• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Panasonic Lumix LX8

F 2 bei 24 mm müsste m.E. doch immer ausreichen. Ich finde die Entscheidung absolut richtig.

Schau'n mer mal. Das Problem ist, dass man von der Offenblende meist abblenden muss, um eine gute BQ zu erreichen. Wenn das bei der LX8 auch der Fall sein sollte, finde ich f2.0 für den Preis nicht mehr so richtig attraktiv. Auch für's Marketing der LX8. Denn wer erklärt den Zusammenhang zwischen Sensorgröße und Blendenöffnung bzw. Lichtstärke des Objektivs nun der Masse, die das Ding letztendlich kaufen muss, damit sich die Fürtführung der Serie lohnt?
 
Seltsame neue Kompaktkamera-Welt.

ja es erscheint seltsam, aber Kompaktheit muss bezahlt werden, es sei denn man speckt die Kamera etwas ab, wie z.B. die GM 1 deren Preis durch den festeingebauten Monitor und den fehlenden Sucher und IBIS billiger als die GX 7 produziert werden kann.
Dennoch könnte die LX 8 billiger als die RX 100 MK 3 werden da ich hoffe, dass Panasonic nicht den gleichen Fehler wie Sony macht und versucht zu hohe Preise in Europa durchzusetzen.
 
Jetzt wird sie so teuer wie eine GX7 oder NEX-6. Hmm... Seltsame neue Kompaktkamera-Welt.
Ja teures Spielzeug, allerdings ist das Objektiv wohl auch das teuerste Einzelteil an einer solchen Kamera.

Denn wer erklärt den Zusammenhang zwischen Sensorgröße und Blendenöffnung bzw. Lichtstärke des Objektivs nun der Masse
Wer nicht zumindest eine Ahnung davon hat, kauft keine 800€ Kompaktkamera.
 
Schau'n mer mal. Das Problem ist, dass man von der Offenblende meist abblenden muss, um eine gute BQ zu erreichen.

das ist doch bei den meisten Kameras der Fall, es sei denn sie sind sehr lichtarm.
Ich persönlich finde ein lichtstarkes Objektiv am langen Ende für z.B. Portraits wichtiger.
 
Ja teures Spielzeug, allerdings ist das Objektiv wohl auch das teuerste Einzelteil an einer solchen Kamera.
... den man irgendwann gemeinsam mit der Kamera entsorgen oder in eine Vitrine stellen kann, wenn sich die digitale Technik genügend weiterentwickelt hat. Wer will z.B. heute noch mit dem genialen Sony R1-Objektiv fotografieren, wenn da eine lahme, riesige Digitalkamera mit uralt-Sensor dranhängt.
OK, die Entwicklung geht "zum Glück" nicht mehr so schnell wie früher.

Wer nicht zumindest eine Ahnung davon hat, kauft keine 800€ Kompaktkamera.
Vielleicht ist das ja der Grund für den Preis: Man will keine Einsteiger mit den komplexen (:lol:) fotografischen Zusammenhängen abschrecken.;)

Naja egal. Ich will ja eigentlich trotzdem eine LX8. Über meine LX3 kann ich nunmal nicht klagen - die wäre auch mehr als die vor 6 Jahren veranschlagten 400€ Wert gewesen... Inflationsbereinigt sind die Dinger aber trotzdem teurer geworden in letzter Zeit.:ugly:
 
Wer nicht zumindest eine Ahnung davon hat, kauft keine 800€ Kompaktkamera.

Du hast "sollte" vergessen. ;)

das ist doch bei den meisten Kameras der Fall, es sei denn sie sind sehr lichtarm.

Das ist ja das Witzige: einerseits freut man sich über lichtstarke Objektive, andererseits muss man dann wieder abblenden, um eine ansprechende BQ zu erreichen. Offensichtlich gibt es schon Gründe, warum richtig gute und lichtstarke Objektive z.B. an DSLR nicht nur groß, komplex aufgebaut und schwer, sondern auch sauteuer sind.

Ich persönlich finde ein lichtstarkes Objektiv am langen Ende für z.B. Portraits wichtiger.

Klar, am langen Ende ist es ohne Frage wichtig. Das hat man an der Konkurrenz, wie z.B. der RX100 gesehen. Lichtstark im WW und dann schnell abfallend. Gerade im Nahbereich finde ich eine große Blende nur sehr interessant, da man damit schöne Freistellungen machen kann. Ich bin gespannt, wie sich das Gespann aus Sensor und Lichtstärke bei der LX8 diesbezüglich schlägt.

Mit der LX7 hat das jedenfalls enorm Spaß gemacht. Da musste man im Nahbereich ohnehin abblenden, um das gewünschte Objekt zu treffen:
 

Anhänge

Langsam werden immer mehr Details bekannt, die LX 8 wird 3 % grösser als die LX 7 sein. Einen Touch screen wird die LX 8 auch haben. Der EVF ist dem in der LF1 ähnlich. ND Filter und Lenscap sind wie bei der Konkurrenz von Sony vorhanden. Leider noch keine Angaben über die Grösse des Sensors.

http://www.43rumors.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der RX 100 verschwindet das Objektiv fast völlig wenn man die Kamera ausschaltet. Ich habe dies so verstanden, dass das Objektiv auch bei der LX 8 automatisch verschlossen wird.
Ob es so sein wird müssen wir abwarten, es sind alles nur Gerüchte und selbst die Kamera ist ja noch ein Gerücht.
 
Danke, jetzt verstehe ich das. "Lens Cap" bezeichnet aber diese abnehmbaren Teile, die man auf ein Objektiv zum Schutz der Frontlinse steckt. Die LX-Serie hatte das bisher, die Sony RX100-Serie noch nie. Der automatische Vorhang nennst sich glaube ich Objektivverschluss oder Objektivlamellen.
 
Ich hasse Objektivlamellen.:(

Na egal. Jedenfalls scheinen die meisten Gerüchte um die LX8 zu stimmen, wenn man sich die FZ1000 ansieht: 1"-Sensor, 4K, erstaunliche Objektivmaße.
Andererseits wird die FZ1000 geradezu "billig" im Vergleich zur Sony-Konkurrenz. Hmm...
 
...
Dennoch könnte die LX 8 billiger als die RX 100 MK 3 werden da ich hoffe, dass Panasonic nicht den gleichen Fehler wie Sony macht und versucht zu hohe Preise in Europa durchzusetzen.

Solange sich die Sony RX100 Kameras verkaufen wie "geschnitte Brot" vermag ich in der Sony Preispolitik keinen Fehler zu erkennen.
 
Es gibt momentan auch noch keine richtige Konkurrenz zur RX100, sobald die anderen Hersteller mitziehen wird sich das ändern.
Die FZ1000 ist schon mal deutlich billiger als die RX10.
 
Es gibt momentan auch noch keine richtige Konkurrenz zur RX100, sobald die anderen Hersteller mitziehen wird sich das ändern.

Davon ist auszugehen, nur sehe ich im Moment keine ernsthafte Konkurrenz zur Sony...zumindest was die Größe angeht.
Die LX8 paßt sicherlich in die Gesäßtasche meiner Jeans (die LX7 tut es), aber wirklich bequem ist das nicht. Auch fürs Jacket ist sie ein wenig zu groß.

Die FZ1000 ist schon mal deutlich billiger als die RX10.

Hier bin ich schon gespannt wie ein Flitzebogen auf einen Vergleich der der Bildqualität der beiden Kameras.
 
Davon ist auszugehen, nur sehe ich im Moment keine ernsthafte Konkurrenz zur Sony...zumindest was die Größe angeht.
.

für mich ist entscheidend welche Kamera für mich die beste ist.
Als die RX 100 MK 3 herauskam dachte ich dies ist die Traum Kompakte.
Aber was ich bisher von der LX 8 weiss kommt sie meinem Ideal noch näher.
Ein paar Zentimeter mehr was die Grösse angeht ist für mich nicht so entscheidend, in meine Hosentasche würde ich keine von beiden hineinstecken.
 
PANASONIC LX8 MIT TOUCHSCREEN
Die vielleicht wichtigste neue Information ist, dass die LX8 mit einem schwenkbaren Touchscreen auf den Markt kommen soll. Ein nettes Feature, das gelegentlich beim Bedienen und Fokussieren wirklich nützlich sein kein – und gleichzeitig auch ein Feature, auf das die Sony RX100M3 verzichtet. Nehmen wir mal an, dass sich alle bisherigen Informationen bewahrheiten, so hätte die LX8 im Vergleich zur RX100M3 schon in dreierlei Hinsicht die Nase vorne: Größerer Zoom-Bereich, 4K und Touchscreen.

Quelle PhotoGrafix
 
für mich ist entscheidend welche Kamera für mich die beste ist.

Da sind wir durchaus einer Meinung!
:)

Als die RX 100 MK 3 herauskam dachte ich dies ist die Traum Kompakte.
Aber was ich bisher von der LX 8 weiss kommt sie meinem Ideal noch näher.
Ein paar Zentimeter mehr was die Grösse angeht ist für mich nicht so entscheidend,

So hat jeder andere Präferenzen (und das ist auch gut so).
Video z.B. ist für mich völlig irrelevant und vermutlich dürften die beiden "Knipsen" in Hinsicht auf die Bildqualität nicht soo weit auseinanderliegen.

in meine Hosentasche würde ich keine von beiden hineinstecken.

Ich schon (ab und zu), meine LX7 paßt hinten in die Gesäßtasche, ist aber nicht wirklich sehr bequem, eine etwas kleinere wäre da passender.
Auch fürs Jacket ist die LX7 etwas zu groß.

Dennoch werde ich mit die LX8 genau ansehen, vielleicht wäre sie etwas als Zweitkamera für meine Frau (und ich dürfte sicher ab und zu auch mal mit ihr fotografieren...grins)
 
Wenn die LX8 und die RX100M3 tatsächlich von der Bildqualität nicht so weit auseinander liegen, dann habe ich eine klare Tendenz zur LX8. Ich habe die LX3, hatte die LX7 und besitze die RX100M2 und hatte die RX100. Letztlich ist die RX100M2 die aktuelle Kompakte meiner Wahl. Aber nur, weil keine andere Kompakte ihr das Wasser hinsichtlich BQ reichen kann. Haptik, Bedienung, Farbmanagement, automatischer Weissabgleich usw. gefallen mir bei der LX-Serie deutlich besser. Und ob die Kamera letztlich in die Hose, die Jacke, einen Wandschrank oder in eine Lunchbox passt, ist mir doch sowas von egal. Vom Herumtragen hochwertiger Kompaktkameras in irgendwelchen Taschen sind noch nie gute Bilder entstanden. Außer von den Tascheninnenseiten. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten