Zum Thema "Bildrauschen": hier im Forum gab es auch schon diesbezüglich heftige Diskussionen, ob das mit dem Rauschen bei kleineren Sensoren denn überhaupt den Tatsachen entspricht.
Beispiel: Nehmen wir doch einfach 2 Sensoren, der eine im KB-Format, der andere im APS-C Format. Beide Sensoren haben den exakt gleichen Entwicklungsstand und beide Sensoren haben den exakt gleichen Pixel-Pitch. Sie gleichen sich also auf der technsichen Ebene wie ein Ei dem anderen, nur dass der eine Sensor eben etwas größer ist.
Welcher rauscht mehr?
Klar, der APS-C Sensor!
Warum?
Weil man dessen Bilder bei gleicher Darstellungsgröße eben stärker vergrößern muss und damit vergrößert man auch das Rauschen.
Aber rauscht der Sensor wirklich mehr?
Nee!
Warum nicht?
Weil APS-C Fotografen ihre Bilder eben nicht so stark aufblasen als ein KB-Fotograf. Somit ist es mir als APS-C Fotograf sch****-egal, wie stark der Sensor rauscht. Bei A4 sehe ich das Rauschen nicht, und selbst bei A3 ist es nicht oder nur marginal wahrnehmbar, und da auch nur dann, wenn man danach sucht. Und am 49-Zöller UHD-TV sehe ich auch noch kein rauschen. Da sehe ich nicht mal das Rauschen von meiner 1-Zoll Kamera, wenn ich mit ISO 3200 fotografier (Anmerkung: Ich sitze etwa 3,5 Meter vom Fernseher entfernt)! Aber ich gebe zu: ICH suche danach auch nicht. Mir geht es um die Darstellung des von mir gewählten Motivs und nicht darum, wie geil doch die Qualität meines Werkzeugs ist.
Wie ich oben schon schrieb: Vieles, auch das Rauschen, hat keinerlei Relevanz - jedenfalls nicht für mich. Und sowas nennt sich auch nicht Look, sondern ist eine rein technische Eigenschaft, die der Kamera zugeschrieben wird.
Klar - einigen hier fällt sowas natürlich sofort auf und so ein Bild hat damit jeglichen Qualitätsanspruch verloren, das sehe ich schon ein. Aber genau das war es, warum ich mich relativ bald aus all den vielen Foto-Communities herausgenommen habe: Weil dort nur jene Leute die Bilder kommentiert haben, die mehr an der technischen Qualität der Werkzeuge als am gestalterischen Talent des Fotografen interessiert waren. Und ich war nicht der Einzige, dem das auf die Nerven gegangen ist, wenn dort zu lesen war: "Entrauschen hättest du das Bild aber schon können!" oder "Der Hintergrund ist total überstrahlt!" oder "Die Schatten im Hintergrund sind ja komplett abgesoffen!" und dergleichen.
Aber wenn Euch das Spaß macht, Bilder mit solchen Augen zu betrachten - bitte schön. Ist Euer gutes Recht, so zu tun ...
