Kevin Mitnick
Themenersteller
hallo erstmal!
nachdem ich bis jetzt alle angefallen problemchen durch einfaches mitlesen habe lösen können, stehe ich nun das erste mal komplett an. ich hoffe, ich habe den thread ins richtige unterforum gelegt, verzeihung und bitte um verschiebung falls nicht. und zwar folgendes
in letzter zeit passiert es mir immer wieder, dass ich total zerstörte fotos auf der karte finde, was recht ärgerlich bis schreikrampffördernd ist. die fotos sehen dann so aus, als ob große teile der sensorfläche einfach nicht richtig ausgelesen oder belichtet wurden. wie auch immer, im anhang hab ich 2 beispiele. kann es auch nicht so richtig erklären.
beim import der fotos (meist per EOS utility) ist nichts von den fehlern zu sehen, genausowenig auf der kamera selbst! (EOS 7D). wenn ich das ganze dann in lightroom oder DPP dann weiterbearbeiten will kommt der schock: viele fotos sind einfach komplett zerstört! was mich aber stutzig macht ist, dass ganze oftmals erst zu dieser katastrophe kommt, NACHDEM ich die raw-bearbeitung durchgeführt habe. davor schien alles okay mit den CR2 dateien.
glücklicherweise habe ich immer noch jpegs mitlaufen, so kann oft etwas gerettet werden, was aber trotzdem ärgerlich ist, vor allem wenn es sich beim kaputten bild um den moneyshot handelt. naja.
natürlich habe und hatte ich als erstes den verdacht, die karte wäre zu langsam oder gar kaputt. nur: davor hatte es ja auch immer funktioniert, problemlos, alle fotos sicher auf rechner gebracht. habe dann natürlich sofort eine neue karte gekauft und die fehler tauchen trotzdem auf.
es ist also egal, welche karte ich drinnen habe (langsam, klein, groß, alt, neu), oder in welchem modus ich fotografiere - dachte auch, es liegt am highspeed-serienbildmodus, denkste. passiert in allen modi, serien- als auch einzelbild.
manchmal ist es das ganze bild, manchmal nur ein kleiner teil im bild, manchmal "nur" das halbe foto. immer verschieden.
anyone? kamera im allerwertesten? oder passiert es gar erst beim import auf den rechner?
bin dankbar für jeglichen input! danke,
kevin mittnick
ps.: im anhang eben die beispiele, wobei "img_1245" zb. erst nach der rawbearbeitung zu dem wurde was es nun ist. die anderen waren von anfang an defekt.
nachdem ich bis jetzt alle angefallen problemchen durch einfaches mitlesen habe lösen können, stehe ich nun das erste mal komplett an. ich hoffe, ich habe den thread ins richtige unterforum gelegt, verzeihung und bitte um verschiebung falls nicht. und zwar folgendes
in letzter zeit passiert es mir immer wieder, dass ich total zerstörte fotos auf der karte finde, was recht ärgerlich bis schreikrampffördernd ist. die fotos sehen dann so aus, als ob große teile der sensorfläche einfach nicht richtig ausgelesen oder belichtet wurden. wie auch immer, im anhang hab ich 2 beispiele. kann es auch nicht so richtig erklären.
beim import der fotos (meist per EOS utility) ist nichts von den fehlern zu sehen, genausowenig auf der kamera selbst! (EOS 7D). wenn ich das ganze dann in lightroom oder DPP dann weiterbearbeiten will kommt der schock: viele fotos sind einfach komplett zerstört! was mich aber stutzig macht ist, dass ganze oftmals erst zu dieser katastrophe kommt, NACHDEM ich die raw-bearbeitung durchgeführt habe. davor schien alles okay mit den CR2 dateien.
glücklicherweise habe ich immer noch jpegs mitlaufen, so kann oft etwas gerettet werden, was aber trotzdem ärgerlich ist, vor allem wenn es sich beim kaputten bild um den moneyshot handelt. naja.
natürlich habe und hatte ich als erstes den verdacht, die karte wäre zu langsam oder gar kaputt. nur: davor hatte es ja auch immer funktioniert, problemlos, alle fotos sicher auf rechner gebracht. habe dann natürlich sofort eine neue karte gekauft und die fehler tauchen trotzdem auf.
es ist also egal, welche karte ich drinnen habe (langsam, klein, groß, alt, neu), oder in welchem modus ich fotografiere - dachte auch, es liegt am highspeed-serienbildmodus, denkste. passiert in allen modi, serien- als auch einzelbild.
manchmal ist es das ganze bild, manchmal nur ein kleiner teil im bild, manchmal "nur" das halbe foto. immer verschieden.
anyone? kamera im allerwertesten? oder passiert es gar erst beim import auf den rechner?
bin dankbar für jeglichen input! danke,
kevin mittnick
ps.: im anhang eben die beispiele, wobei "img_1245" zb. erst nach der rawbearbeitung zu dem wurde was es nun ist. die anderen waren von anfang an defekt.
Zuletzt bearbeitet: