marmotte
Themenersteller
Servus,
Ich habe im Moment eine FZ-18 und bin mit der Bildqualität recht zufrieden, gleichzeitg freue ich mich über die Leichtigkeit, die geringe Größe und den großen Zoombereich.
Mir fehlen aber die gestalterischen Möglichkeiten der Tiefenschärfe, die nur im extremen Telebereich halbwegs vorhanden sind und deshalb möchte ich mir irgendwann in den nächsten Monaten eine neue Kamera zulegen.
Dabei sollte halt der Sensor so groß wie möglich sein, ohne dafür die obengenannten Vorteile der Bridge ganz aufzugeben: die Neue sollte also möglichst klein, leicht und zoomstark sein. Daher also mein Wunsch nach einer leichten, kompakten DSLR mit Superzoom. Natürlich weiß ich, dass ich Kompromisse eingehen muss, bei der Optik und anderen Dingen, aber es gibt ja immer etwas besseres (und größers, schwereres, teureres...) Für mich ist aber Objektivwechseln ein Kann und kein Muss, wnen ich wirklich mal möchte kann ich ja immer noch aufrüsten, und ein Makro, SuperWW, oder sonstiges Objektiv dazukaufen. .
Vom Zoombereich her sollte es schon ein KB 28-300 äquivalent sein, darunter würde mir wirklich was fehlen, also 18-200 bei einem Faktor von 1.5. Auch einen Bildstabilisator sollte die Kamera/das Objektiv natürlich haben, um die fehlende Lichtstärke etwas auszugleichen. Gewicht, möglichst nicht über 1 Kilo, wobei das wahrscheinlich schon grenzwertig ist? Preis? Möglichst niedrig natürlich, bei größtmöglicher Qualität,
700,800,900€???
Welche Kombi von Canon, Nikon, Pentax... Kameras und Objektiven und evtl. Tamron, Sigma wäre eurer Meinung nach die beste? Es muss auch nicht unbedingt das jeweilige Einsteigermodell der Hersteller sein, nur sind die halt in der Regel die leichtesten und kompaktesten...
Oooooder sollte ich noch abwarten und sehe, was die SamsungNX so bringt? Denn einer der Schwachpunkte der kleinen DSLRs ist ja wohl der Sucher, und da wäre EVIL ja vielleicht gar nicht so schlecht?
Danke, M.
Ich habe im Moment eine FZ-18 und bin mit der Bildqualität recht zufrieden, gleichzeitg freue ich mich über die Leichtigkeit, die geringe Größe und den großen Zoombereich.
Mir fehlen aber die gestalterischen Möglichkeiten der Tiefenschärfe, die nur im extremen Telebereich halbwegs vorhanden sind und deshalb möchte ich mir irgendwann in den nächsten Monaten eine neue Kamera zulegen.
Dabei sollte halt der Sensor so groß wie möglich sein, ohne dafür die obengenannten Vorteile der Bridge ganz aufzugeben: die Neue sollte also möglichst klein, leicht und zoomstark sein. Daher also mein Wunsch nach einer leichten, kompakten DSLR mit Superzoom. Natürlich weiß ich, dass ich Kompromisse eingehen muss, bei der Optik und anderen Dingen, aber es gibt ja immer etwas besseres (und größers, schwereres, teureres...) Für mich ist aber Objektivwechseln ein Kann und kein Muss, wnen ich wirklich mal möchte kann ich ja immer noch aufrüsten, und ein Makro, SuperWW, oder sonstiges Objektiv dazukaufen. .
Vom Zoombereich her sollte es schon ein KB 28-300 äquivalent sein, darunter würde mir wirklich was fehlen, also 18-200 bei einem Faktor von 1.5. Auch einen Bildstabilisator sollte die Kamera/das Objektiv natürlich haben, um die fehlende Lichtstärke etwas auszugleichen. Gewicht, möglichst nicht über 1 Kilo, wobei das wahrscheinlich schon grenzwertig ist? Preis? Möglichst niedrig natürlich, bei größtmöglicher Qualität,

Welche Kombi von Canon, Nikon, Pentax... Kameras und Objektiven und evtl. Tamron, Sigma wäre eurer Meinung nach die beste? Es muss auch nicht unbedingt das jeweilige Einsteigermodell der Hersteller sein, nur sind die halt in der Regel die leichtesten und kompaktesten...
Oooooder sollte ich noch abwarten und sehe, was die SamsungNX so bringt? Denn einer der Schwachpunkte der kleinen DSLRs ist ja wohl der Sucher, und da wäre EVIL ja vielleicht gar nicht so schlecht?
Danke, M.