Hallo, Ihr Lieben, nochmal ein dickes Dankeschön für Eure Komments...ich bin angenehm überrascht, wie konstruktiv und freundlich hier miteinander umgeganegn wird.
Das finde ich ganz toll!!!!!!
so, nun zu meinen Komments:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2165793[/ATTACH_ERROR]
Schuffi,
Ausschnitt und Motiv, sowie Schärfeverlauf ist gelungen, einzig die Tatsache, dass das Bild definitiv überbelichtet ist, stört mich etwas...vielleicht das nächste Mal lieber unterbelichten und dann per EBV aufhellen? Dann sind die hellen Bereiche nicht so ausgebrannt...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2165907[/ATTACH_ERROR]
KBlackGFX
Ich sehe das schöne Bild, dass Du einfangen wolltest, jedoch geht die kleine Biene in der Flut der Bildinformationen unter und kommt nicht mehr so richtig zur Geltung,,,
Auch ist mir die Schärfeebene zu "hart" sprich, zu groß, das lenkt von dem eigentlichen Motiv zu sehr ab.
Vielleicht mal die Kamera so einstellen, dass Du die Fokusfalle benutzen kannst? dann ist die Biene auch bei Offenblende gut zu erwischen.
Eine Ausschnittvergrößerung habe ich gemacht, das hat leider Deinem Bild nicht die von mir erwünschte Wirkung erbracht...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2166028[/ATTACH_ERROR]
Eisritter,
ein tolles Bild, mMn, ich experimentiere gerade selbst sehr viel mit dem HG herum, hast Du noch ein Bild mit einer tieferen Kameraposition?
Ansonsten TOP!
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2165867&stc=1&thumb=1&d=1332350653
Incoe, warum hast Du das Kit-Objektiv nicht bei Offenblende benutzt? Der Hintergrund und das Umfeld der Krokusse ist jetzt mMn nicht soo spannend, als das dieser so scharf abgebildet werden muß. Ich favorisiere für Frühlingsbilder eher die flauschige, verspielte Variante, da diese eher zu dem Frühling passt. Auch die mittige Position und die abgeschnitten Stengel nach unten machen das Bild eher unspannend.
(bitte nicht böse sein
) Gerade jetzt, wo alle Ihre Frühlingsblümchen posten, sollte die einzigartigkeit des Motivs besser zur Geltung kommen.
(aber, nicht aufgeben, üben macht den Meister, und bei meinen eigenen Bildern bin ich eher Betriebsblind, was das angeht...
)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2166175[/ATTACH_ERROR]
hier ebenso, und mMn etwas zu weit von oben abgelichtet...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2166620[/ATTACH_ERROR]
josc, klasse, einfach nur schööön.

Kannst Du noch etwas zu den Exif´s schreiben?? Bitte?
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2166739[/ATTACH_ERROR]
pillipe87, schön, klare Aussage im Bild. das Weiß ist einen Ticken zu hell (ausgefressen?) aber mit Iso 200 und anderer Belichtungszeit (leicht unterbelichten) geht´s noch einen Ticken besser, aber das ist nur kritteln auf hohem Niveau...
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2166743[/ATTACH_ERROR]
Lorras, schön, wie Du den vergangenen Sommer in den Frühling gebracht hast. Hast Du auch ein Bild mit tieferem Kamerastandpunkt? Dann wäre vielleicht der orangene HG komplett im Bild... das würde für mich eine ruhigere Atmosphäre hineinbringen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2166813[/ATTACH_ERROR]
Tigerin, schööön, wie gewohnt, toller Schärfeverlauf und Lichtstimmung...und auf das wesentliche beschränkt, das mag ich...
So, und nun dürft Ihr Euch an meinen Bildern auslassen - mir ging es heute um
-Entspannung beim Fotografieren
- Frühlingsstimmung einfangen
- Gefühle beim Betrachter wecken...
Leider konnte ich mich zwischen diesen beiden nicht entscheiden, deshalb stelle ich sie beide ein.
Was meint Ihr dazu???
hier finde ich den oberen Bildrand zu dunkel, das könnte das Bild stören, oder?
Exif: Pentax K-x, manuelles Carenar 135mm bei f2,8 1/1250 sek. Iso 200
(lieber unterbelichten und später per EBV die als richtig empfundene Helligkeit geben, dadurch erhalte ich Zeichnung in den hellen Bereichen)
Moosmännchen im Verborgenen...
Exif: Pentax K-X manuelles Carenar135mm bei f,2,8 ISO 200 1/500sek.
Hier bin ich mir nicht so im Klaren, ob nicht vielleicht f4,0 besser gewesen wäre? damit der VG etwas schärfer wird...