Gast_331328
Guest
Naja ich will eigentlich schon gerne neu kaufen, da ich bei einer solchen Investition gerne die Garantie haben möchte. Mehr als 400€ wollte ich auf keinen Fall ausgeben. Die lx7 ist mir auch schon fast zu groß.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schau dir die Bilder der S9900 hier im Fotothread dazu an, dann kannst du selbst entscheiden, ob dir die Qualität reicht. War aber nicht das beste Exemplar mit leicht dezentrierten Objektiv.
Der Autofokus ist bei der Nikon S9700/S9900 sogar noch etwas besser als bei der Canon SX700/SX710.
Wie lange der Akku hält, darauf habe ich nie geachtet, aber 400 Bilder sind mit einer Ladung schon drin. Ich würde trotzdem, wenn die Kamera behalten wird, noch ein, zwei Ersatzakkus von Patona oder Lookit kaufen, die kosten ja nicht wirklich was inkl. Ladegerät.
Was die Farben betrifft, die Farbsättigung kann man in Stufen einstellen, ebenso den Weißabgleich. Vielen gefällt es, wenn man es eine Stufe wärmer macht.
Hier zwei Bilder bei tief stehender Sonne dazu - beide ooC - nur damit du den Unterschied siehst.
![]()
![]()
Nur dass man bei einer Kamera mit größerem Sensor (ab mind. 1 Zoll) noch die Option hat, höhere ISO-Werte zu nutzen. Aufgrund des guten Ausschnittpotentials kann man außerdem auch länger im lichtstarken Weitwinkel bleiben und hinterher lieber am PC zuschneiden.Das ist Augenwischerei,da die Kameras mit hoher Anfangslichtstärke zwar einiges mehr Kosten als die Lichtschwachen,aber ihre Lichtstärke quasi sofort,bei nur minimalem Betätigen des Zoomhebels auf annähernd Telelichtstärke abfällt.
D.h.sobald du zoomst hast du eine lichtschwache Kamera,also genau das was du mit dem Kauf vermeiden wolltest.
Die P340 von Nikon ist da schon besser mit der Lichtstärke von 1.8-5.6
Ob mir natürlich 5x Zoom ausreichend ist? Aber eigentlich sollte das reichen.
Was gibt es sonst zu der Kamera zu sagen?
Wenn es um maximale BQ geht, fehlt nur noch die RX100 für 330€ in der Auflistung. Da stinken alle anderen dagegen ab...
...Bei der 340 von Nikon hab ich irgendwo gelesen, dass der AF so lahm ist. Stimmt das?
Wenn ich hier vergleiche, ist die Sony auch bei ISO 800 schon besser, bei ISO 1600 ist der Unterschied sehr deutlich. http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/Bei Lowlight ist die Sony erst ab ca. 1600 ISO besser.
Also. Folgende drei Kameras stehen nun zur Auswahl:
Nikon S9900 (+Zoom)
Nikon P340
Sony RX100 (1. Generation)
Hat jemand Vergleichsbilder?
Wenn ich hier vergleiche, ist die Sony auch bei ISO 800 schon besser, bei ISO 1600 ist der Unterschied sehr deutlich. http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/
Ich habe ja auch die RX100M2, aber die P340 macht die 'bessere' Fotos.
Im Gegensatz zur Sony scharf bis in die Ecken.![]()
Überraschen tut mich das nicht.Die Sony ist auch bei ISO100 besser, die Bilder der 340 sind eher mit denen der S-Serie zu vergleichen.
...die Bilder der 340 sind eher mit denen der S-Serie zu vergleichen...
Ich habe ja auch die RX100M2, aber die P340 macht die 'bessere' Fotos.
Im Gegensatz zur Sony scharf bis in die Ecken.
Auch die Video BQ der P340 ist besser als bei der RX100.