• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Canon Powershot G1 X Mark II / G1XMkII

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Habe zum Sensor der G1 X II noch was geflüstert bekommen :)

18.7 x 14.0 mm, 12.8 MP bei 3:2 und 13.1 MP bei 4:3

Ich denke spätestens Ende dieser Woche werden wir es genau wissen.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Habe zum Sensor der G1 X II noch was geflüstert bekommen :)

18.7 x 14.0 mm, 12.8 MP bei 3:2 und 13.1 MP bei 4:3

Ich denke spätestens Ende dieser Woche werden wir es genau wissen.

18,7mm x 14mm (1,5'') entspricht dem Sensor der GX1.

Wenn es Canon gelingen sollte eine 24-120mm Brennweite mit f2-f3.9 mit annähernd gleichem Formfaktor oder sogar kleiner wie die GX1 zu bauen, dann wäre das eine kleine Sensation.


VG Oli
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

...
Wenn es Canon gelingen sollte eine 24-120mm Brennweite mit f2-f3.9 mit annähernd gleichem Formfaktor oder sogar kleiner wie die GX1 zu bauen, dann wäre das eine kleine Sensation.

VG Oli

Sehe ich auch so (Abmessungen: ca. 115 x 74 x 66 mm)
Ich hoffe der aufsteckbare EVF passt auch zur nächsten EOS M :)
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Habe zum Sensor der G1 X II noch was geflüstert bekommen :)

18.7 x 14.0 mm, 12.8 MP bei 3:2 und 13.1 MP bei 4:3

Ich denke spätestens Ende dieser Woche werden wir es genau wissen.

Ein Sensor, der genau so groß ist, wie bei der G1X aber etwas weniger MP hat? Aber sicher.....
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Wenn es Canon gelingen sollte eine 24-120mm Brennweite mit f2-f3.9 mit annähernd gleichem Formfaktor oder sogar kleiner wie die GX1 zu bauen, dann wäre das eine kleine Sensation.

VG Oli

Die würden das bestimmt hinbekommen, leider verzeichnet es wie die Hölle und die Abbildung bei f2 wird nicht nutzbar sein. Von daher doch lieber die alte Spezifikation.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Inzwischen sind bei Photorumors weitere Bilder aufgetauscht. Die Spezifikationen scheinen zu stimmen: Sensor 1,5" und f2.0 - 3.9
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Verbaute Sensorgröße und genutzte Sensorgröße sind zwei paar Schuhe. Es würde auch die wenigeren MP erklären.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Nach den neuesten Fotos hat Canon einfach versucht einen Rx100 Clon mit größeren Sensor zu fabrizieren.

Etwas ideenlos, u. für diese Antwort haben sie fast 2 Jahre gebraucht?

Fehlende Direktzugriffstasten die gebenüber der G1X fehlen, schmerzen.
Aber, dass man so mutlos ist u. einen EVF nicht direkt ins Gehäuse integriert, das ist meines Erachtens ein schwerer Fehler.

Noch dazu, Sony schiebt ja praktisch jährlich ein upgrade Modell nach.
In 6/2014 wäre es wieder soweit. Schätze ein EVF im linken Eck ala Nex 6 ist dann dabei.

Die Edelkompakten von Olympus, Panasonic usw. haben in 9/2014 ebenfalls ihren 2 jährigen Erneuerungszyklus. Die werden ebenfalls aufrüsten.

Tja Canon, so gefällt mir das nicht.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Hallo!

nach dem neusten Bild auf mirrorlessrumors - hat die neue GX 1 II vielleicht nur einen 1" Sensor?
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Nach den neuesten Fotos hat Canon einfach versucht einen Rx100 Clon mit größeren Sensor zu fabrizieren.

Etwas ideenlos, u. für diese Antwort haben sie fast 2 Jahre gebraucht?

Fehlende Direktzugriffstasten die gebenüber der G1X fehlen, schmerzen.
Aber, dass man so mutlos ist u. einen EVF nicht direkt ins Gehäuse integriert, das ist meines Erachtens ein schwerer Fehler.

Noch dazu, Sony schiebt ja praktisch jährlich ein upgrade Modell nach.
In 6/2014 wäre es wieder soweit. Schätze ein EVF im linken Eck ala Nex 6 ist dann dabei.

Die Edelkompakten von Olympus, Panasonic usw. haben in 9/2014 ebenfalls ihren 2 jährigen Erneuerungszyklus. Die werden ebenfalls aufrüsten.

Tja Canon, so gefällt mir das nicht.

Unrecht hast Du da nicht und es wäre die perfektere Lösung gewesen.
Bei der G1X habe ich nun gar keinen Sucher und wäre über die Lösung
mittels externen EVF schon zufrieden.
Letztlich hat mich die wirklich klasse Bildqualität der G1X auch über
Schwächen hinwegsehen lassen.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Sollten die Objektivdaten wirklich stimmen, dann hoffe ich, dass diese nicht aus reinem verkaufsfördernden Marketing entstanden sind sondern auch nutzbar.
Ansonsten sind die neuen Abbildungen schon interessant.
Das vordere Einstellrad scheint zu fehlen.
Geht das künftig über einen der Objektivringe?
Mir hätte ein integrierter EVF besser gefallen aber alleine
durch die Möglichkeit einen EVF zumindest anzubringen
könnte ich schon versucht sein meine G1X zu ergänzen
oder gar zu ersetzen.
Vorrausgesetzt die Bildqualität bleibt weiterhin
auf einem hohen Niveau.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Hallo!

nach dem neusten Bild auf mirrorlessrumors - hat die neue GX 1 II vielleicht nur einen 1" Sensor?

1" Sensor passt aber nicht zur Brennweitenangabe auf dem Objektiv. Diese lässt ganz klar auf einen 1,5" Sensor schließen.


Nach den neuesten Fotos hat Canon einfach versucht einen Rx100 Clon mit größeren Sensor zu fabrizieren.
Etwas ideenlos, u. für diese Antwort haben sie fast 2 Jahre gebraucht?

Wenn die Kamera mit 1,5" Sensor und f2-3.9 kommen sollte, ist das alles andere als ein Rx100 Clon.
Vorausgesetzt, dass diese Angaben und die BQ stimmen, dann macht Canon einen ganz großen Wurf.

1,5" Sensor, Brennweite 24-112 und f2-3.9: Das sind doch auf dem Papier traumhafte Daten.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Wenn die Kamera mit 1,5" Sensor und f2-3.9 kommen sollte, ist das alles andere als ein Rx100 Clon.
Vorausgesetzt, dass diese Angaben und die BQ stimmen, dann macht Canon einen ganz großen Wurf.

Soferne das Objektiv auch Qualität liefert. Die S100-S120 Reihe mit 24-120mm sehe ich da als abschreckendes Beispiel, obwohl der Sensor dort deutlich kleiner u. damit auch die Anforderungen ans Objektiv wesentlich geringer sind.

Clon meinte ich deswegen, weil einfach die Formsprache so eindeutig auf die Rx100 abzielt.
Ein eigenständiges Drehrad für die Belichtung hätte doch drinnen sein müssen.
Fehlendes vordere Drehrad, vielleicht geht da was über den breiteren Objektivring.
Und für mich, hätte der EVF integriert gehört.

Canon hatte mit der G.. Reihe eine kompakte Cam für "Kenner u. Schätzer" etabliert gehabt.
Kompakt natürlich in Relation was um die BQ zu erreichen man im APSC bzw. im MTF Segment man mit dementsprechendem Objektiv transportieren hätte müssen.

Nun bringen sie eine Cam raus, die am Papier verdammt gute Werte hinsichtlich Objektiv bringt, jedoch das ganze in einer Verpackung für Kompaktvollautomatikknipser.

Dieses Publikum wird die Objektivwerte gar nicht richtig deuten können.
Und denkt sich letztendlich: Eine Olympus Stylus 1 kostet weniger od. das gleiche, hat EVF dabei u. mehr Brennweite. Pah was soll ich da mit dieser Canon?

Kundige Interessenten die eine hochwertige Cam mit gutem Fixobjektiv suchen werden sich eher doch an mangelden Direktzugriffen u. fehlendem eingebauten EVF stossen.

So gesehen ist der Verkaufserfolg, wenn keine Kundengruppe wirklich direkt angesprochen wird, keineswegs sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

......................................................................................................................................So gesehen ist der Verkaufserfolg, wenn keine Kundengruppe wirklich direkt angesprochen wird, keineswegs sicher.

Das ist doch alles rein spekulativ.
Im Grunde weiß man noch garnichts, jedenfalls nichts offizielles.
Sollten Ähnlichkeiten mit anderen Produkten vorhanden sein.................wen störts?
Entscheidend wird sein was dabei hinten rauskommt nach dem ich den Auslöser gedrückt habe. Wird die Qualität weiterhin hoch sein, trotz der Objektivdaten, sollten sie denn so kommen, dann kann das schon ein großer Wurf im Bereich der kompakten Kameras werden.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Dieses Publikum wird die Objektivwerte gar nicht richtig deuten können.
Und denkt sich letztendlich: Eine Olympus Stylus 1 kostet weniger od. das gleiche, hat EVF dabei u. mehr Brennweite. Pah was soll ich da mit dieser Canon?

Wenn dies so wäre, würde sich eine RX100 oder eine RX10 auch nicht kaufen. Ich denke die Käufer von Premiumkompaktkameras sehen nicht nur auf die Brennweite.

Ein eingebauter EVF würde die Kamera wiederum größer un teurer machen. Ich sehe deshalb bei kompakten Kameras einen aufsteckbaren Sucher als die beste Möglichkeit an.

Danke auch für den Link, aber warum heißt die Kamera genau gleich wie ihr Vorgänger?

Das finde ich auch ein bisschen Komisch. Vielleicht soll sie ja G1X M2 heißen.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Jetzt beim zweiten drüber schauen sind mir so ein paar Dinge aufgefallen.
Mir scheint die Daumenauflage sehr klein zu sein, auch bedingt durch die zwei Knöpfe daneben, was soll das überhaupt immer mit dem Sofortaufnahmeknopf für Video direkt an der Daumenauflage, können die den Videomudus nicht aufs Moduswahlrad legen und das Auslösen dann mit dem Auslöseknopf koppeln oder wenn es unbedingt ein Direktvideoknopf sein muss, bitte oben druff?
Gerade bei so einer kleinen Kamera, noch ein Klappdisplay? Verringert auch nur den Platz rechts für gut bedienbare Knöpfe und schadet der Kompaktheit....
Dann noch die übertriebene Anfangs-Lichtstärke von 2,0, hätte da nicht 2,8 gereicht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten