@Mathias:
Die D5200 ist mW eine APS-C, d.h. crop-Faktor 1,5
D.h 220mm APS-C * 1,5 crop = 330mm KB equ.
Faustregel:
Damit es unstabilisiert nicht verwackelt, wählt man als Zeit 1/Brennweite KB equ., und zwar in ganzen Stufen, aufgerundet.
Du hättest hier also 1/500s. gebraucht. Dein Zoom hat vermutlich einen optischen Stabi, bei mir ist die Cam stabilisiert, beides sollte 2 Blendenstufen gutmachen, minimale Zeit wäre also 1/125s.
Du hast 1/50s gewählt, kann es sein, dass die Unschärfe Verwacklungsunschärfe ist? ISO war 160, wenn du auf ISO 400 hochgegangen wärst, wäre es wahrscheinlich schärfer geworden, da du dann die 1/125s gehabt hättest.
Alternative ist ein Stativ, dürfte aber bei der gemachten Perspektive etwas umständlich sein ...
Hoffe, dass du 1.) mir bis hierher hast folgen können und ich dir 2. einen kleinen Aha - Effekt vermitteln konnte!
Die D5200 ist mW eine APS-C, d.h. crop-Faktor 1,5
D.h 220mm APS-C * 1,5 crop = 330mm KB equ.
Faustregel:
Damit es unstabilisiert nicht verwackelt, wählt man als Zeit 1/Brennweite KB equ., und zwar in ganzen Stufen, aufgerundet.
Du hättest hier also 1/500s. gebraucht. Dein Zoom hat vermutlich einen optischen Stabi, bei mir ist die Cam stabilisiert, beides sollte 2 Blendenstufen gutmachen, minimale Zeit wäre also 1/125s.
Du hast 1/50s gewählt, kann es sein, dass die Unschärfe Verwacklungsunschärfe ist? ISO war 160, wenn du auf ISO 400 hochgegangen wärst, wäre es wahrscheinlich schärfer geworden, da du dann die 1/125s gehabt hättest.
Alternative ist ein Stativ, dürfte aber bei der gemachten Perspektive etwas umständlich sein ...

Hoffe, dass du 1.) mir bis hierher hast folgen können und ich dir 2. einen kleinen Aha - Effekt vermitteln konnte!

Zuletzt bearbeitet: