• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleiner Gehäusedefekt K10D...

Meine erste K10D hatte fehlerhafte Pixel, einen AF den man vergessen konnte und Bildfehler, die so stark ausgeprägt waren wie bei der zweiten K10D von Eggett.

Wegen Pixelfehler hast du aber trotzdem Bilder der Kamera, wo du die Ecke genau beurteilen kannst, denn genau das hast du hier behauptet.

Der geneigte Leser möge selbst beurteilen, wer hier Müll schreibt.
 
Zum anderen, ich habe diesen Defekt an der Ecke NICHT, aber du scheinst es immer noch nicht begriffen zu haben!!!!!!

Du hast den Abplatzer noch nicht mal an deiner (JETZIGEN, ZWEITEN, ich hab es von Anfang an verstanden...) Kamera, aber fabulierst aber von Gutachten, Rechtschutzversicherung und Sammelklagen.

Sorry aber: :lol::lol::lol:

Wenn es passiert, und es dich stört, bekommst du von Pentax eine neue Bodenplatte an die Kamera geschraubt und gut.
Macht doch jetzt nicht so einen Ausriss aus der winzigen Ecke... :rolleyes:
 
Sorry aber:

Wenn es passiert, und es dich stört, bekommst du von Pentax eine neue Bodenplatte an die Kamera geschraubt und gut.
Macht doch jetzt nicht so einen Ausriss aus der winzigen Ecke...

Du hast den Abplatzer noch nicht mal an deiner (JETZIGEN, ZWEITEN, ich hab es von Anfang an verstanden...) Kamera, aber fabulierst aber von Gutachten, Rechtschutzversicherung und Sammelklagen.
Zitat von mir aus dem gelichen Beitrag:

Aber bevor wir nun weiter an Rechtsanwälte und Gutachter denken, sollten wir einmal abwarten was Pentax überhaupt macht und wie sie reagieren. Ich bin schon sehr gespannt auf die Antworten!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2066690&postcount=57

Wenn du zitierst, dann bitte auch den ganzen Text! Es möge jeder selber beurteilen was DU im Schilde führst!:p

Mit vertuschen, lächerlich machen und recht nutzlosen Texten, wird das Problem nicht kleiner, auch wenn du es gerne möchtest. Die K10D, in ihrer Preisklasse, darf solche Gehäusedefekte nicht aufweisen, da kannst du schreiben was du willst, es bleibt eine Tatsache die auch du nicht weg schreiben kannst. :rolleyes:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Beitrag #57 hab ich nix zitiert, das ist ein vernünftiger Beitrag zu dem Thema, im Gegensatz zu deinen anderen Beiträgen hier.

Edit, da kommen ja doch so nette Dinge wie zusammengeflicktes Stück Plastik bezahlt und eben eine Sammelklage einreichen vo.

Das ist für mich fabulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch einmal der ganze Text, nur für dich:

Hallo.
Sicher wird sich so eine kleine Macke auch reparieren lassen, auch Risse sind für Kunststoffprofis kein Problem, sie arbeiten ja auch an Kraftfahrzeugen die Kunststoffteile ohne Probleme auf.
Nur haben wir ja nicht für ein zusammengeflicktes Stück Plastik bezahlt, sondern für eine Staub und Spritzwasserdichte Kamera der gehobenen Klasse!

Im Zweifelsfall können die schon Geschädigten, eine Sammelklage einreichen. Die kostet weniger Geld und man braucht auch nur ein Gutachten, so haben alle etwas davon.

Aber bevor wir nun weiter an Rechtsanwälte und Gutachter denken, sollten wir einmal abwarten was Pentax überhaupt macht und wie sie reagieren. Ich bin schon sehr gespannt auf die Antworten!

Dort steht das auch mit der Sammelklage! Aber wichtig ist doch der Schlusssatz, natürlich nur dann, wenn man alles zusammenhängend liest, nicht so wie du, die Aussagen verfälscht, in dem du nur kleine Auszüge daraus zitierst. Genau darin liegt aber deine Absicht, Leute einfach zu beleidigen, auch wenn du ganz falsche Darstellungen dazu benutzt!:rolleyes:

Mir wird es auch nun langsam zu blöd, dies ist mein letzter Text zu dieser Geschichte.:rolleyes:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Da hat man mal grad nichts zu tun und stößt auf diesen thread, schaut nach und Tatsache ich hab auch diese kleine Delle an dieser Stelle, Seriennummer 222... .Sieht auch wirklich wie ausgebrochen aus und kann man auch nachvollziehen, wie es es durch Risse dazu kommt. Habe keinen BG und die Kamera auch immer pfleglich behandelt. Nach Ablauf der Jahresfrist schick ich die auch mal ein-wg Reinigung und Stuckpixel, dann kann man ja mal gespannt sein. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist es nur ein winziger Schöheitsfehler aber wg. eventueller Gewährleistungansprüche sollte man Pentax schon drauf aufmerksam machen, könnte ja theoretisch sein, daß die Dichtigkeit darunter leidet (glaub ich zwar nicht)- und selber verkitten läßt wohl sämtliche Garantieansprüche sofort erlöschen.

@ zuseher und dknipser : eure Streitereien in allen möglichen threads nerven einfach nur, man hat schon keine Lust mehr ins Forum zu gehen oder Fragen zu stellen. Trefft Euch, kloppt euch und verschont den Rest der Menschheit mit eurem infantilen Gezänk und der altkugen Zitiererei.
 
Schönen Sonntagnachmittag,

meine K10D (hab' auch den BG dazu) hat bisher keinen Riss oder Abplatzer an der vorgenannten Stelle. SN 247..., also der Nummer nach ein etwas neueres Gehäuse.
Trotzdem natürlich ein interessanter Thread. Ich bin mal gespannt, ob und wie Pentax auf die Mitteilung des Forenkollegen reagieren wird.
 
Hallo,

nu erst mal ruhig Blut. Ich gehe davon aus in den nächsten Tagen was zu erfahren (das Forum vorerst bewußt außen vor gelassen) - will ja keine Panik machen. ;)
So wie es aussieht, ist nur die Bodenplatte betroffen - die eigentlich gut zu wechseln sein sollte...

Sowas kann bei Kunstoffguss schon vorkommen (auch wenn's nicht wirklich toll ist, nicht sein sollte und mich auch nicht freut...).

Bis denne,

Ameise
 
Nach meinen Erfahrungen (meine erste K10D hat lila eingefärbte Fotos gemacht) kann es nicht schaden den Wind gleich aus den Segeln zu nehmen und deutlich vorzugehen und die inzwischen aufgetauchte größere Anzahl von identischen Schäden gleich mit zu erwähnen, damit niemand auf die Idee kommt und einen Sturz oder ähnliches vermutet - ich hatte gleich mit dokumentiert das einige andere User weltweit auch lila Bilder hatten und dann war das auch kein Thema - K10 wurde sofort gegen neue getauscht.

Bin gespannt wie es weitergeht...

cola
 
Mich würde interessieren, ob Samsung das gleiche Problem hat. Die Seriennummern scheinen nichts zu ergeben. Die Seriennummern, die hier fehlerfrei sind, sind bei DFN betroffen.
GRuß MArc
 
Irgendwie bin ich jetzt verunsichert - denke gerade darüber nach, mir einen Batteriegriff zu kaufen, doch möchte ich verständlicherweise durch den Batteriegriff nicht auch mein Gehäuse "demolieren".

Ist nun der Batteriegriff Ursache für die Absplitterung oder nicht? :confused:

Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten