• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Panasonic Lumix LX8

mir geht es nicht darum die cam in der hosentasche zu tragen,... sondern es geht um eine grössenbezeichnung die bedeutet, dass man diese cam ohne probleme mit einer guten tasche zb am gürtel tragen kann, wie zb die sony rx100.

Ich dachte, die Zeiten, an denen man rund um die Hüfte lauter Täschchen am Gürtel hat, seien seit den 1990ern vorbei? Ich finde das unpraktisch, weil:

ich möchte auf diese cam aufbewahrung nicht verzichten . sie hat mir auf grossen weiten reisen unwiderbringlichliche erlebnisse in topbildqualität festgehalten.

Da sind wir wieder bei MacGyver. Nur er würde eine "weite Reise" machen und dann nur eine enge Gürteltasche für einen Hosentaschenkamera mitnehmen. Mal ehrlich, wer hat denn auf "weiten Reisen" keine Tasche oder einen Rucksack dabei, an dem man die Kamera befestigen könnte!?

Aber egal, ich will Dir ja nichts ausreden. Jeder kann seine Kamera tragen, wie er oder sie es will. Ich persönlich sehe jedenfalls keinen Grund, eine Kamera in Seifengröße zu besitzen.

Ich kenne durchaus viele Leute. Zu Pressekonferenzen gehen davon aber nur die, die auch in dem Bereich Presse/Medien arbeiten

Die Neuvorstellungen von Panasonic werden am 15. September um 13 Uhr übrigens im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Photokina vorgestellt. Aber das ist bestimmt nur für Presseleute interessant. :D

Quelle: http://www.43rumors.com/category/rumor/
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn Panasonic mit der GM1 gezeigt hat, wie klein eine µFT Kamera gebaut werden kann, so frage ich mich, wie man ein Objektiv dieser Lichtstärke so kompakt versenkbar ausführen kann. Ich glaube immer noch nicht an einen µFT Sensor, aber die Gerüchte scheinen zu stimmen.

Ein Objektiv dieser Eckdaten gibt ist für µFT gar nicht, die beiden lichtstärksten µFT-Zoomobjektive mit durchgehend F2,8 haben eine UVP von 999€ - 1099€. Anders beschrieben: Das 12-37,5mm f1,7-f2,8 wäre ein "günstiges" Objektiv und eine Sensor-Sucher-Bedieneinheit ist auch schon angebaut.


Gruß
Jürgen
 
Man nehme das 24-70 aus der rx3 und vergrößere es dem Sensorgrössenunterschied entsprechend.
So gross wird es sein.
 
Ach so. Das war ebenso sorgfältig formuliert, wie der gesamte Beitrag. Oder wer kann daraus eine Multi-Linsen-Berechnung für die Brennweite und einen MFT-Sensor machen? Freiwillige vor! :D
 
Nach meinen Informationen dachte man zuerst, die LX7 bekäme einer Nachfolger namens LX1000. Diese Information wurde vor Kurzem korrigiert und der Name von LX1000 in LX100 geändert:

Update – The upcoming camera name is LX100 and not LX1000

Quelle: http://thenewcamera.com/category/panasonic-rumors/

Dass das zwei Kameras werden sollen, habe ich noch nirgendwo gelesen. Für mich wäre die LX100 mit MFT-Sensor aufgrund des festen Objektivs auch eine Kompaktkamera. Ebenso, wie eine APS-C-Kamera mit festem Objektiv hier als Kompakte gehandelt wird.
 
alles im falschen thread

[Kompakte]

wenn ich jetzt nicht falsch liege, soll ja der LX7 nachfolger die LX1000 sein und die LX100 mFT.
Die LX1000 ist laut Google ein früher spekulierter alternative Name zur LX100. Andere Namen, die spekuliert wurden, waren LX8 und LX9.

Ein µ4/3 Sensor wird verwendet, aber analog zur LX7 wird er nicht komplett ausgeleuchtet, sondern für Multi-Aspect verwendet. Man kann also frei zwischen 16:9, 4:3 und 3:2 wählen und nutzt trotzdem den gesammten Bildkreis des Objektivs aus.
 
Ein µ4/3 Sensor wird verwendet, aber analog zur LX7 wird er nicht komplett ausgeleuchtet, sondern für Multi-Aspect verwendet. Man kann also frei zwischen 16:9, 4:3 und 3:2 wählen und nutzt trotzdem den gesammten Bildkreis des Objektivs aus.
Das kommt dem 16:9 Fotograf eher entgegen. Ich bin sehr gespannt und hoffe auf einen vernùnftigen Preis.
 
Ich hoffe auf einen vernünftigen Preis UND eine technisch ausgereifte Kamera mit Features, die mich im Fotoalltag weiter bringen. Eine Enttäuschung (X100T) habe ich ja schon hinter mir. Aber ich bin guter Dinge, dass Panasonic hier einen ordentlichen Schritt macht und nicht nur ein Schrittchen.

Irgendwie is gerade wie Weihnachten! :D
 
Die abmessungen
- exact camera size: 4.52″ x 2.6″ x 2.4″

G1X
Dimensions: 4.6 x 3.2 x 2.5 in.
(117 x 81 x 65 mm)

Rx100
Dimensions 102 x 58 x 38 mm (4 x 2.29 x 1.51″)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, jetzt mal wieder etwas Neues: der Verkaufspreis wird voraussichtlich bei 845,- Euro liegen. Aufgrund der Konkurrenz am Markt ein erwartungsgemäßer Preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten