• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Canon Powershot G1 X Mark II / G1XMkII

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

....

Das finde ich auch ein bisschen Komisch. Vielleicht soll sie ja G1X M2 heißen.

guck mal auf den Blitz ;)
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Clon meinte ich deswegen, weil einfach die Formsprache so eindeutig auf die Rx100 abzielt.
Nun ja, das ist sehr weit hergeholt. Nur gerade von der Form her ist eine viereckige Kamera ja nun nicht gerade ein Alleinstellungsmerkmal der RX100. Und wenn die Daten stimmen (wissen wir ja noch nicht sicher) wird die neue spürbar grösser werden als die Sony.

Dieses Publikum wird die Objektivwerte gar nicht richtig deuten können.
Und "dieses Publikum" wird eine GX1 so oder so nicht kaufen.

Bei den "Kennern" bin ich mir mit Deiner Einschätzung nicht sicher. Wenn die Daten stimmen (und die Qualität auch), dann wird sie für viele interessant. Auch ohne EVF und ohne das eine oder andere Rädchen (auch wenn ich beides durchaus auch schätzen würde).
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Was mir missfällt ist der Lamellenverschluss des Objektives.
Ein Deckel wäre mir lieber, denn der schützt optimaler.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Einen Deckel würde ich zusätzlich noch drauf machen,um den Verschluß zu schützen.
Sieht schon sehr filigran und anfällig aus.
Aber da die Kamera ja offenbar ein manuelles Zoom hat wärs nicht so schlimm wenn die Lamellen kaputt gehen,da man die Kamera dann trotzdem noch benutzen könnte.
Mit einem Motorzoom wäre sie dann ein Fall für den Service.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Wo hat die Kamera ein manuelles Zoom?

Rund um den Auslöser gibt es nach wie vor den Zoomhebel, aus meiner Sicht.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Und für mich, hätte der EVF integriert gehört.

Nun bringen sie eine Cam raus, die am Papier verdammt gute Werte hinsichtlich Objektiv bringt, jedoch das ganze in einer Verpackung für Kompaktvollautomatikknipser.

Dieses Publikum wird die Objektivwerte gar nicht richtig deuten können.
Und denkt sich letztendlich: Eine Olympus Stylus 1 kostet weniger od. das gleiche, hat EVF dabei u. mehr Brennweite. Pah was soll ich da mit dieser Canon?

Kundige Interessenten die eine hochwertige Cam mit gutem Fixobjektiv suchen werden sich eher doch an mangelden Direktzugriffen u. fehlendem eingebauten EVF stossen.

So gesehen ist der Verkaufserfolg, wenn keine Kundengruppe wirklich direkt angesprochen wird, keineswegs sicher.

Die Stylus ist ja nun wirklich kein Vergleich mit ihrem matschigen Minisensor.
Es gibt auch "Knipser" die wollen eine gute Bildqualität ohne mehr als nötig rumzustellen, und da finde ich die Canon gar nicht schlecht.
Die Direktwahltasten die man meistens braucht sind alle da: ISO, EV, Belichtung, Blitz... A und S wird mit dem Drehrad schnell gehen, alles andere mit FN.

Nun ja, das ist sehr weit hergeholt. Nur gerade von der Form her ist eine viereckige Kamera ja nun nicht gerade ein Alleinstellungsmerkmal der RX100. Und wenn die Daten stimmen (wissen wir ja noch nicht sicher) wird die neue spürbar grösser werden als die Sony.

Ja, aber sie hat auch einen größeren und hoffentlich besseren Sensor als die RX, nur dann wäre es zu rechfertigen.

Die Kamera ist ähnlich der RX, aber was soll auch immer anders sein?
Sie zitiert die Canon G-Linie seit der G7 und auch die G1X, nur mit weniger Rädern.
Soviele Möglichkeiten Tasten, Drehräder und ein Display anzubringen gibt es nun mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

700$ und der Sucherklotz kostet noch mal Extra.:lol:
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

700$ und der Sucherklotz kostet noch mal Extra.:lol:

Ja, ist halt so und wäre wenn die Bildqualität zum Vorgänger mindestens identisch bleibt fast ein Schnäppchen?
Gibts denn was vergleichbares?
Ich kenn jedenfalls keine.

Ich hatte schon immer auf solch eine Kamera gewartet.
Also Kompakt, großer Sensor und dann in der G1X gefunden.
Einzig ein "richtiger" Sucher fehlte mir.
Das Konzept ist interessant, praktischer Brennweitenbereich
in solidem kompakten Gehäuse mit Bildqualität einer APS-C/DSLR.
Für alle die keine Objektive wechseln wollen fand ich
die G1X schon besser als die Kompakt Modelle mit wechselbaren langweiligen
"28-80" Zooms.
Ich habe bis heute nicht verstanden warum nicht andere Hersteller
auf diesen Zug aufspringen und könnte mir solch ein "System"
auch von Olympus/Panasonic mit Ihren 4/3 Sensoren vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Neues aus Japan:

Mit 553 Gramm ja doch so schwer wie bzw. schwerer als der Vorgänger.
Und mit 116 x 74 x 66 mm nur etwas niedriger in der Höhe.

http://bbs.kakaku.com/bbs/K0000339868/SortID=17077840/ImageID=1810795/
http://bbs.kakaku.com/bbs/K0000339868/SortID=17077840/ImageID=1810797/
http://bbs.kakaku.com/bbs/K0000339868/SortID=17077840/ImageID=1810798/

Also lt. Foto schätze ich, packt der Aufstecksucher nochmal gut 3 cm in der Höhe drauf, puh das stinkt mir...
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Warum nur nicht eine verbesserte G1X im alten Gewand?
Ich fand die Größe perfekt. Den kümmerlichen OVF durch einen guten EVF ersetzen. Die AF Geschwindigkeit auf ein Konkurrenzfähiges Niveau + einige Kleinigkeiten und gut ist.
So ein Aufstecksucher ist nur eine Krücke, den man womöglich gerade dann zu Hause liegen hat, wenn man ihn braucht.
Schade.

Neues aus Japan:

Mit 553 Gramm ja doch so schwer wie bzw. schwerer als der Vorgänger.
Und mit 116 x 74 x 66 mm nur etwas niedriger in der Höhe.
Um so bedauerlicher, das man den EVF nicht gleich integriert hat. Ein richtiges Daumenrad und das Frontrad fehlen mir auch.
Warum fragen die uns nicht einfach, was wir gerne hätten.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Für mich persönlich wären die 28mm ein KO Kriterium... :rolleyes:
24mm sind bei mir Pflicht bei einer Kompakten!

Die Daten hören sich wirklich sehr gut an.
Wenn das so stimmt, wirft Canon hier eine richtig gute Kompakte auf den Markt.
Ich kann mir bei Canon nicht vorstellen, dass die Bildqualität gegenüber der GX1 exorbitant abfällt...

VG Oli
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Crop Faktor ist 1.92 statt wie bei der alten G1X da war er 1.85.

Lt. meiner verlinkten Prospektfotos hat die neue nur eine Auflösung, schon RAW genommen von weniger als 12,7mb in 3:2 4352x2904 u. nur ca. 12,98mb in 4:3 4160x3120.

Naja, Canon verkrüppelt also nach wie vor gerne jegliche mögliche Konkurrenz zu ihren DSLR's, oder/bzw. die (altmodischen?) Canon Sensoren schaffen halt keine höhere mb Zahl bezogen auf die Sensorgröße im Vergleich zu Sonsy Sensoren?

Hoffentlich haben sie ihrem Sensor etwas mehr Dynamik eingehaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

schönes Dingen von Canon.
Die RX100 (II) hat endlich Konkurrenz.
Endlich zeigt sich Canon mal wieder auf dem High end kompaktmarkt.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

............................die (altmodischen?) Canon Sensoren schaffen halt keine höhere mb Zahl bezogen auf die Sensorgröße im Vergleich zu Sonsy Sensoren?

Am Endergebnis ist mir nie was "altmodisches" aufgefallen.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Für mich persönlich wären die 28mm ein KO Kriterium... :rolleyes:
24mm sind bei mir Pflicht bei einer Kompakten!
.....
VG Oli
Gut, das neue Objektiv mit den 24mm nehme ich auch noch mit rein.... :)

Mal abwarten, wie sich das Ganze am Ende in der Praxis zeigt.
Ich könnte mir schon vorstellen, das die Bildqualität wieder sehr gut wird.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Die Specs für die Kamera sind interessant, wenn sie denn wirklich so kommen sollte. Die Frage der Fragen für mich ist jetzt noch, welche Qualität/Auflösung der aufsteckbare EVF hat und was der kosten soll.

Edit: Ich kenne bisher nur den EVF von der Pana G3 meiner Frau und den finde ich furchtbar. Gab es da in letzter Zeit einen technologischen Fortschritt oder sind die immer noch so?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X


Wow, ziemlich gute Eckdaten!

Ein 24-120 mit der Lichtstärke ist selbst bei mft grösser und schwerer!
zb pl5 oder m5 mit 12-35 = 24-70 F2.8
Wo mag die Linse bei 70mm liegen f-seitig?
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

bei 70 mm schätze ich f3.5. was eigentlich schon sehr großartig wäre wenn man bedenkt, dass bei der G1X bei 35mm f3.5 war.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten