• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Fuji X30 mit 1er Sensor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wahrscheinlich kommt die X30 nicht mit einem 1 Zoll Sensor weil sie mit einem APS-C Sensor kommt :evil:
 
Alleine das Kamerahersteller den Nutzen eines richtigen Suchers, nicht diese Notbehelfe, wieder erkennen bzw. diesen auch wieder in kompakteren Kameras verbauen ist schon ein deutlicher Mehrwert.

Ich hoffe andere Hersteller übernehmen dies auch bei ihren höherwertigeren Kompaktkameras und die Zeiten dieser "Display-only" Kameras, egal ob zum Klappen, schwenken oder sonstiges, ist vorbei.
 
Die X20 hatte ich seinerzeit sogar als Kamera für RAW-Shooter empfohlen. Das ist eine andere Zielgruppe als die X-A1-Benutzer. Beim Nachfolger werde ich mir naturgemäß das JPEG-Engine genauer ansehen.

Meinst du damit, dass die X30 für JPEG-Fotografen interessanter bzw. geeigneter sein wird als die X20? Das wäre einfach klasse! Für mich sind nämlich möglichst gute OOC JPEGs wichtig. :)
 
Da ja anscheinend der Sensor steht und wenn man annimmt das ein vernünftiger Sucher kommt und einige Schmankerl wie DR Vorschau und besserer AF,vielleicht sogar eine richtig tolle jpg Engine, ok, aber was nützt das bei der sehr bescheidenen BQ?
Abwarten, flysurfers Andeutungen lassen mich jedenfalls hoffen, da ich schon gerne eine bessere Kompakte von Fuji hätte.
 
Vielleicht bleibt ja der kleine Sensor das einzige Manko der Kamera (wenn, dann natürlich ein entscheidendes), das ich aber evtl. akzeptieren würde, wenn mir der Rest gefällt. Der Sucher der X-e2, verbesserte JPEG-Engine, lichtstarkes Objektiv, das auch gerne bei 24mm beginnen darf, ND-Filter usw. Da vermutet wird, die Kamera könnte etwas größer ausfallen, hat sie vielleicht auch ein Klappdisplay und wenn es Verbesserungen zur X-T gibt auch mit Touch? Und natürlich höher auflösend als bei der X20. Dazu die bekannte Haptik, manueller Zoomring, das wäre schon ein Paket.
 
[...]aber was nützt das bei der sehr bescheidenen BQ?

Wenn die JPEG Engine wirklich nochmal verbessert werden konnte, wird die Bildqualität bestimmt gut werden. Die X30 wird wegen ihrem kleinen Sensor bestimmt mehr rauschen als eine RX100 M3, dafür wird sie (wenn ich die XQ1 mit Bildgröße M als Vergleich heran nehme), im JPEG OOC bestimmt mehr feine Details zeigen als die Sony.

In einem Punkt finde ich die BQ der XQ1 sogar besser als die der X-M1 oder X-E2, nämlich, dass der Himmel nicht so schnell nach Cyan kippt. Aus diesem Grund bin ich zuversichtlich, dass man mit der X30 auch sehr gute Fotos machen können wird, sofern man sie eher in Bildschirmgröße bzw. Bildgröße M betrachtet.
 
Cyan? Hm ist ja eher Panasonic Markenzeichen, kenne ich von meiner E-1 nicht, mag die jpg der ersten Modelle aber auch lieber. Auch eine Belichtungsfrage und oft ist der Himmel ja auch gar nicht knalle Blau.
Bilgrösse M oder Bildschirmbetrachtung ist hoffentlich nicht der Maßstab, da reicht auch was fürs halbe Geld, eine LX7 aus RAW mit DXO oder auch eine P7700, beide mit kleineren Sensoren, lassen ein x20 echt traurig aussehen.
Und trotz schöner Eckdaten, dürfte das ein Knackpunkt werden. Größer wäre auch gar nicht gut. So groß und schwer ist meine E1 samt 18+35 dann doch nicht.
Aber mal sehen, gewohnte Features und Bedienung samt Ergebnissen sind ja auch was.
 
Cyan und dann immer grünlicherer Himmel ist eine Übersteuerung des Blaukanals. Bei der X20/XQ1 leichter zu vermeiden, da der Sensor im RAW durchaus einiges an Überbelichtung verträgt.

Hier eine Fehlbelichtung und die Korrektur in Iridient & Lightroom:

14700764606_977643897d_c.jpg


14721631805_f0f10c1595_c.jpg
 
Beeindruckendes Beispiel! Das stimmt mich zuversichtlich, dass man mit einer verbesserten JPEG-Engine bzw. einem besseren internen Konverter sogar noch ein bisschen mehr aus dem kleinen Sensor holen kann. Es bleibt also zu hoffen, dass Fujifilm sein Potential noch nicht ganz ausgereizt hat, sodass die X30 am Ende vielleicht doch mit einer RX100 mithalten kann.
 
Eine RX100 kann mit einer ollen X-A1 auch nicht mithalten, obwohl die sogar deutlich billiger ist. Aber "mithalten" heißt hier eben oft nur "pixelpeepen".

Wen das nicht so arg interessiert (also eigentlich die meisten "normalen" User), der hat die Möglichkeit, auch andere Qualitäten zu entdecken. Stichworte: Sucher, Ergonomie/Bedienkonzept, Design, eingebauter RAW-Konverter, DR-Funktion, PDAF mit Tracking, Filmsimulationen...

Leider war ich die letzten Tage mit Bücherschreiben beschäftigt, aber ab morgen wird wieder getestet, Objektive und Kameras – immer dem Firmware-Fehler auf der Spur.

Wobei ich niemandem den 1"-Sensor ausreden möchte, im Gegenteil. Es gab letztes Jahr durchaus eine Phase, da war der X20-Nachfolger als 1"-Kamera geplant, und ob es kaufmännisch wirklich smart ist, zum dritten Mal auf 2/3" zu setzen, wird sich zeigen. Daran kann man sicher zweifeln. Aber gut, das bedeutet dann nur, dass der Preis bald fallen würde, und das freut dann wieder jene, denen es mehr aufs Fotografieren als aufs Pixelpeepen ankommt. So eine X-T1, die einfach nicht im Preis fällt, weil die Nachfrage immer noch größer ist als das Angebot, ist eigentlich viel nerviger... ;)

Ich selbst habe hier jedenfalls kein Eisen im Feuer, da ich zur X10/20/30-Serie keine Bücher mache und an Fujis Verkäufen nicht beteiligt bin. Leider. :(
 
[...]Aber gut, das bedeutet dann nur, dass der Preis bald fallen würde, und das freut dann wieder jene, denen es mehr aufs Fotografieren als aufs Pixelpeepen ankommt. So eine X-T1, die einfach nicht im Preis fällt, weil die Nachfrage immer noch größer ist als das Angebot, ist eigentlich viel nerviger... ;)

Ich habe auch das Gefühl dass Fujifilm sich bei der X-M1 deutlich verkalkuliert hat. Immerhin hat sie vor einem Jahr im Kit knapp 800 Euro gekostet (?!) und wird demnächst im Doppelzoom-Kit für 499 erhältlich sein. Das ist schon ein deutlicher Preisabfall. Aus Sicht der Kunden ist das natürlich gut. ;)
 
Ich habe auch das Gefühl dass Fujifilm sich bei der X-M1 deutlich verkalkuliert hat. Immerhin hat sie vor einem Jahr im Kit knapp 800 Euro gekostet (?!) und wird demnächst im Doppelzoom-Kit für 499 erhältlich sein. Das ist schon ein deutlicher Preisabfall. Aus Sicht der Kunden ist das natürlich gut. ;)

Absolut. Fuji verkauft die Dinger natürlich mit Verlust, nur ist das (erstmal) nicht das Problem des Kunden. Letztlich geht es den anderen Herstellern nicht besser, es gibt ja irgendwie keinen, der mit seinen spiegellosen Kameras Gewinne macht.

Die X10-Reihe gilt insgesamt schon als erfolgreich, sonst wäre man jetzt nicht bei der dritten Generation in 3 Jahren. Ähnlich bei der X100-Reihe.
 
Es gab also eine Phase, in der die X30 als 1er-Kamera geplant war? Dann hat Fuji hoffentlich gute Gründe, warum man doch den 2/3-Sensor behält (und nicht nur den, dass die Kamera wahrscheinlich so preiswerter zu fertigen sein wird).
 
Liest sich eher so, als wenn sie sich dann für die Variante "gar keine" entscheiden könnten.

Dann können sie ja die Energie in die X30 investieren. :-)
 
Es gab also eine Phase, in der die X30 als 1er-Kamera geplant war?

Es gab auch schon Phasen, in denen der X100-Nachfolger als Kleinbild geplant war, und auch Phasen, in denen er nur als APS geplant war, nicht zu vergessen die Phasen, in denen beides geplant war und Input für eine Entscheidung gesucht wurde. Solche Phasen gibt es bei allen Modellen, beim Nachfolger für die X-Pro1 habe ich bereits den Überblick verloren. Wenn alle irgendwann geplanten X-Pro-Varianten erschienen wären, hätte ich inzwischen wohl schon mindestens vier davon? Es gibt zudem auch einige neue Modelle, die bis ins Detail geplant waren und dann doch nie erschienen sind. Teilweise bedauerlich.

Bei Fuji ist das eben auch nicht anders als bei jedem anderen japanischen Kamerahersteller: viele Pläne, viele Konzepten, viele Konzeptänderungen. Denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.

Insofern ist eigentlich klar, dass es beim Nachfolger für die X20 verschiedene Konzepte gab, die miteinander konkurrierten. Dass es schließlich Gründe gibt, sich für das eine und nicht für das andere Konzept zu entscheiden, liegt auf der Hand. Ausgewürfelt wurde das Ganze jedenfalls nicht. ;) Das macht die Entscheidung freilich noch nicht richtig und garantiert auch keinen Erfolg. Vielleicht ist die Entscheidung auch nur das kleinere von zwei Übeln.

Mir persönlich ist es ohnehin egal. Ich gucke mir die Kamera an, die am Ende herauskommt, und wenn sie mir gefällt, gibt's eher Lob, und wenn nicht, eher Kritik. Autos, Waschmaschinen, Toaster und Fernseher kaufe ich ja auch nicht aufgrund einer Analyse der vorangegangenen Entscheidungsfindung der zuständigen Abteilungsleiter. :)
 
Liest sich eher so, als wenn sie sich dann für die Variante "gar keine" entscheiden könnten.

Das wäre aus meiner Sicht die beste Entscheidung, aber ich fürchte, da kommt doch nochmal was, schließlich gibt es die XC-Objektive. Für diese Reihe keine Kameras mehr anzubieten, wäre aus japanischer Sicht wohl das Eingeständnis eines strategischen Fehlers?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten