• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

komplett zerstörte fotos - aber wodurch?

Kevin Mitnick

Themenersteller
hallo erstmal!

nachdem ich bis jetzt alle angefallen problemchen durch einfaches mitlesen habe lösen können, stehe ich nun das erste mal komplett an. ich hoffe, ich habe den thread ins richtige unterforum gelegt, verzeihung und bitte um verschiebung falls nicht. und zwar folgendes

in letzter zeit passiert es mir immer wieder, dass ich total zerstörte fotos auf der karte finde, was recht ärgerlich bis schreikrampffördernd ist. die fotos sehen dann so aus, als ob große teile der sensorfläche einfach nicht richtig ausgelesen oder belichtet wurden. wie auch immer, im anhang hab ich 2 beispiele. kann es auch nicht so richtig erklären.

beim import der fotos (meist per EOS utility) ist nichts von den fehlern zu sehen, genausowenig auf der kamera selbst! (EOS 7D). wenn ich das ganze dann in lightroom oder DPP dann weiterbearbeiten will kommt der schock: viele fotos sind einfach komplett zerstört! was mich aber stutzig macht ist, dass ganze oftmals erst zu dieser katastrophe kommt, NACHDEM ich die raw-bearbeitung durchgeführt habe. davor schien alles okay mit den CR2 dateien.

glücklicherweise habe ich immer noch jpegs mitlaufen, so kann oft etwas gerettet werden, was aber trotzdem ärgerlich ist, vor allem wenn es sich beim kaputten bild um den moneyshot handelt. naja.

natürlich habe und hatte ich als erstes den verdacht, die karte wäre zu langsam oder gar kaputt. nur: davor hatte es ja auch immer funktioniert, problemlos, alle fotos sicher auf rechner gebracht. habe dann natürlich sofort eine neue karte gekauft und die fehler tauchen trotzdem auf.
es ist also egal, welche karte ich drinnen habe (langsam, klein, groß, alt, neu), oder in welchem modus ich fotografiere - dachte auch, es liegt am highspeed-serienbildmodus, denkste. passiert in allen modi, serien- als auch einzelbild.

manchmal ist es das ganze bild, manchmal nur ein kleiner teil im bild, manchmal "nur" das halbe foto. immer verschieden.

anyone? kamera im allerwertesten? oder passiert es gar erst beim import auf den rechner?

bin dankbar für jeglichen input! danke,

kevin mittnick


ps.: im anhang eben die beispiele, wobei "img_1245" zb. erst nach der rawbearbeitung zu dem wurde was es nun ist. die anderen waren von anfang an defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich das jetzt richtig lese, treten diese probleme erst nach der bildbearbeitung auf deinem rechner auf? dann hat dein rechner, bzw. dein bearbeitungsprogramm ein problem. schau mal ob du im netz ein (free-)programm für die raw-bilder-anzeige bekommst, natürlich keines von denen die du jetzt nutzt. wenn bei diesem programm das bzw. die raw-bilder "heil" angezeigt bekommst scheinen es die programme zu sein.

ps: ich glaube den faststone image viewer gibt es als freeware und zeigt raw-bilder an.
 
hallo und danke,

also jein, nicht nur nach der bildbearbeitung, sondern auch davor, bei der reinen betrachtung am rechner (aber sieht man auch schon in thumbnails). beides also.
werd mal faststone versuchen!
 
ich würde vermuten das da was bei der übertragung der bilder von der cam zum pc was schief läuft...
 
ich würde vermuten das da was bei der übertragung der bilder von der cam zum pc was schief läuft...

hm. daran habe ich natürlich auch gedacht, aber wie kann sowas sein?

@koma711: passiert wenn ich die karte direkt von der kamera kopiere, als auch wenn ich das ganze mit einem kartenleser einspiele, beides per USB.
 
Du schreibst:

...dass ganze oftmals erst zu dieser katastrophe kommt, NACHDEM ich die raw-bearbeitung durchgeführt habe. davor schien alles okay mit den CR2 dateien.

Also kannst Du die CR2 Dateien zunächst ausnahmslos öffnen auf dem PC - korrekt?

Daraus läßt sich schließen, dass die Bilder erst später im Workflow beschädigt werden und Du die Kamera, die Karte und die Übertragung auf den PC als Fehlerquelle ausschließen kannst.

Und Du solltest in der Lage sein alle Bilder als CR2 Datei zu retten. Änderungen an diesen Dateien werden in einer seperaten Datei (andere Datei-Endung) gespeichert. Diese gleichnamigen Dateien aber anders endenden Dateien einfach löschen und die CR2s erneut im Ursprungszustand öffnen.

Mit Irvan View werden auch Raws angezeigt und das ist auch kostenlos.

Du musst also die genaue Stelle im Workflow finden, an der der Fehler passiert. Dazu könntest Du die Dateien nach jedem Schritt in einem anderen Ordner speichern. Mögliche Ordnerstruktur:
01_RAW
02_PSD
03_JPG

So oder so ähnlich.
 
mhh, nicht gut. mal eine andere art der bildübertragung auf den pc bzw anderen kartenleser ausprobieren. sollte dann immernoch das problem da sein, scheint was mit der software der kamera nicht zu stimmen.
 
Gleich Nägel mit Köpfen machen: Hast Du eine Möglichkeit, die Bilder testweise auf einen anderen Computer zu überspielen? Dann könnte man zumindest schon mal grob eingrenzen, ob der Fehler bei der Kamera oder beim Rechner liegt.
 
Also kannst Du die CR2 Dateien zunächst ausnahmslos öffnen auf dem PC - korrekt?

nein! nicht immer, ist nur manchmal so! oft sind die bilder schon sofort mit diesen defekten versehen!


SirLocke schrieb:
mhh, nicht gut. mal eine andere art der bildübertragung auf den pc bzw anderen kartenleser ausprobieren. sollte dann immernoch das problem da sein, scheint was mit der software der kamera nicht zu stimmen.

schon versucht...

Gleich Nägel mit Köpfen machen: Hast Du eine Möglichkeit, die Bilder testweise auf einen anderen Computer zu überspielen? Dann könnte man zumindest schon mal grob eingrenzen, ob der Fehler bei der Kamera oder beim Rechner liegt.


grad nicht, werd ich aber so bald wie möglich versuchen. hätte mir bis dato halt nie ernsthaft gedacht, dass es daran liegen könnte.
 
hast der 7d die neue firmware aufgespielt? wenn nicht versuch mal ne aktualisierung

versuche mal ohne eos utility einfach über den datei explorer, die fotos auf den pc zu kopieren... vielleicht ist auch deine festplatte nicht ok...oder versuch mal ne andere (externe) festplatte...
oder eins deiner installierten programe ändert irgendwas bei den cr2 dateien, versucht die zu konvertieren oder sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hatte ich an meiner 20D auch mal. Das ist eindeutig ein Fehler beim Abspeichern des Fotos (IMHO irreparabel?), den man erst im RAW erkennt. Das eingebettete JPG ist nicht defekt, deshalb funktioniert die Vorschau. Hab damals keine Läsung für das sporadische Auftreten gefunden.
 
hast der 7d die neue firmware aufgespielt? wenn nicht versuch mal ne aktualisierung

und falls du die bilder immer mit eos utility holst, egal ob von cam oder von lesegerät, versuche mal ohne eos utility einfach über den datei explorer, die fotos auf den pc zu kopieren... vielleicht ist auch deine festplatte nicht ok... oder eins deiner installierten programe ändert irgendwas bei den cr2 dateien, versucht die zu konvertieren oder sowas.

nein, neue firmware kommt aber noch.
wie gesagt, habe es über kartenleser und kamera, explorer und utility, auch mit lightroom direkt versucht. immer das gleiche. auch auf verschiedenen festplatten. deswegen bin ja so stutzig.




Das Problem hatte ich an meiner 20D auch mal. Das ist eindeutig ein Fehler beim Abspeichern des Fotos (IMHO irreparabel?), den man erst im RAW erkennt. Das eingebettete JPG ist nicht defekt, deshalb funktioniert die Vorschau. Hab damals keine Läsung für das sporadische Auftreten gefunden.

abspeichern des fotos auf der karte oder am rechner? bei dir lag es also an der kamera!? na toll...
 
Hatte mal einen ähnlichen Fehler.. also die Bilder sahen ähnlich aus.. aber es waren bei mir nur JPGs... damals bei meiner Kompakten.

Der Fehler lag definitiv an der Karte...
Auf dem Vorschaubild der Kamera sah noch alles gut aus, aber rübergezogen das selbe Bild wie bei dir jetzt.
 
Ist der Ablauf folgender:
1.Kamera erzeugt RAW- Files
2. Kamera speichert auf Karte
3. Auslesen des Files über USB-Kabel und/oder über Kartenleser
4. Fehler ist am PC sichtbar

Da nach Aussage des TO Fehler bei 4 mit unterschiedlichen Pogrammen auftritt, könnte es an der Grafikkarte des PC liegen,=> auf zweitem Rechner testen
wenn der Fehler auch dort auftritt, liegt der Fehler in der Karte oder in der Kamera, da nach 3 verschiedene Wege der Übertragung genommen wurden. => andere Karte nehmen,
tritt der Fehler wieder auf,=> Kamera resetten oder neue Firmware
P.S. kontrollier mal die Akkukontakte , ein Flattermann dort könnte schon Problemchen machen
P.S.(Edith): hast du mal die Karte mit einem Recovery-Programm gefahren? Vielleicht kannst du so noch Bilder retten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne sicher zu sein, würde ich auf ein Problem des PCs tippen.

Funktioniert das Anschauen und Bearbeiten von alten RAWs, die bereits einmal erfolgreich bearbeitet wurden?

Falls nein, ist es wohl ein Problem am PC. Ich würde dann mit einem Speichertest anfangen.
(Und die Bilder auf einem anderen Rechner prüfen - das schadet eh nicht für die Fehlersuche)

Solange noch nicht ausgeschlossen ist, dass es am PC liegen könnte, würde ich mit dem auf gar keinen Fall eine neue Firmware in die Kamera einspielen. Wenn der PC Daten korrumpiert, könnte das auch mit der Firmware geschehen. Ob die Kamera dagegen mögliche Absicherungen hat, kann ich nicht sagen, würde mich aber sicherheitshalber nicht darauf verlassen.

VG, HF
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann mal auch mein Senf dazu:

Ich hatte am Anfang bei meiner 600D exakt das gleiche Problem. Es ist auch ausschließlich nur bei den CR2 raw´s aufgetreten - habe ich nur auf JPG aufgenommen war dieses nicht der Fall. Ich hatte auch alles getestet und probiert.

Letztendlich habe ich rausgefunden das es die Karte war. Anscheinend zu langsam. Es war eine 8 GB Samsung Karte - allerding nur class 2. Ich habe danach eine class 6 Karte ebenfalls von Samsung benutzt (16GB) und seit dem nicht einziges Mal mehr dieses Problem gehabt.

Meine Vermutung geht dahin dass die Karte zu langsam war (also nicht defekt) und die riesigen Datenmengen während der RAW Fotografie (meisten bei Serienaufnahmen) nicht schnell genug bewältigen konnte und dann nur noch "Mist" geschrieben hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten