• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kommentare zu Bildern in den Beispielbilder-Unterforen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_78523
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Daher wünschen sich eben viele, Bilder im Beispielbilder-Thread kommentieren zu dürfen (welche Einstellung, hohes Rauschen, wenig Dynamik,
Die Einstellungen sollten in den ExIfs stehen, ob eine andere Einstellung besser wäre ist OT, Bemerkungen über Rauschverhalten und Dynamik sind OK.
etc. pp, "Super Leistung für so eine kleine kompakte.")
.
Das ist aber OT
 
Was bitte soll daran OT sein?

Die Aussage, dass das Rauschverhalten /Dynamik/Randschärfe etc. für eine Kamera dieser Geräteklasse schlecht/mittel/gut etc. ist, ist ja wohl eine absolut technische Bewertung. Nichts anderes passiert doch bei Kamera-Tests auch, dass rein die technische Bildqualität bewertet wird.

Also was daran offtopic sein soll, kann ich nicht verstehen.

Technischer kann man das, ohne vorhandene Messdatenauswertung, doch garnicht ausdrücken. :confused::confused::confused:
 
Bemerkungen über Rauschverhalten und Dynamik sind OK..

eben nicht ! sowas wurde (karten und punktelos) angemahnt ! und die Ermahnung von Admins bestätigt, Begründung keine Diskusion ! warum nur dann in den Regeln die Einschränkung keine nichttechnische Diskusion ?

muss ich den Thread nochmal zeigen ?
 
Ja bitte.
 
eben nicht ! sowas wurde (karten und punktelos) angemahnt ! und die Ermahnung von Admins bestätigt, Begründung keine Diskusion ! warum nur dann in den Regeln die Einschränkung keine nichttechnische Diskusion ?

muss ich den Thread nochmal zeigen ?
Ja bitte, ich habe nämlich auch den Eindruck, dass garkeine Diskussion mehr erlaubt wird, obwohl technische Diskussion sehr wohl laut Definition erlaubt ist.

Die Mods schießen hier ganz klar übers Ziel hinaus.
 

gerne doch

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6771594&postcount=197
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6771691&postcount=199
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6771707&postcount=201

2 OT von mir wurden gelöscht, komme ich klar mit, keine Einwände

die Ermahnung:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6771733&postcount=203

meinen Wunsch, auch die Ermahnung zu löschen wurde nicht entsprochen

vom Admin bestätigt, Diskusion unerwünscht
 
Bilder in der Galerie ...
Technische Bemerkungen (Rauschverhalten, Objektivunschärfen, Dynamik etc.) halte ich dort für eher unangebracht.
Das ist in der Galerie durchaus auch angebracht.
Dort geht es um die Umsetzung der Idee des Fotografen. Und wenn die Idee aus technischer Sicht mit dem vorhandenen/benutzten Equipment besser umgesetzt hätte werden können, dann sollte man das auch durchaus erwähnen.
Das ist im Übrigen auch genau das, was der Bildeinsteller (meistens) erwartet, denn er stellt sein Bild dort ein, um zu erfahren, was er hätte anders/besser machen können.

Und dann schauen wir mal, in welchem Beispielbilder-Thread mehr Leben herrscht.
"Leben" ist doch aber garnicht das Ziel für Beispielbilder, sondern Qualität.
Ich benötige vielleicht 20 oder 30 (sinnvolle) Beispielbilder, um zu wissen, was ein Objektiv kann und was nicht. Laß es meinetwegen 100 oder 200 sein. Aber irgendeinen Sinn sehe ich nicht in 5300 Beispielbildern (von denen sich die meisten auch garnicht als Beispielbilder eignen) für ein Objektiv. Da werden mittlerweile sogar HDRIs eingestellt :eek: :grumble:

Die Galerie taugt aber eben garnicht für technische, Kamera-bezogene Diskussion.
Dafür sind die Fachforen da. Technische Diskussionen bedürfen keiner 3700 Bilder ... ;)

Wünschen und Anforderungen
Technik-Diskussionen (auch mit Bild): Fachforen
Bild-Besprechung jedweder Art im Sinne des Fotografen: Galerie
Beispielbild zwecks Anschauungsmaterials: BBT

Da ist doch nun für jeden erdenklichen Fall wirklich alles dabei ... für alle Interessen gibt es mindestens einen Ort, wo eben diese stattfinden können.

Was hier noch garnicht erwähnt wurde:
Ein in die BBTs eingestelltes Bild wurde von Einsteller bewußt dort eingestellt, weil er keine Kommentare haben will (sonst hätte er die Galerie gewählt)
Deshalb verstehe ich den Wunsch einfach überhaupt nicht, nun unbedingt irgendetwas(*) zu einem Bild sagen zu wollen, was weder der Fotograf will, noch der Bildbetrachter/BBT-Leser
(*) Fachdienliches im Sinne der BBTs ist damit nicht gemeint


Die Aussage, dass das Rauschverhalten /Dynamik/Randschärfe etc. für eine Kamera dieser Geräteklasse schlecht/mittel/gut etc. ist, ist ja wohl eine absolut technische Bewertung.
Nein, das ist eine SUBJEKTIVE Bewertung des Kommentierenden. Und die ist überflüssig, weil das Bild für sich selbst spricht und jeder sein eigenes Urteil fällt.
 
Dafür sind die Fachforen da. Technische Diskussionen bedürfen keiner 3700 Bilder ... ;)

Technik-Diskussionen (auch mit Bild): Fachforen
Bild-Besprechung jedweder Art im Sinne des Fotografen: Galerie
Beispielbild zwecks Anschauungsmaterials: BBT

Da ist doch nun für jeden erdenklichen Fall wirklich alles dabei ... für alle Interessen gibt es mindestens einen Ort, wo eben diese stattfinden können.

Was hier noch garnicht erwähnt wurde:
Ein in die BBTs eingestelltes Bild wurde von Einsteller bewußt dort eingestellt, weil er keine Kommentare haben will (sonst hätte er die Galerie gewählt)
Deshalb verstehe ich den Wunsch einfach überhaupt nicht, nun unbedingt irgendetwas(*) zu einem Bild sagen zu wollen, was weder der Fotograf will, noch der Bildbetrachter/BBT-Leser
(*) Fachdienliches im Sinne der BBTs ist damit nicht gemeint

sönke, du antwortest noch immer wie ein Moderator, aber dabei umschiffst du elegant was die Forenregeln besagen:

wenn keine Diskussion, warum dann das Adjektiv nichttechnisch ?
wenn doch Diskussion, und nur technisch, warum dann die moderative Ermahnung ?
 
sönke, du antwortest noch immer wie ein Moderator
Hm ... Zufall. Ich kann ja nix dafür, daß sich meine persönliche Meinung mit der des Boards deckt.

aber dabei umschiffst du elegant was die Forenregeln besagen:

wenn keine Diskussion, warum dann das Adjektiv nichttechnisch ?
wenn doch Diskussion, und nur technisch, warum dann die moderative Ermahnung ?
Diese doppelte Verneinung ist reine Logik:
wenn man "nicht nicht" verneint, wird daraus "kann", aber kein "muß"
(Studium ist lange her, aber so ein bischen ist noch hängengeblieben ;) )

Und die Ermahnung würde ich dahingehend interpretieren (ich bin ja nicht mehr zuständig ;) ), daß der Vergleich der Pixeldichte mehrerer Kameras sowie die ausführlichere Erklärung eben nicht in einen Beispielbilderthread zu EINER Kamera gehört.

Hat sich halt "blöderweise" so ergeben.
Hätte man ausgliedern können ...
 
Was hier noch garnicht erwähnt wurde:
Ein in die BBTs eingestelltes Bild wurde von Einsteller bewußt dort eingestellt, weil er keine Kommentare haben will (sonst hätte er die Galerie gewählt)
Deshalb verstehe ich den Wunsch einfach überhaupt nicht, nun unbedingt irgendetwas(*) zu einem Bild sagen zu wollen, was weder der Fotograf will, noch der Bildbetrachter/BBT-Leser
(*) Fachdienliches im Sinne der BBTs ist damit nicht gemeint
Nein, in der Galerie würde ich Kommentare ernten, dass der Bildausschnitt nicht so dolle sei oder das Bild nun nicht wirklich zeigenswert ist etc. also Kommentare, die die Bildgestaltung betreffen.

Gerade diese Kommentare will derjenige, der den Kamera-Bilderthread wählt ja nicht, sondern er will über die Abbildungsleistung der Kamera sprechen. Also eine Einordnung, wie die Leistung der Kamera einzuordnen ist.

Das hat in der Galerie nichts zu suchen, weil es dort um das Bild geht, nicht um die Kamera. Dort wäre z.B. ein Hinweis richtig wie "Statt ISO400 mit 1/60 hätte ich da besser ISO800 mit 1/120 genommen, um die Bewegungsunschärfe zu reduzieren.") während im Technik-bezogenen Bilderthread eben ISO400 mit 1/60 bewusst gewählt wurde, um die Qualität bei genau dieser Einstellung zu demonstrieren. Da geht es nicht darum, welches die bessere Einstellung bei der Situation gewesen wäre, sondern ob die Qualität bei der Einstellung und dieser Kamera gut oder schlecht ist.

Dafür sind die Fachforen da. Technische Diskussionen bedürfen keiner 3700 Bilder ...
Die technische Diskussion ist aber doch gerade laut Forenregeln im Bilderthread erlaubt, wird aber trotzdem neuerdings verboten, indem man einfach sagt, dieses oder jenes sei nicht technisch und einfach löscht.


Daher nochmal mein Vorschlag:
Wie wäre es, wenn wir einfach folgende Gruppen einrichten:
[Kamera]
[Beispielbilder]
[Beispielbilder mit Diskussion]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist das 1-2 Beiträge über ein Technisches Problem nach einem Bild kein Problem ist, aber eine seitenlange Diskussion wohl schon, nur kann man das nicht in Regel fassen
 
Das Problem ist das 1-2 Beiträge über ein Technisches Problem nach einem Bild kein Problem ist, aber eine seitenlange Diskussion wohl schon, nur kann man das nicht in Regel fassen

ich hatte ja die Kurzform gewählt, die nicht verstanden wurde und Nachfragen kamen, deswegen war das mehr als ein Beitrag, aber ermahnungwürdig? (im Wortlaut der Forenregeln) wenn man auf Nachfrage ausführlicher wird ?
 
Das Problem ist das 1-2 Beiträge über ein Technisches Problem nach einem Bild kein Problem ist, aber eine seitenlange Diskussion wohl schon, nur kann man das nicht in Regel fassen
Dann würde es ja reichen, wenn man einschreitet, wenn die Diskussion ausufert.

Ich verstehe dann aber nicht, warum man schon den ersten Beitrag auf einen Bilder-Post löscht, wie kürzlich z.B. im "[Beispielbilder] Fuji Fujifilm Finepix F200EXR" geschehen.
 
Gerade diese Kommentare will derjenige, der den Kamera-Bilderthread wählt ja nicht, sondern er will über die Abbildungsleistung der Kamera sprechen. Also eine Einordnung, wie die Leistung der Kamera einzuordnen ist.
Das dürfte der Interpretationsfehler sein, weshalb wir hier so viel diskutieren: die Beispiel-Bilder sollen nicht "eingeordnet" werden, sie sollen die Einordnung definieren.
Es geht nicht um die Kamera von MaxMustermann, sondern ganz allgemein um die Canon 20D. Deren Leistung soll anhand von exemplarischen Bildern demonstriert werden, optimalerweise an der Leistungsgrenze.

Dann kann jeder sein eigenes Modell mit den Beispielbildern vergleichen und so zu einem für sich selber geltenden Urteil kommen ("ich muß aufrüsten", "meine 30D ist besser", "meine 10D kann da locker mithalten" etc.)
Diese individuellen Urteile sind aber nicht von allgemeinem Interesse und daher auch nicht öffentlich erwähnenswert (in den BBTs) ...
 
Das dürfte der Interpreationsfehler sein, weshalb wir hier so viel diskutieren: die Beispiel-Bilder sollen nicht "eingeordnet" werden, sie sollen die Einordnung definieren.
Es geht nicht um die Kamera von MaxMustermann, sondern ganz allgemein um die Canon 20D. Deren Leistung soll anhand von exemplarischen Bildern demonstriert werden, optimalerweise an der Leistungsgrenze.

Dann kann jeder sein eigenes Modell mit den Beispielbildern vergleichen und so zu einem für sich selber geltenden Urteil kommen ("ich muß aufrüsten", "meine 30D ist besser" etc.)

und im Unterforum Kamera 1D Mk4 darf man technisch oder eigendlich nichts anmerken das man noch mit der selben Linse 24-70 L 2,8 neuere Schwierigkeiten hat auf Pixelebene ein so scharfes Bild zu bekommen wie mit der Mk1 ?

was denn nun ?
 
und im Unterforum Kamera 1D Mk4 darf man technisch oder eigendlich nichts anmerken das man noch mit der selben Linse 24-70 L 2,8 neuere Schwierigkeiten hat auf Pixelebene ein so scharfes Bild zu bekommen wie mit der Mk1 ?
Ich wüßte nicht, warum man das sollte.
Hätte ich Interesse an dieser Fragestellung, suche ich mir zwei Bilder aus den beiden Threads zur Mk4 und Mk1 und vergleiche die beiden. Oder ich suche im 24-70/2.8 Thread.

Das ist meiner Meinung nach der Sinn von Beispielbildern. Wenn sie aussagekräftig sind (und das sollen sie ja sein), beantworten sie von sich aus alle aufkommenden Fragen.

Das mit dem "ich suche mir" klappt nur dann nicht bzw. wird halt unnötig erschwert, wenn ich dafür seitenweise scrollen/blättern muß, weil zwischen den Bildern alles (un-)mögliche steht.



Alternativ eröffne ich einen Thread mit entsprechendem Thema im Fachforum.
 
Diese doppelte Verneinung ist reine Logik:
wenn man "nicht nicht" verneint, wird daraus "kann", aber kein "muß"
(Studium ist lange her, aber so ein bischen ist noch hängengeblieben ;) )

woraus übersetzt du das Verbot der technischen Diskusion ?

Ich wüßte nicht, warum man das sollte.
Hätte ich Interesse an dieser Fragestellung, suche ich mir zwei Bilder aus den beiden Threads zur Mk4 und Mk1 und vergleiche die beiden. Oder ich suche im 24-70/2.8 Thread.

also war schon die Frage:

Bin dir auch nicht böse aber du hast ja mit deinem Posting mir deinen Erfahrungswert wiedergegeben ;) Bei der Justage ist gerade die Kamera. Die Optiken waren schon! Angeblich sei alles ok. Aber auf der M4 bringen mir die beiden Optiken nicht die gewünschten Ergebnisse. Auf der M3 sowie 5DII ist alles in Ordnung.
Daher war auch meine Frage auf die Erfahrungswerte anderer mit der Kombi.

in :

Canon - Beispielbilder/[Gehäuse] Canon EOS 1D Mark IV

unzulässig ?

somit auch meine Antwort

ich tippe auf zu große Pixeldichte
mein erstes Pixelpeeping fiel ernüchternd aus, komme von 4M der Mk1
also 16 M eignet sich schlecht oder nur unter optimalen Bedingungen zu Pixelpeeping, ich glaube ich lebe mal ne Weile mit sRAW2 ruhiger :D

und wenn Frage und Antwort deiner Meinung nach unzulässig ist, warum verstehen es dann viele lt. Forenregeln wie ich

was ist denn nun zulässig was nicht ?

keine Diskussion ?
technische Diskussion ?
nicht nichttechnische Diskusion ?
 
also war schon die Frage ... unzulässig ?
Im Prinzip ja, sie führte vom eigentlichen Threadthema weg.
Siehe dazu aber auch die Anmerkung von Georgius



Wenn man solange wie wir beide so aktiv in einem Board ist, entwickelt man doch irgendwann ein Gefühl dafür, wie der Hase läuft ... warum muß man sich dann so an einzelnen Worten/Formulierungen hochziehen? Das kann doch nur nach hinten losgehen. Je präziser etwas formuliert wird, umso geringer ist der Spielraum, in dem man sich dann bewegen kann.

Naja, egal, ich guck jetzt voll OT Fußball :D
 
Er hat zumindest noch was sinnvolles geschrieben, im Gegensatz zu Dir. Wenn ihr hier nur noch rumalbern wollt, habt ihr auch sicher nichts dagegen, wenn dieser Thread dicht gemacht wird. Also lasst den Quatsch, er ist für die Diskussion sicher nicht förderlich.

Gruß
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten