• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kommentare zu Bildern in den Beispielbilder-Unterforen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_78523
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Du hast es verstanden, die Beispielbilderthreads sind ein ergänzendes Angebot, sie sind eine "Kannlösung", niemand MUSS sich gezwungen fühlen, sie zu lesen oder gar daran teilzunehmen.

Dass man etwas lesen kann, oder NICHT daran teilnehmen, ist doch keine Kann-Lösung.
Eine "Kann-Lösung" wäre, dass man in einem Bilderthread eben AUCH Lesebeiträge plazieren kann ohne gleich gelöscht zu werden.


... und warum schauen dann diese Leser überhaupt in Beispielbilderthreads?



Weil sie AUCH gerrne Bilder gucken aber nicht verstehen, dass man die nicht auch kommentieren darf ;-?

... warum nutzen diese Leser nicht einfach die Bereiche des Forums, die genau dies zulassen?

Sicher werden sie die AUCH nutzen.

... warum stellen diese Leser ihre Meinung über die der Teilgruppe, die sich die Beispielbilderthreads genau so gewünscht hat?

Mit dem gleichen Recht, wie eine andere Teilgruppe Spezialrechte für sich reklamiert?

Es besteht durchaus die Freiheit, Threads, von denen man weiß, dass einem der Threadinhalt nicht gefallen wird, zu meiden.

Darum geht es nicht.

Wem einem der Threadtitel/inhalt nicht passt, wird man sich den natürlich eher nicht ansehen.
Es sollte aber eben AUCh die Freiheit bestehen, sich nicht sklavisch am jeweiligen Threadtitel halten zu müssen.

Das ist nämlich forenUNtypisch.


Was noch auffällt, dass im "Canonforum-DSLR" im Canonbereich offensichtlich deutlich seltener der Löschbutton gedrückt wird ;-)


Bspl: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=365418&page=447


Zitat:

falls sich das tier auf deinen pflanzen befindet, lass es leben. das is ne marienkäferlarve und marienkäferlarven fressen läuse, etc. also kein schädling sondern ein nützling.
übrigens ne tolle aufnahme!

....
keine Sorge, ich tu den Tierchen nichts...

;-S
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Hi Cargobeat,

so richtig verstehe ich nicht, was Du da DaKo klarmachen willst - er versteht es so und Du eben anders. Er sitzt am längeren Hebel und setzt die vertretene Auffassung durch und Du schwimmst da gegen den Strom.

Willst Du ihn missionieren? Das wird Dir nicht gelingen... :D

Das angeführte Beispiel soll nun bitte was belegen?

a) gezeigte Toleranz (Fingerspitzengefühl)
b) Willkür und Ungleichbehandlung? (Canon besser als der Rest?)
c) ein Versäumnis der Moderation, gemessen an der hier vertretenen Position?

Vielleicht solltest Du Dir mal vor Augen halten, dass wir auch in Sachen OT nie in Echtzeit moderieren können und nur in gewissen Abständen drüberschauen.

LG Steffen
 
Ihr/Wir dreht/drehen uns im Kreis.

Jeder wiederholt seine Argumente und unterstreicht nur noch durch neue Beispiele.

Aber es wurde glaube ich schon alles gesagt.


Damit möchte ich sagen, dass ich denke, dass hier geschlossen werden kann.
 
Ich finde es sehr schade, dass die Foren-Moderatoren so sehr streng geworden sind, was Kommentare in den Beispielbilder-Foren und Kamera-Foren angeht.

Letztens hat ein User z.B. ein Bild eingestellt, um die anderen User zu fragen, ob die Abbildung des Objektivs OK sei.

Ein User antwortete darauf on topic und fügte dann ein "PS: hübsche Schuhe" ein, die auf dem Bild zu sehen waren. Das wurde prompt vom Moderator angemahnt.

Aber sind es nicht diese kleinen zwischenmenschlichen Dinge, die so ein Internetforum menschlich werden lassen?

Auch finde ich in einem Beispielbilder-Thread Kommentare hilfreich und wünschenswert. Sonst kann ich die Bilder auch in den Mülleimer auf dem Desktop schieben, da bekomme ich auch keine Antwort.

Wirklich schade, was hier ohne Not in letzter Zeit abgeht. Eine Notwendigkeit für so ein rigides Vorgehen konnte ich in den letzten Wochen und Monaten nicht feststellen. Mir ist das völlig unverständlich. Aber es ist vielleicht der deutsche Ordnungswahn, der irgendwann die Moderatoren einholt.

Nicht dass das jetzt jemand falsch versteht, ich weiß die ehrenamtliche Arbeit der Mods zu schätzen. Nur manchmal wäre eben etwas weniger mehr.
 
Ein User antwortete darauf on topic und fügte dann ein "PS: hübsche Schuhe" ein, die auf dem Bild zu sehen waren. Das wurde prompt vom Moderator angemahnt.
Tja und hier darf der User "Cargobeat" "Wilde Sau" spielen und bekommt nicht mal einen Hinweis...so ist das eben...das sag ich nichts zu.

Aber warum ihr unbedingt in den Beispielthreads OT-Diskussionen führen wollt erschließt sich mir immer noch nicht.
 
Aber warum ihr unbedingt in den Beispielthreads OT-Diskussionen führen wollt erschließt sich mir immer noch nicht.
Es geht doch nicht darum, OT-Diskussionen zu führen, sondern darum, ob man überhaupt noch etwas schreiben darf. Und seit wenigen Wochen wird da sehr schnell und hart durchgegriffen.

Dass man im Beispielbilder-Thread nur ooc bzw. nur mit Bearbeitungshinweis posten darf, ist ja sehr sinnvoll und nützlich. Dass man aber zu einem Beispielbild nichts mehr dazu schreiben darf, verstehe ich nicht. Wozu sollte ich ein Beispielbild denn überhaupt posten, wenn jeglicher Kommentar verboten ist?

In Zukunft muss man dann also einen neuen Thread aufmachen, sich dort auf das entsprechende Bild beziehen, dem Poster des Bildes einen Hinweis schicken, dass man ihm in einem anderen, neuen Thread eine Frage zu seinem Bild geschrieben hat (sonst bekommt er es ja nicht mit). Dann wird doch alles noch unübersichtlicher und unkomfortabler, weil man zwischen den Threads hin- und herspringen muss.

Bevor so hart durchgegriffen wurde (und das war vor einigen Monaten noch nicht so) war doch alles in Ordnung. Wozu dieser übertriebene Überwachung?
 
Ein User antwortete darauf on topic und fügte dann ein "PS: hübsche Schuhe" ein, die auf dem Bild zu sehen waren. Das wurde prompt vom Moderator angemahnt.

Da hast du recht. Es wurde nur abgemahnt, mehr nicht. Der Post besteht und wurde nicht gelöscht:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6764715&postcount=1035

Ich finde, besser gehts eigentlich nicht. Die gehaltvolle Information ist vorhanden, und das OT wurde "reklamiert". So weiß der Postersteller, dass er solches OT unterlassen soll und wird weder verwarnt, noch sein Posting gelöscht.
Die ursprüngliche Frage ging ja auch um die Randschärfe der Kamera, nicht darum, ob auch die Schuhe gut aussehen (was natürlich sowieso OT wäre)...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Weil sie AUCH gerrne Bilder gucken aber nicht verstehen, dass man die nicht auch kommentieren darf ;-?
Dann guck doch bitte einfach nicht in die Beispielbilderthreads und tu so, als wären sie nicht vorhanden.

Mit dem gleichen Recht, wie eine andere Teilgruppe Spezialrechte für sich reklamiert?
Jupp, die eine Griuppe hat die Galerie, die andere die Beispielbilderthreads. Jeder darf/kann sich dort tummeln, wo er sich zugehörig fühlt und hat dann auch die dort geltenden regeln zu akzeptieren.


Darum geht es nicht.
Nicht? Du sprichst doch die ganze Zeit davon, dass du dich zur Partizipation gezwungen fühlst.

Wem einem der Threadtitel/inhalt nicht passt, wird man sich den natürlich eher nicht ansehen.
Dann solltest du dir eben die Beispielbilderthreads aufgrund des Threadtitels gar nicht erst ansehen, denn diese sind gedacht für Beispielbilder (eindeutiger geht ein Threadtitel wohl kaum) und nicht für Bilddiskussionen.

Wenn du Vilder kommenteiren möchtest nutze die Galerie, wenn dir das nicht reicht nutze andere Foren/Bildergalerien. Du hast diese freiheit, wieso du sie nicht nutzt und stattdessen anderen Usergruppen ihre Freiheit in Abrede stellst ist mir nicht verständlich.
 
In Zukunft muss man dann also einen neuen Thread aufmachen, sich dort auf das entsprechende Bild beziehen, dem Poster des Bildes einen Hinweis schicken, dass man ihm in einem anderen, neuen Thread eine Frage zu seinem Bild geschrieben hat (sonst bekommt er es ja nicht mit). Dann wird doch alles noch unübersichtlicher und unkomfortabler, weil man zwischen den Threads hin- und herspringen muss.
Warum fragst du den Poster nicht einfach per PN/EMail, wenn du eine Frage direkt an ihn hast? Dann merkt er es sogar noch schneller.
 
Wozu sollte ich ein Beispielbild denn überhaupt posten, wenn jeglicher Kommentar verboten ist?
Aus der selben Motivation heraus, aus der man überhaupt an Foren teilnimmt: um ANDEREN etwas anzubieten, OHNE selbst etwas einzufordern.

Hier:
* Beispielbild anbieten, damit andere sich ein Urteil bilden können
* Auf alles verzichten, was nicht dazu dient, das andere sich ein Urteil bilden können

Dazu braucht man (eigentlich) noch nichtmal ein kompliziertes Regelwerk, man muß lediglich den Sinn und Zweck eines Support-Forums verstehen.

Würden sich alle daran halten, wären die Beispielbilderthreads ein prima Nachschlagewerk für ALLE.
Aber nö, man muß ja wieder mal aus reinem Eigeninteresse das Ganze in Twitter verwandeln wollen ...
 
Bevor so hart durchgegriffen wurde (und das war vor einigen Monaten noch nicht so) war doch alles in Ordnung. Wozu dieser übertriebene Überwachung?

Ich habe es weiter vorn schon einmal angedeutet - aber gern nochmal: Die Beispielbilderthreads wurden nie mit der Absicht als Diskussionsforum geschaffen. Man hat zwischenzeitlich versucht, sie zu einer Art kuscheliger Zweitgalerie neben der Galerie umzufunktionieren und dabei wurden die Threads durch Hunderte wenig aussagekräftige NMZ-Bilder quasi entwertet. Eine Zweitgalerie à la Fotocommunity ("Schönes Bild...:top:) ist hier aber unerwünscht.

Die "härtere Hand" stellt den ursprünglich vorgesehenen Zustand wieder her. Wer diskutieren möchte, soll sich bitte der Kritik in der Galerie stellen. Die ist bei 0815-Bilderchen aber mitunter ziemlich unverblümt oder aber sehr spärlich. Das muss man dann aushalten oder sich bemühen, besser zu werden. :angel:

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der selben Motivation heraus, aus der man überhaupt an Foren teilnimmt: um ANDEREN etwas anzubieten, OHNE selbst etwas einzufordern.

Hier:
* Beispielbild anbieten, damit andere sich ein Urteil bilden können
* Auf alles verzichten, was nicht dazu dient, das andere sich ein Urteil bilden können

Dazu braucht man (eigentlich) noch nichtmal ein kompliziertes Regelwerk, man muß lediglich den Sinn und Zweck eines Support-Forums verstehen.

Würden sich alle daran halten, wären die Beispielbilderthreads ein prima Nachschlagewerk.

Und noch deutlicher und kompakter kann man es meiner Meinung nach auch nicht auf den Punkt bringen. :top:

Ein wenig "Gequassel" wird geduldet. Meiner Meinung nach ist das auch in Ordnung - vielleicht läd das aber auch Andere noch dazu ein, mehr zu reden. Weiß ich nicht. Gründe für Änderungen sehe ich derzeit aber keine.
 
Die Forenleitung atmet einen undemokratischen Geist, geht logischen Argumenten krampfhaft aus dem Weg, argumentiert gerne am Thema vorbei, kommt nicht auf den Punkt, ist nicht imstande einen Hauch von Einsichtsfähigkeit zu demonstrieren, will immer Recht und das letzet Wort behalten.

= Mein Zwischwnfazit,

PS: Das "Mega-OT" von Vorgestern im Canonbereich steht immer noch da und es ist längst nicht das einzige dort.
Melde mich als Freiwilliger um da mal kräftig aufzuräumen... ;-y
 
A
Würden sich alle daran halten, wären die Beispielbilderthreads ein prima Nachschlagewerk für ALLE.

Nur nicht für die, die gerne auch Meinungen, schriftliche Infos und Feedbacks zu Bildern "nachschlagen".


Aber nö, man muß ja wieder mal aus reinem Eigeninteresse das Ganze in Twitter verwandeln wollen ...

Immer noch besser als Reformen a la "Agenda 2010, Odyssee im luftleeren Raum" ;0)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es weiter vorn schon einmal angedeutet - aber gern nochmal: Die Beispielbilderthreads wurden nie mit der Absicht als Diskussionsforum geschaffen.
LG Steffen

dann wäre aber nützlich, das besser zu kommunizieren, dann würde Pkt.6 klarer werden als geschrieben, denn eure Absichten kann der User nicht ahnen, er wundert sich nur über Karten und Ermahnungen, liest die Regeln und versteht trotzdem nix.

streiche ich die doppelte Verneinung (unzulässig wie ich nun lernen durfte) bleibt technische Diskusion über.

Wenn ich progge streiche ich immer doppelte Negierungen :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Prinzip_der_doppelten_Negation

Kategorien "Beispielbilder"

Die Themen in den Hersteller-Kategorien "Beispielbilder" sollen anhand von verschiedenen Bildern Eindrücke davon liefern, welche Möglichkeiten, Fähigkeiten und Probleme einzelne Gehäusemodelle und Objektive mit sich bringen.

6. Die Kategorien "Beispielbilder" sind nicht für nichttechnische Diskussion gedacht. Fragen z.B. zur Umsetzung des Bildes ("Wo war das?"), Kommentare wie "schönes Bild", "gut erwischt" sowie Bezugsquellendiskussionen oder Fragen zu den Locations u.ä. sind untersagt und werden entfernt. Ebenso ist das einfache "Nur mal zeigen" nicht erwünscht, dafür gibt es die Galerie.

Nachtrag: wenn sich das erste nicht auf Diskussion bezieht, warum dann das Adjetiv nichttechnisch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur nicht für die, die gerne auch Meinungen, schriftliche Infos und Feedbacks zu Bildern "nachschlagen".
Wie schon zigmal geschrieben: Nimm dafür die Galerie.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten:

1. Galerie und Beispielbilderthreads in der derzeitigen Form, die der Name schon vorgibt

2. Galerie und gar keine Beispielbilderthreads, nämlich in der dir vorschwebenden Form wären sie identisch mit der Galerie
 
Nachdem jar freundlicherweise die betreffende Regel gepostet hat, habe ich sie noch mal (komplett) nachgelesen und keinen Grund gefunden, keine technischen Kommentare in die BBTs zu schreiben (ja, das war wieder eine doppelte Verneinung :o)

Das hat Steffen zwar auch schon ein paar Mal geschrieben, aber ich war etwas verwirrt über die Aussage von scorpio in diesem Beitrag.
Dass ich mir den Klick auf "Antworten" hätte sparen können.

Es tut mir jetzt wirklich leid, dass ich aufgrund des Irrtums, ich dürfe gar nicht in die BBTs schreiben (was nicht stimmt) überhaupt diesen Thread eröffnet habe, aber irgendwie kam es bei mir auch immer so an, dass alles Geschriebene ohne Bild OT sei. Und ich bin anscheinend nicht der Einzige ;)

Da kann ich ja direkt wieder ein paar BBTs in meine Favoriten aufnehmen :D
 
..
Es tut mir jetzt wirklich leid, dass ich aufgrund des Irrtums, ich dürfe gar nicht in die BBTs schreiben (was nicht stimmt) überhaupt diesen Thread eröffnet habe, ...

;)

Allet wird jut!


@jar, steffen...

6. Die Kategorien "Beispielbilder" sind nicht für nichttechnische Diskussion gedacht. Fragen z.B. zur Umsetzung des Bildes ("Wo war das?"), Kommentare wie "schönes Bild", "gut erwischt" sowie Bezugsquellendiskussionen oder Fragen zu den Locations u.ä. sind untersagt und werden entfernt. Ebenso ist das einfache "Nur mal zeigen" nicht erwünscht, dafür gibt es die Galerie.

Jar hängt sich an der doppelten Verneinung auf. Zu Recht.

Sie heißt, logisch übersetzt: Die Kategorie ist für technische Diskussionen gedacht. Für nicht-technische ist sie NICHT gedacht.

Auf der anderen Seite steht in der Übersetzungs-Anleitung für den DAU, was der Betreiber in diesem Subforum nicht wünscht.

Fragen z.B. zur Umsetzung des Bildes ("Wo war das?"), Kommentare wie "schönes Bild", "gut erwischt" sowie Bezugsquellendiskussionen oder Fragen zu den Locations u.ä. sind untersagt und werden entfernt. Ebenso ist das einfache "Nur mal zeigen" nicht erwünscht, dafür gibt es die Galerie.

Vielleicht könnte man den doppelt verneinten Intro-Text verschlanken?

Und noch etwas: In Deutschland stehen wie in keinem anderen Land "Verbote", "Untersagungen", "Strafen" in der Diskussion.

Beispiel: in D: "Müll wegwerfen verboten!" "Diskussion untersagt!"

Beispiel in anderen europäischen Ländern: "Danke, dass Sie Ihren Müll hier einwerfen!" mit Smilie und Papierkorb!

"Danke, dass Sie das Zimmer aufgeräumt für den nächsten Gast hinterlassen!" mit Smilie!

Wenn man sich so gern angesprochen fühlt und ganz freiwillig mithilft, die FeWo oder das See-Ufer sauber zu halten, könnte man das ja auch hier mal probieren!;););););););););););) (das sind die Smilies!)

Vorschlag (etwas ausführlicher, Kurzfassung ist sicherlich sinnvoller):

Die Kategorie Beispielbilder gibt Euch einen Raum, um die technischen Fähigkeiten Eurer Kamera oder Eures Objektivs zu zeigen.

Wir danken Dir für die Beachtung folgender Regeln für diesen Bereich:):


  • Bilder immer mit EXIFs zeigen
  • Ausschnitte (100%-Crop) sind immer gern gesehen
  • Bitte vermerken: JPG out of cam oder JPG aus RAW
  • Sofern bearbeitet (Tonwert, Kontrast, Schärfe): bitte erwähnen
  • technische Anmerkungen (Schärfe, Dezentrierung, CA, Verzerrung etc.): hier gehören sie hin
  • Diskussionen über Bildinhalte (Motiv, Location, Licht etc.): bitte HIER nicht! Dafür nutzt ihr bitte die Galerie! Danke!:)

So oder ähnlich könnte es sein.

Wobei: wenn man den aktuellen Disclaimer komplett liest, steht das da auch so drin, oder?;)
 
Ich habe es weiter vorn schon einmal angedeutet - aber gern nochmal: Die Beispielbilderthreads wurden nie mit der Absicht als Diskussionsforum geschaffen. Man hat zwischenzeitlich versucht, sie zu einer Art kuscheliger Zweitgalerie neben der Galerie umzufunktionieren und dabei wurden die Threads durch Hunderte wenig aussagekräftige NMZ-Bilder quasi entwertet. Eine Zweitgalerie à la Fotocommunity ("Schönes Bild...:top:) ist hier aber unerwünscht.
Da sehe ich aber folgendes Problem:

Bilder in der Galerie werden vom fotografisch gestalterischen Gesichtspunkt besprochen, entsprechend herrscht hier auch konsens, dass die Bilder bearbeitet sein können. Technische Bemerkungen (Rauschverhalten, Objektivunschärfen, Dynamik etc.) halte ich dort für eher unangebracht.

Bilder im Beispielbilder-Thread möchten dagegen vom technischen Standpunkt besprochen werden, die Bildgestaltung rückt in den Hintergrund. Diese wären in der Galerie falsch aufgehoben. Daher wünschen sich eben viele, Bilder im Beispielbilder-Thread kommentieren zu dürfen (welche Einstellung, hohes Rauschen, wenig Dynamik, etc. pp, "Super Leistung für so eine kleine kompakte.").

Diese Diskussion wird aber neuerdings permanent von den Moderatoren unterbunden. Eine Diskussion zu diesen Themen ist schlicht nicht mehr möglich, außer, man macht zusätzliche Threads auf, die aber wieder schwerer zu finden sind.

Wie wäre es, wenn wir einfach folgende Gruppen einrichten:
[Kamera]
[Beispielbilder]
[Beispielbilder mit Diskussion]

Und dann schauen wir mal, in welchem Beispielbilder-Thread mehr Leben herrscht.
Die "härtere Hand" stellt den ursprünglich vorgesehenen Zustand wieder her. Wer diskutieren möchte, soll sich bitte der Kritik in der Galerie stellen. Die ist bei 0815-Bilderchen aber mitunter ziemlich unverblümt oder aber sehr spärlich. Das muss man dann aushalten oder sich bemühen, besser zu werden. :angel:
Die Galerie taugt aber eben garnicht für technische, Kamera-bezogene Diskussion.

Vielmehr sollte man sich fragen, ob die Herstellung des "ursprünglich vorgesehenen Zustands" gewünscht ist oder ob man einfach die Definition des "ursprünglich vorgesehenen Zustands" den Wünschen und Anforderungen anpasst.

Könnte ja sein, dass die ursprüngliche Definition unzureichend/falsch war. Das würde aber von den Moderatoren/der Forumsleitung Wille zur Einsicht verlangen.

Inzwischen habe ich endlich die Regeln gefunden, auf die hier bezogen wird:
"6. Die Kategorien "Beispielbilder" sind nicht für nichttechnische Diskussion gedacht. Fragen z.B. zur Umsetzung des Bildes ("Wo war das?"), Kommentare wie "schönes Bild", "gut erwischt" sowie Bezugsquellendiskussionen oder Fragen zu den Locations u.ä. sind untersagt und werden entfernt. Ebenso ist das einfache "Nur mal zeigen" nicht erwünscht, dafür gibt es die Galerie."
Vielleicht würde es ja ausreichen, wenn die Toleranz ein klein wenig angehoben würde. Wenn z.B. jemand als Kommentar zu gezeigten Bildern schreibt: "Wirklich erstaunlich, was die kleine an Dynamik schafft.", so ist das ja nun wirklich ein technischer Kommentar, der nämlich gerade auf die technischen Fähigkeiten der Kamera eingeht. Warum aber wurden selbst solche Kommentare in der Vergangenheit gelöscht?
Denn per Definition ist eine technische Diskussion sehr wohl erlaubt, auch wenn manche meinen, dass dort garkeine Diskussion erlaubt sei!

Also muss man in Zukunft darauf achten, immer etwas technisches in jeden Satz einzufügen. Man muss leider manchmal die Bürokraten mit ihren eigenen Waffen schlagen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten