Dann endest fast immer bei Sony wenns auch noch Kompakt sein soll. A6400, A6100, A7C wären heisse kandidaten.
Die A7C ginge zum Beispiel mit Samyang 2,8/35.
Habe mir die alle angeschaut, auch das Samyang, die Kombinationen sind zwar relativ kompakt, ja, aber doch ne ganze Ecke dicker als ne Fuji x100V, auch allein schon wegen dem dicken Griff.
Auch die XE4 wird wieder klobiger/dicker sobald ich ein 23mm 2.0 dran mache, dieses Pancake Gefühl /Jackentaschengröße geht dann weg. Dann kann ich auch gleich bei meiner Fuji XT2 bleiben.
Glaube mit der Fuji X100V hat man etwas geschaffen was es sonst nirgendswo gibt in der Baugröße, schade dass andere Hersteller nichts anbieten, ein fest verbautes 35mm (KB).
Zudem die X100V wirklich schon bei Offenblende bis zum Rand sackscharf ist, das schaffen nicht viele Objektive.
Die Converter sind gut, aber nicht perfekt. Auch Fernab von Kompakt und gut balanciert.
Fokus der beiden Kameras sind gleich auf. Das verwendete Objektiv macht aber den Unterschied. X-E4 und 23mm f2 zb würde ich vor der X100V sehen. Ein 18mmf2 weit hinter der X100V. usw usw.
Am Besten auf Wartelisten eintragen oder gleich nach einer anderen Kamera suchen.
Danke für die Tipps, dass ein 18mm f2 so schlecht abschneidet klingt ja nicht gut, gerade weil ich dieses Objektiv in der Auswahl hatte als 2. Objektiv, falls es die Fuji XE3/4 wird, hmm. Wenn ich dann durch den Weitwinkel-Konverter für die x100V sogar vllt bessere Bildquali bekomme als mit dem nativen 18mm f2 an der xe4, dann spricht ja wieder alles für die X100V.
Wie funktioniert das mit den Wartelisten genau? Also muss ich die Kamera in den Shops dann direkt überall kaufen / sofort bezahlen oder erst dann wenn sie denn dann verfügbar ist und ist sie dann für mich reserviert? hat man höhere Chancen wenn man direkt bezahlt?
Darf ich mal fragen, was für ein Smartphone das ist? Ich hätte aber gerne ein Phone, was auch nur in die Nähe der RX100 kommt, drum frage ich.
Ich sehe ehrlich gesagt zwischen der RX100 und einer mFT mit Zoom wenig Unterschied, es müsste dann schon eine FB sein und mindestens APS-C
Ich habe mir gestern noch dutzende Fotos angeschaut der Fuji X100V und auch noch mal von verschiedenen Sony Rx100 / ZV-1 Kompakten, also richtiges Pixelpeeping, 100%.
Die Fuji X100V ist richtig scharf, bis zu den Ecken, einfach Wahnsinn.
Alle Fotos der kleinen Sony Kompakten sehen einfach etwas matschiger aus auf 100%, da sind die APS-C Fujis definitiv klar im Vorteil. Alle Fotos der Sony Kompakten wirken einfach nicht nach 20mp, sind real gefühlt 10-12mp.
Das deckt sich auch mit meiner Rx100 III, die ich ausgiebig getestet habe und auch mit meinem Samsung S21 Ultra verglichen habe, im Raw-Modus natürlich. Dort bleiben dann auch nur 12mp übrig, besonders in der Hauptcam ist der Unterschied zu der Sony Kompakten einfach sehr gering. Auf nem 2560px Monitor erkenne ich bei Vollbildansicht überhaupt keinen Unterschied in der Schärfe, bei 100% ist die Sony Kompakte absolut minimal detailreicher. Bei 3x Zoom sind die Ergebnisse auch nicht viel anders, das hat mich echt erstaunt.
Und mit nem iPhone 14pro welches sogar 48mp Raws erlaubt bei noch größerem Sensor und wo auch die Telelinse noch mal besser ist wird der Unterschied noch marginaler, da könnte es sogar sein dass diese Raws (besonders bei gutem Licht draußen) noch etwas besser sind als die der Sony Kompakten. Und auf dem Smartphone Markt tut sich einige, viele bekommen fast 1 Zoll große Sensoren, nun auch für Tele und Weitwinkel mehr Megapixel, das wird eine harte Konkurrenz.
Vielleicht kommt ja demnächst eine Kamera auf dem Markt, auf Grundlage eines Phones (ruhig 2-3 cm dick), mit 4 guten Sony-Sensoren (und mind. 1-Zoll oder sogar etwas größer) und 4 Brennweiten halt, 14mm, 23mm, 35mm und 50mm. Und dann 16-20mp Raw, völlig ausreichend. Das wäre absolut genial für immer dabei. Rein technisch wäre das doch eig. machbar.