• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

komplett zerstörte fotos - aber wodurch?

ich lese hier immer übertragen der RAW auf den PC und danach zerstört, egal ob per Cam oder Reader übertragen wurde, das sieht zunächst für mich auch wie ein PC Problem aus (vor allem weil Kartentausch nix ändert), aber um das einzugrenzen müsste man mal das RAW von der Speicherkarte direkt öffnen ohne vorige Übertragung (auf die Festplatte, kopieren, verschieben)

CF in Reader und CR2 öffnen, ist es dann OK ist es nicht die Karte ! sondern der Kopiervorgang.

Der Fehler sieht so aus als wenn die Zuordnung der Blöcke verloren geht, RAM oder Plattenfehler im PC

Testmöglichkeiten memtest86+ für RAM Test, h2testw für Platte
 
nein, neue firmware kommt aber noch.
wie gesagt, habe es über kartenleser und kamera, explorer und utility, auch mit lightroom direkt versucht. immer das gleiche. auch auf verschiedenen festplatten. deswegen bin ja so stutzig.

Und immer am gleichen USB-Anschluß? Auch eine mögliche Fehlerquelle, wenn du die Kamera direkt anschließt oder per Kartenleser: welchen USB-Anschluß verwendest du?

Ich würde als erstes einen anderen PC ausprobieren, mit dessen Kartenleser und die Kamera direkt angeschlossen. Funktioniert beides dann kauf die eine Wald-und-Wiesen USB-Karte und bau sie in deinen Rechner ein.
Ich hatte schön öfters mit defekten USB-Anschlüßen zu tun, würde mich nicht wundern wenns bei dir auch am USB liegt.

Gruß Manfred
 
Ich hatte schön öfters mit defekten USB-Anschlüßen zu tun, würde mich nicht wundern wenns bei dir auch am USB liegt.
Gruß Manfred

unterschreibe ich, vor allem die Front USB mit Kabel sind übel, Festplatten und wenn ich sicher sein will immer nur hinten am USB auf dem Mainboard !
 
erstmal vielen, vielen dank für euch aller input! werde mir das alles zu herzen nehmen und morgen mal bei einem kollegen die platten und frischen CF karten durchrattern lassen, mal schauen was dabei herauskommt.

dann wirds dem rechner hier an den kragen gehen. und dann hoff ich, den fehler beheben zu können /behoben zu haben.

melde mich jedenfalls wieder hier.

danke soweit!
 
also. nun mal versucht so ein kaputtes raw DIREKT von der karte zu öffnen, und siehe da: fehlerlos! auch beim import mit lightroom (kopie, kein DNG) hat es geklappt!

nun der versuch mehr als ein RAW per kopie in lightroom zu importieren .... dumdumdumdum... und siehe: hat geklappt.

werde dann mal gleich versuchen die ganze 16gb karte so neu zu importieren. mal sehen.

aber was kann das nun bedeuten? rechner kaputt? scheint also probleme beim kopiervorgang gegeben zu haben!? heißt dann auch wohl, dass alle bisherigen kaputten raws dahin sind. naja. ärgerlich.

auch müsst ihr mir verzeihen, ich bin eine totale niete was computerthemen angeht.
 
also. nun mal versucht so ein kaputtes raw DIREKT von der karte zu öffnen, und siehe da: fehlerlos!...
aber was kann das nun bedeuten? rechner kaputt? scheint also probleme beim kopiervorgang gegeben zu haben!? heißt dann auch wohl, dass alle bisherigen kaputten raws dahin sind. naja. ärgerlich.
auch müsst ihr mir verzeihen, ich bin eine totale niete was computerthemen angeht.

eigentlich haben wir alles gesagt, du leider nicht

hast du am selben Rechner von der CF geöffnet ?
hast du am selben USB Port geöffnet ?
hast du über Reader oder Cam geöffnet ?

wie soll man dir antworten wenn du uns raten lässt ? meine Glaskugel hat Frontfocus und ist beim Service, wenn ich hellsehen könnte würde ich Lotto spielen :rolleyes:

Hilfe kann man dir nur geben wenn du dir etwas mehr Mühe beim Fragen und Antworten gibst.
 
eigentlich haben wir alles gesagt, du leider nicht

hast du am selben Rechner von der CF geöffnet ?
hast du am selben USB Port geöffnet ?
hast du über Reader oder Cam geöffnet ?

wie soll man dir antworten wenn du uns raten lässt ? meine Glaskugel hat Frontfocus und ist beim Service, wenn ich hellsehen könnte würde ich Lotto spielen :rolleyes:

Hilfe kann man dir nur geben wenn du dir etwas mehr Mühe beim Fragen und Antworten gibst.

verzeihung, aber ich habe eigentlich alles gesagt bzw. beschrieben was ich weiß respektive nachvollziehen kann. kein grund pampig zu werden!

aus ermangelung eines zweiten rechners passiert alles am gleichen gerät, wie auch schon vorhin geschrieben.

however, gerade eine ganze 16gig karte per lightroom kopiert, fehler sind wieder da, jedoch bei anderen fotos als beim ersten mal.

und gerade versucht per lightroom kopie schon vorhandene fotos neu zu importieren (immer nur eines), der defekt sieht gleich aus wie beim erstimportiertem bild. somit scheint es kaputt zu sein bzw. irreparabel.

wenn ich daraus also schließe, dass der rechner massive probleme beim kopiervorgang hat, liege ich damit richtig? also genau das, was jar beschrieben hat. und wie gesagt, ich schließe mal die platte als problem aus, weil es auf 2 verschieden festplatten zu den artefakten kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
verzeihung, aber ich habe eigentlich alles gesagt bzw. beschrieben was ich weiß respektive nachvollziehen kann.

nö, du weisst mehr als ich

kein grund pampig zu werden!

doch, du antwortest immer noch nicht oder nur teilweise

aus ermangelung eines zweiten rechners passiert alles am gleichen gerät, wie auch schon vorhin geschrieben.

vorhin ist nicht jetzt und was du wann gemacht hast kann ich nicht wissen.
gleicher Rechner ? gleicher Port ? Front USB oder hinten am Mainboard ? per Cardreader oder per Cam ?

however, gerade eine ganze 16gig karte per lightroom kopiert, fehler sind wieder da, jedoch bei anderen fotos als beim ersten mal.

wir wussten ja schon das das nicht immer auftritt, also keine neue Info

wenn ich daraus also schließe, dass der rechner massive probleme beim kopiervorgang hat, liege ich damit richtig?

das könntest du testen, Programme hab ich genannt

ich bin raus hier .......
 
nun mal versucht so ein kaputtes raw DIREKT von der karte zu öffnen, und siehe da: fehlerlos! auch beim import mit lightroom (kopie, kein DNG) hat es geklappt!

16gig karte per lightroom kopiert, fehler sind wieder da, jedoch bei anderen fotos als beim ersten mal.

Also ist es nicht die Karte und nicht die Kamera!

Ob es jetzt die Festplatte, das USB Kabel oder was auch immer ist, musst Du weiterhin mit Ausschlussverfahren eingrenzen. Das kannst nur Du.

In solchen ganz komischen Fällen ist ein austausch von Kabel und Kartengerät sicher auch ein Versuch wert.
 
In solchen ganz komischen Fällen ist ein austausch von Kabel und Kartengerät sicher auch ein Versuch wert.

Hat er den per 1. per Kabel, 2. per Kartenlesegerät oder 3. per Speicherkartenslot ausgelesen? Wenn 1. und 2., an welchem USB-Port? Es gibt auch Anti-Virenprogramme (dto. div. Firewalls, die nach einem Update plötzlich Bilddateien zerschiessen (wäre nicht das erstemal :o). Man könnte auch durchaus mal das Antivirenprogramm während der Übertragung mal abschalten um zu testen.
 
Ausgehend von dem hier geschriebenen und Erfahrungen bei einem Freund von mir sollte der erste Schritt vor dem weiteren Orakeln erst einmal der Test auf einem anderen PC sein. Und zwar mit der ursprünglichen Karte. Vorher braucht man gar nicht versuchen eine der 1000 Möglichkeiten zu diagnostizieren.
 
auch müsst ihr mir verzeihen, ich bin eine totale niete was computerthemen angeht.
Echt? :D
Aber mal zum Thema: Wenn du schon solche Probleme mit deinen Bildern hast, löschst du sie besser auf der Speicherkarte dann erst, wenn auf dem PC alles okay ist und du zusätzlich eine Sicherungskopie gemacht hast.
 
erwischt :D ich hab halt jahrelang mit macs gearbeitet und heuer meinen rechnerpark auf pc umgestellt... wird noch dauern bis ich da den dreh raus hab..

und ja, mir is klar dass ich nichts lösche bevor gebackupt wurde und alles safe ist, nur war das wie im letzten fall bei einem großen musikfestival einfach nicht möglich. naja.

@thema virenscanner:
echt jetzt? sowas hör ich zum ersten mal, und das schockiert mich ehrlich gesagt ein wenig!

das wochenende wird mit einem zweiten rechner getestet, davor ist leider keine zeit. bis dahin wird halt wie zu filmzeiten gearbeitet, speicherkarte voll, neue rein, speicherkarte voll, neue rein. und wenn der platz ausgeht - neue kaufen. aber is halt auch keine lösung für immer :D


danke euch allen jedenfalls!
 
Jetzt mach halt erst mal den test mit dem zweiten Rechner. Egal ob PC oder MAC. Hauptsache was anderes. Mit etwas Systematik kommt man dann schon drauf was da los ist.

Bei einem Freund von mir waren es übrigends nachweislich JPEGs aus einer EOS 4?0 die das Win7 Notebook sofort in einen Blue Screen schickten sobald er auch nur den Ordner mit den Dateien öffnete. Auf einem Netbook mit XP trat das nicht auf. Es besteht also noch Hoffnung für die Bilder.
 
Es kann der Fall sein, dass die RAWs entweder durch fehlerhafte Speicherchips auf der Karte oder eine defekte FAT beschädigt sind und dass die eingebetteten JPGs noch ausgelesen werden können.

Eine zerschossene FAT lässt meist auch noch den Explorer abstürzen - oder der Rechner hängt sich auf.

LG Steffen
 
Es kann der Fall sein, dass die RAWs entweder durch fehlerhafte Speicherchips auf der Karte oder eine defekte FAT beschädigt sind und dass die eingebetteten JPGs noch ausgelesen werden können.

Eine zerschossene FAT lässt meist auch noch den Explorer abstürzen - oder der Rechner hängt sich auf.

LG Steffen

@Steffen, das hatte ich hier schon vorgeschlagen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10069941&postcount=21

aber es kommt nix rüber ausser Frechheiten, deswegen glaube ich bei dem Nick das es möglicherweise getrollt sein könnte !

es ist dem TO auch nicht möglich chronologisch und ausführlich zu beschreiben was er wann wo und wie schon getestet hat im Detail, auch deswegen glaube ich, entweder ist er total unfähig oder doch nicht wirklich an einer Lösung interessiert, in beiden Fällen sehe ich keine Möglichkeit zu helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
@thema virenscanner:
echt jetzt? sowas hör ich zum ersten mal, und das schockiert mich ehrlich gesagt ein wenig!

Wenn's denn Virenscanner oder Systemupdates die Ursache waren oder sind, löst sich das Problem meist innerhalb einiger weniger Tage von selbst. Die durch fehlerhafte Updates verursachten "Abstürze" oder "Fehlfunktionen" werden vom Hersteller innerhalb weniger Tage durch neue Updates behoben.

Allerdings solltes Du schon zur Fehlerfindung zumindest ein Mindestmaß beitragen :(
 
Es wär sicher hübsch, das Problem etwas systematischer anzugehen.
anderer Bildbetrachter
im Bildbetrachter umschalten ob RAW ofer das eingebettete JPG angezeigt wird
andere Speicherkarte
andere Schnittstelle
andres Kabel
Test vor und nach LR-Bearbeitung
und
Anderer Rechner.



Es gibt auch Anti-Virenprogramme (dto. div. Firewalls, die nach einem Update plötzlich Bilddateien zerschiessen.

Welche sollen das denn sein? Hab ja schon manch seltsames erlebt, aber sowas noch nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach aus dem grund, dass mir grad extrem die zeit fehlt um mich 1 oder 2 tage am stück hinzusetzen und fehlersuche zu betreiben, kann bzw. konnte ich nicht alle tests genau machen und punkt für punkt hier beschreiben. hinzu kommt, ich war einfach unterwegs und hatte keine möglichkeit einen anderen rechner zu testen. egal.

ich hatte aber, wie ich auch hier beschrieben habe, diverse betrachter, diverse konverter, von karte direkt, kopie auf andere platte, etc. probiert. wer mich trotzdem einen troll nennen möchte - bitteschön, ich stör mich nicht an sowas.

wie auch immer: es scheint am ram gelegen zu haben, defekter ram hat die bilder beim kopiervorgang zerstört. zumindest liegt besagter laptop mit defektem ram in der ecke grad und tut nichts mehr. komisch find ichs, aber gut, ist so.


kd
 
Welche sollen das denn sein? Hab ja schon manch seltsames erlebt, aber sowas noch nie.

Der eine war Gatepr...ct, beim anderen möchte ich mich nicht festlegen, war aber auch ein namhafter Hersteller. Waren zwar Bilddateien die per email Anhang von außerhalb durch den scan geschossen wurden, kommt aber letztendlich darauf an, wie Virenscanner/Firewall eingestellt sind; was wann zu scannen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten