der Sensor war aber schon vorher der Knackpunkt, das liesse sich sicherlich über den Preis regeln, aber da wird es langsam eng für fuji, denn letzten endes entscheidet was hinten raus kommt. eine rx100 liegt mittlerweile bei 370€.
würde wegen der Grösse ja noch sinn machen, aber eine XQ1 ist die gleiche Grösse und kaum günstiger, wen wundert es da, das sie sich schlecht verkauft?
Und selbst der Sony 1/1.7" oder Panas LX7 Sensor liefert aus Raw mit DXO und Prime sogar besserer Resultate bei low iso und fällt dann erst ab iso800 ab, sogar automatisch mit passenden Fuji Farben dank Filmpack.
des weiteren, erfordert das ja wieder zwingend RAW, wegen der schlechten jpg Qualität abseits der base iso habe ich die x20 ja wieder veräussert. Mir gefällt die Änderung der jpg Aufbereitung eh schon nicht sonderlich, man kann ja argumentieren das die mehrheit der anwender eh vor schlechten monitoren sitzt und deren tonwertumfang früher endet als die zulaufenden Schatten oder das man digitale aquarelle benötigt wegen den testmethoden, ist aber zumindest beim DXO Analyzer, den ja viele zur jpg Auswertung verwenden, auch völlig in die Hose gegangen, siehe die Tests auf digitalkamera.de. Und in einer Fuji möchte ich eben vernünftige jpg.
Aber, wie schon mal erwähnt, bin ich ja deinen Ausführungen nachgegangen, und habe mir bei photogrphyblog die raws der XQ1 geladen, entwickelt und mit den jpg verglichen und muss Dir völlig recht geben. Der Sensor lässt sich gut pushen, liefert auch bei iso1600 noch verwertbares für A4 und liefert auch recht hohe Auflösung. trotzdem sollte eine x30 das auch in jpg können.
kommt auch drauf an was Lx und Canon G so in der Klasse aus dem Hut zaubern, nachdem was Pana mit der FZ1000 vorgelegt hat, kann man schon schlussfolgern, das die x30 bezüglich BQ gegen eine LX8 hinten liegt und Pana kann auch sehr schnell ohne PDAF und auch schnelle Verfolgung ohne PDAF und das auch im Tele. PDAF ist also kein Argument. Und der Leica Aufdruck wird auch wieder keine show only sein.
bleiben also der sucher, wenn den nicht andere auch bringen, und für den fotografen wichtige liveview verbesserungen und schnellere Action dank EXR III oder so. Ob das allerdings dann jemand, ausser Fuji Fans für über 500€ hinter dem Ofen hervorlockt, wage ich sehr zu bezweifeln.
Dagegen sprechen dann doch Argumente, wie der immer noch nicht abgeschlossene Abverkauf der damals für gut bewerteten X10 und das auf Halde liegen solcher Modelle wie der XF1, die wirklich verramscht werden und auch die recht niedliche XQ1 liegt wie blei. Bei der X20 werden wir etwas ähnliches erleben.
So leid es mir tut, die Entscheidung gegen 1" war und ist in dieser Klasse die falsche. Zugegeben als Fuji Fan wird es mir egal sein, aber ich verstehe auch den run auf die X-T1 nicht wirklich

und würde mir lieber ne x-pro1 holen, falls Fuji mal vom hohen ross der 899€ runter kommt.