• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleinbildlook

Ich hab heute ein schönes Wort gelesen: "Offenblendlook"

Den hat allerdings streng genommen auch (m)ein Smartphone...die können idR ja nur mit OB aufnehmen! :p
 
Afterfokus ist doch fürn A......:lol:

Stimmt, der Name ist echt mehrdeutig :D
 
Ja, wer wünscht sich nicht eine recycelte uralt 28mm Rechnung für 2200€ welche trotz bescheidener "anti freistell statement" Offenblende von f5.6 noch ordentlich vignettiert.. :top:

Das Ding ist noch alberner als der Thread hier :lol:
 
Das ist diese « Kleinigkeit » in Serien, weisst … :p

Ja genau, dieses Wiedererkennen in den selbst gemachten und bearbeiteten Bildern, die man aber doch nicht ohne direkten Vergleich einem anderen verständlich zeigen kann. Wenn man sie aus allerdings aus 100 Bildern heraussuchen soll, wird man sie mit einer gegen 0 tendierenden Wahrscheinlichkeit benennen können. Man würde es auch nicht wirklich als Look bezeichnen wollen aber es hat eben etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Text dieser Anzeige, passt ein Stück weit zum Inhalt dieses Threads hier!
Jein, die Alternative zum Thambar ist ein Rodenstock Imagon. Minolta hatte in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts mit dem VariSoft 2.8/85mm etwas ähnliches im Programm - Weichzeichnung a la David Hamilton. Als kleine Lösung kann man auch ein Zeiss Softar vor sein Portrait-Objektv schrauben.

Mit KB-Look hat das Ergebnis nichts zu tun (das Imagon ist ein MF-Objektiv), wohl aber mit Portraitfotografie und Weichzeichner-Look.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten