Hallo jar,
ich muss bekennen, dass ich die Formulierung mit der doppelten Verneinung ähnlich interpretiert hätte wie Du. (ehrlich)
Auch denke ich, dass man beim engagierten Posten einen anderen Sachzusammenhang vor Augen hat - vergleichbar mit einem Kurzsichtigen - indem man immer so die Diskussion der letzten 2..3 Posts vor Augen hat.
(Das meine ich übrigens mit dem Vergleich nicht abwertend oder herabsetzend - sondern um die unterschiedliche Perspektive, den unterschiedlichen Fokus kenntlich zu machen.)
Wir können also erst ganz sanft und später mit steiler werdendem Winkel vom Thema abdriften, indem wir immer nur auf den vorstehenden Post antworten.
Ein Moderator kann nur dann lenkend eingreifen, wenn er in Echtzeit mitmoderiert. Im Nachherein konstatiert er einen OT-Strang und muss für sich definieren, wo er begann und wo er endete. Wenn wir dabei Pech haben, folgt er einem engeren Verständnis des Sachzusammenhangs.
Nur mal ein aktuelles Beispiel aus dem Sony-Bereich: Threadtitel: "
Wann kommt der Nachfolger der A 700?" Schaut Euch mal an, über was da alles so diskutiert wird... (sicher: nichts genaues weiß man nicht, aber eine schöne Gelegenheit mal zu schreiben, was man schon immer mal schreiben wollte...)
Dabei ist die Fragestellung hier ziemlich eindeutig umrissen. Wo würdet Ihr hier also das Messer ansetzen und wie weit würdet Ihr schneiden?
Bei den Beispielbildern bist Du aber oft nicht in der Lage, immer mit einem freundlichen "Jetzt schweifen wir aber etwas weit vom Thema ab, nicht wahr?" in Echtzeit zu reagieren. Und schon ist es wieder passiert, dass sich eine angeregte technische, Begrifflichkeiten untersuchende oder gar dem persönlichen Geschmack folgende Diskussion ergibt, die von den eigenen Fotografiergewohnheiten auf die Notwendigkeit von Linse X oder Body Y reflektiert. Wir sind halt leidenschaftliche Foristen und schießen auch mal übers Ziel hinaus - das ist menschlich. Und wenn zwei in ihrem Verständnis der Dinge komplett gegensätzliche "Experten" aufeinandertreffen, dann erstreckt sich das mitunter über eine ganze Nacht oder 2-3 Seiten (gelinde gesagt, es können auch 10 sein) Und genau das ist nicht das Anliegen der BBTs.
Moderatoren sind da manchmal gebranntes Kind und hören schon die Glocken läuten, wo andere noch Vogelgezwitscher vernehmen...
Ja - wir neigen dazu, lieber etwas früher als zu spät einzugreifen, denn das Aufräumen fällt uns auf die Füße. Ist das ehrlich genug? Vor etwa einem Jahr sind die Dinge fast außer Kontrolle geraten mit um sich greifendem OT, zu wenig Moderatoren und einem heißgelaufenen Nervensystem. Und dann formuliert man nicht immer sauber. Könnte sein, dass jar so etwas widerfahren ist.
@noreflex: Verbote lassen sich kürzer und prägnanter formulieren als ihre positiven Entsprechungen. Ich habe auch mal gekalauert, dass sich die Nutzungsbedingungen lesen wie eine Knastordnung. Inhaltlich verstehe ich Dein Anliegen und den Hinweis voll, aber man hat mich überzeugt, dass die andere Variante eindeutiger formuliert und verstanden werden kann.
LG Steffen