@Tigerin: #259 Für ein Aquarell sind die vorderen zwei Blütenblätter zu scharf


. Sehr schön! Hab kürzlich auch ein paar Bilder gemacht, wo ich in der Schärfe auf das vordere Blütenblatt und nicht auf den Blütenstempel bin. Macht sich auch recht gut, finde ich! Herrliche Farben und besonders links die grünne Bereiche, wie auf Leinwand gepinselt! Bild zwei gefällt mir aufgrund der intensiven blauen Farbe ausgesprochen gut. Ein absolut feines Bild mit einem minimalen "Naturmakel", das verdörrte helle Gräschen rechts unten, das wie verknotet aussieht, strahlt im Licht natürlich stark. Könnte man aber mühelos stempeln, genau so wie man den hellen Punkt an der rechten Blüte abschwächen könnte. Sonst Top!!
@quart_123: Dank Dir Eckhard, fürs bewerten -ohne Bild-
@moko77: #262 Frechheit


, 1) so früh Feierabend 2) Küchenschelle

:
Mensch Moritz, jetzt haust Du aber drauf, Hammernahaufnahme von meiner Wunschblüte, die ich bisher noch nie vor die Linse bekommen hab

D! Herrlich der traumhafte Blütenstempel, wunderbar die Farben und zauberhaft die hübschen feinen weißen Härchen! Sogar noch ein kleiner Besucher drauf und ein feines Bokeh dazu! Jetzt hast Du mir den Abend verdorben

, ne klasse, echt super, Glückwunsch!
Kommis kommen bestimmt später von Dir
@KBlackGFX: #263 Schön sanft, schön klein, schön verträumt, Deine Schneeglöckchen! Farben, Schärfe u. Bildaufbau astrein. Einzigste Verbesserung -für's nächstemal- noch schöner wärs für mich, wenn sich das scharfe Schneeglöckchen nicht mit der linken Blüte mit dem Schneeglöckchen im HG kreuzen würde. Das heißt, wenn das fokussierte freistehen würde, dann wärs für mich noch'n Ticken besser!
Kommis nach dem Abendessen

@aveks: #264 Willkommen im Forum und hier im Thread! Schön, daß Du auch ein Bild hier zeigst

. Bezüglich "kommentieren" kuckst Du bitte post #1, thanx! Ja, Dein gestreifter Krokus ist sehr schön. Besonders die elegant nach rechts und nach vorne geschwungen Blütenblätter wirken recht gut! Als Tip für die nächste Aufnahme : Das Motiv nicht so mittig nehmen (googeln "goldener Schnitt"), wirkt dann meist interessanter und ggf. mal mit einer offeneren Blende versuchen, dann wird der Hintergrund (HG) noch etwas ruhiger. Gefällt mir aber so schon recht gut!
@Lu_rik: #265 Hallo Stefan, sei mir auch willkommen

, schön daß Du uns auch Deine hübschen Krokusse zeigst! Bezüglich "kommentieren" schaust Du bitte auch unter post #1

.
...Von mir gibt´s ein paar Krokusse, vielleicht gefallen sie...
Die gefallen nicht nur "vielleicht", die gefallen sogar sehr!! Hübsch die Streifenkrokusse, die alle noch geschlossen sind! Schöne Feistellung, VG und HG sehr schön in der Unschärfe! Die Krokusse jedoch auf den Punkt scharf! Blende daher astrein gewählt. Minimal lenkt der dunkle Bereich oben im HG den Blick von den Blüten ab.
@lorras: thanx Lori für Kommi -ohne Bild-
@Fotofreak*:
...Jetzt sind die Exifs auch da

...




Wie Stefan (?), Deine Priorität: 1) Bild einstellen) 2) Lernen 3) am WE kommentieren = falsch


!
Richtig ist: 1) Bild einstellen 2) kommentieren 3) Lernen


Dein Bild kommentieren wir dann am WE

, ne gleich:
#267 Sehr schöne Krokusart, die nicht nur lilafarbig ist, sondern auch in's bläuliche teendiert! Sehr schöne Freistellung, VG u. HG schön in Unschärfe. Die Positionierung passt für mich auch. Hübsches Bild!
@Christian10: #269 Christian, ich kann Dir nicht sagen, was es für ein Gräschen ist, nur daß es sehr hübsch ist

! Ungewöhnliche Aufnahme, die was hat! Sind das im HG Bäume?? Klasse Freistellung, auf das Minimum in der Schärfe beschränkt! Richtig schöne warme HG-farben! Gefällt mir recht gut!!
Wie @Tigerin schon sagte, bitte das Bild größer einstellen , bei Querbild Breite ca. 1000 und bei hochkant, Höhe ca. 800 Pixel
So, nachdem @Tigi kürzlich ein Bienchen hatte, hab ich auch eins
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2164906[/ATTACH_ERROR]