann wird das aber nix mit der Konzertfotografie :rolleyes:

Höchstens mit dem 17-55 2.8 oder dem 70-200 2.8. Allerdings ist 2.8 meist (eigentlich fast immer) nicht ausreichend.
halt ich für ein Gerücht...
wieso krieg ichs dann hin mit 2.8er WW und Tele jenseits der 4.0?
ich hasse solche Pauschalaussagen

Mein Fazit: Ausrüstung ist nicht alles, erst Gefühl, Talent und Übung machen Fotos, die den Betrachter auch noch berühren und etwas aussagen...

mÖre darf ich denn mal was bearbeiten im Vergleich aus nem RAW? Lösch die Raws hinterher auch wieder...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Mein Fazit: Ausrüstung ist nicht alles, erst Gefühl, Talent und Übung machen Fotos, die den Betrachter auch noch berühren und etwas aussagen...

Und alles zusammen nützt nichts, wenn kein (zu wenig) Licht da ist.
Deshalb find ich den Schritt Richtung "echte Lichtstärke ( ;) )in diesem Fall sehr wichtig.
Das 85er hat im Gegensatz zum 50er einen echten USM. Bei letzterem war der AF (in puncto Geschwindigkeit) für mich wirklich die negative Überraschung.
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

halt ich für ein Gerücht...
wieso krieg ichs dann hin mit 2.8er WW und Tele jenseits der 4.0?
ich hasse solche Pauschalaussagen

Mein Fazit: Ausrüstung ist nicht alles, erst Gefühl, Talent und Übung machen Fotos, die den Betrachter auch noch berühren und etwas aussagen...

Sorry das ist Quatsch zumal es hier um Konzertfotografie geht.
Da kannst Du noch so viel Gefühl und Talent haben, wenn die Blende 2.8 nur Verschlusszeiten von einer 10tel bis 50tel Sekunde bei ISO 1600 hergibt, dann kannst Du vielleicht eine Gitare im Ständer fotografieren, falls das Objektiv stabilisiert ist oder Du eine ruhige Hand hast, aber den Spieler in Aktion kannst Du vergessen.

Hier mal ein paar Beispiele. Das sind Bilder von einer Konferenz vor einem Jahr. Da war das 17-55 2.8 mein bestes Pferd im Stall. Kein Vergleich zu den Bildern die ich in diesem Jahr mitgebracht habe (mit Lichtstärke 1.2 - 2) und dabei war das Licht noch nicht mal so schlecht vor einem Jahr.

Natürlich braucht man für die Fotografie auch ein Auge und Talent, aber es gibt halt technische Grenzen.
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

ist mir schon klar ich fotografier seit jahren konzerte -.-

sry aber scharf is wat andres


sodele hab mich mal an den raws von möre versucht
meine erste fehleranalyse ist, dass der kontrast viel zu hoch gedreht ist, senkt man den, atmen die fotos regelrecht auf!
ansonsten hab ich an weißabgleich und belichtungskorrektur gedreht und die noisereduction aktiviert, die es bei der 400d nicht geht
bei den roten noch am farbton gedreht, aber viel kann ich da auch nich machen, ich fotografier bei knallrot schon gar nicht mehr...
anschließend alle verkleinert und leicht geschärft
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

und ich kann immer noch sagen, das Photographieren mit einer 7D macht einfach rießig Spass. Den Spass hatte ich mit einer dreistelligen einfach nicht, die hat mich nur aufgeregt (Fokus, Rauschen, Haptik, etc).

Wenn es dem TO um Spass am Photographieren geht und er nicht mit möglichst wenig Geld auskommen möchte, dann würde ich weiterhin die 7er empfehlen ... rockt einfach ;) :ugly:
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Ich denke genau darum gings jastkn ;)

Eben, das wollte ich damit zeigen. Blende 2.8 ist unter schlechten Lichtbedingungen eher Glückssache. Natürlich treffen ein paar und natürlich bekommt man mit der Zeit ein Gespür dafür, wann die Leute gerade still stehen. Aber Spaß macht das nicht.

Aber zurück zur Kamera und zum Thema. Wie ist denn der aktuelle Stand des Themenverfassers? Schon entschieden? Ich denke ohne aufs Geld zu schauen ist die 7D die bessere Wahl wegen leicht höherer ISO Verträglichkeit und besserem AF.

Viele Grüße und viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

-.- Konzertfotos müssen nicht taghell sein
bin immernoch der Meinung, dass mit gezielter Bearbeitung bei der 450D mehr drin ist, finde zumindest die beiden nicht knatsch roten Bilder so viel besser als die Variante, die möre online hat, will meinen da ist noch mehr drin
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

ist mir schon klar ich fotografier seit jahren konzerte -.-

... ich fotografier bei knallrot schon gar nicht mehr...

Der letzte Satz paßt aber nicht wirklich zu Deinen übrigen Aussagen. Dem Zweck angemessene Technik ist mithin nicht dazu da, daß man sie einpackt, sondern daß man auch unter widrigsten Bedingungen noch Bilder heimbringt, die man den Auftraggebern anbieten kann.

Peter
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Ok werd ich wohl mal meinen Workflow überarbeiten müssen undoder meinen Monitor mal wieder irgendwie kalibrieren müssen. Hab die Bilder eben noch einmal auf meinen Lappi angeschaut, da war der Kontrast schon n bissle zu hoch und inner Uni an nem Bildschirm stimmt- da war der Kontrast zu krass.

Und danke Zeratul für deine Mühe. Ich fotografier natürlich sehr ungerne bei rotem Licht, aber wenn ich Bilder liefern muss bzw will, und einfach kein anderes Licht dort ist, muss ich eben auch mit so einem Licht kämpfen.


Eben ist auch überraschend eine AKK für Silbermond in der Stadthalle MD reingekommen :lol: und ich hab mir gleich mal die 40d mitsammt 50mm1,8 gesichert. Wie ich die Band so einschätze, wird es bestimmt chtistina Stürmer-linke wieder nen riesen Graben und ein Deluxlicht geben, dennoch versuch ich einfach mal das 50mm einzusetehn. Hoffe nur, dass es nicht wirklich zu kurz ist... ich habe die Bühen dort (war das letzte mal vor 7 Jahren oder so in der Halle) als sehr hoch in Errinnerung. Zur Not werd ich eh auf jeden Fall das 70-200 mithaben. Mal sehen, welche Cam welche Linse bekommt. Ich denke mal 40d das 70-200 und die 450d bekommt des 50mm. das 28-75 werd ich auf jeden Fall auch dabei haben, weil ich nebenbei noch Leute fotografieren muss.
ein 85mm hab ich leider immernoch nicht auftreiben können. Mal sehen, vielleicht mal im Planeten nachfragen, wie die das mit der Rückgabe handhaben... immerhin hatte ich bei der Konkurenz bisher nur Probleme :grumble:
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

sinnlose diskusion wer mehr ausgeben kann/möchte wird mehr ausgeben ...
wer weniger ausgeben möchte kauft die 50d...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten