• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kölner Lichter (Feuewerk)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2288
  • Erstellt am Erstellt am
So, für alle, die das Ereignis gestern nicht Life sehen konnten, hier die Meldung, dass der WDR im Dritten gleich um 15.30 Uhr die Aufzeichnung der Kölner Lichter 2004 zeigt. Also trennt Euch von Schumi und Co. und seht Euch das an.
Zum Anreiz hier noch mal ein Foto vom Feuerwerk :)

Gruß

Willi
 
Ich schau' es mir gerade an.
Irgendwie beruhigt es mich, dass die Herrschaften vom WDR trotz idealer Standpunkte und mehreren Kameras genau so viele Schwierigkeiten hatten gute Bildausschnitte zu bekommen wie wir *g*
Und die Bilder zeigen nur einen sehr schwachen Abklatsch dessen, was tatsächlich zu sehen war.

Ciao, Udo
 
Sehr schöne Feuerwerksaufnahmen. Könnt Ihr mal was zu Blende, Belichtungszeit und Objektiv schreiben? Ich habe demnächst die Möglichkeit ein Feuerwerk aufzunehmen und brauche ein paar Infos damit es nicht völlig schief geht :)
 
Weitwinkel (hab' leider nur "zu viel" Brennweite). Es ist sauschwer gute Bildausschnitte zu bekommen. Meist explodieren die Raketen irgendwo am Bildrand...

Belichtungszeit: BULB und mit Fernauslöser frei nach Schnauze. 1-x Sekunden

Blende: Bei eher dunklen Raketen Blende 8. Bei eher hellen Raketen bin ich bis auf Blende 22 gegangen.

Alles ISO 100.

Mit der Belichtungszeit bestimmst Du, wie viele Raketen und Lichtspuren auf dem Bild sind. Mit der Blende bestimmst Du, wie hell die Lichtspuren und Explosionen abgebildet werden.

Am Besten alles in RAW, da kannst Du hinterher ggf. noch etwas korrigieren.

Ciao, Udo
 
Hallo,
meine Fotos sind bei Blende 10 - 14 entstanden bei Belichtungszeiten von 2 - 6 Sekunden.
Wie Ubit es schon beschrieb, pauschale Einstellungsempfehlungen kann man kaum geben. In Köln war es relativ leicht, weil wirklich ein Highlight nach dem anderen kam, da konnte man mit kurzen Belichtungszeiten arbeiten. Liegt zwischen den einzelnen Effekten längere Zeit, würde eine längere Belichtungszeit helfen, das Feuerwerk trotzdem dicht wirken zu lassen.
Am wichtigsten aber ist, mit einem Weitwinkel möglichst unter 20mm Brennweite und im Hochkantformat zu fotografieren.
Die wenigen Aufnahmen, die ich im Querformat gemacht habe, sind nicht so toll, weil mir da der Bezug zum Boden fehlt.

Ich bin wirklich extrem angetan von der Veranstaltung und froh, dass ich mich kurzfristig dafür entschieden hatte. Ich hätte da etwas verpasst. Die Sendung im WDR war nicht schlecht, weil man da auch etwas von den Vorbereitungen zur Veranstaltung sehen konnte, aber in den gezeigten Bildern vom Feuerwerk gab es tatschlich auch erhebliche Mängel.

Da die Zahl meiner guten Feuwerksfotos recht groß ist, werde ich da wohl noch ein paar Tage dran sitzen - egal - würde es Heute wiederholt, ich würde sofort wieder hin :) Ach so, mein Sohn auch, der ist noch immer total begeistert und redet von nix anderem mehr. Grüße an alle auch von Peter.

Gruß

Willi
 
Wo bleiben denn die anderen Fotos ?

Ich lege dann noch mal nach. Das erste ist während der Bootsparade entstanden, die anderen beiden kann man ja leicht zuordnen ;) .

Gruß

Willi
 
Na, dann Danke ich allen Tipgebern mal, auch wenn ich mich hier einfach anhänge.

Leider hatte ich gestern nicht die Möglichkeitselbst nach Köln zu kommen ....

Aber beim nächsten Mal binn ich mit Sicherheit auch dabei ....

Ich denke mal, daß ich von euch Praktiken mehr lernen kann als aus den ganzen Büchern ....
 
Bei den Kölner Lichtern ist meine Ausbeute aufgund der Nähe nicht so gut, grundsätzlich gillt wenn du das ganze mit freier Sicht aus einiger entfernung aufnehmen kannst, solltest du es auf jeden Fall nutzen. Je näher du drann bist desto weniger Effekte bekommst du aufs Bild.
Wenn du auf meiner Homepage unter Rhein in Flammen nachschaust bekommst du einen Überblick. Aufgenommen alle Fotos bei einer Blende 11 und Belichtungszeiten bei ca. 4 - 6 Sek.

Gruß Rolf

www.digi-foto-koeln.de
 
Sagt mal ihr lieben,

ich hab ne bitte. Kann mal jemand von euch nachsehen, ob er oder sie ne schoene Teleaufnahme von der Deutzer Bruecke gemacht hat?

Eine gute Freundin von mir stand naemlich auf der Bruecke und ich hab die ewig nicht gesehen. Sie stand direkt am Gelaender ab 17:00 und hat auch nen Erkennungsmerkmal. Sie hatte ein schwarzes NIKE Cappy auf...

Das waer so Klasse. Rolf Du hast doch mit dem 500er Tele vom Willi gespielt..

Hast Du da was dabei???

Schaut doch mal bitte...

Ich wuerd mich nicht mehr einkriegen... :-)
 
Willi O schrieb:
Hat von euch mal einer die beleuchtete Deutzer Brücke fotografiert, die übrigens Gestern zum ersten Mal in dieser Art angeleuchtet war ?! Meine Probleme mit der Beleuchtung sieht man dem Foto leider heftig an :mad:

Willi

Hallo Willi, ich habe eins was besser rüberkommt, alledings sollte ich mir das mit den Rahmen noch mal bei dir ansehen.

Gruß Rolf
 
Stefan Simons schrieb:
Sagt mal ihr lieben,

ich hab ne bitte. Kann mal jemand von euch nachsehen, ob er oder sie ne schoene Teleaufnahme von der Deutzer Bruecke gemacht hat?

Eine gute Freundin von mir stand naemlich auf der Bruecke und ich hab die ewig nicht gesehen. Sie stand direkt am Gelaender ab 17:00 und hat auch nen Erkennungsmerkmal. Sie hatte ein schwarzes NIKE Cappy auf...

Das waer so Klasse. Rolf Du hast doch mit dem 500er Tele vom Willi gespielt..

Hast Du da was dabei???

Schaut doch mal bitte...

Ich wuerd mich nicht mehr einkriegen... :-)

Sorry, mein Augenmerk lag bei den Heißluftballons hinter der Severinsbrücke.
Siehe Bild

Und auf den anderen konnte ich kein schwarzes NIKE Cap ausfindig machen.
 
Naja. Schade. waer echt Spassig gewesen...

Auf diesem Bild hier kann ich nix erkennen... Zuviel WW ;-)
 
@ Rolf,
danke fürs Foto von der Brücke. Kannst Du mir da was erzählen zu den Kamera-Einstellungen? Ich habe drei Fotos, die alle überstrahlte Bereiche haben. Muß ich wohl zu lange den Verschluß offen gehabt haben - so ein Mist.

@ Stefan,
ich habe mehrere Male mit dem Tele in die Menschen gehalten. Dann werde ich da mal nachsehen, ob jemand mit schwarzem Cap dabei ist. Wenn ja, schicke ich es Dir :)

Gruß

Willi
 
Da hast Du ein paar sehr schöne Bilder gemacht, Roland. Beim letzten Bild stört mich ein wenig der weiße Strich oberhalb des Raumes zwischen St. Martinus und Dom.
Sind die Fotos beschnitten oder warum haben die so unterschiedliche Formate?

Gruß

Willi
 
Willi O schrieb:
Da hast Du ein paar sehr schöne Bilder gemacht, Roland. Beim letzten Bild stört mich ein wenig der weiße Strich oberhalb des Raumes zwischen St. Martinus und Dom.
Sind die Fotos beschnitten oder warum haben die so unterschiedliche Formate?

Gruß

Willi

Hej Willi,

die Bilder sind alle irgendwie beschnitten. Mit dem Strich hast Du recht, den könnte ich mal wegstempeln. Da hat sich wohl ein Flieger dazwischengedrängelt.


Grüße,
Roland
 
Willi O schrieb:
Wo bleiben denn die anderen Fotos ?

Ich lege dann noch mal nach. Das erste ist während der Bootsparade entstanden, die anderen beiden kann man ja leicht zuordnen ;) .

Gruß

Willi

Jo das war es , ich hatte auch Bilder mit der Eos 300 D geschossen und meine Bilder sind in der qualität wie deine hatte schon so meine Bedenken und ob da nicht mehr rauszuholen wäre !! , aber schön war es doch ...
Lg Rudi
 
Hallo Rudi,
1. Welche Bedenken hast Du denn wegen der Qualität ?
2. Wo warst Denn Du, wolltest Du Dich nicht zu uns gesellen ?

Gruß

Willi
 
AW: Kölner Lichter (Feuerwerk)

Stefan Simons schrieb:
@Willi

SUPER. Danke Dir!

Hallo Stefan,
es tut mir leid, aber mit einer schwarzen Kappe ist auf meinen Fotos niemand - schade. Na ja, wenn man bedenkt, wieviel tausend Leute auf der Brücke waren, ist es eigentlich nicht verwundrlich, wenn Deine Bekannte auf keinem der Fotos auftaucht.

Gruß

Willi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten