• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Fuji X30 mit 1er Sensor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Kompakte] Fuji X30 mit 1er Sensor noch 2013

...allerdings, besser wäre es wenn die Linse wenigstens F2.2 hätte...

Was wäre daran besser:(?
Bei APS-C muss man ohnehin schon enorm abblenden um überhaupt ein bisschen Schärfentiefe zu bekommen und bitte kommt nicht mit dem Argument Freistellung, da reicht F4.0 bei APS-C, ganz zu schweigen davon ob die Freistellung wirklich erstrebenswert ist, ich finde die meisten dieser Bokehbilder alles andere als sehenswert, total ausgelutscht mittlerweile und dann noch schön das Hauptmotiv nach rechts oder links gerückt, ganz toll, kann ich nicht mehr sehen solche Bilder.....
F2,8 ist bei 35mm@KB mehr als ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Kompakte] Fuji X30 mit 1er Sensor noch 2013

Eine XQ1 mit 2/3" Sensor und einem 11mm f/1.4 würde mir gefallen, aber es wird wohl eher irgendein Zoom...
 
AW: [Kompakte] Fuji X30 mit 1er Sensor noch 2013

Hat denn jemand eine Idee, wie wahrscheinlich es ist, dass die XQ1 einen elektronischen Zoom bekommt und die JPEG-Engine besser sein wird als bei der X20?

Die Vergleiche X-A1 und X-M1 von Flysurfer haben ja gezeigt, dass der X-Trans-Sensor nur einen geringen Auflösungsvorteil zum Bayer-Farbfilter hat. Gibt es in dem 2/3 '' X-Trans-Sensor dann überhaupt noch Raum für Verbesserung?

Das Q könnte doch für "Quality" stehen. Wird es also eher eine hochwertige kleine Kompaktkamera mit ausgezeichnetem Objektiv, Metallgehäuse und einer bestmöglichen JPEG-Engine oder eine Kamera mit Kuststoffgehäuse und einem lichtschwächerem Objektiv mit geringerer Abbildungsleistung um den den Fokus auf einem kleinen Gehäuse mit günstigem Preis zu setzen?
 
AW: [Kompakte] Fuji X30 mit 1er Sensor noch 2013

Die Vergleiche X-A1 und X-M1 von Flysurfer haben ja gezeigt, dass der X-Trans-Sensor nur einen geringen Auflösungsvorteil zum Bayer-Farbfilter hat. Gibt es in dem 2/3 '' X-Trans-Sensor dann überhaupt noch Raum für Verbesserung?

.....oder eine Kamera mit Kuststoffgehäuse und einem lichtschwächerem Objektiv mit geringerer Abbildungsleistung um den den Fokus auf einem kleinen Gehäuse mit günstigem Preis zu setzen?

Zu Jahresbeginn hat das Fuji Marketing ja groß angekündigt der 2/3 X-Transsensor kann es mit einer Sony Rx u. den 12mb MTF Sensoren aufnehmen.
Was davon in der Praxis zu halten war, braucht glaube ich nicht mehr weiter erläutert werden.:D
Vorteile der X20 zu X10 gerade am Jpeg Sektor, gibts die überhaupt.
So gesehen weiss ich es auch nicht ob die noch mehr daraus machen können.
Aber da ja der große X-Transsensor wie es ausschaut auch kaumst besser ist als ein normaler Bayer Sensor, so fehlt mir der Glaube daran.

Für die billigere Ausführung ist ja die XF Reihe zuständig u. bei der soll die Ein- Ausschaltfunktion wieder weg vom Objektiv. Ob dann auch gleich ein elektron. Zoom includiert wird, möglich.
 
AW: [Kompakte] Fuji X30 mit 1er Sensor noch 2013

Für die billigere Ausführung ist ja die XF Reihe zuständig u. bei der soll die Ein- Ausschaltfunktion wieder weg vom Objektiv. Ob dann auch gleich ein elektron. Zoom includiert wird, möglich.

Hm, bisher dachte ich irgendwie immer, dass die XQ-Reihe die XF-Reihe ablöst, aber wenn Fujifilm beide parallel weiter laufen lässt, müsste die XQ1 vom Namen her ja einen grundlegenden Unterschied zur XF haben.

Schade, dass bisher noch nichts weiteres über die Kamera bekannt ist. Aber lange dauert es ja nicht mehr, bis sie angekündigt wird. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt auf nächste Woche. :)
 
AW: [Kompakte] Fuji X30 mit 1er Sensor noch 2013

Und schon gibt es weitere (noch unbestätigte) Gerüchte von Fujirumors. Von dem was bischer vermutet wird, könnte die XQ1 so aussehen:


- 4 optischer Zoom
- F1.8-4.9
- 12 Megapixel 2/3'' X-Trans CMOS II
- Max. ISO12800
- 0.06 Sek. AF

Die Daten zum Objektiv klingen stark nach der XF1. Sollte es das gleiche Objektiv sein wäre ich doch etwas enttäuscht, da es kein besonders gutes Auflösungsvermögen hat. Damit würde die X-Trans-Technologie im Prinzip vollkommen sinnlos werden.
 
AW: [Kompakte] Fuji X30 mit 1er Sensor noch 2013

Vorteile der X20 zu X10 gerade am Jpeg Sektor, gibts die überhaupt.
So gesehen weiss ich es auch nicht ob die noch mehr daraus machen können.
Aber da ja der große X-Transsensor wie es ausschaut auch kaumst besser ist als ein normaler Bayer Sensor, so fehlt mir der Glaube daran.

Für die billigere Ausführung ist ja die XF Reihe zuständig u. bei der soll die Ein- Ausschaltfunktion wieder weg vom Objektiv. Ob dann auch gleich ein elektron. Zoom includiert wird, möglich.

Sind das dieKriterien warum man auf eine X30 wartet?
Bei mir sieht das anders aus.

Was ich will, und was mich bisher davor abgeschreckt hat von X10 auf X20 zu steigens ind folgedne Punkte:

Keine EVF
Kein grösserer Sensor
Keine kürzeren Verschlusszeiten bei Offenblende, als 1/2000 bei f2.8 wäre schon extrem fein,...
 
AW: [Kompakte] Fuji X30 mit 1er Sensor noch 2013

Von einer X30 erwarte ich auch einen elektronischen Sucher und einen größeren Sensor.

Nur wie sollte der Sensor aussehen? APS-C wäre zu groß um ein ausreichend kleines Zoomobjektiv zu bauen und eine Festbrennweite zu eienm APS-C-Sensor wäre wiederum keine X30.

Fujifilm müsste einen Mittelweg finden, also entweder den 1'' Sensor von Sony einkaufen oder selbst etwas zwischen 1'' und 4/3 entwickeln. Das könnte wiederum zu teuer sein.

Wenn der 2/3'' X-Trans-Sensor besser wäre, könnte Fujifilm für die Xxx-Serie bei diesem Format bleiben und auf ein lichtstarkes Zoom-Objektiv setzen. Wenn sie in diesem Fall eine kleine Kompaktkamera mit APS-C-Sensor und Festbrennweite auf den Markt bringen, wäre die gesamte X-Serie doch gut abgerundet.

Dann fehlt nur noch ein wasserdichtes Pro-Gehäuse im klassischen DSLR-Format und eine Vollvormat-Kompaktkamera um das Angebot komplett abzurunden und alle zufrieden zu stellen. :D
 
AW: [Kompakte] Fuji X30 mit 1er Sensor noch 2013

Nur wie sollte der Sensor aussehen? APS-C wäre zu groß um ein ausreichend kleines Zoomobjektiv zu bauen und eine Festbrennweite zu einem APS-C-Sensor wäre wiederum keine X30.

Fujifilm müsste einen Mittelweg finden, also entweder den 1'' Sensor von Sony einkaufen oder selbst etwas zwischen 1'' und 4/3 entwickeln. Das könnte wiederum zu teuer sein.


Sensoren gibt es in geeigneter Grössengenügend auf dem Markt. Wenn man anschaut wie gross das gehäuse einer X100s oder XM/A-1, dann ist das sicher nicht das Problem, sondern eher die Grösse von der Linse, wenn die zB 28mm-105 bei f2.8 Äquivalent sein sollte.

Von daher ist da nicht viel Spielraum deutlich grössere Sensoren zu verbauen.

Der EVF ist gar kein Problem und auch nicht so viel teurer wie die jetzige Lösung.

Zentralverschluss, sollte gerade auch bei kleinerem Streukreis der linse gut bis 1/4000 machbar sein, zumindest aber auch bei Offenblebnde bis 1/2000 stel.

Alternativ, elektronischer Verschluss bis 1/4000stel.
 
Würde mich mal interessieren, wer noch eine X20 kauft. Es gibt doch die XA1 für wenig mehr :confused:.

So gesehen, müsste die neue Kamera schon einen größeren Sensor mitbringen, ansonsten sehe ich da wenig Vermarktungsmöglichkeiten...
 
Es gibt einige Systemkameras (z.B. im mFT-Lager) die im Gehäuse kaum oder gar nicht größer sind als die X20, mehr Sensorfläche bieten und auch nicht mehr kosten. Problem ist doch hier immer das Objektiv, welches einfach deutlich(!) größer ist.

Wegen mir muss der Sensor nicht unbedingt größer werden. Eigentlich kann die Kamera in Formfaktor und Bedienung (bitte bitte kein doofes Motorzoom :o) bleiben wie sie ist. Eingebaut hätte ich gerne einen vernünftigen EVF - das wäre ein noch besseres Alleinstellungsmerkmal als der jetzt schon gut brauchbare OVF.
 
Gerade der Sensor zeigt es deutlich, dass einfach eine geänderte Anordnung der Farbpunkte ihn nicht zu einem Überflieger machen.

Und alles Marketinggedöns hilft auch nichts, wie schon die Einführung der X20 mit dem damals brandneuen Sensor zeigte. Die Cam hätte ja alte 12mp mtf Cams u. die Rx100 lt. Fuji Eigenangabe u. ihren Tests schlagen sollen....
 
Ich bin schon sehr gespannt, wie der Nachfolger der X20 aussehen wird. Fujifilm hat ja im Prinzip 3 Möglichkeiten:

Variante 1
  • 2/3'' X-Trans-Sensor
  • größerer Brennweitenbereich (z.B. 24-300 mm)
  • lichtstarkes Objektiv (z.B. F2.0 bis F2.8)

Vatiante 2
  • 1'' X-Trans-Sensor
  • gleicher Brennweitenbereich (4fach Zoom)
  • Lichtstärke eventuell etwas schwächer, damit das Objektiv nicht zu groß wird

Variante 3
  • 1'' oder APS-C X-Trans-Sensor
  • Festbrennweite
  • z.B. F2.8 (um der X100-Reihe keine zu starke Konkurrenz zu machen)

In jedem Fall wünsche ich mir einen elektronischen Sucher und ein höher auflösendes Display.

Welche Variante hättet ihr am liebsten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich mal interessieren, wer noch eine X20 kauft. Es gibt doch die XA1 für wenig mehr :confused:.
Wenns dir nur um Preis/Leistung geht, gibts die D3100 mit 18-55mm für ... naja wieviel auch immer, sehr wenig Geld jedenfalls.

VIEL billiger als z.B. eine RX100 und in jeder Hinsicht überlegen.

Nur eben nicht kompakt.

Kompaktheit kostet eben einen Aufpreis.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten