Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat die neue Panasonic FZ1000 denselben Sensor wie die Sony RX100Mk2, RX100Mk3 und RX10. Ich gehe daher davon aus, das auch die LX8 diesen Sensor haben wird.Wenn die LX8 und die RX100M3 tatsächlich von der Bildqualität nicht so weit auseinander liegen, [...]
In jedem Fall gefällt mir auch, das es eine etwas schönere Leica-Version davon geben wird.![]()
Mir wären keine Gerüchte zur XZ3 bekannt. Vorher dürfte wohl eher die Fuji X30 kommen.@ maxx1:
Aber dazu gibt es keine Gerüchte bisher, oder? (ZX3)
Was bringt einem die Leica Version überhaupt außer Lightroom?
Die LXen kosteten beim Erscheinen üblicherweise um die 500€, die Leicas um die 700€.der Preis ist doch auch immer 2-3x so hoch.
Die LXen kosteten beim Erscheinen üblicherweise um die 500€
Jap. Leider.Das wird beim Nachfolger der LX7 nicht mehr ausreichen, ein paar (Hundert?) Teuros mehr wird man da schon anlegen dürfen.
Das wird beim Nachfolger der LX7 nicht mehr ausreichen, ein paar (Hundert?) Teuros mehr wird man da schon anlegen dürfen.
Nein, auch wegen des entsprechend angepassten Objektivs und der zu erwartenden Mehrleistung 4K.Wieso meint ihr das ? Nur wegen dem Sensor ?
Sieht außerdem schöner aus und steht der rote Leica Punkt drauf.Was bringt einem die Leica Version überhaupt außer Lightroom?
Die LXen kosteten beim Erscheinen üblicherweise um die 500€, die Leicas um die 700€.
Sieht außerdem schöner aus und steht der rote Leica Punkt drauf.Und drinnen (also bei der Firmware) ist halt ein bisserl Leica Verschönerungen - was denen halt so eingefallen ist.
Außerdem hab ich noch kein Lightroom.Ja ich weiß, ich sollte mich schämen.
So kann ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
.
Ob das mit der Objektivselektion wirklich stimmt, weiß ich nicht, stelle ich mir aber "logistisch" schwierig vor...wird wirklich jedes Objektiv (welches sicherlich nicht in Deutschland gefertigt wird) auf Qualität untersucht und die guten dann zu Leica geschickt?
Ich weiß es nicht, kann es mir aber nur schwer vorstellen.