• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kompakte Cam mit Wechselobjektiven, KB-35mm 2.0er gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist ja interessant das es die Ricoh jetzt mit 40mm Brennweite zu kaufen gibt. Das ist ja ein 1:1 "Angriff" auf die Fuji, aber eben nicht im Retrodesign.
 
Ist ja interessant das es die Ricoh jetzt mit 40mm Brennweite zu kaufen gibt. Das ist ja ein 1:1 "Angriff" auf die Fuji, aber eben nicht im Retrodesign.


Ich hatte das auch zuerst übersehen, dachte es gibt nur die 28mm KB und auch dachte ich dass sie überhaupt garkeinen APS-C Sensor hat.

Habe ich nun erst beim zweiten Blick entdeckt als ich hier noch mal drauf hingewiesen wurde von @bodomh

Design ist mir egal, mag wenn dann eher viel lieber rundgelutscht wie bei Canon. Aber im Ernst, kauft sich irgendwer eine Kamera wegen ihrem Design? Also es muss doch funktionell passen?! Design sieht man auf den entstehenden Fotos doch garnicht.

Habe sie bestellt, kommt Donnerstag an *happy*
 
Kommt darauf an, ob man einen Sucher braucht. Ich sehe auch deutliche Unterschiede in der Bildqualität, nicht so sehr im Sinne von besser oder schlechter, aber die Farbgebung der Bilder ist schon recht unterschiedlich. Dem einen werden da die Ricohs mehr zusagen, dem anderen die Fujis.
 
Kommt darauf an, ob man einen Sucher braucht. Ich sehe auch deutliche Unterschiede in der Bildqualität, nicht so sehr im Sinne von besser oder schlechter, aber die Farbgebung der Bilder ist schon recht unterschiedlich. Dem einen werden da die Ricohs mehr zusagen, dem anderen die Fujis.

Bei mir landen eh 100% der Fotos als RAW in LR, dann werden die Unterschiede bestimmt nicht so stark sein zwischen Fuji und Ricoh, und das was nicht passt passe ich eh an, oder mache mir nen Grund-Import-Preset um entgegenzusteuern.
 
Bei mir landen eh 100% der Fotos als RAW in LR, dann werden die Unterschiede bestimmt nicht so stark sein zwischen Fuji und Ricoh, und das was nicht passt passe ich eh an, oder mache mir nen Grund-Import-Preset um entgegenzusteuern.

Ich arbeite genauso. Trotzdem kann ich im Rückblick immer an den Bildern erkennen, ob ich z.B. auf einer Reise die Ricoh oder eine Fuji benutzt habe. Das war auch ein Grund, warum ich nach der Ricoh GRII nicht auf die III, sondern auf die Fuji XF10 umgestiegen bin. Der andere Grund war die Menüstruktur, die dadurch bei allen Kameras gleich wurde.
 
Ich hätte jetzt gedacht, die Fotos aus der Ricoh wären die besseren. Schneller, spontaner, spannender. Nicht das durchkomponierte Zeugs.

Tolle Kamera, die GRIII. Wenn sie nicht so teuer wäre und wenn ich nicht quasi dasselbe schon in mFT hätte...
 
Ich hätte jetzt gedacht, die Fotos aus der Ricoh wären die besseren. Schneller, spontaner, spannender. Nicht das durchkomponierte Zeugs.

Tolle Kamera, die GRIII. Wenn sie nicht so teuer wäre und wenn ich nicht quasi dasselbe schon in mFT hätte...

Ja, das ist bestimmt eine tolle Kamera, das war schon die GRII. Aber ob man "schnelle, spontane oder spannende" Fotos macht oder langweilige, durchkomponierte oder sonst was für welche, hat wohl viel weniger mit der Kamera zu tun als mit demjenigen, der dahinter steht (von Ausnahmen wie den Sigma DP Merrills oder schweren Mittekeformatkameras vielleicht abgesehen ). Aber das Gefühl, dass man unbedingt diese oder jene Kamera braucht, um endlich mal gute Fotos zu machen, ist wohl nicht auszurotten. 🙂
 
Tolle Kamera, die GRIII. Wenn sie nicht so teuer wäre und wenn ich nicht quasi dasselbe schon in mFT hätte...

Du hast eine mFT mit APS-C Sensor, 2,8/18 bzw, 26mm mit den Gehäuseabmessungen?! LOL

Ein 2,0/14 welches man bräuchte um Äquivalent mit der GRIII zu sein scheint es gar nicht zu geben und jede mFT Kamera mit IBIS und dem 1,7/20mm, welches dem Objektiv der GRIIIx entspräche, ist WELTEN größer als die GRIII(x).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, eine GM5 mit dem 20/1,7 ist mitnichten 'um Welten größer'. Ich würde mutmaßlich eine GR nicht in der Hosentasche tragen, dafür ist sie mir zu dick, ich mache das auch nicht mit dem Telefon oder der Brieftasche. Ja, eine GM mit Panecake ist dicker als die GR, aber sie passt bequem in jede Jackentasche, dort würde meine GR auch Platz finden. Für mich sind die Abmessungen immer insofern wichtig, als wie eine Kamera wo reinpasst oder eben nicht mehr. Sicherlich ist eine GM mit Panecake einer GR technisch unterlegen. Kein Stabbi, älterer kleinerer Sensor, dicker, das 201.7 lahm... aber der Mehrwert einer GR ist mir einfach zu wenig, als dass ich losrenne und einen Tausender dafür opferte. Das kostet sie halt. Gebraucht wird sie sehr selten angeboten bei großer Nachfrage. Bei mir tut halt die GM5 das, was eine GR auch täte.

Für mich hat die GR einen großen Showstopper: Das festverbaute Objektiv lässt einen nicht an den Sensor ran, man kann den nicht reinigen. Da ich diese Kamera ohne Hülle in der Jackentasche tragen würde, hätte ich Angst, der Sensor wäre binnen Kürze zugedreckt. Dass die GR nicht frei von der Problematik ist, lese ich immer wieder, bei mir wäre sie einer harten Umwelt ausgesetzt.

Trotzdem finde ich sie toll, aber mir zu teuer. Ich habe halt schon eine sehr ähnliche Kamera, auch wenn diese Einschätzung mancher sehr lustig findet.
 
**********, du hast zwar einerseits recht, andererseits, wenn es in die Tasche passt, udn man es dabei hat, ist es eben für viele ausreichend.
Und ob der Umstieg von einer der Kombis hier zur GR III lohnt?

Ich finde die GRIII ist was Volumen und Gewicht her allen hier gezeigten Kombis im Vorteil. Und das teilweise doch deutlich.

Aber, die GRIII(x) hat viele Sachen die Street und Snapshooter wollen die die ganzen mFT nicht haben. Siehe Snap Fokus, Full Press Snap Focus, Touch Focus mit und ohne Snap, Highlight Weighted Metering unsw.

Man kann vielleicht sagen ich hab eine Kamera im mFT Lineup die in die selbe Richtung geht, aber niemals "ich hab das selbe schon in mFT".
 
Für Street (People) braucht man aber keinen IBIS.

Wie ich Deine absoluten Aussagen immer liebe.


Nicht.

Doch, genau da macht er Sinn weil man mit der GRiii logischerweise nicht durch den Sucher schaut und somit die Kamera nicht am Gesicht stabilisiert, sondern vor sich hält, ist der IBIS in vielen Situationen sehr nützlich. Man kann, in der "Street Hektik" bei 35 oder 40mm Äquivalent auch 1/250s ganz locker "verreissen". Ich spreche da aus Erfahrung. Hatte ich bei der X100V oft genug. Auch ein Grund warum ich zur GRIIIx gewechselt bin. So kurze Zeiten verwendet man auch nicht immer. Ganz oft steht man ja auch nicht sondern schiesst "im Vorbeigehen".

Deshalb hat die GRIII ja einen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, aber Du liest meine Aussagen nicht.

Lies halt erstmal selbst die Posts von den anderen!


Hat aber kein IBIS, einen Sensor alter Generation, nicht die ganzen Street Features der GRIII(x) unsw.

Das habe ich alles selbst geschrieben in dem Posts, den du beantwortest. Hast du den nicht mal zu Ende gelesen? Aber blöd lachen über andere.

Ich musste erst mal lesen, was das überhaupt ist: Snap Focus. Gibt es noch andere Kameras, die das Feature mitbringen? Kommt mir so vor, wie wenn das aus der Analogzeit stammt und nur bei grottem lahmem AF was bringt. So ganz kapiere ich auch nicht, wie das eingesetzt werden soll. Wenn ich das brauche, muss es sehr schnell gehen, so schnell, dass keine Zeit mehr bleibt mit dem Finger auf den Punkt zu tippen, wo ich die Schärfe liegen haben will. Wann soll ich denn dann die Schärfeditanz einstellen? Muss ich die vorher ahnen und dann Schärfe-Lotto spielen?
 
Kommt mir so vor, wie wenn das aus der Analogzeit stammt und nur bei grottem lahmem AF was bringt.

Für daß das Du hier so leidenschaftlich über bestimmte Kameras diskutierst, hast sehr sehr wenig Erfahrung damit und Ahnung davon.

Snap Focus ist nicht anderes als den Fokus auf eine vorher definierte Distanz zu fahren und dann die Blende so einzustellen daß alles relevante was vor der Kamera passiert scharf ist. Das ist schneller als JEDER AF.
Weil eben nichts berechnet und verglichen werden muss.

Und bei der GRIII muss ich mich auch nicht groß vor der Aufnahme festlegen was ich will. Ich kann, wenn ich AF will, halb durchdrücken, scharf stellen lassen und dann abdrücken wenn ich AF haben will. Will ich Snap Fokus drücke ich einfach gleich durch und der Fokus fährt auf die vordefinierte Distanz. Das Ganze geht auch per touch auf dem Display, dann hast nichtmal mehr einen Finger auf der Auslöser.

Die GR3 wirkt auf Menschen auf der Strasse aufgrund ihrer größe sowieso weit weniger "bedrohlich" als normale DSLM/DSLR, aber wenn Du zum das Fotomachen einfach irgendwo auf das Display tippen kannst und den finger gar nicht am Auslöser hast, denken sich die Leute gar nix dabei was Du da machst.

Highlicht weighted metering kenne ich so von mft auch nicht.
Dabei wird auf die Lichter belichtet so daß diese, mitlerweile sehr beliebten, fotos entstehen mit sehr harten Schattenkannten und den Personen als Silhouette.
Wenn man den Stil mag ist das auch ein sehr cooles feature welches ich neben Snap Focus an anderen Kameras vermissen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz oft steht man ja auch nicht sondern schiesst "im Vorbeigehen".
...
Deshalb hat die GRIII ja einen.

Einen 3-Achsen-Steinzeit-IBIS. Was soll der bei 1/250 noch bringen? Wenn du 1/250 verreißt, nützt ein Stabi auch nichts.

Die Ricoh hat nicht mal einen el. Verschluss für lautloses Auslösen. Für mich ein Ausschlusskriterium bei Street.

Für Bilder im Vorbeigehen ist ein schneller AF das A und O, nicht ein IBIS.
 
Einen 3-Achsen-Steinzeit-IBIS. Was soll der bei 1/250 noch bringen? Wenn du 1/250 verreißt, nützt ein Stabi auch nichts.

Bei mir bringt er jedenfalls viel in der Praxis.

Die Ricoh hat nicht mal einen el. Verschluss für lautloses Auslösen. Für mich ein Ausschlusskriterium bei Street.

LOL; der war gut.
Ich mache Street sogut wie nie bei klassischen Konzerten oder in der Kirche.

Für Bilder im Vorbeigehen ist ein schneller AF das A und O, nicht ein IBIS.

Snap Focus halte ich hier für wichtiger.

Street ist die Domäne einer X100 Serie und der GRIII, mFT passt halt nicht immer optimal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten