• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kleiner Schatz für "immer dabei"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_331328
  • Erstellt am Erstellt am
Ich überlege gerade ob ich den mehrpreis für die RX100 ii zahle für Blitzschuh und Klappdisplay. Oder ob ich die RX100 i nehme.
 
Moin, schau dir Olympus Stylus 1 an.
Die ist ihm doch zu groß... :rolleyes:

..vielleicht liegt es auch an der mangelnden konfiguration und Sachverständnis.

Gut möglich. Du wirst - wenn dein Anspruch entsprechend hoch ist - so oder so nicht darum herumkommen, dir ein gewisses fotografisches Basiswissen anzueignen.

Für scharfe Aufnahmen bist auch du verantwortlich. Auch eine RX100 liefert die nicht automatisch in allen Situationen in der Vollautomatik.
Kleines Beispiel: Ist das Licht schlecht verlängert die Automatik erst einmal die Belichtungszeit auf 1/30 Sekunden, bevor sie mit den ISO-Werten hochgeht.
1/30 ist aber für sich bewegende Motive zu lang. Das muss man wissen und entsprechend manuell eingreifen. Die Belichtungszeit also manuell kürzer einstellen und somit die Kamera "zwingen", das fehlende Licht durch höhere ISOs auszugleichen. Oder wenigstens irgendeinen "Sport-schnelle Bewegung bei schlechtem Licht-Szene"-Modus auswählen...

Einen kleinen Vorteil haben die RX100-Modelle noch: Ist das Licht sehr knapp und das Motiv so schnell, dass selbst hohe ISO-Werte nicht mehr reichen, kann man mit dem kleinen internen Blitz indirekt gegen die Decke blitzen. In normal hohen Wohnräumen funktionert das sehr gut.

Möchte am liebsten erstmal im Automatikmodus Bilder machen. Später gern dann tiefer einsteigen und auch manuelle Einstellungen vornehmen.
Damit würde ich nicht später, sondern sofort anfangen. Sonst wirst du nie das Potential einer Kamera voll nutzen können.


Edit:
Klappdisplay ist generell natürlich eine feine Sache. Einen Blitzschuh habe ich persönlich bei den RXen nie vermisst - ich kaufe mir doch keine möglichst kleine Kamera um dann einen großen externen Blitz draufzustecken. Zumal - wie oben beschrieben - ja auch der interne Blitz ganz brauchbar ist für Aufnahmen in der Wohnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir waren die Bilder der HX90 einfach etwas matschig. vielleicht liegt es auch an der mangelnden konfiguration und Sachverständnis.

Liegt auch daran, dass viel zu viele Leute ihre Bilder hoffnungslos überschärfen.
 
Edit:
Klappdisplay ist generell natürlich eine feine Sache. Einen Blitzschuh habe ich persönlich nie vermisst - ich kaufe mir doch keine möglichst kleine Kamera um dann eine großen externen Blitz draufzustecken. Zumal - wie oben beschrieben - ja auch der interne Blitz ganz brauchbar ist.

Stimmt schon. Blitzschuh hab ich selbst bei der FZ200 noch nicht genutzt.

Gibt es denn gravierende Unterschiede in der BQ bei der RX100 I und der RX100 II ?

Sonst würde ich das Geld vielleicht doch sparen und die RX 100I holen und auf das Klappdisplay versichten. (Und den Blitzschuh,den ich vermutlich eh nie nutze)
 
Gibt es denn gravierende Unterschiede in der BQ bei der RX100 I und der RX100 II ?
Ich will es mal so sagen: Gefühlsmäßig gibt es Unterschiede, ab der II soll ja ein besserer Sensor verbaut sein. Gravierend fand ich sie - rein gefühlsmäßig - nicht. Aber ich mache auch keine Vergleichsbilder mit meinen Kameras von Backsteinwänden und Wiesen, um diese in 100%-Ansicht in allen Ecken zu vergleichen. Dafür bin ich viel zu faul und meiner Meinung nach ist der Einfluss auf die BQ viel gravierender, wenn man in der Lage ist, sie optimal einzustellen.
 
Sehe ich auch so.
Man kommt besser, wenn man mehr Zeit in die RAW Entwicklung steckt, als in die unendliche Diskussion über das letzte Quentchen Bildqualität. :)
 
Ich überlege gerade ob ich den mehrpreis für die RX100 ii zahle für Blitzschuh und Klappdisplay. Oder ob ich die RX100 i nehme.

Wie gesagt, momentan würde ich die RX100/2 empfehlen, wenn der Preis keine Rolle spielt (ca. 480 Euro)
Ansonsten die Nikon P340 (ca. 250 Euro). Die hat das beste Preis/Leistungsverhältnis und ist insgesamt kaum schlechter als eine RX100/2. Die RX100/1 käme für mich aus den bekannten Gründen nicht mehr in Frage.
 
Und was ist mit der Fuji XQ2?
Die läge preislich in der Mitte zwischen P340 und RX100 II.
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber die hat schöne Farben! :)
 
Und was ist mit der Fuji XQ2?
Die läge preislich in der Mitte zwischen P340 und RX100 II.
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber die hat schöne Farben! :)

Mit der XQ1/XQ2 habe ich mich noch garnicht beschäftigt.
Ich habe nur gesehen, dass die Foto- und Video BQ der XQ1 nicht so gut sein soll. :confused:
 
Die Bilder sind zur Beurteilung der Abbildungsleistung völlig ungeeignet, da stark verkleinert.

Die Bilder der XQ1 bei dkamera.de sehen aber ordentlich aus. Auch höhere ISO scheint das Ding ganz gut zu stemmen. Preislich ist die XQ zwischen der P340 und der RX100, die BQ dürfte sich auch dazwischen befinden. Lieber etwas weicher als überschärft.

Ein Blick wäre die XQ2 jedenfalls wert, Bilder in Originalgröße vorausgesetzt.
 
Entscheidung gefallen. Es wird die Sony Rx100 M2 werden.
Jetzt noch die Finanzen klären dann wird bestellt.

Danke für die angeregte Diskussion.
 
Hier noch von Photographyblog:

XQ1: http://www.photographyblog.com/reviews/fujifilm_xq1_review/conclusion/

XQ2: http://www.photographyblog.com/reviews/fujifilm_xq2_review/conclusion/

Warum der Mann bei der XQ2 jetzt im Vergleich zur XQ1 bei der Endwertung bei "Design", "Features" und "Ease of Use" jeweils einen halben Punkt abgezogen hat, erschließt sich mir nicht ganz. War wohl die Enttäuschung über die nicht allzugroßen Änderungen der XQ1 gegenüber.

Aber für mich käme nur die XQ2 in Frage wegen der Classic Chrome Filmsimulation. Im Fuji Forum gibt es einen tollen Bilderthread zur X30, wo etliche Bilder in Classic Chrome zu bewundern sind. Die Farben sind bei der XQ2 die gleichen. Die ist nur nicht so lichtstark und ist am Rand etwas unschärfer. Sonst nehmen die beiden sich gar nicht mal so viel, haben ja auch den gleichen Bildsensor drin, soweit ich weiß (bitte korrigieren, wenn ich mich irre).
 
GleicherSensor ist richtig, die Unterschiede in BQ sind aber immens, da das Objektiv der x30 erste Sahne ist, dass der xq Serie mittelmäßig, abgesehen von der Lichtstärke..aber generell ist die xq Serie trotzdem besser als jede mit kleinerem Sensor
Jürgen
 
Entscheidung gefallen. Es wird die Sony Rx100 M2 werden.
Jetzt noch die Finanzen klären dann wird bestellt.

Danke für die angeregte Diskussion.

Ja, das ist wirklich toll hier, die Leute hängen sich rein wenn jemand eine Kamera sucht als ginge es um ihr Leben, jeder fightet um sein Modell bis zur bitteren Entscheidung. Fragt der Nächste geht es von vorne los. :D
 
Was ich im Fuji Forum von der X30 gesehen habe, ist zum Teil echt beeindruckend. Das würde mir auf jeden Fall reichen. Die kostet auch keine 100 Euro mehr als die XQ2.
Nur ist sie dann wieder so groß, dass ich sie nicht immer dabei haben wollen würde...
Die XQ2 ist dagegen in etwa so groß wie eine P340 und passt wirklich problemlos in jede Jackentasche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten