Ich hab heute ein schönes Wort gelesen: "Offenblendlook"
Den hat allerdings streng genommen auch (m)ein Smartphone...die können idR ja nur mit OB aufnehmen!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hab heute ein schönes Wort gelesen: "Offenblendlook"
Den hat allerdings streng genommen auch (m)ein Smartphone...die können idR ja nur mit OB aufnehmen!![]()
Und zusammen mit der App "Afterfocus" habe ich dann ganz schnell den "Kleinbil-Look" erzeugt.![]()
Afterfokus ist doch fürn A......![]()
ich sehe eher den anderen trend, dass leute mit kleineren sensoren lieber näher ran gehen um dann noch etwas mehr unschärfe zu bekommen.
Ich hab heute ein schönes Wort gelesen: "Offenblendlook"
Damit könnt ich leben![]()
Ich hab oben den Begriff "Freistellungseffekt" erfunden ...
Ja, aber es geht hier ja um einen "Look". Im Prinzip ist es ja das gleiche![]()
Schön ... der Thread ist endgültig da gelandet, wo er hingehört ... in der Spaßecke![]()
Hach ...so'n Stück wie das Summaron-M 1:5.6/28mm hätt ich ja schon lang gern für meine Fuji
Das « Ding » hat wenigstens einen look[…] Das Ding ist noch alberner als der Thread hier
Das « Ding » hat wenigstens einen look![]()
Den man nicht unter 100 Bildern zweifelsfrei wieder findest!
Das ist diese « Kleinigkeit » in Serien, weisst …![]()
Jein, die Alternative zum Thambar ist ein Rodenstock Imagon. Minolta hatte in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts mit dem VariSoft 2.8/85mm etwas ähnliches im Programm - Weichzeichnung a la David Hamilton. Als kleine Lösung kann man auch ein Zeiss Softar vor sein Portrait-Objektv schrauben.Der Text dieser Anzeige, passt ein Stück weit zum Inhalt dieses Threads hier!