• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Fuji X30 mit 1er Sensor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist wohl war.
Trotzdem hat sich keiner dieser Sensoren durchsetzen können.
 
Es gibt ja nur eine Alternative, und die hat sich Nikon vermutlich jeweils exklusiv für einen bestimmten Zeitraum gesichert. Bei Aptina finde ich jedenfalls nur das alte Modell: https://www.aptina.com/products/image_sensors/ar1411hs/

Außerdem dürfte es die Aptinas aufgrund der DR-Technologie nur in Bayer geben. Die DR-Technologie wiederum könnte sich mit Fujis Verständnis der DR-Funktion reiben, das müsste man sich mal genauer ansehen.
Die Frage ist ob Aptinas Sensoren mit denen von Sony in den Eigenschaften konkurrieren können, die für eine Kompakte wichtig sind. Nämlich Dynamik und Rauschen. An den Nikon V Kameras sieht man dass das nicht der Fall ist. Aptinas Sensoren haben zwar einen extrem schnellen Read-Out und eignen sich daher für hohe fps und schnellen AF, aber was bringt das bei einer Kompakten?
 
... die X30 mit dem Sucher der X-T1 ..... klingt ja nicht schlecht. Die Sensorgröße wird aber leider als Wermutstropfen in der Vorfreude haften bleiben ... Schon etwas schade, muss ich gestehen - ich hätte für den 1"-Sensor sehr gerne etwas größere Maße der Kamera in Kauf genommen!
 
... die X30 mit dem Sucher der X-T1 ..... klingt ja nicht schlecht.

Den neuesten Gerüchten nach wird der Sucher der X30 zwar die gleiche Auflösung haben wie der der X-T1, aber vom Sichtfeld her kleiner sein... eben so wie jener in der X-E2. Aber müsste die X30 dann nicht eigentlich ungefähr so groß werden wie die X-E2? Immerhin kann ich mir nicht vorstellen, dass das Display bei 2,8'' bleibt und viel Platz ist dann nicht mehr:

http://camerasize.com/compact/#493,396,ha,b
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber müsste die X30 dann nicht eigentlich ungefähr so groß werden wie die X-E2? Immerhin kann ich mir nicht vorstellen, dass das Display bei 2,8'' bleibt und viel Platz ist dann nicht mehr

Mit den klassischen Bedienelementen wie bei der X-T1 und einem EVF braucht's ja eigentlich gar kein Display. Fänd ich mal einen konsequenten Ansatz, aber das würde sich leider nicht verkaufen und deshalb auch nicht realisiert :D
 
Kommt auf den Preis an, für die üblichen 549€ wäre sie BQ mäßig gegen die 1" Modelle gnadenlos raus.
Kann man zwar mit Ausstattung kompensieren, tröstet aber nicht über die Ergebnisse hinweg.
Ne X-M1 gibt es im Doppelkit für 499€.
Schön für die Kunden, nur bleibt das haften im Gedächtnis.
Außerdem wer schon Geld für X10/20 in die Hand genommen hat, für den ist das keine Option.
Die Sache mit dem AF zieht nicht, Panasonic FZ1000 ist auch ohne PDAF rattenschnell.
Mit dem 2/3 Sensor wird das Teil nen Riesenflop, zumal es die X20 ja dann wieder für 249€ geben dürfte ;)
 
Naja, vielen Leuten wird es aber auch um Kompaktheit gehen, und eine X-M1 mit Objektiv ist eben einfach nicht so kompakt wie eine X10/X20, und hat dabei nichtmal einen Sucher.

Hatte ich grade erst wieder im Bekanntenkreis. Ich sollte Kameras empfehlen und erzähle von Pana GM1, Nikon 1, Fuji X-M1 und ein paar Kompakten, und am Ende ist es eine X10 geworden. Sie bietet eben ordentliche Bildqualität in einem grade noch kompakten Gehäuse, das aber gleichzeitig groß genug ist um für große Hände noch schön griffig zu sein. Ein großes Objektiv vorne dran stört da nur den Eindruck habe ich das Gefühl.

Ich habe übrigens auch immer gerne mit der X10 fotografiert (war meine Immerdabei), ist eine schöne kleine Kamera und das Bedienkonzept mit manuellem Zoomring usw. ist toll. All die anderen Kompakten mit ihren Motorzooms haben mich immer irgendwann genervt. Mir hat dann aber tatsächlich irgendwann die Bildqualität nicht mehr gereicht, allerdings bin ich dann gleich zu APS-C gegangen.
 
Wie hier bereits zu lesen war, könnte sie aber größer ausfallen als eine X10/X20 und wirklich kompakt sind diese nicht. Kompakt ist eine RX100. Für meine Hände allerdings zu kompakt.

@titan205
von mir volle Zustimmung :)

Wenn die X-M1 nicht so ein Plastikbomber wäre, hätte ich schon zugeschlagen.
 
Das ist auch der Grund, warum mich eine X30 sehr interessiert. Das manuelle Zoomen ist für mich das Entscheidende, den Motorzoom mag ich überhaupt nicht.

Das Problem wird sein, dass die X30 weder wirklich kompakt, noch wirklich preiswert werden dürfte (da die X20 schon bei 549.- lag, werden es jetzt wohl eher 599.-)

Die Kamera könnte ein wirklich tolles Paket sein (Bedienkonzept, Haptik, Sucher, Zoomring usw.) mit eben leider einem kleinen Makel. Ob Fuji es schafft noch mehr aus dem kleinen Sensor herauszuholen wird sicher spannend. Ich habe sie jedenfalls noch nicht von der Liste gestrichen (bei der Pana LX8 wird mich eben wieder der Motorzoom stören).
 
Der Sensor ist so wie er ist, da wird sich nix ändern.
Naja so viel größer ist eine x-M1 im Kit jetzt nicht, der Sucher der X10/20 ist eh eingeschränkt, dafür gibt es klappdisplay und Tele dazu samt deutlich! höherer Bildqualität.
Auch für X10/20 braucht man ne kleine Tasche, kompakt wäre die XQ1. Insofern bleibt nur der Sucher.
Ne X30 macht eigentlich nur Sinn wenn x-A/M1 verschwinden und das x-E1 Doppelzoomkit den unteren Einstieg markiert. Oder die X30 kommt für unter 400€. Nur eine Preisfrage.
 
Solch ein Preis wäre in der Tat ein Argument. Aber da die X30 ja anscheinend den Sucher der X-E2 bekommt und auch sonst einige Verbesserungen (sonst würde sich ein Upgrade ja gar nicht lohnen), halte ich eine Preisgestaltung in diesen Regionen für nicht sehr wahrscheinlich.
 
Die X10 habe ihm immer in der Jackentasche eingetragen, mit ner X-M1 sehe ich die Möglichkeit nicht. Und der Sucher war so schlecht gar nicht, bei der X20 mit eingeblendeten Infos würde ich von Einschränkung gar nicht mehr reden. Aber wie gesagt, auch ich habe sie wegen der Bildqualität getauscht, ob mich allerdings ein 1 Zoll Sensor vom Tausch abgehalten hätte ist fraglich. Mittlerweile bin ich bei der Ricoh GR als Immerdabei gelandet. Ich sage nur, dass vielen die Bildqualität eben nicht so wichtig ist, sonst würden eben auch nicht so viele Leute mit Handys herumrennen. Und die Jpegs aus der X10 sind, bis auf die Auflösung, Wahnsinn!

Der Preis würde sich doch relativ schnell bei 400 Euro einpendeln denke ich, genau wegen der erhältlichen Alternativen, relativ egal wie der Einstiegspreis wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist noch nicht klar, welchen offiziellen Preis es hierzulande für eine X30 geben wird. Diese Diskussion ist noch im Gang. Zwischen 449 und 549 Euro ist somit wohl alles drin, teurer als der Vorgänger wird sie keinesfalls, trotz vieler Verbesserungen.

Man sollte nicht vergessen, dass X-A1 und M1 offiziell auch deutlich teurer waren als die Kit-Schnäppchen, die bald vielerorts erhältlich waren. Preisdiskussionen sind deshalb erstmal nicht ergiebig, der Preis pendelt sich letztlich immer bei der Nachfrage ein, da digitale Kameras im Gegensatz zu Wein ja mit der Zeit nicht wertvoller werden.

Wichtig ist für mich: Erfüllt die Kamera meine Erwartungen an einen X20-Nachfolger?
 
Für mich wird interessant sein, welche Verbesserungen es neben dem Sucher geben wird. Dann schlucke ich evtl. auch den 2/3-Sensor. Vorausgesetzt, die Kamera nimmt nicht die Abmessungen der X100 oder X-E2 an. Sollte der Preis im Vergleich zur X20 tatsächlich sinken und dann der Strassenpreis wirklich attraktiv sein, könnte ich mir den Kauf durchaus vorstellen. Eine X-M1 mit Objektiv ist halt zu gross für Immer-Dabei. Vom fehlenden Sucher mal ganz abgesehen.
 
Man sollte nicht vergessen, dass ein X20-Nachfolger von den Features und der Leistung her über der X-E2 und teilweise sogar X-T1 angesiedelt sein wird, während eine M1/A1 als Einsteigerkamera konzipiert wurde, mit entsprechend reduzierter Firmware.

Die X20 hatte ich seinerzeit sogar als Kamera für RAW-Shooter empfohlen. Das ist eine andere Zielgruppe als die X-A1-Benutzer. Beim Nachfolger werde ich mir naturgemäß das JPEG-Engine genauer ansehen.
 
"von den Features und der Leistung her über der X-E2 und teilweise sogar X-T1 angesiedelt". Na, jetzt machst du einem aber den Mund wässrig. :-)

Ich hoffe ebenfalls, dass die JPEG-Engine im Vergleich zur X20 deutlich verbessert wird.

Nur zu gross sollte sie nicht werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten