Wenn sich das bewahrheitet, ist das ein kleiner Gau für Pentax. Auf Grund der Kosten die der Austausch eines Gehäuses kosten würde, kannst Du auch gleich jedem eine neue Kamera schicken... Und das tut richtig weh...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn sich das bewahrheitet, ist das ein kleiner Gau für Pentax. Auf Grund der Kosten die der Austausch eines Gehäuses kosten würde, kannst Du auch gleich jedem eine neue Kamera schicken... Und das tut richtig weh...
Hallo.
Ja klar, das wird richtig teuer, aber das soll uns nicht weiter belasten.![]()
Hm so ganz sicher wäre ich mir da nicht... Um die Produktivität von Pentax ist es eh nicht rosig bestellt und wenn jetzt auch noch eine größere Anzahl von "Verlust"-Kameras hinzukommt, bindet und kostet auch das Kapazitäten... Und das spüren dann über kurz oder lang alle Kunden...
Meine hat die Seriennummer 221.
Da werden wir Pentax aber erst mal erklären müssen, dass das Problem bei mehreren Leuten auftritt. Könnte mir vorstellen, dass die das erst mal als Abplatzer durch Aufprall bezeichnen werden.
Hallo.
Ich habe noch einmal die Bilder von meiner ersten K10D nachgesehen, auch darauf war kein Riss oder Loch zusehen, Meine zweite K10D hat diese Ausbrüche auch nicht, auch keine Risse.
So wie es sich darstellt, ist es auch keine bestimmte Serie die davon betroffen ist, ich vermute mal so eine Art Sollbruchstelle, die aber wohl nicht so geplant war, sondern durch Spannungen im Material auftritt.
Na dann herzlichen Glückwunsch Pentax, da kommt wohl eine Lawine an Reklamationen auf euch zu!Was man ja auch bedenken sollte, die Böden aus der laufenden Produktion werden die gleichen Schwächen aufweisen, also hat ein Auswechseln nur einen kurzzeitigen Erfolg.
![]()
Wenn sich das bewahrheitet, ist das ein kleiner Gau für Pentax. Auf Grund der Kosten die der Austausch eines Gehäuses kosten würde, kannst Du auch gleich jedem eine neue Kamera schicken... Und das tut richtig weh...
Hm so ganz sicher wäre ich mir da nicht... Um die Produktivität von Pentax ist es eh nicht rosig bestellt und wenn jetzt auch noch eine größere Anzahl von "Verlust"-Kameras hinzukommt, bindet und kostet auch das Kapazitäten... Und das spüren dann über kurz oder lang alle Kunden...
Hmm ich hab die 245, abgeplatzt ist da noch nichts, es gibt aber unten rechts unten vom Speicherkartenslotöffner eine 1mm lange vertikale Einbuchtung. Könnte auch ein Riss sein muss ich mal ein Foto von machen.
Hallo.
Mir geht es dabei nicht um Pentax, sondern um die Gewährleistungspflicht meines Händlers. Wenn der Schaden nicht dauerhaft repariert werden kann, bekommen ich vom Händler mein Geld zurück. Wie Pentax damit umgeht, ist mir recht egal, ich habe viel Geld für die Kamera auf den Tisch gelegt, wenn sie solche Schäden aufweist, will ich Ersatz oder mein Geld zurück. Und genau da kommen die 2 Jahre Gewährleistung durch den Händler zum tragen, selbst wenn Pentax pleite geht, bekomme ich von dem Händler noch mein Geld, da ich dann nachweisen kann, das dieser Fehler ein Produktionsfehler war! Was der Händler dann macht, ist mir völlig schnuppe, dafür habe ich ja auch im Fachhandel eine für Deutschland hergestellte K10D gekauft.
Du hast Detailbilder deiner Kamera?
Ich fotografiere MIT meiner Kamera, nicht meine Kamera...
Und jetzt warte ich gespannt auf die ersten Beiträge in Kameravergleichen wo auf die minderwertige Gehäusequalität von Pentax hingewiesen wird.
Ja natürlich, da es die erste defekte K10D war! Wenn du den Text richtig gelesen hättest, dann wäre es dir wohl auch aufgefallen. Von meiner zweiten K10D habe ich auch keine Detailfotos.
Du solltest dir mal wirklich angewöhnen, die Texte mal richtig zu lesen, bevor du auf diese antwortest!![]()
kann man folgern, das die erste Kamera getauscht wurde wegen einem Defekt, aber nichtIch habe noch einmal die Bilder von meiner ersten K10D nachgesehen, auch darauf war kein Riss oder Loch zusehen,
Herr Schlau,
aus dem Text
kann man folgern, das die erste Kamera getauscht wurde wegen einem Defekt, aber nicht
1)das der Defekt in der selben Ecke war
und du 2) die an Hand von Fotos dokumentieren mussest.
Soviel zu lesen und verstehen.![]()