Hallo,
meine Fotos sind bei Blende 10 - 14 entstanden bei Belichtungszeiten von 2 - 6 Sekunden.
Wie Ubit es schon beschrieb, pauschale Einstellungsempfehlungen kann man kaum geben. In Köln war es relativ leicht, weil wirklich ein Highlight nach dem anderen kam, da konnte man mit kurzen Belichtungszeiten arbeiten. Liegt zwischen den einzelnen Effekten längere Zeit, würde eine längere Belichtungszeit helfen, das Feuerwerk trotzdem dicht wirken zu lassen.
Am wichtigsten aber ist, mit einem Weitwinkel möglichst unter 20mm Brennweite und im Hochkantformat zu fotografieren.
Die wenigen Aufnahmen, die ich im Querformat gemacht habe, sind nicht so toll, weil mir da der Bezug zum Boden fehlt.
Ich bin wirklich extrem angetan von der Veranstaltung und froh, dass ich mich kurzfristig dafür entschieden hatte. Ich hätte da etwas verpasst. Die Sendung im WDR war nicht schlecht, weil man da auch etwas von den Vorbereitungen zur Veranstaltung sehen konnte, aber in den gezeigten Bildern vom Feuerwerk gab es tatschlich auch erhebliche Mängel.
Da die Zahl meiner guten Feuwerksfotos recht groß ist, werde ich da wohl noch ein paar Tage dran sitzen - egal - würde es Heute wiederholt, ich würde sofort wieder hin
Ach so, mein Sohn auch, der ist noch immer total begeistert und redet von nix anderem mehr. Grüße an alle auch von Peter.
Gruß
Willi