• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung kleine Kompakte als Zusatz zur DSLR

Ja ich tendiere auch immer mehr zur G7X Aber muss noch ins Geschäft zum Begrapschen.
Lass uns an deinen ersten Fotos teilhaben......

Da ich gerade sehe, dass du aus Wien kommst. Wenn möglich in ein anderes Geschäft als den Markt mit dem M (Wien Mitte, vermutlich auch die anderen). Da sind so selten klobige Diebstahlsicherungen angebracht, da kann man die Haptik kaum bewerten wie ich finde...
 
Danke für den Hinweis. Werde es vielleicht beim S...probieren.
Höchstwahrscheinlich aber in der Westbahnstrasse. Geschäft meines Vertrauens
:)
 
So heute das erste Kennenlernen. War beim M (in Stadlau)
da waren die G1, die 7x und die 100M3 sogar unter Verschluss und daher
kein Sicherheitsgurt dran.
Gut die g1 fällt sowieso raus da zu groß.
Muss ehrlich sagen, bin so schlau wie vorher, denn außer Aufsperren der Vitrine
null Beratung. Von der größte her lacht mich ja die M3 an. Auch der Sucher ist nicht so schlecht.
Muss in den nächsten Tagen in mein Fotofachgeschäft wandern.
War heute mit meiner FX150 von Panasonic unterwegs (am DC-Tower- hab auch ein Foto mit dem iPhone 5 gemacht - es war besser als das der FX150)
und da hätte ich mir schon ein anderes Display oder einen Sucher gewünscht.

Gruß
Helmut
 
Hallo Helmut

Im Laden hat mir der Sucher der M3 auch gefallen. Beim Realtest draussen bei entsprechendem Licht habe ich dadurch dann aber sogar weniger gesehen wie über das Display. Ich bin Brillenträger und hatte vor allem dadurch wohl starke Streulichtstörungen....
 
hello graphics und alle anderen Besitzer der G7X
Wie kommt ihr mit dem "nicht stufenlos verstellbarenObjektivring"
zurecht?

Ich hatte vor der G7x die RX100 Mk2 und konnte mich aber generell nicht mit dem Handling der Sony anfreunden.

Der "klickende Ring" ist zwar anfangs ungewohnt, ich möchte ihn aber jetzt nicht mehr missen :)
 
Moin!

Wie würdet ihr denn die HDR Funktion der beiden (rx100M3 vs. G7x) beurteilen. Kann man sagen, das die beide taugen, oder ist die eine besser als die andere?

Ich hatte beide Kameras in der Hand. Sie gefallen mir beide. Das Handling der Canon, insbesondere die Menueführung, finde ich schon besser.

Ehrlich gesagt finde ich diesen kleinen Sucher der Sony usselig. Ich glaube, da könnte ich ganz gut drauf verzichten.
 
Ich hatte kurzzeitig eine RX100 I. HDRs bzw. das was da mit der Handgehaltenfunktion bei Nacht heraus kam, hatte grünliche Schattierungen über dem ganzen Bild zur Folge . Die Funktion war leider nur für JPG verfügbar. Da mag sich in der 3. Generation und nach etlichen Updates etwas getan haben. Auch die Dynamikerweiterung hatte unerwünschte Effekte in dunklen Bereichen der Bilder. Das gilt aber wie gesagt nur für die erste RX100 mit SWxxx.
 
ehrlich gesagt, würde ich die HDR Funktionalität in den Kameras nicht zu hoch bewerten.
Gefällt dir das Handling der G7x besser, und kannst du auf den Vorteil der RX100 (den Sucher) verzichten, dann würde ich die Canon nehmen. Unabhängig von den in-Camera-HDRs
 
Ja, hast schon recht.

Was mich noch etwas hemmt ist das einrastende Objektivring und das ständig berichtet wird, das die Bildqualität der Sony viel besser sei.

Ein Berater in einem Elektomarkt meinte auch, das die WLan Funktion bei der Sony ausgereifter sein und bei der Canon nicht so zuverlässig.
 
Das Handling der Canon, insbesondere die Menueführung, finde ich schon besser.
Ehrlich gesagt finde ich diesen kleinen Sucher der Sony usselig. Ich glaube, da könnte ich ganz gut drauf verzichten.

Was spricht denn dann noch gegen die Canon? :) **

Mir persönlich gefällt die RX100M3 sehr gut, aber eine G7X hatte ich noch nie in der Hand, da fehlt mir also bisher die Vergleichsmöglichkeit.
Darum nur kurz zur M3: Den Sucher mag man als usselig empfinden, ob Bedarf dafür besteht muss jeder selbst für sich entscheiden. Ich hatte mit den RX100/100M2 manchmal Situationen, in denen mir ein usseliger Sucher lieber gewesen wäre als gar keiner, aber zugegebenermaßen sehr sehr selten. Das Display reicht in den meisten Fällen aus, vor allem wenn man es auf "sonnig" stellt.
Menüführung ist auch so eine Sache der individuellen Vorlieben und Gewohnheiten. Ich hatte schon etliche Marken, mit einigen Menüs und Einstellfunktionen bin ich nie warm geworden, bei anderen klappte es "blind" und die RX100M3 gehört für mich zur letzteren Gruppe... ;)


**Ok, da haben sich unsere Beiträge überschnitten.
Wie gesagt, ich konnte noch nicht vergleichen. Was auch immer der Verkäufer mit "ausgereifter" gemeint hat - ich nutze WLAN mit der Sony eigentlich nur zum Übertragen der Bilder auf's Smartphone oder Tablet und das klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hast schon recht.

Was mich noch etwas hemmt ist das einrastende Objektivring und das ständig berichtet wird, das die Bildqualität der Sony viel besser sei.
"Besser" vielleicht, "viel besser" glaube ich nach dem lesen von vielen Testberichten nicht. Dafür hat die Canon einen größeren Zoombereich und einen besseren Verlauf der Offenblende über den Brennweitenbereich.
Wo ich mir die Canon noch mal im Original anschauen möchte ist nicht wegen dem rastenden Objektivring, sondern wegen der vielen Umdrehungen beim fokussieren mit dem Ring. Da habe ich in einem Testvideo gesehen, dass man sehr, sehr viele Umdrehungen braucht, um von Nah bis unendlich zu kommen. Wobei die Frage ist, wie oft man mit so einer Kamera manuell fokusiert
 
"Besser" vielleicht, "viel besser" glaube ich nach dem lesen von vielen Testberichten nicht. Dafür hat die Canon einen größeren Zoombereich und einen besseren Verlauf der Offenblende über den Brennweitenbereich.
Wo ich mir die Canon noch mal im Original anschauen möchte ist nicht wegen dem rastenden Objektivring, sondern wegen der vielen Umdrehungen beim fokussieren mit dem Ring. Da habe ich in einem Testvideo gesehen, dass man sehr, sehr viele Umdrehungen braucht, um von Nah bis unendlich zu kommen. Wobei die Frage ist, wie oft man mit so einer Kamera manuell fokusiert

Ja habe ich mir angeschaut. ist etwas mühselig.. Allerdings bei Blenden/Zeitverstellung ist der einrastende Ring einfach besser.. Muss man nicht aufs Display schauen um z.B 2/3 Stufen zu verstellen etc.

Wie gesagt. Manuellen Fokus benötige ich nicht oft. Selbst beim Filmen arbeite ich lieber mit Touch to Fokus ;)
 
Guten Abend
also ich war heute in 2 verschiedenen Fotofachgeschäften (nicht M oder S)
Der eine Verkäufer war ganz auf die Canon eingeschossen und die Verkäuferin
im zweiten Geschäft war voll auf Sony M3
Aber mein Entschluss ist gefallen. Ich lass mir zu meinem Runden die Canon schenken.
Der Sucher wirkt etwas filigran und ich glaube der wird nicht lange leben. Die
Bedienung und das Display der Canon sind sehr gut. Besonders der AF ist sehr flott
Werde dann ab März berichten und Fotos einstellen. Bis dahin muss ich noch Geduld haben und hier im Forum weiterhin mitlesen
Nice eve
Helmut:):):)
 
So, nun nenne ich eine Canon G7X mein Eigen.

Ich habe mich gegen die Sony entschieden, Weil mir die Menueführung und das Touchdisplay mehr zusagte, wenn auch die Sony edler aussieht. Zudem mag ich den Ring zur Belichtungskorrektur. Er ist zwar etwas friemelig, aber das geht mit der Zeit. Ich denke einfach mal, das sich die BQ beider Modelle (Canon wie auch Sony) sehen lassen kann.

Die ersten Bilder die ich auch der Hüfte geschossen habe, sind zum Teil nix geworden (falsche Bedienung) und zum Teil rauscht es schon. Aber ich bin natürlich auch das Rauschverhalten und die Schärfe einer 5D gewohnt. Das kann man nicht vergleichen.

Die App läßt allerdings zu wünschen übrig. Leider kann man weder fokussieren noch in der späteren Betrachtung ins Bild zoomen. Auch sonst kann man nix einstellen.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden :-)
 
...

Die App läßt allerdings zu wünschen übrig. Leider kann man weder fokussieren noch in der späteren Betrachtung ins Bild zoomen. Auch sonst kann man nix einstellen.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden :-)


Also die App ist ziemlich naja.. limitiert. Ich hoffe da wird noch nachgebessert.

Ansonsten bin ich ebenfalls sehr zufrieden bis jetzt :)
 
Ja, das hoffe ich auch.

Etwas schade finde ich auch die fehlende Panaramafunktion. Aber was solls, wann macht man schon Panoramas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten