• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Panasonic Lumix LX8

Naja, die Canon G1X Reihe hat auch einen Sensor der kaum kleiner ist als mFT, und auch ein lichtstarkes Objektiv davor, und ist dabei auch noch relativ kompakt. Natürlich ist das nicht mehr so kompakt wie die LX7, aber vielleicht geht Panasonic neue Wege, oder trennt eben in zwei Reihen FZ1000 und L-irgendwas auf.

Größenvergleich Canon/Panasonic: http://j.mp/1weQmZ3
 
Der Sensor der G1X ist mit 18,7 x 14 mm größer als mFT.
Auf der Abbildung war es die 2er, die belichtet nicht den ganzen Sensor. Die 1er ist nochmal größer:
http://camerasize.com/compact/#350,534,257,ha,f

Außerdem ist die G1X II nicht so lichtstark als die LX100 sein soll und hat keinen Sucher. Sie wiegt trotz imo zu kleinem Akku mehr als doppelt soviel wie eine RX100 oder LX3 - sogar mehr als ein handelsüblicher Einsteiger-DSLR-Body. Da kann ich mir auch gleich eine Sony RX10 holen.
So eine LX wünsche ich mir nicht.
 
Die G1X ist schon ein ganz schöner Klopper. Das kommt auf den Bildern gar nicht so rüber.
So etwas wünsche ich mir auch nicht.

Schade finde ich, dass zugunsten der 24mm immer häufiger der Telebereich stark beschnitten wird. Um die 100 sollte es für mich mindestens bleiben, 75 wären mir schon zu wenig.
 
Gerade in den aktuellen Rumors gelesen: die LX100 soll von der Größe her zwischen RX100 und GX1 liegen. Weitere vermutete Eigenschaften:

- Sensor: 16MP Multi aspect Four Thirds(!). Real resolution is a bit lower.
- 24-75mm f/1.7-2.8 lens
- Built-in EVF: 2.8 megapixel with 1.39x / 0.7x magnification
- ISO 200-25600. Can be extended down to 100!
- 4K recording (with time limitation to avoid heating issue)
- exact camera size: 4.52″ x 2.6″ x 2.4″
- hot shoe

Quelle: http://www.43rumors.com/
 
Weitere vermutete Eigenschaften:
Ahja, der Sucher hat also eine höhere Auflösung als der von Fuji X-T1 und Sony Alpha 7.
Die Kamera wäre mit den beschriebenen Maßen übrigens ziemlich klein, aber immerhin dicker als eine Fuji X30.
Naja, man wird sehen ob die so kommt (und wieviel das lichtstarke Objektiv und der viel bessere Sucher gegenüber den "Schnäppchen-Kameras" RX100 III und G1X II in € ausmacht).
 
Die G1X ist schon ein ganz schöner Klopper. Das kommt auf den Bildern gar nicht so rüber.
So etwas wünsche ich mir auch nicht.

Schade finde ich, dass zugunsten der 24mm immer häufiger der Telebereich stark beschnitten wird. Um die 100 sollte es für mich mindestens bleiben, 75 wären mir schon zu wenig.


kann ich nur unterstreichen, die GX1 II ist viel zu gross, und unhandlich.
geht in richtung rx10 , dafür leistet sie aber zu wenig, trotz des relativ grosssen
sensors... aber der sensor ist ja nur ein teil des ganzen...
 
Gerade in den aktuellen Rumors gelesen: die LX100 soll von der Größe her zwischen RX100 und GX1 liegen. Weitere vermutete Eigenschaften:



Quelle: http://www.43rumors.com/


nun , wenn sie so kommt ist sie doch relativ gross!

11,48 x 6.6 x6,01 cm
damit hat sie die grösse der sigma dp merrill.

damit hat die sony rx100III aber einen erheblichen grössenvorteil,
wenn man etwas edles kleines taschentauglich sucht.

sie ist damit nicht mehr taschentauglich wie die lx7,
und hat damit einen grossen wettbewerbsvorteil aufgegeben.

die pana leute mit den schmalen länglichen augen im land der aufgehenden
sonne weerden sich sicherlich etwas dabei gedacht haben.

bin gespannt auf die argumentation der neuen lx100.

sollte sie wirklich in der grösse kommen wird mein favorit die
sony rx100III, warte aber noch bis nächste woche....
 
nun , wenn sie so kommt ist sie doch relativ gross! ... 11,48 x 6.6 x6,01 cm

102x58x41mm gegen 114x66x60mm. Nichts, was aufgrund der Objektiveigenschaften nicht zu vermuten gewesen wäre. Die LX7 hat 111x67x46mm. Der Unterschied liegt also hauptsächlich in der Tiefe. Damit hat Panasonic das Rad bezüglich MFT-Sensor und lichtstarkem Objektiv wohl auch nicht neu erfunden.

damit hat die sony rx100III aber einen erheblichen grössenvorteil, wenn man etwas edles kleines taschentauglich sucht...

Ja wenn. Mir ist die RX100-Serie einfach zu klein. Ich habe sie meiner besseren Hälfte gekauft, die freut sich über die Handtaschentauglichkeit. ;)

sie ist damit nicht mehr taschentauglich wie die lx7, und hat damit einen grossen wettbewerbsvorteil aufgegeben...

Mit knapp fünf Zentimetern Tiefe war auch die LX7 nie hosentaschentauglich. Und baggy ist ja glaube ich schon länger out, zu den Taschen würde ich aber eher "Jackentaschengröße" sagen. Da passt aber auch eine X100S rein.

die pana leute mit den schmalen länglichen augen im land der aufgehenden sonne weerden sich sicherlich etwas dabei gedacht haben...

Wahrscheinlich haben sie gedacht, dass man in Hosentaschen keine Fotos macht. Ich finde Ergonomie wichtiger und vor allem Spaß am Fotografieren. Das will bei mir mit der RX100M-irgendwas einfach nicht aufkommen, auch wenn ich die Vorzüge der Bildqualität kenne und schätze. Dafür benötige ich einfach eine gewisse Haptik und Größe der Bedienelemente. Es zeichnet sich ab, dass meine Wünsche umgesetzt wurden. Wenn die LX100 tatsächlich eine LX7 mit besserer Bildqualität und LL-Fähigkeit ist, dann habe ich sie bereits gekauft.
 
Dann wäre sie minimal kleiner als die X30.

Und damit wohl ein Hammer!
Immerhin ist der Sensor drei-, viermal?... fünfmal? ... keine Ahnung so groß und dazu ist die Linse
lichtstärker und beginnt bei 24mm!

Wie schaffen die das diese Lichtstärke in so eine kleine Linse zu bekommen,
das 12-32 ist ja auch nicht viel kleiner und beginnt erst bei f3,5?!
 
Leut, ich weiß nicht, was Manche mit ihrer Hosentaschentauglichkeit haben. Ich trage keine Schlabber XXXXL Hosen, mit Hosentaschen im ALDItütenformat. Daher käme ich nie auf die Idee ein Gerät für 800,00 Flocken in einer meiner Hosentaschen zu transportieren.
 
Trotzdem ist das alles seltsam:
Dann schau mal auf 43 rumours, sie wird sogar noch lichtstärker im Weitwinkel als gedacht und hat einen Multi -aspekt Sensor der etwas kleiner als das mft sein soll.
Bis jetzt ist alles im grünen Bereich, dass sie etwas größer wie die RX 100 w ird wußten wir ja schon.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Und damit wohl ein Hammer!
Immerhin ist der Sensor drei-, viermal?... fünfmal? ... keine Ahnung so groß und dazu ist die Linse
lichtstärker und beginnt bei 24mm!

Wie schaffen die das diese Lichtstärke in so eine kleine Linse zu bekommen,
das 12-32 ist ja auch nicht viel kleiner und beginnt erst bei f3,5?!

Die Daten hören sich ja sehr gut an, aber mal abwarten, ob das Objektiv auch wirklich in einer oberen Liga spielt.
Die Physik kann auch Panasonic nicht überlisten.
 
tja die "hosentaschentauglichkeit"...
mir geht es nicht darum die cam in der hosentasche zu tragen,
dafür ist sie dort sicherlich nicht gut verstaut, sondern es geht um eine grössenbezeichnung die bedeutet, dass man diese cam ohne probleme mit einer guten tasche zb am gürtel tragen kann, wie zb die sony rx100.
damit hat man sie fast immer dabei , bequem und allzeit bereit.
ich möchte auf diese cam aufbewahrung nicht verzichten . sie hat mir auf grossen weiten reisen unwiderbringlichliche erlebnisse in topbildqualität festgehalten.
bei grösseren cams ist dies nicht mehr möglich, zb canon gx1 und evtl die neue lumix 100. die sache mit dem schultergurt oder kleine umhängetasche ist nur lästig.




Leut, ich weiß nicht, was Manche mit ihrer Hosentaschentauglichkeit haben. Ich trage keine Schlabber XXXXL Hosen, mit Hosentaschen im ALDItütenformat. Daher käme ich nie auf die Idee ein Gerät für 800,00 Flocken in einer meiner Hosentaschen zu transportieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten