• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Fuji X30 mit 1er Sensor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Fuji scheint nämlich an einem neuen optischen Sucher zu arbeiten, der dank optischer Elemente im Inneren in der Lage sein soll, synchron mit dem Objektiv zu zoomen. Fuji selbst nennt das einen “Real-image zoom viewfinder”. Anscheinend ist das Ganze so gedacht, dass die Elemente Sb und Sc (siehe Abbildung) beweglich sind und so die tatsächlich Größe des Bildes im optischen Sucher abbilden können."

... wird da geschrieben. Ich ahne, dass vermutlich (fast?) 100% des Bildes, so, wie es effektiv aufgenommen wird, angezeigt werden kann (statt nur ca. 85%), bei jeder Brennweite ... Dies wurde ja heftig kritisiert; bestimmt hat da Fujifilm etwas dafür unternommen ... sofern es diese X30-Kamera dermaleinst überhaupt je geben wird ... Sie warten mutig lange, wo doch andere (Sony, Panasonic, ...) bereits auch schon mit ihren 1"-Sensoren in Kompaktkameras einherschreiten ...

 
"Fuji scheint nämlich an einem neuen optischen Sucher zu arbeiten, der dank optischer Elemente im Inneren in der Lage sein soll, synchron mit dem Objektiv zu zoomen. Fuji selbst nennt das einen “Real-image zoom viewfinder”. Anscheinend ist das Ganze so gedacht, dass die Elemente Sb und Sc (siehe Abbildung) beweglich sind und so die tatsächlich Größe des Bildes im optischen Sucher abbilden können."

... wird da geschrieben. Ich ahne, dass vermutlich (fast?) 100% des Bildes, so, wie es effektiv aufgenommen wird, angezeigt werden kann (statt nur ca. 85%), bei jeder Brennweite ... Dies wurde ja heftig kritisiert; bestimmt hat da Fujifilm etwas dafür unternommen ... sofern es diese X30-Kamera dermaleinst überhaupt je geben wird ... Sie warten mutig lange, wo doch andere (Sony, Panasonic, ...) bereits auch schon mit ihren 1"-Sensoren in Kompaktkameras einherschreiten ...


Mir ist nicht klar wo genau der Zusammenhang zwischen den bisherigen 85% und der zoombarkeit des Suchers ist. Aber ja... das würde kritisiert.

Was nun die 1" Sensoren angeht: ich finde da siehst Du es etwas falsch.
Sony hat den 1" Sensor in kompakten Kameras: ja
Aber sonst? Keiner!
Lediglich Pana hat eine Kamera angekündigt, die man nur mit viel Wohlwollen noch als kompakt bezeichnen kann. Kaufen kann man die aber noch nicht.
Meint: Fuji hat noch locker Zeit und braucht gar nicht mutig zu sein.
Eine gerüchteweise kommende LX8 bei Pana die vielleicht auch einen solchen Sensor hat, wurde gerade auf Herbst verschoben.
 
Ja, Du hast Recht … Canon G17 wird noch nachziehen in vielleicht einigen Wochen, hört man … Aber ansonsten sind 1"-Sensor-Kompakte (noch) nicht wie Sand am Meer vorhanden :)
 
Hallo zusammen

Schließt Ihr auch nicht aus, dass Fujifilm die "angekündigte" Kompaktkamera X30 niemals herstellen könnte? –

Wenn die Kompakten immer besser werden, holen sie die nächst besseren Modelle in der BQ irgendwann fast auf; so etwa würde sich eine X30 bald der X100s annähern, dazu aber noch zoomen können etc. Wird der Unterschied zwischen zwei Kameras nicht irgendwann zu klein, um beide marktrelevant herstellen zu können, da die Kompakten wohl etwas rasanter besser werden als die kleineren Systemkameras? –

Will Fujifilm eine X30, eine X70 und eine X100t (oder wie auch immer), daneben die X-E3 etc. herstellen und sich bald selber Konkurrenz machen? Oder sehe ich da etwas falsch und übersehe da gewisse Interessen oder die Unterschiede gewisser Modelle etwas zu klein? –

Nun – mir gefiele wohl die X30, da noch einigermaßen kompakt, verhältnismäßig großer Sensor, neuer Sucher :), praxisnahe Brennweiten (z.B. 24 - 96mm), wohl erfreuliche Blendenwerte (F2 - F2.8?), Retrolook, gute Bedienung, Haptik super, Q-Taste, X-trans-Sensor, fest verbautes Objektiv, sinnvoller ISO-Range, schneller AF, weniger Pixeldrängen auf dem Sensor, Kreativfilter, ev. Graufilter, div. "Film-Simulationen", Blitzschuh, RAW, für A4 große Bilder vorig ausreichende BQ, …

Würdet Ihr nebst allen X-Modellen denn eine X30 und X70 und X100-irgendwas herstellen? … und wie würde dann eine X50 spezifiziert? :)

Schöne Woche und gute Ferien :cool:

 
Ich kann mir schon vorstellen, dass Kompaktkameras in Zukunft durch neue Technologien (z.B. organische Bildsensoren) eine bessere Bildqualität haben könnten, als heutige Systemkameras; sofern die Pixeldichte moderat gehalten wird. Sollten Hersteller den Qualitätssprung dazu nutzen, um die MP-Zahl weiter hoch zu schrauben, könnte dieser Vorsprung relativiert werden. Darüber hinaus würden neue Technologien auch auch auf Systemkameras angewendet werden, sodass größere Sensoren immer einen Vorteil haben sollten.

Aber zurück zu Fujifilm.Eine "X70" wird es sehr wahrscheinlich nicht geben; darüber hinaus ist nicht einmal sicher, ob die X30 überhaupt einen 1'' Sensor haben wird. Fujifilm könnte genauso gut weiterhin einen 2/3'' Sensor verbauen.

Die X30 würde ja das Segment der Premium-Kompaktkameras bedienen und einen besten Kompromiss aus Bildqualität, Funktionalität (größerer Brennweitenbereich) und Größe liefern. Von daher denke ich, dass diese Serie auch weiterhin Sinn macht. Ich hoffe es zumindest ;)

Eine "X50", d.h. ein Modell zwischen einer günstigerenn X100S ("X70") und der X30 würde ich nicht produzieren. Und statt einer X70 würde ich eher versuchen, den Nachfolger der X100S günstiger anzubieten. Sollte ich mich allerdings dazu entscheiden, der X200 einen Vollformat-Sensor zu spendieren, würde ich über eine günstigere APS-C-Variante nachdenken. :)
 
"...darüber hinaus ist nicht einmal sicher, ob die X30 überhaupt einen 1'' Sensor haben wird. Fujifilm könnte genauso gut weiterhin einen 2/3'' Sensor verbauen."

Dann würde der Nachfolger meiner X10 leider nicht von Fuji kommen :(
 
"...darüber hinaus ist nicht einmal sicher, ob die X30 überhaupt einen 1'' Sensor haben wird. Fujifilm könnte genauso gut weiterhin einen 2/3'' Sensor verbauen."

Dann würde der Nachfolger meiner X10 leider nicht von Fuji kommen :(

Wenn Fuji bei der X30 bei 12 MP bleibt und die Signalverarbeitung/interne Entwicklung weiter verbessert (die XQ1 war in dieser Hinsicht schon besser als die X20) kann die X30 trotzdem sehr gut werden. Wichtiger finde ich hier ein sehr gutes Objektiv. Und ein kleinerer Sensor hat bestimmt den Vorteil, dass das Objektiv lichtstärker und qualitativ hochwertiger gebaut werden kann.

Ich lasse mich überraschen, werde die X30 aber auch mit der LX8 oder was auch immer da von Panasonic kommen wird vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahre Worte.
Bisher die einzigen im ganzen Thread.


Du bist da ja immer ganz nah dran. Da du schon zum 2. Mal dezent auf das Thema 1er oder 2/3 Sensor eingehst, beschleicht mich so langsam das Gefühl, als wenn die X30 eher der kleineren Sensor verbaut bekommt. Weiss nicht, ob mir das gefallen würde. Ich werde ebenfalls die X30 neben der LX8 verfolgen.
 
Wahre Worte.
Bisher die einzigen im ganzen Thread.

Kann ja sein, das Fuji massenhaft 2/3 Zoll Sensoren rumliegen hat, die Frage ist aber ob jemand die in einer neuen Kamera noch haben will. Wenn Fuji keine nette Kamera mit 1" Sensor, lichtstarkem Zoom und gutem Sucher (hoffentlich optisch) anbietet werden Sie die auch nicht verkaufen können. Ich glaube nicht das eine x30 mit altem 2/3 Sensor Käufer findet. Und Systemkameras mit diesen Eckdaten sind unter 1000 Euro auch nicht zu finden. Desahalb sehe ich da eigentlich kein Konkurrenz-Problem.

Gruß Torsten aus Münster
 
Ein 1' Sensor ist in meinen Augen nicht in jedem fall besser - käme eben drauf an, für was die größere Fläche genutzt würde - wenn da 20 MPixel drauf gepackt würden, wäre das witzlos für mich - ich hätte lieber eine bessere ISO Performance.

vg, Festan
 
1" ist bisher unglücklicherweise eine andere Preisklasse. Wenn eine aktuelle Sony RX100 deutlich(!) mehr kostet als eine X-A1 mit APS-C-Sensor (auch von Sony) und beiden(!) XC-Zooms (24-345mm KB-Äquivalent), dann fragt sich mancher, wo bei der Geschichte das Preisleistungsverhältnis bleibt, zumal die X-M1 demnächst im Abverkauf vergleichbar günstig sein dürfte.

Darüber hinaus unterstützt der 1"-Sensor von Sony keinen PDAF, das wäre also auch ein Rückschritt, da kein prädiktiver AF damit möglich ist. Auch ist der Sony-Sensor wohl nicht als X-Trans erhältlich.

Fuji möchte lieber in der bisherigen Preisklasse mitmischen und betrachtet die RX100 nicht als Konkurrenz, da deutlich teurer. In den üblichen Konkurrenzbetrachtungen taucht die Sony deshalb gar nicht auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten