• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung kleine Kompakte als Zusatz zur DSLR

Die HDR-Funktion der RX100 ist sehr gut, aus meiner Sicht. Ich nütze sie standardmäßig, weil zusätzlich zu dem HDR-Bild auch noch ein Bild ohne HDR abgespeichert wird. Bewegung wird in vielen Fällen besser als erwartet herausgerechnet, klappt aber auch nicht immer.
Bildbeispiele findet du im Bilderthread zur RX100.
Die von dir beschriebenen Situationen sprechen allerdings eher für einen Aufhellblitz!;)

Ja, der Aufhellblitz wäre die bessere Wahl, da gebe ich Dir recht.
Kann ich den Aufhellblitz denn defizil einsetzen, oder ballert der einfach drauf und ich muss mit dem Leben was bei rauskommt?
 
Ja, der Aufhellblitz wäre die bessere Wahl, da gebe ich Dir recht.
Kann ich den Aufhellblitz denn defizil einsetzen, oder ballert der einfach drauf und ich muss mit dem Leben was bei rauskommt?

Der Blitz ist regelbar. Und, in Räumen sinnvoll, nach oben neigbar für indirektes blitzen.
 
@vollstark: was meinst Du denn mit "defizil"? Das Wort gibt es nicht.
Und "diffizil" kann es ja nicht sein, denn das heisst "schwierig, vertrackt, knifflig, kompliziert" und eigentlich scheinst Du das Gegenteil zu suchen, oder?
Meinst Du "differenziert"?
 
Oder du fragst am besten mal direkt im RX100M2-Praxisthread.

Oder in dem der RX MIII
HDR geht mit der MIII prima.
VG
Jens

Zugabe 2 Fotos
1/400 -7,1 - ISO125 BW 20,3
1. Foto normal (ohne HDR)
2. Foto HDR kleinste Einstellung in der Kamera
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@vollstark: was meinst Du denn mit "defizil"? Das Wort gibt es nicht.
Und "diffizil" kann es ja nicht sein, denn das heisst "schwierig, vertrackt, knifflig, kompliziert" und eigentlich scheinst Du das Gegenteil zu suchen, oder?
Meinst Du "differenziert"?

;-) Ich meinte diffizil im Sinne von peinliche Genauigkeit fordernd...
Ok, aber ich denke differenziert trifft es ehr ;-)
 
Dann hat Fujisti die Antwort bereits gegeben: Die Blitzbelichtung ist regelbar, der Blitz ist nach oben neigbar, also differenziert -je nach Motivgegebenheit- einsetzbar.
 
Top! :-)

Kann ich denn auch wie bei meiner DSLR den Hintergrund anders belichten als den Vordergrund mit Blitz?

Als bspw. Hintergrund -1,5EV und Blitz auf den Vordergrund? Ich denke, ihr wisst was ich meine, oder?
 
Bei meiner dslr nehme ich iso 800, damit fange ich ausreichend umgebungslicht ein, der Blitz ergänzt dann automatisch passend.
 
Hallo liebe Leute.

Es ist ja nun schon ne Weile her, das ich dieses Thema hier eröffnet habe.
Bis jetzt habe ich immer noch meine kleine Cam ;-(

Zwischenzeitlich war ja auch die Photokina und ich wollte mal fragen, ob ihr die Sony DSC-RX100 II immer empfehlen könnt, oder ob da was lohnenswertes besseres dazugekommen ist. Ich komme durch diesen Angebotsdschungel einfach nicht so gut durch ;-(
 
Hallo

Die M2 ist derzeit ein starkes Angebot, welches schwer zu toppen ist.

Die M3 ist in einigen Punkten besser ausgestattet, hat aber auch ein paar Änderungen erhalten, welche nicht für jeden User besser sein müssen...

Wenn du z.B. mehr WW, eine bessere Lichtstärke im (dafür kürzeren) Telebereich haben möchtest, du mit dem eigebauten Blitz zufriedengestellt bist, dafür aber dankbar für den (guten) Sucher und den eingebauten ND-Filter bist, dann solltest du dir die M3 genauer anschauen. Wenn nicht, dann ist die M2, wo du einen externen Sucher, wie auch mal ein externes Blitzgerät draufmachen kannst, sowie etwas mehr Telebereich (mit weniger Lichstärke) hast, sogar die bessere Wahl...
 
und ich wollte mal fragen, ob ihr die Sony DSC-RX100 II immer empfehlen könnt,

Ja, absolut....

RX100M2 oder RX100M3 - graphics hat die wesentlichen Unterschiede gut zusammengefasst, es gab noch ein paar weitere kleine Verbesserungen, die Summe aller Änderungen machten die M3 für mich lohnenswert, ein guter Gebrauchtpreis kam hinzu, so dass ich inzwischen die M2 durch die M3 ersetzt habe.

Neu als mögliche interessante Alternativen hinzugekommen sind die Canon G7X oder Panasonic LX100, ob sie für dich lohnenswert sind weiß ich nicht. Für mich jedenfalls nicht, denn die Bildqualität der Canon sind die Meinungen noch sehr widersprüchlich (jedenfalls ist das mein Eindruck, sehr intensiv habe ich mich nicht mit der Kamera befasst) und die Panasonic ist mir zu groß, außerdem hat sie kein Klappdisplay.

Über beide Modelle gibt's Threads hier im Forum, in denen natürlich auch oft mit den Sony RX100-Modellen verglichen wird. Die kannst du dir ja mal durchlesen. Obwohl die Panasonic womöglich noch zu teuer ist, ich weiß grad nicht mehr, wie hoch dein Budget ist.
 
Hi!

Also die M3 ist mit ehrlich gesagt etwas zu teuer für ne kleine Zweitknipse.
Den Sucher brauche ich glaube ich nicht wirklich.

Interessant wäre die verbesserte Lichtstärke, aber wie gesagt, da würde ich wegen des höheren Preises Kompromisse eingehen.

Ich habe gelesen, dass der eingebaute ND Filter ehr für Video relevant ist. Ich kann mir da jetzt ehrlich gesagt nichts drunter vorstellen. Klar, nen ND Filter zu Verlängerung der Belichtungszeit kenne ich, aber wie soetwas jetzt softwaretechnisch in einer kompakten was bringt kann ich nicht einschätzen.

Kann mir wohl jemand sagen, ob ich die M2 mit meinem iPhone 6 steuern kann? Manchmal lese ich ja, manchchmal nein. Es gibt ja diese App, mit der ich die Kamera dann fernauslösen könnte. Das wäre für mich wirklich interesannt.
 
Das ND Filter hat hier eher den Sinn, dass du bei viel Licht kleinere Blenden wählen kannst. Wenn es eingebaut ist, brauchst es nicht als Zubehör mitzunehmen. Z.B. ein Portrait am Strand mit Offenblende ist ohne ND Filter oft nicht machbar.
 
hm... ich habe mich gerade etwas bzgl. der Canon G7X informiert. Die macht ja auch einen recht guten Eindruck.

Der Steuerring ist wirklich nett. Ebenso dieses manuelle Focus peaking.

Ich finde aber gar nichts zu dem internen Blitz!? Und kann ich als externen wohl wirklich nur den Canon High Power Flash HF-DC2 verwenden. Ich hätte ja bereits nen Speedlight...

Ich habe zudem Vergleichsbilder G7X zu M2 gesehen. Hat jemand eine Erfahrung wie sehr man diesen Bildern trauen kann? Das ist gerade so mein größtes Problem.
Lustig ist: Ich habe gerade den Bildvergleich mit der M2 zur 5D MKII gemacht. Nach diesen Bildern ist die 5D MKII viel schlechter ;-)

Darf ich so einen Link hier eigentlich posten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Vergleichsbilder zu sehen, gehe ich bevorzugt auf flickr schauen. Da hat man oft eine grössere Sammlung von vielen Kameramodellen in den entsprechenden Gruppen.

Zudem muss man immer schauen WER die Fotos gemacht hat und WIE sie letzten Endes entstanden (Bildbearbeitung) sind.

Aber man muss wirklich sagen das die RX (und sicher auch die G7X und die LX100) in Sachen BQ ein sehr hohes Niveau erreichen. Ich finde den Begriff "Knipse" hier absolut nicht mehr angebracht. Man kann wirklich professionelle Fotos mit diesen Kameras machen...;)
 
Focus Peaking haben die RX100-Modelle auch, ebenso einen Objektiv-Steuerring (ich hoffe wir meinen hier das gleiche)... ;)

Kannst Du mir etwas zu dem Steuerring der RX100 II erzählen? Ich finde mal wieder nix dazu. :-(

Ich glaube den Blitz der G7X kann man nicht für indirektes blitzen verstellen. Dazu find eich nämlich kein Wort.
 
Kannst Du mir etwas zu dem Steuerring der RX100 II erzählen? Ich finde mal wieder nix dazu. :-(

Nun, am Objektiv befindet sich ein Steuerring, der mit einer der folgenden Funktionen belegt werden kann: Standard, Belichtungskorrektur, ISO, Weißabgleich, Kreativmodus, Bildeffekt, Zoom, Verschlusszeit, Blende.

Habe ich jetzt zwar bei der M3 nachgesehen, es dürften aber bei der M2 die gleichen Funktionen zur Verfügung stehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten