Viel Spass mit der X-Pro2
Hi, die X-Pro2 ist bestimmt eine gute Wahl. Die habe ich auch mal 2 Tage ausprobiert. Da ich am Ende doch v. a. den elektronischen Sucher genutzt habe, wurde es bei mir die noch kompaktere X-E3 (die nach dem letzten Firmware-Update quasi eine kleine X-T2 ist).
Das 35/2 passt prima zur X-Pro2, es ragt auch nicht so in den Sucher, wie das 35 1,4.
Ein schöner Artikel zum Thema Staub findet sich hier:
https://www.lensrentals.com/blog/2011/08/the-apocalypse-of-lens-dust/
Ob Staub für einen selbst ein Problem ist, ist eine individuelle Entscheidung. Ich habe ein 23/1,4 Weitwinkel, in dem Staub ist, nach längerem Überlegen und dann Probeaufnahmen trotzdem gekauft. Den Staub sieht man, wenn man von hinten durchschaut, wie durch eine Lupe vergrößert und man denkt: Kraassss. Auf den Bildern sieht man ihn auch, wenn man eine Punkt-Lichtquelle (45 Grad von schräg vorn links) aus einem halben Meter Entfernung mit geschlossener Blende fotografiert.
Die gute Nachricht: Aber ansonsten halt eben auch nicht. In der Praxis habe ich viel Freude mit dem lichtstarken Objektiv.
Wer das vermeiden will, nimmt die WR-Version, zahlt den WR-Preis und hat dann dafür mit höherer Wahrscheinlichkeit kein Staubproblem. Auch eine gute Lösung.
Viel Spass mit der schönen Kombi.