• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema kleiner Frühlingsthread ... (Kommentarthread)

@Mathias:
Die D5200 ist mW eine APS-C, d.h. crop-Faktor 1,5
D.h 220mm APS-C * 1,5 crop = 330mm KB equ.

Faustregel:
Damit es unstabilisiert nicht verwackelt, wählt man als Zeit 1/Brennweite KB equ., und zwar in ganzen Stufen, aufgerundet.

Du hättest hier also 1/500s. gebraucht. Dein Zoom hat vermutlich einen optischen Stabi, bei mir ist die Cam stabilisiert, beides sollte 2 Blendenstufen gutmachen, minimale Zeit wäre also 1/125s.

Du hast 1/50s gewählt, kann es sein, dass die Unschärfe Verwacklungsunschärfe ist? ISO war 160, wenn du auf ISO 400 hochgegangen wärst, wäre es wahrscheinlich schärfer geworden, da du dann die 1/125s gehabt hättest.
Alternative ist ein Stativ, dürfte aber bei der gemachten Perspektive etwas umständlich sein ... :ugly:

Hoffe, dass du 1.) mir bis hierher hast folgen können und ich dir 2. einen kleinen Aha - Effekt vermitteln konnte! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ich versuche es jetzt nochmals mit einer weiteren Tulpe.
Mal sehen wie es jetzt ankommt. (Hoffentlich sind jetzt auch die Exif dabei)

web2_2014_04_20_687.jpg

Gute Nacht noch
Mathias
 
Guten Morgen

Bernhard: für mich heut ein schwierigen Bild der Aufbau trifft nicht ganz meinen Geschmack , die schärfe ist zwar gut aber ich finde die sitzt an der falschen stelle ,die schärfen tiefe für eine 5,6 blende ist schön sehr gering Sorry

Celler : den Flieder hast du gut getroffen ,schöne Farben, die Freistellung gefällt mir auch sehr gut, Schönes Bild

Eckhard: schönes Bild ,schärfe und Farben sind mal wieder top, auch der Hintergrund gefällt mir sehr gut Daumen Hoch

Bofrostmann: schön gesehen das Ganze, das aus der Unschärfe kommende Blümlein gefällt mir sehr gut, einzig die Farbgebung ist nicht meins

Kathrin: deine Gänsis gefallen mir, tolle schärfe, bildaufbau gefällt mir auch gut, ich finde das Gelb im Hintergrund fast ein bisschen dominant

Bernhardt: das Bild gefällt mir viel besser nicht so viel experimentieren (grins):), schöner Aufbau ,die Schärfe auf den Punkt, ein richtig tolles Bild

Mathias Willkommen hier im Thread lies dir bitte den ersten Post durch. Dies hier ist ein Kommentarthread, in dem jeder der ein Bild zeigt, auch die Bilder der andern aus den letzten 24 Stunden kommentiert. und wir stellen nur ein Bild pro Tag ein sonst wird es zu viel mit den kommentieren. Ich nehm mal deine Letzte Tulpe, ich finde sie zu mittig Platziert, der Bildaufbaufind ich Langweilig, schärfe ist gut, das Bild an sich ist für meinen Geschmack zu dunkle und der Hintergrund geht gar nicht ,hättest vieleicht ein Hochformat draus machen sollen dann wären die unschönen stellen im Hintergrund herausgefallen. :)

heute nur B Ware ich muss mal wieder raus

Frühling37.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!

Ostern scheint recht kühl auszuklingen. Danke für die netten Kommis, freut mich.:)

Bofrostmann:
#3730 - Oliver, sehr schönes Licht, wenngleich es mir ein wenig ungewöhnlich daherkommt, aber passend zu Ostern. Sehr schön.:)

Kathrine:
#3731 - Kathrin, hab ich dich und deine Bilder vermisst, schön das du wieder dabei bist. Mit deinem Makro, ist natürlich eine Katastrophe, kann ich richtig nachvollziehen. Drück dir mal die Daumen das es schnell wieder in Ordnung kommt.
Aber jetzt zu deinem Bild, gefällt mir richtig gut, wie die gestaffelten Gänsis, auch über die gleich gestaffelten Löwis wache halten:)
Die Klaren Gänsis und die Butterweichen Löwis im Bokeh. Sieh sehr schön aus.:):top:

Mathias1967:
#3732 - Mathias, willkommen an Bord. Zu deinem Postverhalten wurde ja schon alles gesagt.;)
Und zu deinen Botanischen Kenntnissen ja wohl auch.;)
Du hast die Tulpe schön freigestellt, gefällt mir gut wenngleich das Licht ein bissel hart scheint.:)
#3737 - Licht und Farbe der Blüte ist hier stimmig. Gefällt.:)

pld1569:
#3738 - Bernhard, gefällt mir richtig gut, die Bewegung, die Farbe der Blüten und der HG. Klasse Aufnahme.:top:

Mathias1967:
#3742 - super schöne Tulpe, vielleicht noch ein bissel mehr Platz nach oben.
Aber schon ein klasse Bild.:)

maXell444:
#3744 - Sascha, ein bissel mehr schärfe auf den Pollen und ein wenig Struktur in den Blütenblättern - dann 1a.:):top:

...von mir heute eine kleine Gehölzblüte, bei der mir der Farbverlauf in der Spitze von Grün nach weiß sehr gut gefällt.;)

comp_IMG_2635.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
maxell #3744
Tolle Aufnahme, die Blütenfarbe zum eher dunkleren Hintergrund passt

mathias #3742
Die Struktur auf der Blüte ist gut erkennbar, die Farbe gefällt mir auch sehr gut :) Das Bokeh ist verläuft sanft, das gefällt mir! Die Lichtkontur am Objekt ist auch richtig gut! Nur der Bildaufbau ist etwas langweilig

pld #3738
Schärfeebene gut getroffen. Gibt viele Details die ich mir gerne anschaue, wie der Wassertropfen vorne. Die Perspektive gefällt mir auch. Die roten Tupfer im Hintergrund passen gut zur blauen Farbe.

mathias #3737
Leider Verwackelt. Hier wurde ja schon genug zu gesagt.

mathias #3732
Schönes Objekt, auch der Hintergrund gefällt mir. Leider auch hier verwackelt.

Kathrine #3731
Coole Gänsis :D Schön, dass sich das Gelb wiederholt. Die lila Tupfer passen, gut gesehen. Vielleicht wäre eine höhere Perspektive auch nicht schlecht gewesen.

Bofrostmann #3730
Klasse Aufnahme! Schade, dass so wenig Zeichnung im Hintergrund ist. Der Verlauf ist aber spitze! Wie viel EBV steckt in dem Bild?

quart #3729
Gut getroffen! Die Farbgebung stimmt und die Struktur auf den Blütenblättern kommt auch gut durch.

Celler #3728
Die Wiederholung vom Objekt im Hintergrund finde ich klasse. Vielleicht mal eine andere Perspektive versuchen und evtl mehr Platz lassen.

-------

Von mir gibts heute Schaumkraut aus dem Leipziger Auewald. Manchmal bin ich doch sehr erstaunt, was das billige 55-200 leisten kann...


13800250913_5b24ca6683_c.jpg
 
Nachdem doch einige Fragen zur Nachbearbeitung meines letzten Bildes aufgekommen sind, hier einmal ein Screenshot aus Lightroom und die komplett unbearbeitete Version dazu...die Bearbeitung besteht nur aus Lichter +2, Weiß +30, Schwarz -18, Klarheit +18. Das ist alles. Alles andere dahinter ist einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein ;)

Unbearbeitet:



Screenshot:

 
So, und noch ein paar Kommentare hinterher ;)

#3731, Katherine: Gefällt mir recht gut, lediglich den Löwenzahn im Vordergrund hätte ich eventuell etwas tiefer platziert. Dadurch wären alle Gänseblümchenblüten freistehend ;)

#3732, Mathias: Prinzipiell ein schönes Motiv, aber etwas unscharf. Wie lange war denn die Belichtungszeit? Ich vermute mal für die Brennweite deutlich zu kurz ;) Auch bei der 2. Tuple fehlt es an Schärfe...
EDIT: hups, wurde ja schon diskutiert... :o

#3738, Bernhard: Gefällt mir sehr gut! Vielleicht etwas mehr Luft noch nach oben lassen? (offtopic...zu Kamera Langer werde ich nächste Woche auch gehen, ich glaube es gibt kaum einen besseren Preis für die Sensorreinigung!)

#3742, Mathias: So langsam geht es in die richtige Richtung! Schärfe passt, Hintergrund auch. Jetzt würde ich noch darauf achten, dass links das angeschnittene Tulpenblatt nicht ins Bild guckt und oben mehr Platz lassen. Zudem stört die recht mittige Platzierung der Tulpe. Ich hätte das Bild wohl eher im Hochformat, aus einem größeren Abstand heraus und mit noch längerer Brennweite aufgenommen. Dadurch wäre der Hintergrund noch weicher geworden ;)

#3744, Sascha: Mag mir so von oben herab und mit etwas wenig Schärfe nicht so wirklich gefallen, sorry...

#3745, Eckhard: Tolle Schärfe und ein schöner Hintergrund! Das nach vorne zeigende Blatt empfinde ich etwas störend...

#3746, Olfy: Ganz großes Kino!! :top:

________________

Ansonsten habe ich heute etwas sehr minimalistisches für euch...

 
Hallo und danke für Eure Kommentare!

Von mir gibt's Kommentare ab #3730:

Bofrostmann:
#3730 - Olivern Du hast wirklich einen guten Riecher bewiesen, um zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein (bzw. wahrscheinlicher hast Du dich einfach gut vorbereitet...)
Einfach nur schön! Ich beneide Dich, um diese Möglichkeiten, Klasse Bild..:top:

Kathrine:
#3731 - Kathrin, das mit dem Makro ist natürlich Mist. Ich glaube, ohne käme ich fotografisch nicht über die Runden. Willst du Dir ein neues holen?
Stimmt zwar, dass die Schärfe etwas knackiger sein könnte, dafür reißen es die Tollen Farben wieder raus. Ich finde Dein Bild gut..:top:

Mathias1967:
#3732 - Mathias, willkommen im Thread! zu den Kommentaren und der Bildanzahl wurde ja bereits was gesagt.
Die Tulpe erscheint mir nicht ganz scharf. Möglicherweise hast Du etwas gewackelt oder nicht ganz richtig fokussiert. Kürzere Verschklusszeiten würden da helfen, um Verwacklungsschärfe zu vermeiden oder auch ein Stativ (was ich bei Pflanzen aber auch fast nie mache).
Zudem ist mir das Bokeh etwas unruhig. Hier würde falls noch möglich) eine weiter geöffnete Blende abhelfen können.
Einfach weiter probieren, das wird schon!

pld1569:
#3738 - Bernhard, Du hast eine tolle Freistellung der Blüten hinbekommen, Auch sehr schön gemacht, dass alle vier vorderen Blüten in der Schärfeebene liegen. Das Bokeh finde ich auch außerordentlich gelungen. Es wirkt sehr ruhig und dennoch mit leichten Strukturen. Einziger Wermutstropfen: Die unten abgeschnittenen Knospen. Trotzdem ein sehr gelungenes Bild..:top:

maxell444:
#3744 - Sascha, Bildaufbau und Bokeh sehr gelungen, mir fehlt die Schärfe.

quart_123:
#3745 - Eckhard, warum dieses Blatt vor der Blüte...:ugly: Der Rest ist so gelungen, da finde ich es echt schade, dass das Blatt so dominatn daherkommt und auch noch einen Teil der Blüte verdeckt...:(

Olfy:
#3746 - Wow, klasse Farben im Hintergrund, ein sehr ruhiges Bokeh. Gute Schärfe und geklungene Freistellung! Das Blatt links hätte man noch wegstempeln können, aber trotzdem eine tolle Aufnahme..:top:

Bofrostmann:
#3749 - wie, fliegen bei Euch schon die Bläulinge?
Minimalistisch, aber Konzentration auf das Wesentliche und das dann auch noch Klasse präsentiert: :top:

So, das Bild ist eigentlich ein Nebenprodukt bei der Vogelfotografie, als ich im Gatren auf ein paar Piepmätze gewartet habe und einfach mal auf die Apfelblüte gehalten habe.
Eigentlich ein eher undurchdachtes Bild, aber ich habe im Moment leider nix anderes...:(

comp_DSC_6652-ApfelblütePS.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ok, ich bin immer noch neu und habe ein paar Anfangsfehler (im Thread) gemacht. Dennoch danke, dass ihr mich annehmt und nicht gleich beschimpft habt. Ich lerne ja noch und hatte noch nie vorher in einem Forum gepsotet.
So nun muss ich etwas gut machen und auch meine Kommentare abgeben.
Bitte entschuldigt meine laienhafte Ausdrucksweise. Aber als It-Trainer kenne ich mich besser mit Computern aus, als mit Blumen. Und mit der Fotografie habe ich ja auch erst angefangen. Dafür finde ich meine Bilder aber schon gar nciht so übel ;-)

So nun zu meinen Bewertungen:

pld1569:
#3738 - Bernhard, Ich finde es super dass die Blüten scharf sind. Der Hintergrund gefällt mir sehr gut.

maxell444:
#3744 - Bildaufbau sehr gelungen. Besonders das die Pflanze nach hinten ausläuft gefällt mir. Wirkt aber dennoch etwas unruhig auf mich.

quart_123:
#3745 - Ich finde diese Bild sehr sehr gut. Allerdings finde auch ich dieses Blatt im Vordergrund etwas zu dominant. Sonst aber einfach genial.

Olfy:
#3746 - Mir gefallen die Farbe und die Freistellung sehr gut. Bin mal gespannt wann mir so etwas gelingt ;-)

Bofrostmann:
#3749 - wie immer. Einfach nur Spitze.

Lu rik
#3750 - Sehr schön anzusehen. Die Farben sind Spitze (meine Meinung)

Danke nochmals
Mathias
 
Hallo zusammen... schöne Bilder zusammengekommen.

ab #3731
Kathrin Wunderbar wie die Gänsies sich zwischen den Löwenzähne behaupten

Matthias Leicht verwackelt und das Rot ist auch etwas zu gesättigt.

Matthias Das sieht doch schon mal ganz gut aus. Sieht zwar auch leicht verwackelt aus, stört mich aber nicht so sehr. In 10x15 wird man das bestimmt kaum noch merken. Aufbau passt ganz gut

Bernhard Gefällt mir sehr gut. Schön wie man die Strukturen der Blüten erkennt. Farben sind :top:

Matthias Sehr schönes Bild. Schärfe ist passig. Farben gefallen mir auch

Sascha Schöne Blüte. Hätte die Schärfe mehr auf die Stempel gesetzt.

Eckhard Sehr schön scharf. Toller Bildaufbau

Olfy Tolles Licht haste da gehabt. Aufbau und Farben sowie Schärfe sind :top:

Oliver Wow. Schöner Hintergrund. Der Schmetterling rundet das tolle Foto noch ab

Stefan Schwieriges Motiv. Farben sind klasse. Schärfe auf der Blüte sitzt auch


Von mir heute eine Blütengruppe aus "Mama's Garten"
IMG_5611.jpg
 
Guten Morgen, zusammen!
Danke für die Kommis und euer Mitgefühl wegen des Objektivs. Ist echt blöd.
Ist der in Karlsruhe billiger als Gönningen?
Die meisten Läden schicken die Reparaturen dann sowieso da hin.

Eure Bilder sind schick!

@ Celler: Hier gefallen mir vor allem die warmen, sanften Farben. Trotzdem hast du eine gute Schärfe hinbekommen. Den Bildaufbau finde ich bei solchen Kissendingern immer schwierig, ein bisschen stört mich, dass da unten so viel Grün scharf ist. Du könntest auch mal probieren, die scharfen Blüten ein bisschen aus der Mitte zu nehmen.

@ Stefan: Apfelblüten als Abfallprodukt? Nehmen wir doch gerne!
Mir gefällt da eigentlich alles: Dass das leuchtende Grün oben ist und das Blau unten macht einen tolle Ui-Effekt. Die Blüte ist strukturiert, richtig platziert und alles ist überhaupt einfach schön.

@ Bofrostmann: Schönes Flatterteil. Vielleicht ein gaaanz kleines bisschen offtopic, stört mich aber gar nicht. Ganz feine Farben und ein Hintergrund, wie ein stiller Waldsee. Ich persönlich hätte es schön gefunden, wenn der ganze Grashalm scharf wäre. Aber auch so: Klasse.
(Bei deiner Waldhyazinthe wollte ich dir nicht exzessive Bearbeitung unterstellen, nur wirkte auf mich das Orange ein wenig unnatürlich. Was nicht heißt, dass es nicht schön ist.)

@ Olfy: Zu diesem Schaumkraut muss man nichts sagen. Es ist perfekt! (Nachdem ich gestern gefühlte 300 unscharfe Wiesenschaumkräuter mit überblendeten Blütenblättern hatte, bin ich nun ein wenig neidisch. Damit ich nicht depressiv werde, sag ich dir halt doch, dass mich ein bisschen mehr Platz nicht gestört hätte.)

@ Eckhard: Mir gefällt der Farbverlauf auch. Außerdem finde ich aber auch, dass kaum jemand diesen Weiß/Grün-Kontrast so draufhat, wie du. Klassisch schön, klar, elegant. Und ja, das eine Blatt hätte auch weg sein können. War es aber nicht. Mir egal.

@ Maxell: Deine Pfingstrose (?) wäre einfach nur perfekt, wenn sie noch etwas schärfer wäre. Liegt das am Verkleinern?
Ich mag das Bild trotzdem sehr, weil es so einfach ist.

@ Mathias: Deine Tulpen werden immer besser. :top: Hier sitzt die Schärfe schon gut und die Farben haben was! Bisschen sehr mittig, die Blüte und dass das eine Blatt nur so ein bisschen drauf ist, stört mich persönlich. Hochkant vielleicht? Tulpen sind schwierige Blumen find ich, zu lang und wenn man nur die Blüte nimmt oft zu fad.....Ich versuche das erst gar nicht.;)
Deine Kommentare sind doch wunderbar, geht doch!:top:

@ Bernhard: Oh, was hübsch!! Was ist das? Will ich haben!
Das einzige, was mich stört, sind die abgeschnittenen Dinger unten. Und dass bei euch schon Margeriten kommen und bei uns nicht.
Aber so ein schönes, sanftes Blau....:top:

Meine Erdbeere ist das Produkt eines langwierigen Prozesses, bei dem ich versucht habe, meinen Hund zum Abschatten zu überreden:
Sandy, hier steh!
Sandy steht.
Blume im Schatten.
Ich: Scharfstell. Abdrücken will.
Sandy: Das dauert aber. Legt sich hin.
Ich: Abgedrückt.
Blüte in der Sonne. Überbelichtet.
Ich: Sandy!!!
Sandy gibt Pfötchen.

Da capo.

Ich suche eine Hundeschule, die die Ausbildung zum Fotografenbegleithund anbietet.

Euch einen schönen Tag!

Kathrin

 

Anhänge

Guten Tag!

Danke für die netten Kommis, wenngleich euch ja das Blatt gestört hat. Mich hat es auch ein wenig gestört, aber ich konnte keine andere Aufnahmeposition einnehmen und wollte es schon garnicht entfernen.;)

Bofrostmann:
#3748 - Oliver, danke, wäre das ja auch geklärt.;)

#3749 - Einfach, aber einfach genial.:top::top::top:

Lu_rik:
#3750 - Stefan, sehr schöne Obstblüten mit Knospen. Gefällt.:top:

Mathias1967:
3751 - Mathias, danke für die Kommentare, hat doch garnicht weh getan, Oder?:)

Celler:
3753 - Patrick, ist ein schwieriges Motiv, hast du aber schön umgesetzt.;)

Kathrine:
#3754 - Kathrin, Hat sich aber doch gelohnt mit Sandy, die blüte ist top belichtet und das Bokeh aller erste Sahne. Klasse Aufnahme.:):top:

...von mir heute ein winziges Blümlein in weiß, und nein, is nich aus Plaste.;)

comp_IMG_2680.jpg
 
maxell (3744): Schöne Blüte und angenehm weiches Bokeh. Das überstrahlende Grün im unteren Bereich wirkt hier leider etwas ablenkend, eventuell hätte ich auch einen anderen Bildausschnitt gewählt. Aber grundsätzlich eine solide Arbeit.

Quart (3745): Klasse Bildaufbau, tolle Schärfe, wundervolles Bokeh. Vielen Dank für diese tolle Aufnahme!

Olfy (3746): Beeindruckendes Farbenspiel, lediglich den Halm unten hätte ich entfernt.

Bofrostmann (3748): Im ersten Augenblick verwirren mich die Farben, das Bild als solches hat aber was. Dieses "sanftmütige" kommt hier sehr schön zum tragen.
3749: Ich habe mich im letzten Jahr bereits belehren lassen, dass Tiergedönse hier nichts zu suchen hat. Anyway, sehr gut getroffen, ein hervorragendes Makro!

Lurik (3750): Das Bild ist etwas überladen, da verirren sich meine Äugelein gerade ein wenig. Bildaufbau hast du aber gut gewählt und es wirkt frühlingshaft frisch.

Celler (3753): Ich weiß nicht ob ich hier vielleicht versucht hätte mehr Schärfe zu bekommen, vielleicht eine ganze Reihe von links nach rechts? Finde es aber trotzdem gelungen.

Kathrine (3754): Bildaufbau, Farben, Bokeh, ich bin begeistert. Es wirkt tatsächlich als würde die Blume aus dem Bild heraus wachsen.

Quart (3755): Da hat das Licht sich wohl im falschen Moment verabschiedet. Ich hätte es wohl definitiv länger belichtet, es sticht einfach nicht so schön heraus. Ansonsten eine tolle Arbeit.

--

So nun möchte ich nach laaaanger Abstinenz auch mal wieder etwas zum besten geben. Heute mal eine ganz simples Frühlingsmotiv, ich hoffe es gefällt.
 

Anhänge

Hallo zusammen

erst mal danke für eure Kommentare

Eckhard: ich finde den Farbverlauf auch wirklich schön, dein Hintergrund ist mal wieder ein Traum, richtig tolles Bild

Olfy:da hast ein super Bild gezaubert schärfe auf den Punkt und dein Hintergrund schön weich und einfach gesagt perfekt

Bofrostmann: ein bisschen minimalistisch mit Besuch, aber wirklich gelungen ,schönes Bokeh, mehr davon bitte

Stefan tolle Blüte, schön gesehen ,schärfe wie immer auf den Punkt, gefällt mir richtig gut

Patrick :schöne Blumen bei den bildaufbau hätte mir vieleicht ein bisschen mehr schärfe besser gefallen, aber ansonsten gut

Kathrine die Blüte die aus dem nichts kommt find ich Klasse, super weicher Hintergrund schönes Bild

Eckhard mach mir mal ein gefallen hänge bitte die Latte nicht so hoch, wieder ein tolles Bild Daumen Hoch

cmk-photography: die hab ich bei uns noch nie gesehen, toller Bildaufbau und ein richtig schönes Bokeh, tolles Postkartenbild


hab leider nix anderes

Frühling38.jpg
 
Danke für die Blumen :top: (hehehe)
... und auch vielen Dank für eure netten Kommentare

quart #3745
Das mit dem vorpfuschen war keine Absicht! Ehrlich :D
Zu dem dominanten Blatt wurde ja schon einiges gesagt, aber tatsächlich verleiht es dem Bild viel mehr tiefe!

bofrost #3749
Klasse gesehen. Bei mir halten die Schmetterfingse nie still :lol: Der Schärfeverlauf gefällt mir, der Hintergrund passt mit seinem Grünverlauf.

Lurik #3750
Schönes Objekt, auch das angeleuchtete Blatt darüber sind richtig lecker :top: Leider ist das restliche Grün sehr dominant und das Bild wirkt sehr wuselig. Für "nebenbei" sicher nicht schlecht. Der Schärfeverlauf auf den drei Blättern schräg hintereinander ist auch gut getroffen.

celler #3753
Hui. Sicher schwere Lichtverhältnisse, die du aber gut aufgenommen und ordentlich verarbeitet hast. Auch hat das Bild viel Tiefe :top: Leider will mir der Beschnitt nicht gefallen.
Die Lila flecken zwischen dem halb-scharfen Grün sind lecker :cool:

Kathrine #3754
Das Bild saugt einen ja förmlich auf! Das Blatt rechts neben und links unter der Blüte haben ne klasse Struktur. Lediglich das Etwas hinter der Blüte verwirrt mich etwas. Bokeh und Aufbau sind super!

quart #3755
Schärfe sitzt perfekt, dazu die Knospen! Klasse die Perspektive. Oben die hellgrünen Flecken im Bokeh :top: Leider wieder etwas unterbelichtet.

cmk #3756
Gefällt mir! Dieses C-förmige Blatt am Stengel hätte auch noch mit in die Schärfeebene gekonnt, aber so ist es auch schön anzusehen. Der Bildaufbau gefällt mir sehr, auch die Farben hast du gut getroffen.

maxell #3758
Mir gefällt das Objekt und die krassen Farben :) Das Bokeh hat eine schöne Struktur, auch wenn es sanfter sein könnte. Leider wirkt es so, als ob der Fokus nicht 100%ig sitzt. Könnte aber auch verwackelt sein, bei 1/90s um 200mm. Das Licht ist auch recht hart, geht aber noch. Die Perspektive gefällt mir trotzdem :)


-----

Von mir gibt's eine Birnenblüte vor Fichten-Hintergrund durch den gerade die Abendsonne schien.

13933341914_baf0a493bc_c.jpg


Ansonsten sei mal gesagt, dass dieser Thread sehr motivierend ist. Habe auch noch keinen unangebrachten Kommentar gesehen, was ja doch eine Rarität in solchen Foren ist. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde

danke nochmal für die Aufnahme.
Auch ich will heute mal wieder meinen Senf beitragen:

celler #3753
Wieder mal ein schönes Bild. Besonders das Grün der Blätter ist schön saftig.
Allerdings wäre es jetzt nicht gerade mein Motiv. Aber bei den Lichtverhältnissen, die da wohl vorgeherrscht haben, wäre mir das gar nicht gelungen.

Kathrine #3754
Ich finde das Bild absolut super. Da bin ich neidisch, dass ich mir kein gutes Objektiv holen kann, mit dem mir sowas auch gelingt. Ich hänge da mit meinen Kits rum. Ich finde die Farbe absolut super und wie dieses Blümchen so herausschaut, als könnte es jeden Moment beim Sonnenbaden erwischt werden. einfach shcön

quart #3755
Der Bildaufbau gefällt mir sehr. Ein Bild vom Profi.

cmk #3756
Also genau diese Einfachheit des Bildes macht es so schön. eine Blume,
die einfach nur mal so abhängt. Und einen schönen Kontrast zu dem Rest darstellt. Mir gefällts.

maxell #3758
Mir gefällt das Objekt. Besonders das der Stempel so gut kommt. Allerdings finde auch ich das Licht (mit meinen Anfängerkenntnissen mittlerweile) auch etwas hart

Olfy #3759
Zu dir sag ich nichts. Ein Gentlemann geniest und hält die Klapper, oder wie war das doch gleich? Muss mir nur ne neue Packung Heultücher holen.:top:

Und nun zu meinem Bild. Eigentlich wollte ich nach Kathrins Aussage mal von Tulpen weg und Gänsefleisch äh Blumen ablichten. Leider verschwand die Sonne und damit meine Motive. Habe mir dann gedacht

PUSTEBLUME

Web_kleiner_2014_04_22_DSC0025.jpg

Schönen Abend noch ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten