• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Panasonic Lumix LX8

Da wird sie dann im September zu kaufen sein.

Also 3 Monate abwarten sind damit leider angesagt.
 
Wenn die LX8 und die RX100M3 tatsächlich von der Bildqualität nicht so weit auseinander liegen, [...]
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat die neue Panasonic FZ1000 denselben Sensor wie die Sony RX100Mk2, RX100Mk3 und RX10. Ich gehe daher davon aus, das auch die LX8 diesen Sensor haben wird.

Damit dürfte auch die BQ zumindest vom Sensor her qualitativ in Ordnung sein, was bei der LX7 ja noch ein Schwachpunkt war. Bei der Optik habe ich ein relativ gutes Gefühl, die stammt ja von Leica und war schon bei der LX7 / D-Lux 6 sehr gut. Sie ist einen hauch dunkler geworden (f/2-2.8 statt f/1.4-2.3) aber dafür ist ja der Sensor deutlich angewachsen (1" aka 13.2x8.8mm/116mm^2 statt 1/1.7" aka 7.6x5.7mm/43.3mm^2).

Bleibt für mich als kritischer Punkt die Ergonomie. Ich habe da eigentlich keine Lust, wieder eine "Kompakte" zu haben, was Bedienungskomfort und reine Verarbeitungsgeschwindigkeit betrifft.

In jedem Fall gefällt mir auch, das es eine etwas schönere Leica-Version davon geben wird. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
In jedem Fall gefällt mir auch, das es eine etwas schönere Leica-Version davon geben wird. :D

Die Leica Versionen sind aber von der Bedienung u. Hardware bislang immer absolut gleich, ok bei der Hardware betreffend Griff oftmals noch etwas entschlackt zwecks glattem Design.

Ich gehe davon aus, dass sich auch Olympus dann den Rx100 1er Sensor sichern wird. Sony hat sich ja zudem an Olympus beteiligt u. gewisse Zusammenarbeit ist ja bereits im Laufen.

So gesehen rechne ich noch mit einer XZ3, sodaß sich eine weitere Wahlmöglichkeit ergeben wird.
 
@ maxx1:
Aber dazu gibt es keine Gerüchte bisher, oder? (ZX3)

Was bringt einem die Leica Version überhaupt außer Lightroom?
 
@ maxx1:
Aber dazu gibt es keine Gerüchte bisher, oder? (ZX3)

Was bringt einem die Leica Version überhaupt außer Lightroom?
Mir wären keine Gerüchte zur XZ3 bekannt. Vorher dürfte wohl eher die Fuji X30 kommen.

Zur Leica-Version auch nicht, aber die gibt es nunmal schon seit der LX1...
Unterschiede sind üblicherweise Design (Griff o.ä.), Firmware, Lightroom, Garantieabwicklung.

Auch oft genannt, aber nicht wirklich garantiert werden :ugly: können:
- Farbabstimmung. Konnte ich noch nicht glaubhaft nachvollziehen.
- Selektion. Warum soll Leica auch nicht die "besseren" Objektive innerhalb der erlaubten Qualitätsschwankungen verbauen dürfen?
- Restwerterwartung. Im Gegensatz zu den Panasonic-Modellen kosten die Leicas vom ersten bis zum letzten Tag am Markt gleich viel. Das, die Software-Mitgift, der Name Leica und die "bessere" Garantie führt zu einem höheren Marktwert von Gebrauchtkameras.
 
Danke für die Infos! :D Das mit dem möglicherweise besseren Objektiv und der Garantie wusste ich nicht. Aber der Preis ist doch auch immer 2-3x so hoch.

Mir als Student ist das alles den Preis nicht wert, vor allem weil ich LR ja auch günstiger bekommen kann.

OT: Ist LR ab sofort auch nur noch Cloud Based?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Shink:
Okay, das hält sich ja im Rahmen (Obwohl das immerhin schon 40% Aufpreis sind.). Ich dachte, dass die dann ab 1000€ und noch mehr anfangen.
 
Die LXen kosteten beim Erscheinen üblicherweise um die 500€

Das wird beim Nachfolger der LX7 nicht mehr ausreichen, ein paar (Hundert?) Teuros mehr wird man da schon anlegen dürfen.
 
Und dem Touch-Schwenk-Bildschirm. Aber ich finde all fiese Sachen würden die LX9 erst so richtug interessant machen (gerade die Optik bis 90mm, der Bildschirm und 4K). Sonst gibt es ja quasi schon due RX100 III in rinem voraussichtlich kompakteren Gehäuse.
 
Was bringt einem die Leica Version überhaupt außer Lightroom?
Sieht außerdem schöner aus und steht der rote Leica Punkt drauf. :evil: Und drinnen (also bei der Firmware) ist halt ein bisserl Leica Verschönerungen - was denen halt so eingefallen ist. ;)

Außerdem hab ich noch kein Lightroom. :D Ja ich weiß, ich sollte mich schämen. :rolleyes: So kann ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. :angel:


Die LXen kosteten beim Erscheinen üblicherweise um die 500€, die Leicas um die 700€.
:eek: Also angesichts des neuen Leistungsumfangs würde ich da eine deutliche Preissteigerung erwarten. Die Sony RX100M3 liegt ja jetzt auch bei um die 900 oder sowas ? Die LX8 hat noch zusätzlich 4K Video und Touch.
 
Sieht außerdem schöner aus und steht der rote Leica Punkt drauf. :evil: Und drinnen (also bei der Firmware) ist halt ein bisserl Leica Verschönerungen - was denen halt so eingefallen ist. ;)

Außerdem hab ich noch kein Lightroom. :D Ja ich weiß, ich sollte mich schämen. :rolleyes: So kann ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. :angel:
.

Forist Shink hat in Post#65 die Unterschiede gut zusammengefaßt.
Ob das mit der Objektivselektion wirklich stimmt, weiß ich nicht, stelle ich mir aber "logistisch" schwierig vor...wird wirklich jedes Objektiv (welches sicherlich nicht in Deutschland gefertigt wird) auf Qualität untersucht und die guten dann zu Leica geschickt?
Ich weiß es nicht, kann es mir aber nur schwer vorstellen.

Was die Leica Firmware angeht, mein befreundeter Fotohändler und ich habe Testreihen mit der LX7 und dem Leica Pendant durchgeführt, Unterschiede in den Bildern haben wir nicht feststellen können.
 
Ob das mit der Objektivselektion wirklich stimmt, weiß ich nicht, stelle ich mir aber "logistisch" schwierig vor...wird wirklich jedes Objektiv (welches sicherlich nicht in Deutschland gefertigt wird) auf Qualität untersucht und die guten dann zu Leica geschickt?
Ich weiß es nicht, kann es mir aber nur schwer vorstellen.

Ich denke auch, dass es dann für den Hersteller günstiger wäre die Produktionstolleranzen zu verringern.
 
Das mit den Objektiven habe ich noch nie gehört. *shrug*

Hauptsächlich finde ich die LX7 weniger schön als die D-Lux 6 und der Aufpreis ist eh nicht besonders hoch, außerdem habe ich dann endlich mal Lightroom.

Und ja, die Leica sollte man dann kaufen, wenn sie veröffentlicht wird - da sie im Gegensatz zum Panasonic Modell eh nicht billiger wird.
 
das mit der objektivselktion ist totaler unsinn.
das sind einfach lunix kameras in einer etwas anderem hülle mit leica logo und lr software dabei.

ob da jetzt ein arbeiter in Thailand den leica aufkleber draufmacht oder man das selbst zu zu hause macht ist kein unterschied, nur das man einmal nen haufen geld mehr auf den tisch legt.
....es gibt ja auch leute die machen sich an ihren skoda einen benz aufkleber....:D
 
Ändert Leica etwas an der Menustruktur? Die und die Bedienung gefallen mir Panasonic besonders gut.

Als Student mit 100€ LR gebe ich dann nämlich nicht 100€ für den Namen aus. ;)

PS: Und im Urlaub wird die Leica noch eher geklaut! ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten